This site no longer hosts any data. The file you are looking for is probably available on the official Legilux website by clicking on this link.
Ce site n'héberge plus aucune donnée. Le fichier que vous cherchez est probablement accessible sur le site officiel Legilux en cliquant sur ce lien.
Diese Seite nicht mehr Gastgeber keine Daten. Die Datei, die Sie suchen ist wahrscheinlich auf der offiziellen Legilux Website, indem Sie auf diesen link verfügbar.
L
U X E M B O U R G
MEMORIAL
Journal Officiel
du Grand-Duché de
Luxembourg
MEMORIAL
Amtsblatt
des Großherzogtums
Luxemburg
R E C U E I L D E S S O C I E T E S E T A S S O C I A T I O N S
Le présent recueil contient les publications prévues par la loi modifiée du 10 août 1915 concernant les sociétés commerciales
et par la loi modifiée du 21 avril 1928 sur les associations et les fondations sans but lucratif.
C — N° 492
16 mars 2011
SOMMAIRE
Abbot-Turbo Holdings S.à r.l. . . . . . . . . . . .
23581
Abovo S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23586
A.D.O.R.A. Immobilien S.à r.l. . . . . . . . . . .
23579
Alquity SICAV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23590
Anvil Properties S.à r.l. . . . . . . . . . . . . . . . . .
23586
Belma S.A. - SPF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23590
Carwash Mobile S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23593
Crystal Pool (Luxembourg) S.àr.l. . . . . . . .
23613
DPGP Romania S.à.r.l. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23614
Etna Properties S.à r.l. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23592
Eurobat Holding S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23595
Fareva . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23608
Fizz Beverage S.àr.l. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23595
Global Water Solutions S.à r.l. . . . . . . . . . .
23581
Great Mountain S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23609
H.I.S. S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23596
IFIEB S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23600
Innova Financial Holding S.à r.l. . . . . . . . . .
23600
Instoria S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23614
Interfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23601
Interlingua S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23598
International Promoting and Participation
Company S.A.H. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23616
Juno Properties S.à r.l. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23601
Living Space S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23602
Longevity Group International Holding S.à
r.l. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23602
Luxteam Four S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23616
Martius Properties S.à r.l. . . . . . . . . . . . . . . .
23601
Mastercraft Language Solutions S.à r.l. . . .
23602
Matrisa S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23587
Medical Protein Holding S.A. . . . . . . . . . . . .
23615
Nika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23612
Olifanten S.à r.l. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23605
Partners Group Global Infrastructure 2009
S.C.A., SICAR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23605
PRB Luxemburgo S.à r.l. . . . . . . . . . . . . . . . .
23614
Prebli Finance Corporation . . . . . . . . . . . . .
23608
PRINCETON PROPERTY, Société à res-
ponsabilité limitée . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23615
Pro Fencing Investments Sàrl . . . . . . . . . . .
23613
Punta Prima Investments S.A. . . . . . . . . . .
23614
Quirinal Properties S.à r.l. . . . . . . . . . . . . . .
23608
Raudnu Plast S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23585
RC Holding S. à r.l. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23588
Relay S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23592
Satinwood Holding S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . .
23615
Super-Max Luxembourg S.à r.l. . . . . . . . . . .
23616
Synerfin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23594
Tiberius Commodity Fund of Funds . . . . .
23570
Universal Investment Holding S.A. . . . . . .
23612
Valinvest Holding S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23609
Venture Group S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23596
Verim S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23611
Vestris International . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23610
Work & Finance International S.A. . . . . . .
23611
23569
L
U X E M B O U R G
Tiberius Commodity Fund of Funds, Société d'Investissement à Capital Variable - Fonds d'Investissement
Spécialisé.
Siège social: L-2180 Luxembourg, 4, rue Jean Monnet.
R.C.S. Luxembourg B 158.211.
STATUTEN
Im Jahre zweitausendzehn, am zwanzigsten Dezember.
Vor dem unterzeichneten Notar Martine SCHAEFFER, mit Amtssitz in Luxemburg.
Sind erschienen:
Oppenheim Asset Management Services S.à r.l., mit Sitz in 4, Rue Jean Monnet; L-2180 Luxemburg, hier vertreten
durch Frau Katharina Kahstein, Angestellte der der Oppenheim Asset Management Services S.à.r.l., Geschäftsadresse in
Luxemburg, aufgrund einer Vollmacht, ausgestellt in Luxemburg am 16. Dezember 2010,
Die Vollmacht, ordnungsgemäß durch die Bevollmächtigte der Erschienenen und die Notarin unterzeichnet, bleiben
dieser Urkunde beigefügt, um mit derselben einregistriert zu werden. Die Erschienenen haben, durch ihre Bevollmächtigte,
die unterzeichnete Notar gebeten, die Satzung einer «société d’investissement à capital variable-fonds d'investissement
spécialisé», die sie hiermit gründen, wie folgt zu beurkunden:
Satzung
Titel I. - Definitionen - Name - Gesellschaftszweck - Dauer - Sitz
Art. 1. Definitionen.
- Aktien bezeichnen die Anteile der Gesellschaft. Die Aktien werden derzeit nur in Form von Inhaberaktien ohne
Aktienzertifikate ausgegeben, die in Globalurkunden verbrieft werden. Ein Anspruch auf Auslieferung effektiver Stücke
besteht nicht. Die Aktien müssen voll einbezahlt sein;
- Aktionäre bezeichnet sachkundige Anleger im Sinne von Artikel 2 des Gesetzes von 2007, welche Aktien am Kapital
der Gesellschaft erworben haben;
- Bankarbeitstag bezeichnet einen Tag (ausgenommen Samstag und Sonntag) an dem die Banken für normale Geschäfte
in Frankfurt/Main, Düsseldorf, Luxemburg, New York, Chicago und London geöffnet sind;
- Bewertungstag bezeichnet den letzten Tag eines Monats, der gleichzeitig Bankarbeits-und Börsentag in Frankfurt/
Main, Düsseldorf, Luxemburg, New York, Chicago und London ist.;
- Depotbank bezeichnet die Depotbank der Gesellschaft im Sinne des Gesetzes von 2007, die eine Bank im Sinne des
Gesetzes vom 5. April 1993 über den Finanzsektor ist;
- Generalversammlung bezeichnet die Gesellschafterversammlung der Aktionäre;
- Geregelter Markt bezeichnet einen geregelten Markt wie dieser in der Richtlinie des Rates 93/22/EWG vom 10. Mai
1993 über Wertpapierdienstleistungen ("Richtlinie 93/22/EWG") in der aktuellen Fassung definiert ist, das heißt ein Markt,
der in der von jedem Mitgliedstaat aufgestellten Liste der geregelten Märkte aufgeführt ist, dessen Funktionsweise ord-
nungsgemäß ist, der dadurch charakterisiert ist, dass von zuständigen Behörden herausgegebene oder genehmigte
Regelungen die Bedingungen für den Betrieb des Marktes, die Bedingungen für den Zugang zu dem Markt und die Bedin-
gungen, die von einem Finanzinstrument zu erfüllen sind, damit es am Markt effektiv gehandelt werden kann, festlegen,
wobei verlangt wird, dass alle Berichts-und Transparenzvorschriften nach Richtlinie 93/22/EWG eingehalten werden;
- Gesellschaft oder Fonds bezeichnet den Tiberius Commodity Fund of Funds;
- Gesetz von 1915 bezeichnet das Gesetz vom 10. August 1915 über Handelsgesellschaften, in seiner jeweils gültigen
Fassung;
- Gesetz von 2007 bezeichnet das Gesetz vom 13. Februar 2007 über spezialisierte Investmentfonds, in seiner jeweils
gültigen Fassung;
- Nettoinventarwert bezeichnet den Wert der Vermögensgegenstände der Gesellschaft gemindert um deren Ver-
bindlichkeiten, berechnet wie in Artikel 10 der Satzung beschrieben;
- Prospekt bezeichnet den Verkaufsprospekt der Gesellschaft, in seiner jeweils gültigen Fassung;
- Sachkundiger Anleger bezeichnet einen Anleger, welcher im Sinne des Artikels 2 des Gesetzes von 2007 als Sach-
kundiger Anleger gilt. Sachkundige Anleger sind institutionelle Anleger, professionelle Anleger und jeder andere Anleger,
der die folgenden Voraussetzungen erfüllt:
Er hat schriftlich sein Einverständnis zu seiner Einordnung als Sachkundiger Anleger erklärt, und
- er investiert mindestens 125.000 EUR, oder
- er verfügt über eine Einstufung seitens eines Kreditinstitutes im Sinne der Richtlinie 2006/48/EG, eines Wertpapie-
runternehmens im Sinne der Richtlinie 2004/39/EG oder einer Verwaltungsgesellschaft im Sinne der Richtlinie 2001/107/
EG, welche ihm seinen Sachverstand, seine Erfahrung und die Kenntnisse bescheinigt, um auf angemessene Weise eine
Anlage in einen Spezialfonds einschätzen zu können.
23570
L
U X E M B O U R G
Der Verwaltungsrat kann jederzeit beschließen, eine oder mehrere Kategorien von Anlegern aus dem Bereich der
Sachkundigen Anleger auszuschließen (um z. B. ausschließlich institutionelle Anleger zuzulassen);
- Satzung bezeichnet die Satzung der Gesellschaft.
Art. 2. Name. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft nach luxemburgischem Recht («société anonyme») in der
Form einer Investmentgesellschaft mit variablem Kapital, strukturiert als spezialisierter Investmentfonds («société d’in-
vestissement à capital variable-fonds d'investissement spécialisé») unter dem Namen Tiberius Commodity Fund of Funds.
Die Gesellschaft besitzt eine eigene Rechtspersönlichkeit.
Art. 3. Gesellschaftszweck. Ausschließlicher Zweck der Gesellschaft ist es, die ihr zur Verfügung stehenden Mittel nach
dem Grundsatz der Risikostreuung in nach dem Verkaufsprospekt zulässigen Vermögenswerten anzulegen und ihren
Aktionären das Ergebnis der Verwaltung ihrer Vermögenswerte zukommen zu lassen.
Die Gesellschaft kann ferner jegliche Maßnahmen ergreifen und Geschäfte tätigen, welche der Erfüllung des Gesell-
schaftszweckes im weitesten zulässigen Sinne im Rahmen des Gesetzes von 2007 dienlich sind.
Art. 4. Dauer. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit errichtet. Die Gesellschaft kann durch Beschluss der Gene-
ralversammlung jederzeit vorzeitig aufgelöst werden.
Art. 5. Sitz. Der Gesellschaftssitz befindet sich in Luxemburg-Stadt, Großherzogtum Luxemburg. Die Adresse des
Gesellschaftssitzes kann durch Beschluss des Verwaltungsrates innerhalb der Gemeinde des Gesellschaftssitzes verlegt
werden. Der Sitz kann zu jeder Zeit durch Beschluss der Generalversammlung in jede andere Ortschaft des Großher-
zogtums Luxemburg verlegt werden.
Der Verwaltungsrat ist ermächtigt, Zweigstellen, Tochtergesellschaften oder andere Büros im Großherzogtum Lu-
xemburg zu errichten.
Falls der Verwaltungsrat feststellt, dass außerordentliche politische, wirtschaftliche, soziale oder militärische Entwic-
klungen stattgefunden haben oder bevorstehen, welche die normale Geschäftsabwicklung der Gesellschaft am Gesell-
schaftssitz oder die reibungslose Kommunikation zwischen diesem Sitz und Personen im Ausland beeinträchtigen, kann
er bis zur vollständigen Beendigung dieser anormalen Umstände den Sitz der Gesellschaft vorübergehend ins Ausland
verlegen. Die Nationalität der Gesellschaft bleibt von dieser vorübergehenden Sitzverlegung unberührt.
Titel II. - Gesellschaftskapital - Aktien - Nettoinventarwert
Art. 6. Gesellschaftskapital. Das Gesellschaftskapital wird durch Aktien ohne Nennwert in Form von Namensaktien
repräsentiert und entspricht zu jeder Zeit dem Nettoinventarwert der Aktien der Gesellschaft gemäß Artikel 10 der
Satzung. Das Gründungskapital beträgt einunddreißigtausend Euro (31.000,-EUR). Das Mindestkapital der Gesellschaft
beträgt eine Million zweihundertfünfzigtausend Euro (1.250.000,-EUR) und muss innerhalb von zwölf Monaten nach Ge-
nehmigung der Gesellschaft als spezialisierter Investmentfonds nach Luxemburger Recht erreicht werden.
Der Erlös aus der Ausgabe von Aktien (abzüglich einer eventuellen Verkaufsprovision (Ausgabeaufschlag)) wird nach
Vorgabe des Verwaltungsrates unter Berücksichtigung der in Artikel 17 dieser Satzung festgelegten Anlagepolitik und
maßgeblichen Anlagebeschränkungen investiert.
Vorbehaltlich der Bestimmungen des letzten Satzes des Absatzes 1 dieses Artikels darf der Verwaltungsrat jederzeit
und unbegrenzt weitere voll eingezahlte Aktien der Gesellschaft ausgeben, ohne den alten Aktionären insofern ein Be-
zugsrecht auf die zusätzlich auszugebenden Aktien einräumen zu müssen. Der Verwaltungsrat darf jedes Verwaltungs-
ratsmitglied oder jeden Angestellten der Gesellschaft oder andere Personen ermächtigen, Zeichnungen anzunehmen und
den Ausgabepreis für die neuen Aktien entgegenzunehmen.
Die Jahresberichte der Gesellschaft werden in der dem Gesellschaftskapital entsprechenden Währung, d. h. in Euro,
aufgestellt. Zur Bestimmung des Gesellschaftskapitals wird das Nettovermögen der Gesellschaft, welches nicht in Euro
ausgedrückt ist, rechnerisch in Euro umgewandelt.
Art. 7. Teilfonds und Aktienklassen. Die Gesellschaft kann jederzeit Teilfonds im Sinne von Artikel 71 des Gesetzes
von 2007 auflegen, deren Anlageziele oder Basiswährung sich voneinander unterscheiden. Im Falle einer Auflegung neuer
Teilfonds wird der Verkaufsprospekt entsprechend aktualisiert.
Die Rechte der Anleger und Gläubiger im Hinblick auf einen Teilfonds oder die Rechte, die im Zusammenhang mit der
Gründung, der Verwaltung oder der Liquidation eines Teilfonds stehen, beschränken sich auf die Vermögenswerte dieses
Teilfonds. Die Vermögenswerte eines Teilfonds haften ausschließlich im Umfang der Anlagen der Anleger dieses Teilfonds
und im Umfang der Forderungen derjenigen Gläubiger, deren Forderungen bei Gründung des Teilfonds, im Zusammen-
hang mit der Verwaltung oder der Liquidation dieses Teilfonds entstanden sind.
Im Verhältnis der Aktionäre untereinander wird jeder Teilfonds als eigenständige Einheit behandelt.
Die Gesellschaft ist ausserdem berechtigt, eine oder mehrere Aktienklassen auszugeben, deren Vermögenswerte ge-
meinsam angelegt werden. Die Aktienklassen unterscheiden sich im Hinblick auf die Gebührenstruktur, die Mindestan-
lagebeträge, die Ausschüttungspolitik, die von den Aktionären zu erfüllenden Voraussetzungen, die Referenzwährung oder
sonstige besondere Merkmale, die jeweils vom Verwaltungsrat bestimmt werden. Der Nettoinventarwert je Aktie wird
für jede ausgegebene Aktienklasse einzeln berechnet. Im Falle einer Auflegung neuer Aktienklassen wird der Verkaufs-
prospekt entsprechend aktualisiert.
23571
L
U X E M B O U R G
Aktionäre können jederzeit den Umtausch ihrer Aktien eines Teilfonds oder einer Aktienklasse in Aktien eines anderen
Teilfonds oder einer anderen Aktienklasse zum Nettoinventarwert der betroffenen Aktien verlangen.
Der Umtausch von Aktien eines Teilfonds oder einer Aktienklasse in Aktien eines anderen Teilfonds oder einer an-
deren Aktienklasse erfolgt ohne Umtauschgebühr. Nach dem Umtausch verbleibende Restwerte, die keine ganzen Aktien
ergeben, werden dem jeweiligen Aktionär in bar ausgezahlt. Die Gesellschaft kann Beschränkungen derartiger Transak-
tionen erlassen, wobei derzeit keine bestehen.
Die Generalversammlung der Aktionäre eines Teilfonds kann die Einbringung der diesem Teilfonds zuzuordnenden
Vermögenswerte und Verbindlichkeiten in einen anderen Teilfonds der Gesellschaft beschließen, wobei für einen solchen
Beschluss kein Anwesenheitsquorum erforderlich ist und die Verschmelzung mit der einfachen Mehrheit der auf einer
solchen Generalversammlung anwesenden oder vertretenen Stimmen beschlossen werden kann.
Jeder Teilfonds kann durch Beschluss der Generalversammlung einzeln liquidiert werden, ohne dass dies die Liquidation
eines anderen Teilfonds zur Folge hat. Nur die Liquidation des letzten verbleibenden Teilfonds führt automatisch auch
zur Liquidation der Gesellschaft. Liquidationserlöse, die nach Abschluss des Liquidationsverfahrens nicht von Aktionären
eingezogen worden sind, werden, sofern gesetzlich erforderlich, in Euro konvertiert und von der Depotbank für Rechnung
der berechtigten Aktionäre bei der Caisse de Consignation in Luxemburg hinterlegt. Diese Beträge verfallen, sofern sie
dort nicht innerhalb der gesetzlichen Frist angefordert werden.
Art. 8. Form und Übertragung der aktien. Die Aktien der Gesellschaft können ausschließlich von Sachkundigen Anle-
gern erworben werden.
Die Aktien des Fonds werden derzeit nur in Form von Inhaberaktien ausgegeben, die in Globalurkunden verbrieft
werden.
Der Fonds stellt keine Aktienzertifikate aus. Ein Anspruch auf Auslieferung effektiver Stücke besteht nicht. Die Aktien
müssen voll einbezahlt sein.
Jede Aktie ist bei den Hauptversammlungen der Aktionäre mit einer Stimme stimmberechtigt.
Der Verwaltungsrat ist ermächtigt, sämtliche Maßnahmen zu ergreifen und Beschränkungen einzuführen um zu ve-
rhindern, dass Aktien von Personen erworben oder gehalten werden, die hierzu aufgrund gesetzlicher oder sonstiger
behördlicher Bestimmungen eines bestimmten Staates nicht berechtigt sind oder um zu verhindern, daß der Erwerb oder
Besitz von Aktien durch bestimmte Personen negative rechtliche oder steuerliche Auswirkungen auf die Gesellschaft
zeigt, die anderenfalls nicht einträten.
Generell besteht kein Kontrahierungszwang für die Gesellschaft. Die Gesellschaft kann nicht für einen eventuell ents-
tehenden Vermögensschaden aufgrund eines zurückgewiesenen Zeichnungsantrages oder eines zwangsweisen Rückkaufes
haftbar gemacht werden.
Jeder Aktionär kann jederzeit über seine Aktien verfügen und an dritte sachkundige Anleger veräußern, sofern der
Dritte den Nachweis erbringt, dass er als sachkundiger Anleger im Sinne von Artikel 2 des Gesetzes vom 13. Februar
2007 gilt. Verfügung ist insbesondere der Verkauf, Tausch, die Übertragung, der Transfer und die Abtretung der gesamten
oder eines Teils der Aktien des Fonds. Sämtliche Verpflichtungen gehen mit schuldbefreiender Wirkung für den über-
tragenden Aktionär auf den Erwerber über. Entsteht dennoch eine Situation, in der ein Aktionär kein Sachkundiger Anleger
im Sinne von Artikel 2 des Gesetzes vom 13. Februar 2007 ist, kann die Gesellschaft die Aktien dieses Aktionärs zwangs-
weise zurückkaufen.
Art. 9. Ausgabe und Rücknahme von Aktien. Alle Aktien haben gleiche Rechte. Die Aktien werden von der Gesellschaft
unverzüglich nach Eingang des Ausgabepreises bei der Depotbank ausgegeben. Die Anzahl der ausgegebenen Aktien und
der entsprechenden Aktienscheine ist grundsätzlich unbeschränkt. Die Gesellschaft behält sich jedoch das Recht vor, die
Ausgabe von Aktien vorübergehend oder vollständig einzustellen. In diesem Fall werden etwa bereits geleistete Zahlungen
unverzüglich erstattet.
Die Aktien können von Sachkundigen Anlegern bei der Gesellschaft, der Depotbank, den Zahlstellen oder durch
Vermittlung Dritter erworben und zurückgegeben werden.
Art. 10. Ausgabepreis und Rücknahmepreis. Der Nettoinventarwert pro Aktie wird von der Gesellschaft oder durch
einen von ihr beauftragten Dritten unter Aufsicht der Depotbank für jede Aktie der Gesellschaft dadurch bestimmt, dass
das Nettovermögen, d.h. die Summe der Aktiva minus der Verbindlichkeiten, das auf die Gesellschaft entfällt, durch die
Zahl der am Bewertungstag im Umlauf befindlichen Aktien der Gesellschaft geteilt wird (der „Nettoinventarwert pro
Aktie“). Im Falle der Errichtung eines oder mehrerer Teilfonds, erfolgt die vorgehend dargestellte Berechnung des Net-
toinventarwertes pro Aktie jeweils pro Teilfonds in der jeweiligen Teilfondswährung.
Im Falle von Dividendenzahlungen, Aktienausgaben und -rückkäufen wird das Nettovermögen der Gesellschaft wie
folgt angepasst:
- falls eine Dividende je Aktie ausgezahlt wird, verringert sich der Nettoinventarwert der Gesellschaft um den Betrag
der Dividendenausschüttung;
- falls Aktien ausgegeben oder zurückgekauft werden, erhöht oder vermindert sich das Nettovermögen der Gesell-
schaft um den erhaltenen oder ausgezahlten Betrag.
Die Aktiva der Gesellschaft beinhalten:
23572
L
U X E M B O U R G
- alle flüssigen Mittel einschließlich hierauf angefallener Zinsen;
- alle ausstehenden Forderungen einschließlich Zinsforderungen auf Konten und Depots sowie Erträge aus verkauften,
aber noch nicht gelieferten Vermögenswerten;
- alle Vermögenswerte, die von der Gesellschaft gehalten werden oder zu ihren Gunsten erworben wurden;
- sämtliche sonstigen Vermögenswerte einschließlich im Voraus bezahlter Ausgaben.
Dabei werden:
(a) Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer Börse amtlich notiert sind oder an einem Geregelten Markt
bzw. an anderen organisierten Märkten gehandelt werden, zum letzten verfügbaren bezahlten Kurs bewertet;
(b) Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die nicht an einer Börse amtlich notiert sind, ebenfalls zum letzten ver-
fügbaren bezahlten Kurs bewertet, sofern die Gesellschaft zur Zeit der Bewertung diesen Kurs für den bestmöglichen
Kurs hält, zu dem die Wertpapiere veräußert werden können;
(c) Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, deren Kurse nicht marktgerecht sind, sowie alle anderen Vermögens-
werte zum wahrscheinlichen Realisierungswert bewertet, der mit Vorsicht und nach Treu und Glauben zu bestimmen
ist;
(d) Investmentanteile an OGAW und/oder OGA des offenen Typs zum letzten festgestellten und erhältlichen Rück-
nahmepreis bewertet;
(e) Anteile an OGAW/OGA des geschlossenen Typs sowie an Beteiligungsgesellschaften („Zielfonds“) werden grund-
sätzlich zum Verkehrswert bewertet, es sei denn, an einem Bilanzstichtag liegt eine voraussichtlich dauerhafte Wertmin-
derung vor. Dann ist eine Abschreibung auf den niedrigeren Wert vorzunehmen, der die Wertminderung berücksichtigt.
Ein niedriger Wertansatz darf nicht beibehalten werden, wenn die Gründe dafür nicht mehr bestehen;
(f) flüssige Mittel zu deren Nennwert zuzüglich Zinsen bewertet;
(g) Festgelder zu deren Nennwert zuzüglich Zinsen bewertet;
(h) der Liquidationswert von Termingeschäften oder Optionen, die nicht an Börsen oder anderen organisierten Märk-
ten gehandelt werden, zu deren jeweiligem Nettoliquidationswert bewertet, wie er gemäß den Richtlinien des Verwal-
tungsrates auf einer konsistenten für alle verschiedenen Arten von Verträgen angewandt wird; der Liquidationswert von
Termingeschäften oder Optionen, welche an Börsen oder anderen organisierten Märkten gehandelt werden, auf Grund-
lage der letzten verfügbaren Abwicklungspreise solcher Verträge an den Börsen oder organisierten Märkten, auf welchen
diese Termingeschäfte oder Optionen vom Fonds gehandelt werden, berechnet; sofern ein Termingeschäft oder eine
Option an einem Tag, an dem der Nettoinventarwert berechnet wird, nicht liquidiert werden kann, wird die Bewer-
tungsgrundlage für einen solchen Vertrag seitens der Gesellschaft in angemessener und vernünftiger Weise bestimmt;
(i) Geldmarktinstrumente, die nicht an einer Börse notiert oder an einem anderen Geregelten Markt gehandelt werden
und deren Restlaufzeit bei Erwerb weniger als 90 Tage beträgt, grundsätzlich zu Amortisierungskosten bewertet, wodurch
dem ungefähren Marktwert entsprochen wird;
(j) Zinsswaps werden zu ihrem, unter Bezug auf die anwendbare Zinsentwicklung, bestimmten Marktwert bewertet;
(k) sämtliche sonstigen Wertpapiere oder sonstigen Vermögenswerte werden zu ihrem angemessenen Marktwert
bewertet, wie dieser nach Treu und Glauben und entsprechend dem von der Verwaltungsgesellschaft auszustellenden
Verfahren zu bestimmen ist;
(l) nicht auf die Basiswährung des Fonds bzw. Teilfondswährung lautende Vermögenswerte zu den zuletzt im Inter-
bankenmarkt festgestellten und verfügbaren Devisenreferenzkursen in die Basiswährung des Fonds bzw. Teilfondswäh-
rung umgerechnet; wenn solche Kurse nicht verfügbar sind, wird der Wechselkurs nach Treu und Glauben und nach dem
seitens der Gesellschaft festgelegten Verfahren bestimmt.
(m) Rohstoff-Terminkontrakte werden, wie andere an organisierten Märkten gehandelte Termingeschäfte, mit dem
letzten verfügbaren Handelskurs bewertet.
Die Gesellschaft darf nach eigenem Ermessen andere Bewertungsmethoden zulassen, wenn sie diese im Interesse einer
angemesseneren Bewertung eines Vermögenswertes der Gesellschaft hinsichtlich des voraussichtlichen Realisierungs-
wertes für angebracht hält.
Bei massivem Rücknahmeverlangen bleibt es der Gesellschaft vorbehalten, die Aktien erst dann zum gültigen Rück-
nahmepreis zurückzunehmen, nachdem sie unverzüglich, jedoch unter Wahrung der Interessen aller Aktionäre, entspre-
chende Vermögenswerte veräußert hat. Es wird im Interesse aller Aktionäre angestrebt, im Fonds-bzw. Teilfondsver-
mögen genügend Liquidität zur Befolgung von Rücknahmeverlangen zu gewährleisten.
Die Depotbank ist nur insoweit zur Zahlung verpflichtet, als keine gesetzlichen Bestimmungen, zum Beispiel devisen-
rechtliche Vorschriften oder andere, von der Depotbank nicht zu vertretende Umstände der Überweisung des Rück-
nahmepreises entgegenstehen.
Wenn die Gesellschaft der Ansicht ist, dass der ermittelte Wert der Aktien an einem bestimmten Bewertungstag den
tatsächlichen Wert der Aktien der Gesellschaft nicht wiedergibt oder wenn seit der Ermittlung des Aktienwertes be-
trächtliche Bewegungen an den betreffenden Börsen und/oder Märkten eingetreten sind, kann die Gesellschaft
beschließen, den Aktienwert noch am selben Tag zu aktualisieren. Unter diesen Umständen werden alle für diesen Be-
23573
L
U X E M B O U R G
wertungstag eingegangenen Anträge auf Zeichnung auf der Grundlage des Aktienwerts eingelöst, der unter Berücksich-
tigung des Grundsatzes von Treu und Glauben aktualisiert worden ist.
Art. 11. Vorübergehende Aussetzung der Berechnung des Nettoinventarwertes. Die Gesellschaft ist berechtigt, die
Berechnung des Aktienwerts für den Fonds bzw. für einen oder mehrere Teilfonds zeitweilig einzustellen, wenn und
solange Umstände vorliegen, die dies erfordern und sofern die Einstellung unter Berücksichtigung der Interessen der
Aktionäre gerechtfertigt ist, insbesondere:
(a) während der Zeit, in der eine Börse oder ein anderer Markt, an dem ein wesentlicher Teil der Vermögenswerte
des jeweiligen Teilfonds amtlich notiert oder gehandelt wird, geschlossen ist (außer an gewöhnlichen Wochenenden oder
Feiertagen) oder der Handel an dieser Börse bzw. an dem entsprechenden Markt ausgesetzt oder eingeschränkt wurde;
(b) in Notlagen, wenn die Gesellschaft über Anlagen eines Teilfonds nicht verfügen kann oder es ihr unmöglich ist, den
Gegenwert der gekauften oder verkauften Vermögensgegenstände frei zu transferieren oder die Berechnung des Ak-
tienwertes ordnungsgemäß durchzuführen.
Die Gesellschaft hat den Aktionären die Aussetzung der Aktienwertberechnung, sofern diese länger als drei Bankar-
beitstage andauert, unverzüglich in angemessener Weise mitzuteilen. Während der Dauer der Aussetzung der Aktien-
wertberechnung dürfen Aktionäre ihre Kaufaufträge zurückziehen. Nicht zurückgezogene Kaufaufträge werden mit den
bei Wiederaufnahme der Aktienwertberechnung festgestellten Ausgabepreisen abgerechnet.
Titel III. - Verwaltung - Aufsicht
Art. 12. Verwaltungsrat. Die Gesellschaft wird von einem Verwaltungsrat verwaltet.
Der Verwaltungsrat der Gesellschaft besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Die Verwaltungsratsmitglieder brauchen
nicht Aktionäre der Gesellschaft zu sein. Der Verwaltungsrat wird von der Generalversammlung bestellt. Die General-
versammlung bestimmt die Dauer der Mandate der Verwaltungsratsmitglieder sowie die Anzahl der Verwaltungsrats-
mitglieder.
Die Gesamtdauer eines erteilten Mandates eines Verwaltungsratsmitgliedes darf sechs Jahre nicht überschreiten. Die
Mitglieder des Verwaltungsrates dürfen wieder gewählt werden. Die Generalversammlung kann die Mitglieder des Ver-
waltungsrates jederzeit ohne Angabe von Gründen abberufen. Bei Ausfall eines amtierenden Verwaltungsratsmitgliedes
können die verbleibenden Mitglieder des Verwaltungsrates durch Mehrheitsbeschluss ein Verwaltungsratsmitglied wählen,
um die freie Stelle kommissarisch bis zur nächsten Generalversammlung zu besetzen.
Art. 13. Verwaltungsratssitzungen. Der Verwaltungsrat bestimmt aus seinen Mitgliedern einen Vorsitzenden und einen
Stellvertreter. Bei Gründung der Gesellschaft wird der erste Vorsitzende durch die Generalversammlung bestimmt. Der
Verwaltungsratsvorsitzende leitet die Verwaltungsratssitzungen. In seiner Abwesenheit wird die Leitung durch den Stell-
vertreter wahrgenommen. Der Verwaltungsrat kann einen Sekretär bestimmen, der nicht Mitglied des Verwaltungsrates
sein muss und der die Protokolle der Verwaltungsratssitzungen erstellt und verwahrt.
Der Verwaltungsrat tritt auf Einladung des Verwaltungsratsvorsitzenden oder zweier Verwaltungsratsmitglieder an
dem in der Einladung angegebenen Ort zusammen. Jedes Mitglied des Verwaltungsrates soll wenigstens 24 Stunden vor
der entsprechenden Sitzung eine schriftliche Einladung erhalten, in der das Datum, der Ort und die Zeit der Verwal-
tungsratssitzung anzugeben ist. In Dringlichkeitsfällen kann diese Frist abgekürzt werden. Auf die Einladung kann schriftlich,
per Telegramm, per Telex oder per E-Mail von allen Verwaltungsratsmitgliedern ganz verzichtet werden, wobei eine
einstimmige Entscheidung erforderlich ist. Eine Einladung ist nicht notwendig, wenn jedes Verwaltungsratsmitglied bei der
Sitzung anwesend oder ordnungsgemäß vertreten ist. Eine Einladung ist ferner entbehrlich für Sitzungen, die zu einem
Zeitpunkt und an einem Ort abgehalten werden, der zuvor in einem Verwaltungsratsbeschluss festgelegt wurde.
Jedes Mitglied des Verwaltungsrates kann sich auf jeder Verwaltungsratssitzung aufgrund schriftlicher Bevollmächtigung
(Brief, Telefax, Telegramm, E-Mail) durch ein anderes Verwaltungsratsmitglied vertreten lassen. Ein Verwaltungsratsmit-
glied kann mehrere seiner Kollegen vertreten.
Wenn der Vorsitzende, im Falle seiner Verhinderung sein Stellvertreter, dies bestimmt, kann jedes Mitglied des Ver-
waltungsrates an einer Verwaltungsratssitzung im Wege einer telefonischen Konferenzschaltung oder durch ähnliche
Telekommunikationsmittel teilnehmen, vorausgesetzt, dass die teilnehmenden Personen identifiziert, sämtliche Teilneh-
mer der Sitzung einander durchgehend hören und miteinander sprechen können.
Der Verwaltungsrat kann nur auf ordnungsgemäß einberufenen Verwaltungsratssitzungen rechtswirksam Beschlüsse
fassen.
Der Verwaltungsrat ist beschlussfähig, wenn wenigstens die Mehrheit der Verwaltungsratsmitglieder anwesend oder
vertreten ist. Beschlüsse bedürfen der Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des
Vorsitzenden der Verwaltungsratssitzung und bei dessen Nichtteilnahme an der Beschlussfassung die Stimme seines Stell-
vertreters den Ausschlag. Die Beschlussfassung über Anlagen der Gesellschaft bedarf der Anwesenheit oder Vertretung
aller Verwaltungsratsmitglieder.
Entsprechende Beschlüsse müssen einstimmig gefasst werden.
Auf Veranlassung des Vorsitzenden, im Falle seiner Verhinderung seines Stellvertreters, und im Einverständnis aller
Verwaltungsratsmitglieder können Beschlüsse durch Einholung schriftlicher, fernschriftlicher oder fernmündlicher Erklä-
23574
L
U X E M B O U R G
rungen oder mittels anderer elektronischer Medien übermittelter Erklärungen herbeigeführt werden („Umlaufbeschlüs-
se“). Umlaufbeschlüsse müssen einstimmig gefasst werden.
Art. 14. Protokolle der Verwaltungsratssitzungen. Verwaltungsratsbeschlüsse sind zu protokollieren und die Protokolle
vom Vorsitzenden der Verwaltungsratssitzung oder zwei der anderen Verwaltungsratsmitglieder zu unterzeichnen. Je-
gliche Vollmachten werden an die Protokolle geheftet. Die Gesamtheit der Unterlagen bildet das Protokoll zum Nachweis
der Beschlussfassung.
Auszüge aus diesen Protokollen, die zu Beweiszwecken in gerichtlichen oder sonstigen Verfahren erstellt werden, sind
vom Vorsitzenden der Verwaltungsratssitzung oder zwei Verwaltungsratsmitgliedern rechtsgültig zu unterzeichnen.
Art. 15. Befugnisse des Verwaltungsrates. Der Verwaltungsrat verfügt über die umfassende Befugnis, alle Verfügungs-
und Verwaltungshandlungen im Rahmen des Gesellschaftszweckes und im Einklang mit der Anlagepolitik gemäß Artikel
17 dieser Satzung auszuüben. Sämtliche Befugnisse, die durch das Gesetz von 1915 oder durch diese Satzung der Gene-
ralversammlung nicht ausdrücklich vorbehalten sind, dürfen durch den Verwaltungsrat getroffen werden.
Der Verwaltungsrat vertritt die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich.
Die Gesellschaft wird gegenüber Dritten durch zwei Mitglieder des Verwaltungsrats vertreten.
Der Verwaltungsrat ist ermächtigt, aus seiner Mitte Ausschüsse zu bestellen und/oder einzelne Delegierte mit bes-
timmten Aufgaben zu ernennen. Die Ausschüsse handeln in Übereinstimmung mit den internen Regeln des Verwaltungs-
rats und unter Beachtung von Artikel 17 der Satzung. Der Verwaltungsrat kann zudem einen Anlageausschuss einsetzen
und diesem eine Geschäftsordnung geben.
Der Verwaltungsrat kann einer oder mehreren natürlichen oder juristischen Personen seine Befugnis hinsichtlich der
Verwaltung der Gesellschaft übertragen sowie seine Befugnis, die Gesellschaft im Rahmen dieser Geschäftsführung zu
vertreten. Die Übertragung dieser Befugnisse kann sowohl auf Mitglieder des Verwaltungsrates als auch auf Dritte, die
nicht Aktionär sein müssen, erfolgen. Der Verwaltungsrat ist befugt, Vollmachten für einzelne Geschäftsbereiche und
Sondervollmachten für Einzelgeschäfte an seine Mitglieder oder an Dritte zu erteilen.
Art. 16. Vergütung des Verwaltungsrates Auslagenerstattung. Die Vergütung der Verwaltungsratsmitglieder wird von
der Gesellschafterversammlung festgelegt.
Angemessene und erforderliche Auslagen und sonstige Kosten, die den Verwaltungsratsmitgliedern oder sonstigen
Personen, die auf Grund einer ordnungsgemäßen Bevollmächtigung für die Gesellschaft tätig geworden sind, in Ausübung
ihrer Tätigkeit entstehen, werden erstattet. Dies umfasst eventuelle Kosten für Rechtsverteidigungsmaßnahmen, sofern
diese nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des betreffenden Verwaltungsratsmitglieds veranlasst
worden sind. Im Falle eines Vergleichs erfolgt eine Kostenerstattung nur im Zusammenhang mit den Angelegenheiten,
die von dem Vergleich abgedeckt werden und sofern der Rechtsberater der Gesellschaft bescheinigt, dass die zu ent-
schädigende Person keine Pflichtverletzung begangen hat. Das vorgenannte Recht auf Auslagenerstattung schließt andere
Ansprüche nicht aus.
Art. 17. Anlagepolitik und Anlagebeschränkungen. Der Verwaltungsrat bestimmt unter Berücksichtigung des Grund-
satzes der Risikostreuung und im Einklang mit den anwendbaren gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen die
Anlagepolitik der Gesellschaft, die Sicherungsstrategien für das Nettovermögen der Gesellschaft und die sonstigen
Grundsätze, die im Rahmen der Verwaltung und der Geschäftstätigkeit der Gesellschaft Anwendung finden sollen.
Art. 18. Anlageverwalter. Der Verwaltungsrat ist befugt, die Verwaltung der Vermögenswerte der Gesellschaft durch
Beschluss auf einzelne Verwaltungsratsmitglieder oder auf dritte, natürliche oder juristische, Personen („Anlageverwal-
ter“) zu übertragen. Der Anlageverwalter hat seine Entscheidungen zum Erwerb und zur Veräußerung von Vermögens-
werten der Gesellschaft im Rahmen der Anlagepolitik der Gesellschaft gemäß Artikel 17 der Satzung und unter der
Gesamtaufsicht des Verwaltungsrats aufgrund einer schriftlichen Vereinbarung zu treffen.
Der Anlageverwalter ist berechtigt, sich zur Erfüllung seiner vorstehend beschriebenen Aufgaben der Hilfe Dritter zu
bedienen, insbesondere einen Anlageberater zu bestellen.
Art. 19. Interessenkonflikte. Sofern ein Verwaltungsratsmitglied im Zusammenhang mit einem Geschäftsvorfall der
Gesellschaft ein den Interessen der Gesellschaft entgegen gesetztes persönliches Interesse hat, muss dieses Verwaltungs-
ratsmitglied dem Verwaltungsrat sein persönliches Interesse unverzüglich mitteilen und darf im Zusammenhang mit diesem
Geschäftsvorfall nicht an Beratungen oder Abstimmungen des Verwaltungsrats teilnehmen. Über diesen Geschäftsvorfall
wird ebenso wie das persönliche Interesse des Verwaltungsratsmitglieds auf der nächstfolgenden Gesellschafterver-
sammlung berichtet. Falls ein Quorum des Verwaltungsrates wegen eines Interessenkonfliktes eines oder mehrerer
Verwaltungsratsmitglieder nicht erreicht wird, bedürfen Beschlüsse lediglich der einfachen Mehrheit der nicht betroffenen
Verwaltungsratsmitglieder.
Kein Vertrag oder sonstiges Rechtsgeschäft zwischen der Gesellschaft und anderen Gesellschaften oder Unternehmen
wird durch die Tatsache berührt oder ungültig, dass einer oder mehrere Verwaltungsratsmitglieder der Gesellschaft ein
persönliches Interesse haben oder Verwaltungsratsmitglieder, Gesellschafter, Teilhaber, Prokuristen oder Angestellte
einer anderen Gesellschaft oder eines anderen Unternehmens sind.
23575
L
U X E M B O U R G
Ein Verwaltungsratsmitglied der Gesellschaft, das gleichzeitig Funktionen als Verwaltungsratsmitglied, Geschäftsführer
oder Angestellter in einer anderen Gesellschaft oder Firma ausübt, mit der die Gesellschaft Verträge abschließt oder in
anderer Form in Geschäftsverbindung tritt, ist aus dem alleinigen Grunde seiner Zugehörigkeit zu dieser Gesellschaft
oder Firma nicht daran gehindert, zu allen Fragen bezüglich eines solchen Vertrags oder eines solchen Geschäfts seine
Meinung zu äußern, zu beraten, seine Stimme abzugeben oder sonstige Handlungen vorzunehmen.
Tritt bei einem Aktionär ein vorstehend beschriebener Interessenkonflikt auf, ist dessen Vertreter im Verwaltungsrat
nicht von den Beratungen und Abstimmungen ausgeschlossen, insbesondere bleibt das Verwaltungsratsmitglied stimm-
berechtigt.
Titel IV. - Generalversammlungen
Art. 20. Befugnisse der Generalversammlung. Eine ordnungsgemäß gebildete Gesellschafterversammlung der Aktionäre
vertritt die Gesamtheit der Aktionäre der Gesellschaft (die Generalversammlung). Ihre Beschlüsse sind für alle Aktionäre
der Gesellschaft bindend. Die Generalversammlung kann über alle Angelegenheiten der Gesellschaft befinden. Ihr sind
insbesondere folgende Beschlüsse vorbehalten:
a) Bestellung und Abberufung der Mitglieder des Verwaltungsrates und des Wirtschaftsprüfers sowie die Festsetzung
ihrer Vergütungen;
b) Genehmigung des Jahresabschlusses;
c) Entlastung des Verwaltungsrates;
d) Beschluss über die Verwendung des Jahresergebnisses (unter Berücksichtigung der bereits vom Verwaltungsrat
gezahlten Vorabausschüttungen);
e) Änderung der Satzung;
f) Auflösung der Gesellschaft;
Art. 21. Die alljährliche Generalversammlung - Andere Generalversammlungen. Die ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre findet am Sitz der Gesellschaft oder an einem anderen im Einladungsschreiben angegebenen Ort am zweiten
Mittwoch des Monats Mai um 11.00 Uhr statt.
Ist dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag oder Bankfeiertag in Luxemburg, so findet die ordentliche Generalversammlung
am nächstfolgenden Bankarbeitstag statt. Die ordentliche Generalversammlung kann im Ausland abgehalten werden, wenn
der Verwaltungsrat nach eigenem Ermessen feststellt, dass Umstände höherer Gewalt dies erfordern.
Andere Generalversammlungen können an solchen Orten und zu solchen Zeiten abgehalten werden, wie dies in der
entsprechenden Einladung angegeben wird.
Art. 22. Beschlussfähigkeit, Abstimmung und Einberufung. Die Einberufungen, insbesondere das Quorum und die Fris-
ten, sowie der Ablauf der Generalversammlung müssen, soweit die vorliegende Satzung nichts anderes bestimmt, in
Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen erfolgen. Jede Aktie berechtigt, unabhängig vom Nettoinventarwert
pro Aktie innerhalb einer Aktienklasse, zu einer Stimme.
Die Aktionäre kommen aufgrund einer Einberufung des Verwaltungsrats zusammen. Soweit gesetzlich erforderlich,
wird das Einberufungsschreiben im Mémorial C, Recueil des Sociétés et Associations, in Luxemburg sowie in einer lu-
xemburgischen Zeitung und in anderen, von dem Verwaltungsrat bestimmten Zeitungen veröffentlicht.
Sie kann auch auf von Aktionären beantragt werden, sofern ihr Anteil mindestens 10 Prozent des Gesellschaftskapitals
repräsentieren. Wird die Generalversammlung nicht binnen eines Monats nach Antragstellung abgehalten, können die
Aktionäre, deren Anteile mindestens 10 Prozent des Gesellschaftskapitals repräsentieren, die Bennennung eines Bevoll-
mächtigten durch den Vorsitzenden der Handelskammer des Luxemburger Bezirksgerichts verlangen, der sodann die
Einberufung der Generalversammlung veranlasst. Die Einberufung der Generalversammlung muss den gesetzlichen Bes-
timmungen entsprechen.
Aktionäre, deren Anteile mindestens 10 Prozent des Gesellschaftskapitals repräsentieren, haben ferner das Recht, bis
fünf Tage vor Abhaltung der einberufenen Generalversammlung, durch eingeschriebenen Brief weitere Punkte auf die
Tagesordnung setzen zu lassen.
Jeder Aktionär darf sich aufgrund einer privatschriftlichen Vollmacht, die auch durch Telegramm, Telex oder Telefax
erstellt werden kann, durch einen anderen Aktionär oder eine andere Person vertreten lassen.
Sofern das Gesetz oder die vorliegende Satzung nichts Gegenteiliges anordnen, werden die Entscheidungen der ord-
nungsgemäß einberufenen Generalversammlung durch die einfache Mehrheit der anwesenden oder vertretenen und mit
stimmenden Aktionäre gefasst.
Die Aktionäre können im Wege einer telefonischen Konferenzschaltung oder durch ähnliche Kommunikationsmittel
an der Generalversammlung teilnehmen, vorausgesetzt, die entsprechend teilnehmenden Personen können identifiziert
werden und sämtliche Teilnehmer der Versammlung können einander durchgehend hören und miteinander sprechen.
Die Aktionäre, die auf diesem Wege an der Generalversammlung teilnehmen, gelten als anwesend im Sinne der vorste-
henden Bestimmungen.
23576
L
U X E M B O U R G
Sofern sämtliche Aktionäre der Gesellschaft anwesend oder vertreten sind und sich selbst als ordnungsgemäß einbe-
rufen und über die Tagesordnung in Kenntnis gesetzt erachten, kann die Generalversammlung ohne schriftliche Einladung
stattfinden.
Die Aktionäre eines Teilfonds können zu jeder Zeit Generalversammlung abhalten, um über Vorgänge zu entscheiden,
welche ausschließlich diesen Teilfonds betreffen.
Die Bestimmungen in Artikel 20, 21 dieser Satzung und dieses Artikels sind auf solche Generalversammlungen analog
anwendbar.
Vorbehaltlich anderweitiger Bestimmungen im Gesetz oder in dieser Satzung werden Beschlüsse der Generalver-
sammlung eines Teilfonds mit einfacher Mehrheit der anwesenden oder vertretenen Aktionäre gefasst.
Titel V. - Schlussbestimmungen
Art. 23. Geschäftsjahr. Das erste Geschäftsjahr beginnt am Tag der Gründung der Gesellschaft und endet am 31.
Dezember 2011. Die weiteren Geschäftsjahre beginnen jeweils am 1. Januar eines Jahres und enden jeweils am 31. De-
zember desselben Jahres.
Art. 24. Ausschüttungspolitik. Die Gesellschaft bestimmt jedes Jahr, ob und in welcher Höhe Ausschüttungen ents-
prechend den in Luxemburg gültigen Bestimmungen erfolgen bzw. ob die Erträge der Gesellschaft thesauriert werden.
(c) Ausschüttungen erfolgen auf die am Ausschüttungstag ausgegebenen Aktien.
(d) Ausschüttungsbeträge, die nicht innerhalb von fünf Jahren nach Veröffentlichung der Ausschüttungserklärung gel-
tend gemacht werden, fallen dem Vermögen der Gesellschaft zu. Ungeachtet dessen ist die Gesellschaft berechtigt,
Ausschüttungsbeträge, die nach Ablauf dieser Frist geltend gemacht werden, an die Aktionäre auszuzahlen.
Im Falle der Errichtung eines oder mehrerer Teilfonds, erfolgt die oben dargestellte Bestimmung der Ausschüttungs-
politik pro Teilfonds.
Art. 25. Wirtschaftsprüfer. Der Verwaltungsrat veranlasst die Erstellung eines Jahresberichtes. Dieser Bericht enthält
die Bilanz, die nach Erträgen und Aufwendungen für das jeweilige Geschäftsjahr gegliederte Rechnungslegung sowie den
Bericht über die Geschäftstätigkeit im abgelaufenen Geschäftsjahr.
Die Rechnungsdaten im Jahresbericht der Gesellschaft werden durch einen Wirtschaftsprüfer ("réviseur d’entreprises
agréé") geprüft. Dieser wird von der Gesellschafterversammlung ernannt und von der Gesellschaft vergütet. Der Wirt-
schaftsprüfer hat sämtliche Pflichten im Sinne des Gesetzes von 2007 zu beachten.
Art. 26. Auflösung und Liquidierung der Gesellschaft bzw. Ihrer teilfonds. Die Gesellschaft kann jederzeit durch Bes-
chluss der Generalversammlung und vorbehaltlich der Bedingungen, die für eine Satzungsänderung erforderlich sind,
aufgelöst werden.
Die Gesellschafterversammlung kann beschließen, einen oder mehrere Teilfonds aufzulösen, indem die betroffenen
Aktien entwertet werden und den betroffenen Aktionären der Nettoinventarwert der Aktien dieses oder dieser Teilfonds
zurückerstattet wird.
Sofern das Gesellschaftskapital unter zwei Drittel des Mindestgesellschaftskapitals gemäß Artikel 6 dieser Satzung fällt,
legt der Verwaltungsrat der Generalversammlung die Frage der Auflösung vor. Die Generalversammlung ist in diesem
Fall ohne Quorum beschlussfähig und entscheidet mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen.
Fällt das Gesellschaftskapital unter ein Viertel des Mindestgesellschaftskapitals gemäß Artikel 6 dieser Satzung, legt der
Verwaltungsrat der Generalversammlung die Frage der Auflösung vor, die ohne Quorumerfordernis über die Auflösung
zu entscheiden hat. Der Beschluss bedarf der Zustimmung von einem Viertel der auf der Generalversammlung vertretenen
stimmberechtigten Aktien. Die Generalversammlung muss so rechtzeitig einberufen werden, dass sie innerhalb von vierzig
Tagen nach dem Tag, an dem festgestellt wird, dass das Nettogesellschaftsvermögen unterhalb zwei Drittel bzw. ein Viertel
des gesetzlichen Minimums gefallen ist, abgehalten werden kann.
Die Liquidation wird durch einen oder mehrere Liquidatoren durchgeführt, die natürliche oder juristische Personen
sein können. Die Generalversammlung bestellt die Liquidatoren und bestimmt über deren Befugnisse und Vergütung. Die
Bestellung der Liquidatoren muss von der Aufsichtsbehörde genehmigt werden. Im Falle einer Auflösung wird der/werden
die Liquidator/en die Vermögenswerte der Gesellschaft unter Wahrung der Interessen der Aktionäre verwerten und die
Depotbank wird den Nettoliquidationserlös (nach Abzug sämtlicher Kosten der Liquidation) auf Anweisung des/der Li-
quidators/Liquidatoren an die Aktionäre im Verhältnis ihrer jeweiligen Rechte verteilen. Gemäß den Vorschriften des
Luxemburger Rechts wird der Liquidationserlös für Aktien, die nicht zur Rückzahlung eingereicht wurden, nach Abschluss
der Liquidation für 30 Jahre bei der «Caisse de Consignations» verwahrt.
Art. 27. Depotbank. In dem gesetzlich erforderlichen Umfang wird die Gesellschaft einen Depotbankvertrag mit einer
Depotbank abschließen. Der Umfang der von der Depotbank zu erfüllenden Pflichten ergibt sich aus den Bestimmungen
des Gesetzes von 2007. Die Depotbank handelt unabhängig von der Gesellschaft und ausschließlich im Interesse der
Aktionäre. Sie wird jedoch den Weisungen der Gesellschaft Folge leisten, vorausgesetzt, diese stehen in Übereinstimmung
mit der Satzung, dem Depotbankvertrag und dem Gesetz von 2007.
Die Depotbank oder der Verwaltungsrat können den Depotbankvertrag mit einer Frist von drei Monaten kündigen.
Die Depotbank hat während dieser Frist alle Maßnahmen zu ergreifen, um die Interessen der Aktionäre sicherzustellen.
23577
L
U X E M B O U R G
Die Depotbank bleibt solange aus dem Depotbankvertrag verpflichtet, bis der Verwaltungsrat eine Nachfolgerdepotbank
bestellt hat.
Art. 28. Änderungen der satzung. Die Satzung kann durch Beschluss der Generalversammlung geändert werden. Der
Änderungsbeschluss unterliegt den Bestimmungen des Gesetzes von 1915 und des Gesetzes von 2007.
Art. 29. Gerichtsstand. Erfüllungsort ist Sitz der Gesellschaft.
Rechtsstreitigkeiten zwischen den Aktionären und der Gesellschaft unterliegen der Gerichtsbarkeit des zuständigen
Gerichts im Großherzogtum Luxemburg. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich selbst dem Recht und der Gerichtsbarkeit
anderer Staaten, in denen die Aktien vertrieben werden, zu unterwerfen, sofern dort ansässige Anleger bezüglich des
Erwerbs von Aktien Ansprüche gegen die Gesellschaft geltend machen.
Art. 30. Anwendbares recht. Sämtliche in dieser Satzung nicht geregelten Fragen werden durch die Bestimmungen des
Gesetzes von 1915 und des Gesetzes von 2007 geregelt.
<i>Übergangsbestimmungeni>
1. Das erste Rechnungsjahr beginnt am Gründungstag der Gesellschaft und endet am 31. Dezember 2011.
2. Die erste ordentliche Gesellschafterversammlung der Aktionäre wird am 9. Mai 2012 stattfinden.
<i>Zeichnung und Einzahlung des Gründungskapitalsi>
Das Gründungskapital wird wie folgt gezeichnet:
Oppenheim Asset Management Services S.à r.l., vorgenannt, 310 Aktien mit einem Wert von 100,-Euro pro Aktie
Total: 310 Aktien mit einem Gesamtwert von 31.000,-EUR Damit beträgt das Gründungskapital insgesamt
einunddreißigtausend Euro (31.000,-EUR). Die Einzahlung des gesamten Gründungskapitals wurde dem unterzeichneten
Notar ordnungsgemäß nachgewiesen.
<i>Gründungskosteni>
Die von der Gesellschaft zu tragenden notariellen Gründungskosten werden auf dreitausend Euro (EUr 3.000.-) ve-
ranschlagt.
<i>Erklärungi>
Der amtierende Notar erklärt, dass die in Artikel 26 des Gesetzes von 1915 vorgesehenen Bedingungen erfüllt sind,
und bescheinigt dies ausdrücklich.
<i>Gründungsversammlung der Gesellschafti>
Die oben angeführten Parteien, die das gesamte gezeichnete Gründungskapital vertreten, haben unverzüglich eine
Gesellschafterversammlung, zu der sie sich als rechtens einberufen bekennen, abgehalten und folgende Beschlüsse gefasst:
I. Zu Mitgliedern des Verwaltungsrates werden bestellt:
1. Herr Andreas Jockel;
2. Herr Alfons Klein;
3. Herr Max von Frantzius,
Herr Alfons Klein wird zum Verwaltungsratsvorsitzenden bestellt.
Die Mandate der Verwaltungsratsmitglieder enden mit der ordentlichen Generalversammlung des Jahres 2012.
II. Zum Wirtschaftsprüfer wird bestellt:
KPMG Audit S.à r.l., 9, Allée Scheffer, L-2520 Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg.
Das Mandat des Wirtschaftsprüfers endet mit der ordentlichen Generalversammlung des Jahres 2012.
III. Sitz der Gesellschaft ist in 4, rue Jean Monnet, L-2180 Luxemburg.
Worüber in Luxemburg Urkunde aufgenommen wird am Datum wie eingangs erwähnt.
Nach Vorlesung und Erklärung alles Vorstehenden an die Bevollmächtigten der Erschienenen, haben dieselben die
vorliegende Urkunde mit dem Notar unterschrieben.
Signé: K. Kahstein et M. Schaeffer
Enregistré à Luxembourg Actes Civils, le 27 décembre 2010. Relation: LAC/2010/59087. Reçu soixante-quinze euros
Eur 75.
<i>Le Receveuri> (signé): Francis SANDT.
POUR EXPEDITION CONFORME, délivrée à la demande de la prédite société, aux fins d’inscription au Registre de
Commerce.
Luxembourg, le 13 January 2011.
Référence de publication: 2011010951/504.
(110012277) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 20 janvier 2011.
23578
L
U X E M B O U R G
A.D.O.R.A. Immobilien S.à r.l., Société à responsabilité limitée.
Siège social: L-3712 Rumelange, 30, rue des Artisans.
R.C.S. Luxembourg B 157.803.
STATUTEN
Im Jahre zweitausendzehn, am zweiundzwanzigsten Dezember.
Vor dem unterzeichneten Notar Jean-Joseph WAGNER, mit Amtswohnsitz in Sassenheim (Großherzogtum Luxem-
burg),
ist erschienen:
Herr Rainer ADOLPHS, Freiberufler, geboren in Dortmund (Deutschland), am 11. März 1959, wohnhaft in 30 rue des
Artisans, L-3712 Rumelange.
Dieser Komparent, hier persönlich anwesend, ersuchte den amtierenden Notar die Satzung einer von ihm zu grün-
denden Gesellschaft mit beschränkter Haftung wie folgt zu beurkunden:
Titel I. - Zweck, Firmennamen, Dauer, Sitz
Art. 1. Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist hiermit gegründet, der sie die nachstehende Satzung, sowie die
diesbezügliche Gesetzgebung zu Grunde legt.
Art. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Handelsvertretung für verschiedene Firmen für den Verkauf von Häusern und
Kellern.
Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen
geeignet sind. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen, sowie Zweigniederlas-
sungen errichten.
Art. 3. Die Gesellschaft wird auf unbestimmte Dauer errichtet.
Sie kann durch Beschluß der Generalversammlung der Gesellschafter, gefaßt mit der zur Änderung der Satzung er-
forderlichen Mehrheit vorzeitig aufgelöst werden.
Art. 4. Die Gesellschaft führt die Bezeichnung „A.D.O.R.A. IMMOBILIEN S.à r.l.“, Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung.
Art. 5. Der Sitz der Gesellschaft ist in der Gemeinde Rümelingen (Rumelange), Großherzogtum Luxemburg.
Der Firmensitz kann durch Beschluß einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung an jeden anderen Ort des
Großherzogtums verlegt werden.
Art. 6. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt zwölftausendvierhundert Euro (12'400.- EUR) und ist eingeteilt in
einhundert (100) Anteile zu je einhundertvierundzwanzig Euro (124.- EUR).
Sämtliche einhundert (100) Anteile wurde von dem alleinigen Gesellschafter, Herr Rainer ADOLPHS, vorgenannt,
gezeichnet.
Diese Anteile wurden von demselben vollständig und in bar eingezahlt, so daß die gesamte Summe von zwölftausend-
vierhundert Euro (12'400.- EUR) der Gesellschaft zur Verfügung steht, wie dies dem amtierenden Notar nachgewiesen
und von diesem ausdrücklich bestätigt wurde.
Art. 7. Die Abtretung von Gesellschaftsanteilen unter Lebenden oder beim Tode eines Gesellschafters an Nichtge-
sellschafter, bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung aller übrigen Gesellschafter. Die übrigen Gesellschafter
besitzen in diesem Falle ein Vorkaufsrecht, welches binnen dreissig Tagen vom Datum des Angebotes eines Gesellschafters
oder von dessen Tode an, durch Einschreibebrief an den Verkäufer oder an die Erben und Rechtsnachfolger des vers-
torbenen Gesellschafters, ausgeübt werden kann. Bei der Ausübung dieses Vorkaufsrechtes wird der Wert der Anteile
gemäß Abschnitt 5 und 6 von Artikel 189 des Gesetzes über die Handelsgesellschaften festgelegt.
Art. 8. Tod, Verlust der Geschäftsfähigkeit, Konkurs oder Zahlungsunfähigkeit eines Gesellschafters lösen die Gesell-
schaft nicht auf.
Art. 9. Gläubiger, Berechtigte oder Erben können in keinem Fall einen Antrag auf Siegelanlegung am Firmeneigentum
oder an den Firmenschriftstücken stellen.
Art. 10. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, welche nicht Gesellschafter sein müssen und welche
von der Gesellschafterversammlung ernannt werden.
Falls die Gesellschaftsversammlung nicht anders bestimmt, haben der oder die Geschäftsführer gegenüber Dritten die
weitestgehenden Befugnisse um die Gesellschaft bei allen Geschäften zu vertreten welche im Rahmen ihres Gesell-
schaftszweckes liegen.
Die Gesellschaft kann auch eine oder mehrere Personen, ob Gesellschafter oder nicht, zu Prokuristen oder Direktoren
bestellen und deren Befugnisse festlegen.
23579
L
U X E M B O U R G
Art. 11. Bezüglich der Verbindlichkeiten der Gesellschaft gehen die Geschäftsführer keine persönlichen Verpflichtungen
ein.
Als Beauftragte sind sie nur für die Ausführung ihres Mandates verantwortlich.
Art. 12. Jeder Gesellschafter ist stimmberechtigt, ganz gleich wieviel Anteile er hat.
Er kann so viele Stimmen abgeben wie er Anteile hat. Jeder Gesellschafter kann sich rechtmäßig bei der Gesellschaf-
terversammlung aufgrund einer Sondervollmacht vertreten lassen.
Art. 13. Das Geschäftsjahr beginnt am ersten Januar und endet am einunddreißigsten Dezember.
Art. 14. Am einunddreißigsten Dezember eines jeden Jahres werden die Konten abgeschlossen und der oder die
Geschäftsführer erstellen den Jahresabschluß in Form einer Bilanz, nebst der Gewinn- und Verlustrechnung.
Art. 15. Jeder Gesellschafter kann am Gesellschaftssitz während der Geschäftszeit Einsicht in die Bilanz und in die
Gewinn-und Verlustrechnung nehmen.
Art. 16. Der nach Abzug der Kosten, Abschreibungen und sonstigen Lasten verbleibende Betrag stellt den Nettogewinn
dar.
Fünf Prozent (5%) dieses Gewinnes werden der gesetzlichen Reserve zugefügt bis diese zehn Prozent (10%) des Ge-
sellschaftskapitals erreicht hat.
Über die Verwendung des verbleibenden Betrages entscheidet die Gesellschafterversammlung.
Art. 17. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird die Liquidation von einem oder mehreren, von der Gesellschaf-
terversammlung ernannten, Liquidatoren, die keine Gesellschafter sein müssen, durchgeführt. Die Gesellschafterver-
sammlung legt deren Befugnisse und Bezüge fest.
Art. 18. Für alle Punkte die nicht in dieser Satzung festgelegt sind, verweisen die Gründer auf die gesetzlichen Bestim-
mungen.
<i>Übergangsbestimmungi>
Das erste Geschäftsjahr beginnt am heutigen Tag und endet am 31. Dezember 2010.
<i>Feststellungi>
Der amtierende Notar stellt fest, daß die Bedingungen von Artikel 183 des Gesetzes über die Handelsgesellschaften
erfüllt sind.
<i>Kosteni>
Die der Gesellschaft aus Anlaß ihrer Gründung anfallenden Kosten, Honorare und Auslagen werden auf achthundert
Euro abgeschätzt.
<i>Beschlüsse des Alleinigen Gesellschaftersi>
Sodann fasst der alleinige Gesellschafter folgende Beschlüsse:
1.- Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in 30 rue des Artisans, L-3712 Rumelange.
2.- Zum alleinigen Geschäftsführer wird für eine unbestimmte Dauer ernannt:
Herr Rainer ADOLPHS, Freiberufler, geboren in Dortmund (Deutschland), am 11. März 1959, wohnhaft in 30 rue des
Artisans, L-3712 Rumelange.
3.-Der alleinige Geschäftsführer hat die ausgedehntesten Befugnisse um alle Geschäfte der Gesellschaft zu leiten und
kann dieselbe durch seine alleinige Unterschrift gültig verpflichten.
Worüber Urkunde, aufgenommen in Beles, Großherzogtum Luxemburg, in der Amtsstube des unterzeichneten No-
tars, Im Jahre, Monate und am Tage wie eingangs erwähnt.
Und nach Vorlesung hat der vorgenannte Komparent zusammen mit dem amtierenden Notar die vorliegende Urkunde
unterschrieben.
Gezeichnet: R. ADOLPHS, J.J. WAGNER.
Einregistriert zu Esch/Alzette A.C., am 29. Dezember 2010. Relation: EAC/2010/16904. Erhalten fünfundsiebzig Euro
(75.- EUR).
<i>Der Einnehmeri> (gezeichnet): SANTIONI.
Référence de publication: 2011002289/101.
(110002076) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
23580
L
U X E M B O U R G
Global Water Solutions S.à r.l., Société à responsabilité limitée.
Siège social: L-5365 Munsbach, 9A, rue Gabriel Lippmann.
R.C.S. Luxembourg B 118.761.
Aufgrund der Änderung des Straßennamens ist der Gesellschaftssitz nunmehr in L-5365 Munsbach, 9A, rue Gabriel
Lippmann.
<i>Für GLOBAL WATER SOLUTIONS S.à r.l
i>Unterschrift
Référence de publication: 2011018066/11.
(110020941) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 3 février 2011.
Abbot-Turbo Holdings S.à r.l., Société à responsabilité limitée.
Capital social: USD 124.957.273,00.
Siège social: L-1115 Luxembourg, 2, boulevard Konrad Adenauer.
R.C.S. Luxembourg B 157.117.
In the year two thousand and ten, on the twenty-seventh day of December, before Maître Camille Mines, notary
residing in Capellen, Grand Duchy of Luxembourg,
there appeared:
TCW Energy Fund XIV L.P., a limited partnership incorporated under the laws of the state of Delaware, having its
registered office at 865 South Figueroa Street, Suite #2100, Los Angeles, CA 90017, USA, being a shareholder (the First
Shareholder) of Abbot-Turbo Holdings S.à r.l. (the Company) and currently holding 46,210,407 (forty-six million two
hundred ten thousand four hundred seven) shares of the Company
here represented by Christian Dohmen, lawyer, residing professionally at 33, avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxembourg
by virtue of a power of attorney, given in Washington, DC, on 23 December 2010;
TCW Energy Fund XIV-A L.P., a limited partnership incorporated under the laws of the state of Delaware, having its
registered office at 865 South Figueroa Street, Suite #2100, Los Angeles, CA 90017, USA, being a shareholder (the Second
Shareholder) of the Company and currently holding 51,715,385 (fifty-one million seven hundred fifteen thousand three
hundred eighty-five) shares of the Company
here represented by Christian Dohmen, lawyer, residing professionally at 33, avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxembourg
by virtue of a power of attorney, given in Washington, DC, on 23 December 2010;
TCW Energy Fund XIV-B L.P., a limited partnership incorporated under the laws of the state of Delaware, having its
registered office at 865 South Figueroa Street, Suite #2100, Los Angeles, CA 90017, USA, being a shareholder (the Third
Shareholder) of the Company and currently holding 8,576,352 (eight million five hundred seventy-six thousand three
hundred fifty-two) shares of the Company
here represented by Christian Dohmen, lawyer, residing professionally at 33, avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxembourg
by virtue of a power of attorney, given in Washington, DC, on 23 December 2010; and
TCW Energy Fund XIV (Cayman) L.P., a limited partnership incorporated under the laws of Cayman Islands, having
its registered office at 4
th
Floor, Century Yard, Cricket Square, Hutchins Drive, Grand Cayman, Cayman Islands, being
a shareholder (the Fourth Shareholder and together with the First Shareholder, the Second Shareholder and the Third
Shareholder, the Shareholders) of the Company and currently holding 30,950,856 (thirty million nine hundred fifty thou-
sand eight hundred fifty-six) shares of the Company
here represented by Christian Dohmen, lawyer, residing professionally at 33, avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxembourg
by virtue of a power of attorney, given in Washington, DC, on 23 December 2010.
The Company has been incorporated on 22 October 2010 pursuant to a deed (in the process of being published in
the Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations C) of Maître Camille Mines, notary residing in Capellen, Grand Duchy
of Luxembourg.
Such powers of attorney after having been signed ne varietur by the attorney acting on behalf of the appearing parties
and the undersigned notary, shall remain attached to the present notarial deed to be filed with such notarial deed with
the registration authorities.
The Shareholders, represented as stated above, have requested the undersigned notary to record the following:
I. that the Shareholders represent all of the issued and subscribed share capital of the Company, which is set at USD
137,453,000 (one hundred thirty-seven million four hundred fifty-three thousand US Dollar), represented by 137,453,000
(one hundred thirty-seven million four hundred fifty-three thousand) shares having a nominal value of USD 1 (one US
dollar) each.
II. that the purpose of the resolutions is the following:
23581
L
U X E M B O U R G
(1) waiver of the convening notices;
(2) reduction of the share capital of the Company by an amount of USD 12,495,727 (twelve million four hundred
ninety-five thousand seven hundred twenty-seven US Dollar) in order to bring the share capital of the Company from its
current amount of USD 137,453,000 (one hundred thirty-seven million four hundred fifty-three thousand US Dollar) to
an amount of USD 124,957,273 (one hundred twenty-four million nine hundred fifty-seven thousand two hundred seventy-
three US Dollar), by way of the creation of a legal reserve in an amount of USD 12,495,727 (twelve million four hundred
ninety-five thousand seven hundred twenty-seven US Dollar) and the cancellation of 12,495,727 (twelve million four
hundred ninety-five thousand seven hundred twenty-seven) shares with a nominal value of USD 1 (one US Dollar) each;
(3) subsequent amendment to article 5 of the articles of incorporation of the Company;
(4) amendment to the share register of the Company in order to reflect the above changes with power and authority
to any manager of the Company and any employee of Deutsche Bank Luxembourg S.A., to proceed, under his/her sole
signature, on behalf of the Company, to the cancellation of the shares in the share register of the Company; and
(5) miscellaneous.
III. After due consideration, the Shareholders resolve to adopt the following resolutions:
<i>First resolutioni>
The entirety of the corporate share capital being represented, the Shareholders waive the convening notice require-
ments, declaring having full knowledge of the purpose of the resolutions to be adopted, which has been communicated
to them in advance.
<i>Second resolutioni>
The Shareholders resolve to reduce the share capital of the Company by an amount of USD 12,495,727 (twelve million
four hundred ninety-five thousand seven hundred twentyseven US Dollar) in order to bring the share capital of the
Company from its current amount of USD 137,453,000 (one hundred thirty-seven million four hundred fifty-three thou-
sand US Dollar) to an amount of USD 124,957,273 (one hundred twenty-four million nine hundred fifty-seven thousand
two hundred seventy-three US Dollar), by way of the creation of a legal reserve in the accounts of the Company in an
amount of USD 12,495,727 (twelve million four hundred ninety-five thousand seven hundred twentyseven US Dollar)
and the cancellation of 12,495,727 (twelve million four hundred ninetyfive thousand seven hundred twenty-seven) shares
with a nominal value of USD1 (one US Dollar) each.
The shares shall be cancelled as follows:
Shareholders
Current
amount
of shares
Shares
cancelled
New
amount
of shares
Allocation
to legal
reserve
First Shareholder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46,210,407
4,200,946
42,009,461 USD 4,200,946
Second Shareholder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51,715,385
4,701,399
47,013,986 USD 4,701,399
Third Shareholder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8,576,352
779,668
7,796,684
USD 779,668
Fourth Shareholder. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30,950,856
2,813,714
28,137,142 USD 2,813,714
Total . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137,453,000 12,495,727 124,957,273 USD 12,495,727
The Meeting acknowledges that, as a result thereof, the Company shall have a legal reserve in an amount of
USD12,495,727 (twelve million four hundred ninety-five thousand seven hundred twenty-seven US Dollar) as from the
passing of this second resolution.
<i>Third resolutioni>
The Shareholders resolve to amend the first paragraph of article 5 of the Articles in order to reflect the above
resolution and the cancellation of 12,495,727 (twelve million four hundred ninety-five thousand seven hundred twenty-
seven) shares so that it shall henceforth read as follows:
"Art. 5. Share capital. The Company's share capital is set at USD 124,957,273 (one hundred twenty-four million nine
hundred fifty-seven thousand two hundred seventy-three US Dollar), represented by 124,957,273 (one hundred twenty-
four million nine hundred fifty-seven thousand two hundred seventy-three) shares with a nominal value of USD 1 (one
US Dollar) each."
<i>Fourth resolutioni>
The Shareholders resolve to authorise and empower any manager of the Company and any employee of Deutsche
Bank Luxembourg S.A., to proceed on behalf of the Company to the cancellation of the shares in the share register of
the Company and to see to any formalities in connection therewith (including for the avoidance of doubt, the filing and
publication of documents with relevant Luxembourg authorities).
<i>Estimates of costsi>
The expenses, costs, remunerations and charges in any form whatsoever, which shall be borne by the Company as a
result of the present notarial deed, are estimated to be approximately EUR 2850,
23582
L
U X E M B O U R G
The undersigned notary who understands and speaks English, states herewith that on request of the above appearing
parties, the present deed is worded in English, followed by a French version, at the request of the same appearing parties,
in case of discrepancies between the English and the French text, the English version will be prevailing.
Whereof the present notarial deed is drawn in Capellen, on the year and day first above written.
The document having been read to the proxyholder of the appearing parties, the proxyholder of the appearing parties
signed together with us, the notary, the present original deed.
Suit la version française du texte qui précède:
L'an deux mil dix, le vingt-sept décembre, par-devant Maître Camille Mines, notaire de résidence à Capellen, au Grand-
Duché de Luxembourg,
a comparu:
TCW Energy Fund XIV L.P., une société (limited partnership) soumise au droit de l'Etat du Delaware, avec siège social
à 865 South Figueroa Street, Suite #2100, Los Angeles, CA 90017, USA, étant un associé (le Premier Associé) d'Abbot-
Turbo Holdings S.à r.l. (la Société) et détenant actuellement 46.210.407 (quarante-six millions deux cent dix mille quatre
cent sept) parts sociales de la Société
ici représentée par Christian Dohmen, avocat, résidant professionnellement à 33, avenue J.F. Kennedy, L-1855 Lu-
xembourg, en vertu d'une procuration donnée à Washington, DC, le 23 décembre 2010;
TCW Energy Fund XIV-A L.P., une société (limited partnership) soumise au droit de l'Etat du Delaware, avec siège
social à 865 South Figueroa Street, Suite #2100, Los Angeles, CA 90017, USA, étant un associé (le Second Associé) de
la Société et détenant actuellement 51.715.385 (cinquante et un millions sept cent quinze mille trois cent quatre-vingt-
cinq) parts sociales de la Société
ici représentée par Christian Dohmen, avocat, résidant professionnellement à 33, avenue J.F. Kennedy, L-1855 Lu-
xembourg, en vertu d'une procuration donnée à Washington, DC, le 23 décembre 2010;
TCW Energy Fund XIV-B L.P., une société (limited partnership) soumise au droit de l'Etat du Delaware, avec siège
social à 865 South Figueroa Street, Suite #2100, Los Angeles, CA 90017, USA, étant un associé (le Troisième Associé)
de la Société et détenant actuellement 8.576.352 (huit millions cinq cent soixante-seize mille trois cent cinquante-deux)
parts sociales de la Société
ici représentée par Christian Dohmen, avocat, résidant professionnellement à 33 avenue J.F. Kennedy, L-1855 Lu-
xembourg, en vertu d'une procuration donnée à Washington, DC, le 23 décembre 2010; et
TCW Energy Fund XIV (Cayman) L.P., une société (limited partnership) soumise au droit des Iles Caïman, avec siège
social au 4
th
Floor, Century Yard, Cricket Square, Hutchins Drive, Grand Cayman, Cayman Islands, étant un associé (le
Quatrième Associé, et ensemble avec le Premier Associé, le Second Associé et le Troisième Associé, les Associés) de la
Société et détenant actuellement 30.950.856 (trente millions neuf cent cinquante mille huit cent cinquante-six) parts
sociales de la Société
ici représentée par Christian Dohmen, avocat, résidant professionnellement à 33 avenue J.F. Kennedy, L-1855 Lu-
xembourg, en vertu d'une procuration donnée à Washington, DC, le 23 décembre 2010.
La Société a été constituée suivant un acte (en voie de publication au Mémorial C, Recueil des Sociétés et Associations)
de Maître Camille Mines, notaire de résidence à Capellen, au Grand-Duché de Luxembourg, en date du 22 octobre 2010.
Les procurations, après avoir été signées ne varietur par le mandataire agissant au nom des parties comparantes et
par le notaire instrumentaire, resteront annexées au présent acte pour être enregistrées ensemble avec celui-ci.
Les Associés ont requis le notaire d’acter ce qui suit:
I. les Associés détiennent la totalité du capital social de la Société qui est fixé à USD137.453.000 (cent trente-sept
millions quatre cent cinquante-trois mille dollars US) représenté par 137.453.000 (cent trente-sept millions quatre cent
cinquante-trois mille) parts sociales avec une valeur nominale de USD1 (un dollar US) chacune.
II. le but des résolutions est le suivant:
(1) renonciation aux formalités de convocation;
(2) réduction du capital social de la Société d'un montant de USD12.495.727 (douze millions quatre cent quatre-vingt-
quinze mille sept cent vingt-sept dollars US) de manière à porter le capital social de la Société de son montant actuel de
USD137.453.000 (cent trente-sept millions quatre cent cinquante-trois mille dollars US) à un montant de USD124.957.273
(cent vingt-quatre millions neuf cent cinquante-sept mille deux cent soixante-treize dollars US), par la création d'une
réserve légale d'un montant de USD12.495.727 (douze millions quatre cent quatre-vingt-quinze mille sept cent vingt-sept
dollars US) et l'annulation de 12.495.727 (douze millions quatre cent quatre-vingtquinze mille sept cent vingt-sept) parts
sociales d'une valeur nominale de USD1 (un dollar US) chacune;
(3) modification consécutive de l'article 5. des statuts de la Société (les Statuts); et
(4) modification du registre des associés de la Société afin d'y refléter les modifications ci-dessus, avec pouvoir et
autorisation à tout gérant de la Société et à tout employé de Deutsche Bank Luxembourg S.A., de procéder, sous sa seule
signature et pour le compte de la Société, à l'annulation des parts sociales dans le registre des associés de la Société;
23583
L
U X E M B O U R G
(5) divers.
III. Après avoir revu avec attention ce qui précède, les Associés décident de prendre les résolutions suivantes:
<i>Première résolutioni>
L'intégralité du capital social de la Société étant représentée, les Associés représentés décident de renoncer aux
formalités de convocation, déclarent avoir pleine connaissance du but des résolutions à prendre, qui lui ont été commu-
niquées en avance.
<i>Seconde résolutioni>
L'Assemblée décide de réduire le capital social de la Société d'un montant de USD 12.495.727 (douze millions quatre
cent quatre-vingt-quinze mille sept cent vingt-sept dollars US) de manière à porter le capital social de la Société de son
montant actuel de USD 137.453.000 (cent trente-sept millions quatre cent cinquante-trois mille dollars US) à un montant
de USD 124.957.273 (cent vingt-quatre millions neuf cent cinquante-sept mille deux cent soixante-treize dollars US), par
la création d'une réserve légale dans les comptes de la Société d'un montant de USD 12.495.727 (douze millions quatre
cent quatre-vingt-quinze mille sept cent vingt-sept dollars US) et l'annulation de 12.495.727 (douze millions quatre cent
quatre-vingt-quinze mille sept cent vingt-sept) parts sociales d'une valeur nominale de USD 1 (un dollar US) chacune.
Les parts doivent être annulées de la façon suivante:
Associés
Nombre
actuel
de parts
sociales
Nombre
de parts
sociales
annulées
Nouveau
nombre
de parts
Allocation
à la réserve
légale
Premier Associé . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46.210.407
4.200.946
42.009.461 USD 4.200.946
Second Associé . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51.715.385
4.701.399
47.013.986 USD 4.701.399
Troisième Associé . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.576.352
779.668
7.796.684
USD 779.668
Quatrième Associé . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30.950.856
2.813.714
28.137.142 USD 2.813.714
Total . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137.453.000 12,495,727 124.957.273 USD 12.495.727
L'Assemblée déclare que, par conséquent, la Société a une réserve légale d'un montant de USD 12.495.727 (douze
millions quatre cent quatre-vingt-quinze mille sept cent vingt-sept dollars US) à compter de l'adoption de cette deuxième
résolution.
<i>Troisième résolutioni>
Les Associés décident de modifier le premier paragraphe de l'article 5 des Statuts de la Société, afin d'y refléter les
modifications ci-dessus ainsi que l'annulation de 12.495.727 (douze millions quatre cent quatre-vingt-quinze mille sept
cent vingt-sept) parts de la Société. Il aura désormais la teneur suivante:
" Art. 5. Capital social. Le capital social de la Société est fixé à la somme de USD124.957.273 (cent vingt-quatre millions
neuf cent cinquante-sept mille deux cent soixante-treize dollars US) représenté par 124.957.273 (cent vingt-quatre mil-
lions neuf cent cinquante-sept mille deux cent soixante-treize) parts sociales d'une valeur nominale d'un dollar US (USD
1,-) chacune."
<i>Quatrième résolutioni>
Les Associés décident de conférer pouvoir et autorisation à tout gérant de la Société et à tout employé de Deutsche
Bank Luxembourg S.A. de procéder pour le compte de la Société, à l'annulation des parts sociales dans le registre des
associés de la Société et d'effectuer toutes les formalités y afférentes (y compris le dépôt et la publication de documents
auprès des autorités luxembourgeoises compétentes).
<i>Estimation des fraisi>
Les dépenses, frais, rémunérations et charges sous quelque forme que ce soit, qui seront supportés par la Société en
conséquence du présent acte notarié sont estimés approximativement à EUR 2.850,
Le notaire soussigné, qui comprend et parle anglais, déclare qu'à la requête des parties comparantes, le présent acte
notarié a été établi en anglais, suivi d'une version française. A la requête de ces mêmes parties comparantes, et en cas de
divergences entre les versions anglaise et française, la version anglaise fera foi.
Dont acte, fait et passé, date qu'en tête des présentes, à Capellen,
Et après lecture faite au mandataire des parties comparantes, ledit mandataire a signé ensemble avec le notaire l'original
du présent acte.
Signé: C. Dohmen, C. Mines.
Enregistré à Capellen, le 28 décembre 2010. Relation: CAP/2010/4724. Reçu soixante-quinze euros (75,- €).
<i>Le Receveuri> (signé): I. Neu.
Pour copie conforme délivrée aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
23584
L
U X E M B O U R G
Capellen, le 3 janvier 2011.
Référence de publication: 2011002291/213.
(110002010) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Raudnu Plast S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-8399 Windhof, 9, rue des Trois Cantons.
R.C.S. Luxembourg B 134.081.
DISSOLUTION
L'an deux mil dix, le vingt-sept décembre,
par devant le soussigné Maître Camille MINES, notaire de résidence à Capellen,
S'est tenue l'assemblée générale extraordinaire de la société RAUDNU PLAST S.A. avec siège à L-8399 Windhof, rue
des Trois Cantons, RCSL B 134.081, constituée aux termes d'un acte reçu par Maître Paul DECKER, notaire alors de
résidence à Luxembourg-Eich, en date du 03 décembre 2007, publié au Mémorial C numéro 2935 du 18 décembre 2007
et dont les statuts ont été modifiés et refondus aux termes d'une assemblée générale extraordinaire actée par le prédit
notaire DECKER, de résidence à Luxembourg, en date du 29 juin 2009, publié au Mémorial C numéro 1590 du 18 août
2009.
L'assemblée est ouverte sous la présidence de Madame Véronique BARATON, employée privée, demeurant à Garnich,
qui désigne comme secrétaire Madame Manon HOFFMANN, employée privée, demeurant à Koerich.
L'assemblée choisit comme scrutateur Madame Michèle GRISARD, administrateur de société, demeurant profession-
nellement à Windhof, 9, route des Trois Cantons.
Il a été établi une liste de présence renseignant les actionnaires présents et représentés ainsi que le nombre d'actions
qu'ils détiennent, laquelle, après avoir été paraphée «ne varietur» sera enregistrée avec le présent acte.
Il résulte de la liste de présence que tous les actionnaires sont présents ou représentés à l'assemblée et qu'il a donc
pu être fait abstraction des convocations d'usage. Dès lors l'assemblée est régulièrement constituée et peut valablement
délibérer sur l'ordre du jour, dont les actionnaires ont pris connaissance avant la présente assemblée.
Madame le Président expose et prie le notaire d'acter que :
1. toutes les actions de la Société sont présentes ou dûment représentées;
2. les comptes sociaux sont parfaitement connus de l'actionnaire et sont approuvés par lui;
3. tout le passif de la société a été apuré et/ou provisionné et que tout l'actif est distribué à l'actionnaire;
4. l'actionnaire n'a plus de revendication envers la société.
5. Il a décidé de dissoudre et de liquider la société avec effet immédiat;
6. Décharge est donnée aux administrateurs en exercice à ce jour et au commissaire de la société.
7. Pour autant que de besoin, Monsieur Jérôme RAUDIN administrateur de société, demeurant à F-Avon, 61bis, rue
des Yèbles, prend la qualité de liquidateur de la Société et, en cette qualité, déclare que tout le passif de la société est
réglé et/ou provisionné;
8. Les livres, documents et pièces relatives à la Société resteront conservés durant cinq ans au domicile du liquidateur.
9. La Société est partant dissoute, liquidée et la liquidation est clôturée;
Plus rien ne figurant à l'ordre du jour, l'assemblée est levée à 15.00 heures.
Dont acte, fait et passé à Capellen, en l'étude du notaire instrumentaire, à la date mentionnée en tête des présentes.
Et après lecture faite et interprétation donnée aux membres du bureau, connues du notaire par nom, prénom, état et
demeure, elles ont signé le présent acte avec le notaire.
Signé: V. Baraton, M. Hoffmann, M. Grisard. C. Mines.
Enregistré à Capellen, le 28 décembre 2010. Relation: CAP/2010/4718. Reçu soixante-quinze euros 75,-€.
<i>Le Receveuri> (signé): I. Neu.
POUR COPIE CONFORME.
Capellen, le 3 janvier 2011.
Référence de publication: 2011002569/46.
(110001987) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
23585
L
U X E M B O U R G
Anvil Properties S.à r.l., Société à responsabilité limitée.
Capital social: USD 210.800,00.
Siège social: L-1475 Luxembourg, 37, rue du Saint Esprit.
R.C.S. Luxembourg B 127.579.
Il résulte de résolutions écrites de l’associé unique de la Société prises en date du 20 décembre 2010 que:
(i). Monsieur Thomas Meola, né le 27 octobre 1942 à Newark, New Jersey (USA), a démissionné de son poste de
gérant de classe B de la Société en date du 31 décembre 2010 à minuit;
(ii).Madame Terri L. Kitto, née le 20 septembre 1962 à Seattle, Washington (USA), ayant son adresse professionnelle
à Vulcan Inc., 505 Fifth Avenue S., Suite 900, Seattle, WA98104, a été nommée gérant de classe B de la Société, avec effet
au 1
er
janvier 2011 et pour une période indéterminée.
Suite à ces résolutions, le conseil de gérance de la Société sera composé comme suit à partir du 1
er
janvier 2011:
1. M. Jean-François Trapp, gérant de classe A;
2. M. Charles Roemers, gérant de classe A;
3. M. William L. McGrath, gérant de classe B;
4. Mme Susan J. Drake, gérant de classe B; et
5. Mme Terri L. Kitto, gérant de classe B.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Fait à Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Référence de publication: 2011002295/22.
(110002096) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Abovo S.A., Société Anonyme Soparfi.
Siège social: L-1370 Luxembourg, 16, Val Sainte Croix.
R.C.S. Luxembourg B 6.089.
L'an deux mille dix, le vingt-deux décembre,
Par devant Maître Joseph ELVINGER, notaire de résidence à Luxembourg, soussigné.
Se réunit une assemblée générale extraordinaire des actionnaires de la société anonyme holding "ABOVO S.A.", ayant
son siège social à L-1370 Luxembourg, 16, Val Sainte-Croix, R.C.S. Luxembourg section B numéro 6089, constituée suivant
acte reçu le 3 février 1961, publié au Mémorial C numéro 7de 1961.
L'assemblée est présidée par Monsieur Robert Elvinger, demeurant à Luxembourg.
Le président désigne comme secrétaire et l’assemblée choisit comme scrutateur Madame Flora Gibert, demeurant à
Luxembourg.
Le président prie le notaire d'acter que:
I.- Les actionnaires présents ou représentés et le nombre d'actions qu'ils détiennent sont renseignés sur une liste de
présence, qui sera signée, ci-annexée ainsi que les procurations, le tout enregistré avec l'acte.
II.- Qu'il ressort de la liste de présence que toutes les actions, représentant l'intégralité du capital social sont repré-
sentées à la présente assemblée générale extraordinaire, de sorte que l'assemblée peut décider valablement sur tous les
points portés à l'ordre du jour, dont les actionnaires ont été préalablement informés.
III.- Que l'ordre du jour de l'assemblée est le suivant:
<i>Ordre du jour:i>
1) Abandon du régime fiscal instauré par la loi du 31 juillet 1929 sur les sociétés holding et adoption du statut d'une
société de participations financières (Soparfi) en remplaçant l’article 2 des statuts comprenant l'objet social par le texte
suivant:
“ Art. 2. La société a pour objet la prise de participations, sous quelque forme que ce soit, dans des entreprises
luxembourgeoises ou étrangères, l'acquisition de tous titres et droits, par voie de participation, d'apport, de souscription,
de prise ferme ou d'option d'achat et de toute autre manière et notamment l'acquisition de brevets et de licences, leur
gestion et leur mise en valeur, ainsi que toutes opérations se rattachant directement ou indirectement à son objet, en
empruntant notamment avec ou sans garantie et en toutes monnaies, par la voie d'émissions d'obligations qui pourront
également être convertibles et/ou subordonnées et de bons et en accordant des prêts ou garanties à des sociétés dans
lesquelles elle aura pris des intérêts.
En outre, la société peut effectuer toutes opérations commerciales, industrielles, financières, mobilières et immobi-
lières se rattachant directement ou indirectement à son objet ou susceptible d’en faciliter la réalisation.
3) Suppression de toute référence à la loi de 1929 dans les statuts.
23586
L
U X E M B O U R G
4) Modification afférente des statuts.
Ces faits exposés et reconnus exacts par l'assemblée, les actionnaires décident ce qui suit à l'unanimité:
<i>Première résolution:i>
L'assemblée décide d'abandonner le régime fiscal instauré par la loi du 31 juillet 1929 sur les sociétés holding et
d'adopter le statut d'une société de participation financière non régie par cette loi mais par les dispositions relatives aux
sociétés dites usuellement "soparfi".
<i>Deuxième résolution:i>
Afin de mettre les statuts en concordance avec la résolution qui précède, l'assemblée décide de remplacer l'article
deux des statuts définissant l'objet de la société pour lui donner la teneur suivante:
« Art. 2. La société a pour objet la prise de participations, sous quelque forme que ce soit, dans des entreprises
luxembourgeoises ou étrangères, l'acquisition de tous titres et droits, par voie de participation, d'apport, de souscription,
de prise ferme ou d'option d'achat et de toute autre manière et notamment l'acquisition de brevets et de licences, leur
gestion et leur mise en valeur, ainsi que toutes opérations se rattachant directement ou indirectement à son objet, en
empruntant notamment avec ou sans garantie et en toutes monnaies, par la voie d'émissions d'obligations qui pourront
également être convertibles et/ou subordonnées et de bons et en accordant des prêts ou garanties à des sociétés dans
lesquelles elle aura pris des intérêts.
En outre, la société peut effectuer toutes opérations commerciales, industrielles, financières, mobilières et immobi-
lières se rattachant directement ou indirectement à son objet ou susceptible d’en faciliter la réalisation».
<i>Troisième résolution:i>
L’assemblée décide de supprimer des statuts toute référence à la loi de 1929.
Plus rien n'étant à l'ordre du jour, la séance est levée.
DONT ACTE, passé à Luxembourg, les jour, mois et an qu'en tête des présentes.
Et après lecture faite aux comparants, ils ont tous signé avec Nous notaire la présente minute.
Signé: R, ELVINGER, F. GIBERT, J. ELVINGER.
Enregistré à Luxembourg A.C. le 27 décembre 2010. Relation LAC/2010/59024. Reçu soixante-quinze euros (75,00
euros).
<i>Le Receveuri> (signé): Francis SANDT.
POUR EXPEDITION CONFORME, délivrée à la société sur sa demande.
Luxembourg, le 03 janvier 2011.
Référence de publication: 2011002299/65.
(110001990) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Matrisa S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1653 Luxembourg, 2, avenue Charles de Gaulle.
R.C.S. Luxembourg B 134.544.
<i>Extrait des résolutions de l'assemblée générale ordinaire tenue extraordinairement le 31 janvier 2011i>
Sont nommés administrateurs, leurs mandats expirant lors de l'assemblée générale ordinaire statuant sur les comptes
au 31 décembre 2014:
- Monsieur Reno Maurizio TONELLI, licencié en sciences politiques, demeurant professionnellement au 2, avenue
Charles de Gaulle, L-1653 Luxembourg, Président
- Monsieur Pierre LENTZ, licencié en sciences économiques, demeurant professionnellement au 2, avenue Charles de
Gaulle, L-1653 Luxembourg
- Monsieur Thierry FLEMING, licencié en sciences commerciales et financières, demeurant professionnellement au 2,
avenue Charles de Gaulle, L-1653 Luxembourg
Est nommée commissaire aux comptes, son mandat expirant lors de l'assemblée générale ordinaire statuant sur les
comptes au 31 décembre 2014:
- AUDIEX S.A., société anonyme, 57, avenue de la Faïencerie, L-1510 Luxembourg
Pour extrait conforme.
Luxembourg, le 31 janvier 2011.
Référence de publication: 2011017718/21.
(110021275) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 3 février 2011.
23587
L
U X E M B O U R G
RC Holding S. à r.l., Société à responsabilité limitée.
Capital social: EUR 12.500,00.
Siège social: L-2417 Luxembourg, 10, rue de Reims.
R.C.S. Luxembourg B 131.533.
In the year two thousand and ten, on the twenty-first of December,
Before Us, Martine SCHAEFFER, notary residing in Luxembourg (Grand Duchy of Luxembourg).
Have appeared:
1. Rockpoint Cenda Properties S.à r.l., a company incorporated and existing under the laws of Luxembourg and having
its registered office at 6C, Parc d’Activité Syrdall, L-5365 Munsbach, registered with the Registre de Commerce et des
Sociétés under number B131.571, here represented by Mrs. Isabel DIAS, private employee, residing professionnalley in
L-1750 Luxembourg, 74, avenue Victor Hugo by virtue of a proxy under private seal given in Munsbach on December 8
th
, 2010,
2. CENDA INVEST AG, a company incorporated and existing under the laws of Germany and having its registered
office at Pohlstrasse 20, D-10785 Berlin, here represented by Mrs. Isabel DIAS, private employee, residing professionnalley
in L-1750 Luxembourg, 74, avenue Victor Hugo by virtue of a proxy under private seal given in Berlin on December 14
th
, 2010,
Which proxies, after having been initialled and signed ne varietur by the appearing parties and the undersigned notary,
shall be annexed to the present deed for the purpose of registration.
Such appearing parties state being the shareholders (the “Sole Shareholder”) of RC Holding S.à r.l., a société à res-
ponsabilité limitée incorporated and existing under the laws of the Grand Duchy of Luxembourg (the “Company”) and
holding all issued five hundred shares (500) of the Company so that the legally required majority is reached.
The Company has its registered office in Munsbach, incorporated pursuant to a deed of the undersigned notary, notary
residing in Luxemburg, on August 28
th
, 2007, published in the Mémorial C, Recueil des Sociétés et Associations under
number 2308 dated October 15
th
, 2007.
The Articles of the Company have not been amended since.
The Company’s share capital is presently set at twelve thousand five hundred euro (EUR 12,500.-) divided into five
hundred (500) shares of twenty-five euro (EUR 25.-) each.
The appearing parties, representing the entire share capital, requested the undersigned notary to act that the agenda
of the meeting is as follows:
<i>Agendai>
1) Transfer of the registered office of the Company from L-5365 Munsbach, 6C, Parc d’Activité Syrdall to L-2417
Luxembourg, 10, rue de Reims;
2) Related change of the article 4 of the articles of incorporation of the Company;
3) Transfer of the professional adress of the class A manager of the Company Mr. Hermann-Günter SCHOMMARZ
to L-2417 Luxembourg, 10, rue de Reims;
4) Miscellaneous.
The appearing party states that the present assembly has been regularly convened and that the shareholders have taken
the following resolutions:
<i>First resolutioni>
The shareholders resolve to transfer the registered office of the Company from L-5365 Munsbach, 6C, Parc d’Activité
Syrdall to L-2417 Luxembourg, 10, rue de Reims.
<i>Second resolutioni>
The shareholders resolve consequently to the first resolution to amend article 4, first sentence of the Articles of
Association, which will henceforth read as follows:
" Art. 4. First sentence. The Company has its registered office in the municipality of Luxembourg-City, Grand Duchy
of Luxembourg."
<i>Third resolutioni>
The shareholders acknowledge that the professional address of the class A manager of the Company, Mr. Hermann-
Günter SCHOMMARZ will henceforth be at L-2417 Luxembourg, 10, rue de Reims.
Whereof the present notarial deed was drawn up in Luxembourg, on the day named at the beginning of this document.
23588
L
U X E M B O U R G
The undersigned notary who understands and speaks English states herewith that, on request of the above appearing
party, the present deed is worded in English followed by a German translation. On request of the same appearing party
and in case of discrepancies between the English and the German text, the English version will prevail.
The document having been read to the mandatory of the person appearing, he signed together with us, the notary,
the present original deed.
Folgt die deutsche Übersetzung:
Im Jahre zweitausendundzehn, am einundzwanzigsten Dezember.
Vor der unterzeichnenden Notarin Martine SCHAEFFER mit Amtssitz in Luxembourg (Großherzogtum Luxemburg).
Sind erschienen:
1. Rockpoint Cenda Properties S.à r.l., eine Gesellschaft luxemburgischen Rechts mit Sitz in 6C, Parc d’Activité Syrdall,
L5365 Munsbach, eingetragen im Registre de Commerce et des Sociétés in Luxemburg unter der Nummer B131.571,
hier vertreten durch Frau Isabel DIAS, Privatbeamtin, beruflich wohnhaft in L-1750 Luxembourg, 74, avenue Victor Hugo
aufgrund einer Vollmacht ausgestellt in Munsbach am 8. Dezember 2010,
2. CENDA INVEST AG, eine Gesellschaft deutschen Rechts mit Sitz in Pohlstraße 20, D-10785 Berlin, eingetragen im
Handelsregister von Charlottenburg unter der Nummer HRB70426, hier vertreten durch Frau Isabel DIAS, Privatbeamtin,
beruflich wohnhaft in L1750 Luxembourg, 74, avenue Victor Hugo aufgrund einer Vollmacht ausgestellt in Berlin am 14.
Dezember 2010,
welche Vollmachten von den Parteien und dem instrumentierenden Notar ne varietur unterschrieben, gegenwärtiger
Urkunde als Anlage beigefügt bleibt um mit derselben der Formalität der Einregistrierung unterworfen zu werden.
Diese Komparenten erklären, dass sie Inhaber aller fünfhundert (500) Anteile des Gesellschaftskapitals der Gesellschaft
mit beschränkter Haftung „RC Holding S. à r.l." ist und somit die gesetzlich festgelegte Mehrheit von fünfundsiebzig Prozent
(75%) erreicht ist.
Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Munsbach, gegründet gemäß Urkunde aufgenommen durch die Notarin Martine
SCHAEFFER, mit Amtssitz in Luxemburg, am 28. August 2007, veröffentlicht im „Mémorial C, Recueil des Sociétés et
Associations“ unter der Nummer 2308 vom 15. Oktober 2007. Die Statuten der Gesellschaft wurden nicht abgeändert.
Das Gesellschaftskapital beträgt zwölftausendfünfhundert Euro (EUR 12.500.-) und ist eingeteilt in fünfhundert (500)
Anteilen zu je fünfundzwanzig Euro (EUR 25.-).
Die Komparenten, die das gesamte Kapital der Gesellschaft vertreten haben den unterzeichnenden Notar gebeten
folgende Tagesordnung zu beurkunden:
<i>Tagesordnungi>
1. Verlegung des Sitzes von L-5365 Munsbach, 6C, Parc d’Activité Syrdall nach L-2417 Luxembourg, 10, rue de Reims;
2. Dementsprechende Änderung vom Artikel 4, erster Satz der Satzung;
3. Änderung der beruflichen Adresse des Geschäftführers der Kategorie A Herrn Hermann-Günter SCHOMMARZ
nach L-2417 Luxembourg, 10, rue de Reims;
4. Verschiedenes.
Die Komparenten erklären, dass die Versammlung formgerecht einberufen wurde und dass die Gesellschafter folgende
Beschlüsse gefasst haben:
<i>Erster Beschlussi>
Die Gesellschafter beschließen den Gesellschaftssitz von L-5365 Munsbach, 6C, Parc d’Activité Syrdall nach L-2417
Luxembourg, 10, rue de Reims zu verlegen.
<i>Zweiter Beschlussi>
Die Gesellschafter beschließen dementsprechend Artikel 4, erster Satz der Satzung abzuändern und ihm folgenden
Wortlaut zu geben:
" Art. 4. Erster Satz. Der eingetragene Sitz der Gesellschaft befindet sich in Luxemburg-Stadt, Großherzogtum Lu-
xemburg."
<i>Dritter Beschlussi>
Die Gesellschafter nehmen Kenntnis der Änderung der beruflichen Adresse des Geschäftführers der Kategorie A
Herrn Hermann-Günter SCHOMMARZ nach L-2417 Luxembourg, 10, rue de Reims.
Worüber Urkunde, aufgenommen in Luxemburg, Datum wie eingangs erwähnt.
Der Unterzeichnende Notar, der der englischen Sprache in Wort und Schrift mächtig ist, erklärt, dass auf Anfrage der
erschienenen Personen, die Urkunde in Englisch abgefasst wurde mit einer hierauf folgenden Deutschen Übersetzung.
Bei etwaigen Unterschieden zwischen der englischen und deutschen Fassung, hat die englische Fassung Vorrang.
23589
L
U X E M B O U R G
Nachdem die gegenwärtige Urkunde dem Vertreter der Erklärenden vorgelesen wurde, wurde diese von ihm ge-
meinsam mit dem Notar unterschrieben.
Signé I. Dias et M. Schaeffer
Enregistré à Luxembourg Actes Civils, le 27 décembre 2010. Relation: LAC/2010/59098. Reçu soixante-quinze euros
Eur 75.
<i>Le Receveuri>
(signé): p.d. Tom BENNING.
POUR COPIE CONFORME, délivrée à la demande de la prédite société, sur papier libre, aux fins de publication au
Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Référence de publication: 2011002572/115.
(110002047) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Belma S.A. - SPF, Société Anonyme - Société de Gestion de Patrimoine Familial.
Siège social: L-1331 Luxembourg, 65, boulevard Grande-Duchesse Charlotte.
R.C.S. Luxembourg B 12.274.
En date du 30 décembre 2010, et ce avec effet immédiat, Fiduciaire Patrick Sganzerla Société responsabilité limitée a
démissionné de son poste de commissaire.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Pour extrait conforme et sincère
<i>Pour Belma S.A. SPF
i>Signature
<i>Un mandatairei>
Référence de publication: 2011002327/14.
(110002102) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Alquity SICAV, Société d'Investissement à Capital Variable.
Siège social: L-8217 Mamer, 41, Op Bierg.
R.C.S. Luxembourg B 152.520.
In the year two thousand and ten, on the second day of December.
Before us, Maître Henri HELLINCKX, notary residing in Luxembourg,
was held an extraordinary general meeting of shareholders of ALQUITY SICAV (the “Company”) a "Société d'Inves-
tissement à Capital Variable" with its registered office at 14B, rue des Violettes, L-8023 Strassen, incorporated in
Luxembourg by deed of Maître Carlo Wersandt, notary residing in Luxembourg, on 13 April 2010, published in the
Mémorial C, Recueil des Sociétés et Associations number 857 of 26 April 2010.
The meeting was opened with Mrs. Maelle Lenaers, employee, professionally residing in Luxembourg.
The chairman appointed as secretary and scrutineer Mrs. Solange Wolter-Schieres, employee, professionally residing
in Luxembourg.
The bureau of the meeting having thus been constituted, the Chairman declared and requested the notary to state
that:
I. That convening notices to this meeting have been published in the Mémorial number 2306 of 28 October 2010 and
number 2466 of 16 November 2010, in “Le Quotidien” and the “Finanz Journal” on the 28 October 2010 and 16 No-
vember 2010.
II.- That the shareholders present or represented and the number of shares held by each of them are shown on an
attendance list, signed by the chairman, the secretary, the scrutineer and the undersigned notary. The said list as well as
the proxies will be annexed to this document to be filed with the registration authorities.
III. That the agenda of the meeting is the following:
<i>Agendai>
1. Transfer of the registered office of the Company from 14B, rue des Violettes L-8023 Strassen, Grand-Duchy of
Luxembourg to 41, Op Bierg, L-8217 Mamer, Grand-Duchy of Luxembourg and subsequent amendment of the first
paragraph of article 4 of the articles of incorporation of the Company.
2. Miscellaneous
IV. That it appears from the attendance list that 4,699.885 shares are represented at the present extraordinary general
meeting.
23590
L
U X E M B O U R G
The Chairman informs the meeting that a first extraordinary general meeting had been convened with the same agenda
as the agenda of the present meeting indicated hereabove, for October 18, 2010 and that the quorum requirements for
voting the items of the agenda had not been attained.
In accordance with article 67-1 of the law of August 10
th
, 1915 on commercial companies, the present meeting may
thus deliberate validly no matter how many shares are present or represented.
After the foregoing was approved by the meeting, the meeting unanimously took the following resolution:
<i>Resolutioni>
The meeting decides to transfer the registered office of the Company from 14B, rue des Violettes L-8023 Strassen,
Grand-Duchy of Luxembourg, to 41, Op Bierg L8217 Mamer, Grand-Duchy of Luxembourg, and to amend the first
paragraph of article four of the articles of incorporation so as to henceforth read as follows:
“Art. 4. Registered office. First paragraph. The registered office of the Company is established in Mamer, in the Grand
Duchy of Luxembourg. Branches, subsidiaries or other offices may be established, either in the Grand Duchy of Luxem-
bourg or abroad, by resolution of the board of directors of the Company (the "Board of Directors").”
Nothing else being on the Agenda, the present meeting was adjourned.
The undersigned notary, who knows English, states herewith that on request of the persons appearing, the present
deed is worded in English, followed by a French version; on request of the same persons and in case of any difference
between the English and the French text, the English text will prevail.
Whereof, the present notarial deed was drawn up in Luxembourg, on the day named at the beginning of this document.
The document having been read to the persons appearing, known to the notary by their surnames, first names, civil
status and residence, the said persons signed together with us the notary this original deed on the above mentioned date.
Suit la traduction française du texte qui précède:
L'an deux mille dix, le deux décembre.
Par-devant nous, Maître Henri HELLINCKX, notaire de résidence à Luxembourg (Grand-Duché de Luxembourg).
S'est réunie l'assemblée générale extraordinaire des actionnaires de ALQUITY SICAV (la «Société»), une société
d'investissement à capital variable, ayant son siège social au 14B, rue des Violettes, L-8023 Strassen, constituée à Luxem-
bourg suivant acte reçu par Maître Carlo Wersandt, notaire de résidence à Luxembourg, en date du 13 avril 2010, publié
au Mémorial C, Recueil des Sociétés et Associations (le "Mémorial) numéro 857 du 26 avril 2010.
L'assemblée est présidée par Madame Maelle Lenaers, employée privée, demeurant professionnellement à Luxem-
bourg.
La présidente nomme comme secrétaire et scrutateur Madame Solange Wolter-Schieres, employée privée, demeurant
professionnellement à Luxembourg.
Le bureau de l'assemblée ayant donc été constitué, la Présidente a déclaré et a demandé au notaire d'acter que:
I.- La présente assemblée générale extraordinaire a été convoquée par des avis de convocation contenant l'ordre du
jour de l'assemblée publiés au Mémorial du 28 octobre 2010 numéro 2306 et du 16 novembre 2010 numéro 2466, dans
le «Le Quotidien» et le «Finanz Journal» en date des 28 octobre 2010 et 16 novembre 2010.
II. L'ordre du jour de l'Assemblée est le suivant:
<i>Ordre du jouri>
1.- Transfert du siège social de la Société de 14B, rue des Violettes L-8023 Strassen, Grand-Duché de Luxembourg à
41, Op Bierg, L-8217 Mamer, Grand-Duché de Luxembourg et modification subséquente du premier alinéa de l'article 4
des statuts de la Société.
2.- Divers.
III.- Que les actionnaires présents ou représentés, les mandataires des actionnaires représentés, ainsi que le nombre
d'actions qu'ils détiennent sont indiqués sur une liste de présence; cette liste de présence, après avoir été signée par les
actionnaires présents, les mandataires des actionnaires représentés ainsi que par les membres du bureau, restera annexée
au présent procès-verbal pour être soumise avec lui à la formalité de l'enregistrement.
IV.- Qu'il appert de ladite liste de présence que 4.699,885 actions sont présentes ou représentées à la présente
assemblée.
La Présidente informe l'Assemblée Générale qu'une première assemblée générale extraordinaire et ayant le même
ordre du jour que la présente assemblée, s'est tenue en date du 18 octobre 2010 et que les conditions de quorum pour
voter les points à l'ordre du jour n'étaient pas remplies.
La présente Assemblée peut donc valablement délibérer quelle que soit la portion du capital représentée conformé-
ment à l'article 67-1 de la loi modifiée du 10 août 1915.
L'assemblée ayant entendu l'ordre du jour, prend à l'unanimité des voix la résolution suivante:
23591
L
U X E M B O U R G
<i>Résolutioni>
L'assemblée décide de transférer le siège social de la Société de 14B, rue des Violettes, L-8023 Strassen, Grand-Duché
de Luxembourg au 41, Op Bierg, L8217 Mamer, Grand-Duché de Luxembourg et de modifier le premier alinéa de l'article
quatre des statuts pour lui donner dorénavant la teneur suivante:
« Art. 4. Siège social. Premier alinéa. Le siège social de la Société est établi à Mamer, Grand-Duché de Luxembourg.
Il peut être créé, par résolution du conseil d'administration de la Société (le "Conseil d'Administration"), des filiales, des
succursales ou d'autres bureaux tant dans le Grand-Duché de Luxembourg qu'à l'étranger.»
Plus rien n'étant à l'ordre du jour, la séance est levée.
Le notaire instrumentant, qui comprend la langue anglaise, déclare par la présente qu'à la requête des personnes
comparant, le présent acte est rédigé en langue anglaise, suivi d'une traduction en langue française; à la requête des mêmes
personnes et en cas de divergence entre le texte anglais et le texte français, la version anglaise primera.
DONT ACTE, fait et passé à Luxembourg, date qu'en têtes des présentes.
Le document ayant été lu par les personnes comparantes, toutes connues du notaire par leurs prénoms, noms, état
civil et lieu de résidence, lesdites personnes signent avec nous, notaire, le présent acte à la date ci-dessus mentionnée.
Signé: M. LENAERS, S. WOLTER-SCHIERES et H. HELLINCKX.
Enregistré à Luxembourg A.C., le 13 décembre 2010. Relation: LAC/2010/55800. Reçu soixante-quinze euros (75.-
EUR).
<i>Le Receveur p.d.i>
(signé): T. BENNING.
- POUR EXPEDITION CONFORME, délivrée à la société sur demande.
Luxembourg, le 4 janvier 2011.
Référence de publication: 2011002306/105.
(110002131) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Etna Properties S.à r.l., Société à responsabilité limitée.
Capital social: EUR 12.500,00.
Siège social: L-1475 Luxembourg, 37, rue du Saint Esprit.
R.C.S. Luxembourg B 133.594.
Il résulte de résolutions écrites de l’associé unique de la Société prises en date du 20 décembre 2010 que:
(i). Monsieur Thomas Meola, né le 27 octobre 1942 à Newark, New Jersey (USA), a démissionné de son poste de
gérant de classe B de la Société en date du 31 décembre 2010 à minuit;
(ii).Madame Terri L. Kitto, née le 20 septembre 1962 à Seattle, Washington (USA), ayant son adresse professionnelle
à Vulcan Inc., 505 Fifth Avenue S., Suite 900, Seattle, WA98104, a été nommée gérant de classe B de la Société, avec effet
au 1
er
janvier 2011 et pour une période indéterminée.
Suite à ces résolutions, le conseil de gérance de la Société sera composé comme suit à partir du 1
er
janvier 2011:
1. M. Jean-François Trapp, gérant de classe A;
2. M. Charles Roemers, gérant de classe A;
3. M. William L. McGrath, gérant de classe B;
4. Mme Susan J. Drake, gérant de classe B; et
5. Mme Terri L. Kitto, gérant de classe B.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Fait à Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Référence de publication: 2011002390/22.
(110002097) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Relay S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-2134 Luxembourg, 58, rue Charles Martel.
R.C.S. Luxembourg B 42.803.
<i>Extrait de l'assemblée extraordinaire des actionnaires en date du 19 novembre 2010:i>
- Le mandat d'administrateur de Mme Laure Paklos, ayant pour adresse professionnelle 58, rue Charles Martel, L-2134
Luxembourg, a été renouvelé avec effet au 19 novembre 2010 et ce jusqu'à l'assemblée générale qui se tiendra en 2016;
- Le mandat d'administrateur de M. John Kleynhans, ayant pour adresse professionnelle 58, rue Charles Martel, L-2134
Luxembourg, a été renouvelé avec effet au 19 novembre 2010 et ce jusqu'à l'assemblée générale qui se tiendra en 2016;
23592
L
U X E M B O U R G
- Le mandat d'administrateur de M. Noel McCormack, ayant pour adresse professionnelle 58, rue Charles Martel,
L-2134 Luxembourg, a été renouvelé avec effet au 19 novembre 2010 et ce jusqu'à l'assemblée générale qui se tiendra
en 2016;
- Le mandat de commissaire aux comptes de la société Fiduciaire Nationale S.à r.l., ayant pour adresse 2, rue de l'Avenir,
L-1147 Luxembourg, a été renouvelé avec effet au 19 novembre 2010 et ce jusqu'à l'assemblée générale qui se tiendra
en 2016.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
<i>Pour la société
Un mandatairei>
Référence de publication: 2011017778/21.
(110021497) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 3 février 2011.
Carwash Mobile S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-8399 Windhof, 9, rue des Trois Cantons.
R.C.S. Luxembourg B 50.549.
DISSOLUTION
L'an deux mil dix, le vingt-sept décembre,
par devant le soussigné Maître Camille MINES, notaire de résidence à Capellen,
a comparu:
Madame Michèle GRISARD, administrateur de société, demeurant professionnellement à Windhof, 9, route des Trois
Cantons,
agissant en vertu dµune procuration sous seing privé ci-annexée comme mandataire de Monsieur Jacques LEMAIRE,
administrateur de société, né à Châtillon, Belgique, le 24 août 1951, demeurant à B-6750 Mussy-la-Ville, 1, rue des Fossés
et de Madame Viviane CLAUSE, employée, née à Muno (Belgique) le 19 décembre 1950 et demeurant à B-6750 Mussy-
la-Ville, 1, rue des Fossés.
Laquelle comparante, es-qualité quelle agit déclare que ses mandants détiennent toutes les 1250 actions de la société
CARWASH MOBILE S.A. avec siège à L-8399 Windhof, rue des Trois Cantons, RCSL B 50.549, constituée aux termes
d'un acte reçu par Maître Jean SECKLER, notaire de résidence à Junglinster, en date du 10 mars 1995, publié au Mémorial
C numéro 299 de l'année 1995 et dont les statuts n'ont pas encore été modifiés,
Ceci exposé, la comparante s'est constituée au nom de ses mandants en assemblée générale de la société et a prié le
notaire d'acter que:
1. Ils détiennent ensemble toutes les 1250 actions de la société CARWASH MOBILE S.A.;
2. les comptes sociaux sont parfaitement connus des actionnaires et sont approuvés par eux;
3. tout le passif de la société a été apuré et/ou provisionné et que tout l'actif est distribué aux actionnaires;
4. les actionnaires n'ont plus de revendication envers la société.
5. Ils ont décidé de dissoudre et de liquider la société avec effet immédiat;
6. Décharge est donnée aux administrateurs en exercice à ce jour et au commissaire de la société.
7. Pour autant que de besoin, Monsieur Jacques LEMAIRE préqualifié, prend la qualité de liquidateur de la Société et,
en cette qualité, déclare que tout le passif de la société est réglé et/ou provisionné;
8. Les livres, documents et pièces relatives à la Société resteront conservés durant cinq ans au domicile des actionnaires.
9. La Société est partant dissoute, liquidée et la liquidation est clôturée;
Plus rien ne figurant à l'ordre du jour, l'assemblée est levée à 15.00 heures.
Dont acte, fait et passé à Capellen, en l'étude du notaire instrumentaire, à la date mentionnée en tête des présentes.
Et après lecture faite et interprétation donnée à la comparante, connue du notaire par nom, prénom, état et demeure,
elle a signé le présent acte avec le notaire.
Signé: M. Grisard, C. Mines.
Enregistré à Capellen, le 28 décembre 2010. Relation: CAP/2010/4719, Reçu soixante-quinze euros 75.
<i>Le Receveuri> (signé): I. Neu.
POUR COPIE CONFORME.
Capellen, le 3 janvier 2011.
Référence de publication: 2011002352/42.
(110001994) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
23593
L
U X E M B O U R G
Synerfin, Société Anonyme Holding.
Siège social: L-1471 Luxembourg, 412F, route d'Esch.
R.C.S. Luxembourg B 41.574.
L’an deux mil dix, le vingt-et-un octobre.
Par-devant Maître Jacques DELVAUX, notaire de résidence à Luxembourg.
S'est réunie l'Assemblée Générale Extraordinaire des actionnaires de la société anonyme dénomée SYNERFIN S.A.,
ayant son siège social à Luxembourg, 412F, Route d'Esch, inscrite au R.C.S Luxembourg B n° 41574,
constituée suivant acte du notaire Jean-Paul HENCKS, alors notaire de résidence à Luxembourg, le 8 octobre 1992,
publié au Mémorial C n°628 de 1992.
L'Assemblée est présidée par Mme Antonella GRAZIANO, employée, demeurant professionnellement à Luxembourg,
qui désigne comme secrétaire Mr Gianpiero SADDI, employé, demeurant professionnellement à Luxembourg.
L'Assemblée choisit comme scrutateur Mme Antonella GRAZIANO, précitée.
Le bureau ainsi constitué, Madame la Présidente expose et prie le notaire instrumentant d'acter:
l.- Que la présente Assemblée Générale Extraordinaire a pour ordre du jour:
1. Decision to proceed with the anticipated dissolution of the company with immediate effect and to put it into
liquidation.
2. Appointment of one Liquidator and specification of his powers.
3. Discharge of the Directors and of the Statutory Auditor for the period of January 1
st
, 2010 until the date of the
present Meeting.
4. Miscellaneous.
II.- Que les actionnaires présents ou représentés, les mandataires des actionnaires représentés, ainsi que le nombre
d'actions qu'ils détiennent sont indiqués sur une liste de présence; cette liste de présence, après avoir été signée par les
actionnaires présents, les mandataires des actionnaires représentés ainsi que par les membres du bureau, restera annexée
au présent procès-verbal pour être soumise avec lui à la formalité de l'enregistrement.
Resteront pareillement annexées aux présentes les procurations des actionnaires représentés, après avoir été para-
phées ne varietur par les comparants.
III.- Qu'il appert de la liste de présence que toutes les six cents (600) actions représentatives du capital social sont
présentes ou représentées à la présente Assemblée.
IV.- Qu'en conséquence la présente Assemblée est régulièrement constituée et peut délibérer valablement, telle qu'elle
est constituée, sur les points portés à l'ordre du jour.
Ensuite l'assemblée aborde l'ordre du jour, et après en avoir délibéré, elle a pris les résolutions suivantes:
<i>Première résolutioni>
L'assemblée décide la dissolution et la mise en liquidation de la société SYNERFIN S.A. avec effet à partir de ce jour.
<i>Deuxième résolutioni>
A été nommé liquidateur, la société Merlis Sàrl, avec siège social au 412F, route d'Esch à L-2086 Luxembourg, R.C.S
Luxembourg B n°111.320.
Le liquidateur prénommé a la mission de réaliser tout l'actif de la société et apurer le passif.
Dans l'exercice de sa mission, le liquidateur est dispensé de dresser un inventaire et il peut se référer aux écritures
de la société. Le liquidateur pourra sous sa seule responsabilité, pour des opérations spéciales et déterminées, déléguer
tout ou partie de ses pouvoirs à un ou plusieurs mandataires. Le liquidateur pourra engager la société en liquidation sous
sa seule signature et sans limitation.
Il dispose de tous les pouvoirs tels que prévus à l'article 144 de la loi sur les sociétés commerciales, ainsi que de tous
les pouvoirs stipulés à l'article 145 de ladite loi, sans avoir besoin d'être préalablement autorisés par l'assemblée générale
des associés.
<i>Troisième résolutioni>
L'assemblée décide de donner décharge aux administrateurs et au commissaire en fonction
<i>Clôture de l'assemblée:i>
Toutes les résolutions qui précèdent ont été prises chacune séparément et à l'unanimité des voix.
L'ordre du jour étant épuisé, Madame la Présidente prononce la clôture de l'assemblée.
23594
L
U X E M B O U R G
<i>Fraisi>
Le montant des frais, dépenses, rémunérations et charges sous quelque forme que ce soit, incombant à la société ou
mises à sa charge en raison des présentes est évalué à EUR 800,-.
DONT ACTE, fait et passé à Luxembourg.
Et après lecture et interprétation données de tout ce qui précède à l'assemblée et aux membres du bureau, tous
connus du notaire instrumentant par leurs noms, prénoms, états et demeures, ces derniers ont signé avec le notaire
instrumentant le présent acte, aucun autre actionnaire n'ayant demandé de signer.
Signé A. GRAZIANO, G. SADDI, J. DELVAUX.
Enregistré à Luxembourg, actes civils le 27 octobre 2010, LAC/2010/47126: Reçu douze Euros (EUR 12.-).
<i>Le Receveuri>
(signé): F. SANDT.
- Pour expédition conforme délivrée à la demande de la société prénommée, aux fins de dépôt au Registre du Com-
merce et des Sociétés de et à Luxembourg.
Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Référence de publication: 2011002606/66.
(110001986) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Eurobat Holding S.A., Société Anonyme Holding.
Siège social: L-1471 Luxembourg, 412F, route d'Esch.
R.C.S. Luxembourg B 10.202.
CLÔTURE DE LIQUIDATION
<i>Extrait des résolutions prises lors de l'assemblée générale des actionnaires tenue en date du 23 décembre 2010i>
L'assemblée prononce la clôture de la liquidation de la société Eurobat Holding (en liquidation) qui cessera d'exister.
L'assemblée décide que les documents sociaux seront conservés pendant 5 années à l'adresse suivante:
Kanzlei Vogel Helfenstein Crameri Seitz Waldmeier
Dr. Marc Helfenstein
Stadthausquai 1 (Bürkliplatz)
CH- 8001 ZURICH
Luxembourg, le 4 janvier 2011.
<i>Pour Eurobat Holding en liquidation
i>Par mandat
Lucy DUPONG
Référence de publication: 2011002415/19.
(110002085) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Fizz Beverage S.àr.l., Société à responsabilité limitée.
Capital social: EUR 462.025,00.
Siège social: L-2180 Luxembourg, 5, rue Jean Monnet.
R.C.S. Luxembourg B 111.430.
Il résulte des actes de la Société que son gérant et associé Mr Ruggero Magnoni a changé d'adresse pour le 2/4 Via
Piermarini, I-20145 Milan (Italie)
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 04 janvier 2011.
FIZZ BEVERAGE S.à.r.l.
Société à Responsabilité Limitée
Signature
<i>Un géranti>
Référence de publication: 2011002429/16.
(110002067) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
23595
L
U X E M B O U R G
Venture Group S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-2449 Luxembourg, 11, boulevard Royal.
R.C.S. Luxembourg B 40.398.
EXTRAIT
Il résulte du procès-verbal de l'assemblée générale extraordinaire tenue le 17 décembre 2010,
que l'assemblée a renouvelé les mandais des administrateurs Gualtiero VENTURA, Guido BANHOLZER et Edouardo
VARELA pour une nouvelle période de Six ans, soit jusqu'à l’assemblée- générale statutaire de 2016.
Que l'assemblée a nommé en remplacement de la BDO COMPAGNIE FIDUCIAIRE,. AUDIEX SA avec siège social à
L-1510 Luxembourg, 57, avenue de la Faïencerie comme commissaire aux comptes pour une durée de 6 ans, soit jusqu'à
l'assemblée générale statutaire de 2016
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 24 janvier 2011.
<i>Pour la société
i>Rita REICHLING
<i>Domiciliatairei>
Référence de publication: 2011017848/19.
(110020829) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 3 février 2011.
H.I.S. S.A., Société Anonyme Holding.
Siège social: L-1855 Luxembourg, 46A, avenue J. F. Kennedy.
R.C.S. Luxembourg B 61.239.
CLOTURE DE LIQUIDATION
L'an deux mil dix, le deux décembre.
Par-devant Maître Edouard DELOSCH, notaire de résidence à Rambrouch, Grand-Duché de Luxembourg, soussigné.
s'est réunie une assemblée générale extraordinaire des actionnaires de H.I.S. S.A., une société anonyme holding en
liquidation, régie par le droit luxembourgeois, ayant son siège social au 46A, Avenue J.F. Kennedy, L1855 Luxembourg,
Grand-Duché de Luxembourg, inscrite au Registre de Commerce et des Sociétés de Luxembourg, section B, sous le
numéro 61.239 (la «Société»), constituée suivant acte de Maître Camille HELLINCKX, notaire de résidence à Luxem-
bourg, en date du 13 octobre 1997, publié au Mémorial C le 19 janvier 1998 numéro 40, et dont les statuts n’ont pas été
modifiés depuis sa constitution.
La société a été mise en liquidation en date du 21 octobre 2010 suivant acte reçu par le notaire instrumentant com-
prenant nomination de Fides (Luxembourg) S.A., ayant son siège social à L-1855 Luxembourg, 46A, avenue J.F. Kennedy,
en tant que liquidateur, non encore publié au Mémorial C, Recueil des Sociétés et Associations.
EURAUDIT S.à r.l., ayant son siège social à L-2120 Luxembourg, 16, Allée Marconi, a été nommée commissaire de
contrôle à la liquidation par acte reçu par le notaire instrumentant en date de ce jour.
L'assemblée est présidée par Monsieur Martin Paul GALLIVER, employé privé, demeurant professionnellement à Lu-
xembourg,
qui désigne comme secrétaire, Monsieur Fabrice ROTA, employé privé, demeurant professionnellement à Luxem-
bourg.
L'assemblée choisit comme scrutateur, Madame Catherine FREART, préqualifiée.
Le bureau ainsi constitué dresse la liste de présence laquelle, après avoir été signée «ne varietur» par les actionnaires
présents et les mandataires des actionnaires représentés ainsi que par les membres du bureau et le notaire instrumentant,
restera annexée au présent procèsverbal, ensemble avec les procurations, pour être soumise à la formalité du timbre et
de l'enregistrement.
Le président déclare et demande au notaire d'acter ce qui suit:
I. Les actionnaires présents ou représentés, les mandataires des actionnaires représentés ainsi que le nombre d’actions
détenues par les actionnaires, sont indiqués sur une liste de présence; cette liste de présence, après avoir été signée par
les actionnaires présents, les mandataires des actionnaires représentés, les membres du bureau et le notaire soussigné,
restera annexée au présent acte pour être soumise avec lui à la formalité de l’enregistrement.
II. Les procurations des actionnaires représentés, après avoir été signées par les membres du bureau et le notaire
soussigné resteront pareillement annexées au présent acte.
III. L’intégralité du capital social était présente ou représentée à l’assemblée et tous les actionnaires présents ou
représentés ont déclaré avoir eu connaissance de l’ordre du jour qui leur a été communiqué au préalable et ont renoncé
à leur droit d’être formellement convoqués.
23596
L
U X E M B O U R G
IV. Que la présente assemblée a pour ordre du jour les points suivants:
1. Lecture du rapport du commissaire à la liquidation.
2. Payements à effectuer suivant le rapport du commissaire à la liquidation, en particulier les sommes dues aux ac-
tionnaires
3. Décharge à donner aux administrateurs et au commissaire aux comptes en fonction au moment de la mise en
liquidation de la société
4. Décharge au liquidateur, au commissaire à la liquidation ainsi qu’aux membres du bureau
5. Clôture de la liquidation et désignation de l’endroit ou les livres et comptes de la société seront déposes et conservés
pendant une période de 5 ans
6. Divers
Après délibération, l'assemblée prend à l'unanimité des voix les résolutions suivantes:
<i>Première résolutioni>
L’assemblée, après avoir pris connaissance du rapport du commissaire à la liquidation, approuve ledit rapport ainsi que
les comptes de liquidation.
Le rapport du commissaire à la liquidation, après avoir été signé «ne varietur» par les comparants et le notaire ins-
trumentant, restera annexé au présent acte pour être formalisé avec lui.
<i>Deuxième résolutioni>
L’assemblée prend acte et approuve les payements qui sont effectués suivant le rapport du commissaire à la liquidation,
en particulier pour ce qui concerne les sommes dues aux actionnaires de la Société.
<i>Troisième résolutioni>
L’assemblée donne décharge pleine et entière aux administrateurs et au commissaire aux comptes pour l’exercice de
leurs mandats respectifs.
<i>Quatrième résolutioni>
L’assemblée donne décharge pleine et entière au liquidateur et au commissaire à la liquidation pour l’exercice de leurs
mandats respectifs ainsi qu’aux membres du bureau.
<i>Cinquième résolutioni>
L'assemblée prononce la clôture de la liquidation de la société anonyme holding «H.I.S. S.A.», qui cessera d'exister.
L'assemblée décide en outre que les livres et documents sociaux resteront déposés et conservés pendant cinq ans à
l’ancien siège de la société, et en outre que les sommes et valeurs éventuelles revenant aux associés ou aux créanciers
qui ne se seraient pas présentés à la clôture de la liquidation seront déposés au même ancien siège social au profit de qui
il appartiendra.
<i>Sixième résolutioni>
L'assemblée confère au porteur d’une expédition des présentes tous pouvoirs pour l'accomplissement des formalités
relatives à la clôture des comptes de la société, aux transcriptions, publications, radiations, dépôts et autres formalités à
faire en vertu des présentes.
<i>Clôture de l'assembléei>
L'ordre du jour étant épuisé, le président prononce la clôture de l'assemblée.
DONT ACTE, fait et passé à Luxembourg, les jour, mois et an qu'en tête des présentes.
Et après lecture faite aux comparants, ils ont tous signé avec Nous notaire la présente minute.
Signé: P. Galliver, F. Rota, C. Freart, DELOSCH.
Enregistré à Redange/Attert, le 3 décembre 2010. Relation: RED/2010/1836. Reçu soixante-quinze (75,-) euros.
<i>Le Receveur ff.i> (signé): ELS.
Pour copie conforme, délivrée aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Rambrouch, le 27 décembre 2010.
Référence de publication: 2011002444/84.
(110001855) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
23597
L
U X E M B O U R G
Interlingua S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1840 Luxembourg, 11A, boulevard Joseph II.
R.C.S. Luxembourg B 157.813.
STATUTEN
Im Jahre zweitausendundzehn, den fünfzehnten Dezember.
Vor Uns Notar Roger ARRENSDORFF, im Amtssitz zu Bad-Mondorf (Großherzogtum Luxembourg).
Ist erschienen:
- FIIF International S.A. (B64.653), mit Sitz in L-1840 Luxemburg, 11A, boulevard Joseph II,
vertreten durch seinen Verwaltungsratsvorsitzenden, Wolfram Otto VOEGELE, Rechtsanwalt, wohnhaft zu L-1840
Luxemburg, 11A, boulevard Joseph II,
er selbst hier vertreten durch Katrin Julia DUKIC, Dipl. Rechtspflegerin, geschäftsansässig zu L-1840 Luxemburg, 11A,
boulevard Joseph II, auf Grund einer Vollmacht unter Privatschrift vom 13. Dezember 2010,
welche Vollmacht nach ne varietur Unterzeichnung durch den Komparenten und den amtierenden Notar gegenwär-
tiger Urkunde als Anlage beigebogen bleibt um mit derselben einregistriert zu werden.
Vorbenannte Person ersucht den unterzeichneten Notar, die Satzung einer von ihr zu gründenden Aktiengesellschaft
luxemburgischen Rechts wie folgt zu beurkunden:
Art. 1. Zwischen den Vertragsparteien und allen Personen welche später Aktionäre der Gesellschaft werden, wird
eine Aktiengesellschaft unter der Bezeichnung "Interlingua S.A." gegründet.
Art. 2. Die Gesellschaft wird gegründet für eine unbestimmte Dauer von heute angerechnet. Sie kann frühzeitig auf-
gelöst werden durch Entscheid der Aktionäre, entscheidend so, wie im Falle einer Statutenänderung.
Art. 3. Der Sitz der Gesellschaft ist in Luxemburg.
Sollten außergewöhnliche Ereignisse militärischer, politischer, ökonomischer oder sozialer Natur die normale Aktivität
der Gesellschaft behindern oder bedrohen, so kann der Sitz der Gesellschaft durch einfache Entscheidung des Verwal-
tungsrates in eine andere Ortschaft des Großherzogtums Luxemburg oder sogar ins Ausland verlegt werden und zwar
so lange bis zur Wiederherstellung normaler Verhältnisse.
Art. 4. Die Gesellschaft hat zum Zweck die Abwicklung von kommerziellen, industriellen und finanziellen Geschäften,
unter welcher Form auch immer, aller Geschäfte welche sich auf Mobiliar-und Immobiliarwerte beziehen sowie die Be-
teiligung an anderen Gesellschaften.
Desweiteren kann sie Gesellschaften an denen sie beteiligt ist, jede Art von Unterstützung gewähren, sei es durch
Darlehen, Garantien und Vorschüsse.
Die Gesellschaft kann alle Arten von Wertpapieren und Rechten erwerben, dieselben verwalten und verwerten.
Die Gesellschaft kann generell alle Tätigkeiten und Geschäfte betreiben welche mittelbar oder unmittelbar mit ihrem
Gesellschaftszweck zusammenhängen.
Art. 5. Das gezeichnete Aktienkapital beträgt EINUNDDREISSIGTAUSEND EURO (31.000.- €), eingeteilt in DREI-
HUNDERTZEHN (310) Aktien mit einem Nominalwert von je HUNDERT EURO (100.- €), welche eine jede Anrecht
gibt auf eine Stimme in den Generalversammlungen.
Die Aktien, je nach Wahl des Eigentümers, sind Inhaberaktien oder lauten auf Namen.
Die Aktien können, auf Wunsch des Besitzers, aus Einzelaktien oder aus Aktienzertifikaten für zwei oder mehr Aktien
bestehen.
Das gezeichnete Aktienkapital der Gesellschaft kann erhöht oder herabgesetzt werden, durch Beschluß der General-
versammlung, welcher wie bei Satzungsänderungen zu fassen ist.
Die Gesellschaft kann im Rahmen des Gesetzes und gemäß den darin festgelegten Bedingungen ihre eigenen Aktien
erwerben.
Art. 6. Die Gesellschaft wird durch einen Verwaltungsrat verwaltet, der aus drei Personen bestehen muss, welcher
aus seinen Reihen einen Vorsitzenden wählt und bei einer Einpersonenaktiengesellschaft aus einem Mitglied bestehen
kann. Sie werden ernannt für eine Dauer die sechs Jahre nicht überschreiten darf. Der Vorsitzende kann auch durch die
Generalversammlung ernannt werden.
Art. 7. Der Verwaltungsrat hat die weitestgehenden Befugnisse, um die Gesellschaftsangelegenheiten zu führen und
die Gesellschaft im Rahmen des Gesellschaftszweckes zu verwalten. Er ist für alles zuständig, was nicht ausdrücklich durch
das Gesetz oder die vorliegende Satzung der Generalversammlung vorbehalten ist.
Der Verwaltungsrat ist ermächtigt Vorauszahlungen auf Dividenden zu machen, im Rahmen der Bedingungen und
gemäß den Bestimmungen welche durch das Gesetz festgelegt sind.
23598
L
U X E M B O U R G
Der Verwaltungsrat oder die Generalversammlung kann die ganze oder teilweise tägliche Geschäftsführung, sowie die
Vertretung der Gesellschaft betreffend diese Geschäftsführung, an ein oder mehrere Verwaltungsratsmitglieder, Direk-
toren, Geschäftsführer oder Agenten übertragen, welche nicht Aktionäre zu sein brauchen.
Die Gesellschaft wird verpflichtet sei es durch die gemeinsame Unterschrift von zwei Verwaltungsratsmitgliedern oder
durch die alleinige Unterschrift des geschäftsführenden Verwaltungsratsmitglieds oder des Verwaltungsratsvorsitzenden
oder des alleinigen Verwaltungsratsmitglieds.
Art. 8. Die Gesellschaft wird bei Gericht als Klägerin oder als Beklagte durch ein Verwaltungsratsmitglied oder duch
die hierzu speziell bestellte Person rechtsgültig vertreten.
Art. 9. Die Tätigkeit der Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Kommissare überwacht.
Sie werden ernannt für eine Dauer, welche sechs Jahre nicht überschreiten darf.
Art. 10. Das Geschäftsjahr beginnt am ersten Januar und endet am einunddreissigsten Dezember.
Art. 11. Die jährliche Generalversammlung tritt am Gesellschaftssitz oder an dem im Einberufungsschreiben genannten
Ort zusammen und zwar am 2. Donnerstag des Monats Juni jeden Jahres um 11.00 Uhr.
Falls der vorgenannte Tag ein Feiertag ist, findet die Versammlung am ersten nachfolgenden Werktag statt.
Art. 12. Um der Generalversammmlung beiwohnen zu können, müssen die Besitzer von Inhaberaktien fünf volle Tage
vor dem festgesetzten Datum ihre Aktien hinterlegen. Jeder Aktionär hat das Recht selbst zu wählen oder einen Mandatar
zu bestellen. Letzterer muß nicht unbedingt Aktionär sein.
Art. 13. Die Generalversammlung hat die weitestgehenden Befugnisse um alle Akte, welche die Gesellschaft interes-
sieren zu tätigen oder gutzuheißen. Sie entscheidet über die Zuweisung und über die Aufteilung des Nettogewinns.
Die Generalversammlung kann beschließen, Gewinne und ausschüttungsfähige Rücklagen zur Kapitaltilgung zu benu-
tzen, ohne Durchführung einer Kapitalherabsetzung.
Art. 14. Für alle Punkte, die nicht in dieser Satzung festgelegt sind, verweisen die Gründer auf die Bestimmungen des
Gesetzes vom 10. August 1915, sowie auf dessen spätere Änderungen.
<i>Übergangsbestimmungeni>
1) Das erste Geschäftsjahr beginnt am heutigen Tag und endet am 31. Dezember 2010.
2) Die erste ordentliche Generalversammlung findet statt im Jahre 2011.
<i>Kapitalzeichnungi>
Die Aktien wurden durch den einzigen Aktieninhaber gezeichnet.
Das gezeichnete Kapital wurde bar in voller Höhe eingezahlt. Demzufolge steht der Gesellschaft der Betrag von EI-
NUNDDREISSIGTAUSEND EURO (31.000.- €) zur Verfügung, was dem unterzeichneten Notar nachgewiesen und von
diesem ausdrücklich bestätigt wird.
<i>Bescheinigungi>
Der unterzeichnete Notar bescheinigt, daß die Bedingungen von Artikel 26 des Gesetzes vom 10. August 1915 über
die Handelsgesellschaften erfüllt sind.
<i>Schätzung der Gründungskosteni>
Die Gründer schätzen die Kosten, Gebühren und jedwelche Auslagen, welche der Gesellschaft aus Anlaß gegenwärtiger
Gründung erwachsen, auf ungefähr NEUNHUNDERT EURO (900.- €).
<i>Außerordentliche Generalversammlungi>
Sodann hat der Erschienene in einer außerordentlichen Generalversammlung folgende Beschlüsse gefaßt:
<i>Erster Beschlußi>
Die Zahl der Verwaltungsratsmitglieder wird auf einen (1) festgelegt und die der Kommissare auf einen (1).
Zum einzigen Verwaltungsratsmitglied wird ernannt:
- Gerd Thomas SOZANOFF, Steuerfachwirt, wohnhaft zu D-66787 Wadgassen Differten, Noldestraße 3.
<i>Zweiter Beschlußi>
Zum Kommissar wird ernannt:
- LCG International AG (B 86.354), mit Sitz in L-1840 Luxemburg, 11A, boulevard Joseph II.
<i>Dritter Beschlußi>
Die Mandate der Verwaltungsratsmitglieder und des Kommissars enden am Tage der Generalversammlung welche
über das Geschäftsjahr 2015 befindet.
23599
L
U X E M B O U R G
<i>Vierter Beschlußi>
Die Anschrift der Gesellschaft lautet:
L-1840 Luxemburg, 11A, boulevard Joseph II.
Der Verwaltungsrat ist ermächtigt die Anschrift der Gesellschaft abzuändern innerhalb der Gemeinde in der sich der
statutarische Gesellschaftssitz befindet.
<i>Fünfter Beschlußi>
Gemäß den Bestimmungen des Artikels 60 des Gesetzes über die Gesellschaften und Artikel 7 der gegenwärtigen
Satzung, ist der Verwaltungsrat ermächtigt unter seinen Mitgliedern ein oder mehrere geschäftsführende Verwaltungs-
ratsmitglieder welche befugt sind die Gesellschaft durch ihre alleinige Unterschrift zu verpflichten für alles was die tägliche
Geschäftsführung anbelangt (administrateur-délégué) zu bezeichnen.
Worüber Urkunde, aufgenommen zu Luxemburg, 11A, boulevard Joseph II.
Und nach Vorlesung und Erklärung an den Erschienenen hat derselbe Uns Notar nach Namen, gebräuchlichen Vor-
namen, Stand und Wohnort bekannt, mit Uns, Notar, gegenwärtige Urkunde unterschrieben.
Gezeichnet: DUKIC, ARRENSDORFF.
Enregistré à Remich, le 21 décembre 2010. REM 2010 / 1707. Reçu soixante-quinze euros 75,00 €
<i>Le Receveuri>
(signé): MOLLING.
POUR EXPEDITION CONFORME, délivrée à des fins administratives.
Mondorf-les-Bains, le 5 janvier 2011.
Référence de publication: 2011002461/123.
(110002330) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Innova Financial Holding S.à r.l., Société à responsabilité limitée.
Capital social: EUR 49.644.750,00.
Siège social: L-1469 Luxembourg, 67, rue Ermesinde.
R.C.S. Luxembourg B 128.343.
Le présent document est établi en vue de mettre à jour les informations inscrites auprès du Registre de Commerce
et des Sociétés de Luxembourg concernant Gesdoras Investments Limited, associé de la Société:
Gesdoras Investments Limited est désormais établie au Themistokli Dervi 5, Elenion Building, 2
nd
floor, 1066 Nicosia,
Cyprus.
Pour avis sincère et conforme
<i>Pour Innova Financial Holding S.à r.l.i>
Référence de publication: 2011017650/14.
(110020986) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 3 février 2011.
IFIEB S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1471 Luxembourg, 412F, route d'Esch.
R.C.S. Luxembourg B 38.866.
- La société IFILE S.A., Administrateur de catégorie A et Président du Conseil d'Administration est désormais située
au 412F route d'Esch, L-2086 Luxembourg.
- La société ITFI S.A. Administrateur de catégorie A est désormais située au 412F route d'Esch, L-2086 Luxembourg.
- Monsieur Vincent DELVOYE, né le 12 septembre 1965 à Comines (France), dirigeant d'entreprise, demeurant au 73,
Bruyères, 7890 Ellezelles (Belgique) a été désigné représentant permanent de la société ITFI S.A., et ce pour toute la
durée de son mandat d'administrateur catégorie A, soit jusqu'à l'Assemblée Générale Statutaire de l'an 2012.
- La société SINGITA SCA, Administrateur de catégorie A est immatriculée au RCS de Tournai (Belgique) sous le
numéro 0475.128.962.
<i>Pour IFIEB S.A.
i>SGG S.A.
Signatures
Référence de publication: 2011002465/18.
(110002094) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
23600
L
U X E M B O U R G
Juno Properties S.à r.l., Société à responsabilité limitée.
Capital social: USD 20.000,00.
Siège social: L-1475 Luxembourg, 37, rue du Saint Esprit.
R.C.S. Luxembourg B 133.592.
Il résulte de résolutions écrites de l’associé unique de la Société prises en date du 20 décembre 2010 que:
(i). Monsieur Thomas Meola, né le 27 octobre 1942 à Newark, New Jersey (USA), a démissionné de son poste de
gérant de classe B de la Société en date du 31 décembre 2010 à minuit;
(ii).Madame Terri L. Kitto, née le 20 septembre 1962 à Seattle, Washington (USA), ayant son adresse professionnelle
à Vulcan Inc., 505 Fifth Avenue S., Suite 900, Seattle, WA98104, a été nommée gérant de classe B de la Société, avec effet
au 1
er
janvier 2011 et pour une période indéterminée.
Suite à ces résolutions, le conseil de gérance de la Société sera composé comme suit à partir du 1
er
janvier 2011:
1. M. Jean-François Trapp, gérant de classe A;
2. M. Charles Roemers, gérant de classe A;
3. M. William L. McGrath, gérant de classe B;
4. Mme Susan J. Drake, gérant de classe B; et
5. Mme Terri L. Kitto, gérant de classe B.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Fait à Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Référence de publication: 2011002480/22.
(110002098) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Interfer, Société Anonyme.
Siège social: L-5365 Munsbach, 9A, Parc d'Activité Syrdall.
R.C.S. Luxembourg B 97.257.
CLÔTURE DE LIQUIDATION
La liquidation de la société Interfer décidée par acte du notaire Maître Joseph Elvinger en date du 15 décembre 2010,
a été clôturée lors de l'assemblée générale extraordinaire sous seing privé tenue en date du 23 décembre 2010.
Les livres et documents de la société seront conservés pendant cinq ans au siège social au 9A, Parc d'Activité Syrdall,
L-5365 Munsbach.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 26 janvier 2011.
Référence de publication: 2011017651/14.
(110021251) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 3 février 2011.
Martius Properties S.à r.l., Société à responsabilité limitée unipersonnelle.
Capital social: USD 20.000,00.
Siège social: L-1475 Luxembourg, 37, rue du Saint Esprit.
R.C.S. Luxembourg B 133.532.
Il résulte de résolutions écrites de l’associé unique de la Société prises en date du 20 décembre 2010 que:
(i). Monsieur Thomas Meola, né le 27 octobre 1942 à Newark, New Jersey (USA), a démissionné de son poste de
gérant de classe B de la Société en date du 31 décembre 2010 à minuit;
(ii).Madame Terri L. Kitto, née le 20 septembre 1962 à Seattle, Washington (USA), ayant son adresse professionnelle
à Vulcan Inc., 505 Fifth Avenue S., Suite 900, Seattle, WA98104, a été nommée gérant de classe B de la Société, avec effet
au 1
er
janvier 2011 et pour une période indéterminée.
Suite à ces résolutions, le conseil de gérance de la Société sera composé comme suit à partir du 1
er
janvier 2011:
1. M. Jean-François Trapp, gérant de classe A;
2. M. Charles Roemers, gérant de classe A;
3. M. William L. McGrath, gérant de classe B;
4. Mme Susan J. Drake, gérant de classe B; et
5. Mme Terri L. Kitto, gérant de classe B.
23601
L
U X E M B O U R G
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Fait à Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Référence de publication: 2011002513/22.
(110002099) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Mastercraft Language Solutions S.à r.l., Société à responsabilité limitée.
Siège social: L-2560 Luxembourg, 88, rue de Strasbourg.
R.C.S. Luxembourg B 133.131.
Suite à une convention de cession de parts sociales signée le 31 décembre 2010, les associés de la société sont dé-
sormais:
- Madane Anne-Cécile SADOT, née le 7/07/1978 à Roanne (F) demeurant 12, rue Henri Vannerus à L-2662 Luxem-
bourg: 63 parts sociales
- Monsieur Arnaud LECOEUR, né le 22/03/1973 à Flers (F) et demeurant 10, rue Edouard Oster à L-2272 Howald:
63 parts sociales
En outre, le gérant technique, Monsieur Guy Alain ACHTEN, est domicilié professionnellement 88 rue de Strasbourg
à L-2560 Luxembourg.
Référence de publication: 2011002521/15.
(110002069) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Longevity Group International Holding S.à r.l., Société à responsabilité limitée.
Siège social: L-1150 Luxembourg, 82, route d'Arlon.
R.C.S. Luxembourg B 157.824.
Il résulte d’un contrat de cessions de parts du 24 janvier 2011, que la société Roocas Holding S.àr.l., avec siège social
à 82, route d’Arlon, L-1150 Luxembourg, a déclaré céder et transporter 2.793 (deux mille sept cent quatre-vingt-treize)
parts sociales qu’elle détient dans la société à Monsieur Arnaldo Antonio PEREIRA DO LAGO DE CARVALHO, de-
meurant Av. Lenine 30, 2889 Luanda, Angola, qui accepte.
Il résulte d’un autre contrat de cessions de parts du même jour, que la société LCI Holding S.àr.l., avec siège social à
82, route d’Arlon, L-1150 Luxembourg, a également déclaré céder et transporter 2.793 (deux mille sept cent quatre-
vingt-treize) parts sociales qu’elle détient dans la société à Monsieur Arnaldo Antonio PEREIRA DO LAGO DE
CARVALHO, prénommé, qui accepte.
Luxembourg, le 28 janvier 2011.
<i>Pour Longevity Group International Holding S.àr.l.i>
Référence de publication: 2011017690/17.
(110021109) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 3 février 2011.
Living Space S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1840 Luxembourg, 11A, boulevard Joseph II.
R.C.S. Luxembourg B 157.815.
STATUTEN
Im Jahre zweitausendundzehn, den dreiundzwanzigsten Dezember.
Vor Uns Notar Roger ARRENSDORFF, im Amtssitz zu Bad-Mondorf (Großherzogtum Luxembourg).
Ist erschienen:
- FIIF International S.A. (B64.653), mit Sitz in L-1840 Luxemburg, 11A, boulevard Joseph II,
hier vertreten durch Wolfram Otto VOEGELE, Rechtsanwalt, wohnhaft zu L-1840 Luxemburg, 11A, boulevard Joseph
II,
handelnd auf Grund einer Vollmacht unter Privatschrift vom 2. Februar 2004,
er selbst hier vertreten durch Katrin Julia DUKIC, Dipl. Rechtspflegerin (FH), geschäftsansässig zu L-1840 Luxemburg,
11A, boulevard Joseph II, auf Grund einer Vollmacht unter Privatschrift vom 20. Dezember 2010,
welche Vollmacht nach ne varietur Unterzeichnung durch den Komparenten und den amtierenden Notar gegenwär-
tiger Urkunde als Anlage beigebogen bleibt um mit derselben einregistriert zu werden.
Vorbenannte Person ersucht den unterzeichneten Notar, die Satzung einer von ihr zu gründenden Aktiengesellschaft
luxemburgischen Rechts wie folgt zu beurkunden:
Art. 1. Zwischen den Vertragsparteien und allen Personen welche später Aktionäre der Gesellschaft werden, wird
eine Aktiengesellschaft unter der Bezeichnung "Living Space S.A." gegründet.
23602
L
U X E M B O U R G
Art. 2. Die Gesellschaft wird gegründet für eine unbestimmte Dauer von heute angerechnet. Sie kann frühzeitig auf-
gelöst werden durch Entscheid der Aktionäre, entscheidend so, wie im Falle einer Statutenänderung.
Art. 3. Der Sitz der Gesellschaft ist in Luxemburg.
Sollten außergewöhnliche Ereignisse militärischer, politischer, ökonomischer oder sozialer Natur die normale Aktivität
der Gesellschaft behindern oder bedrohen, so kann der Sitz der Gesellschaft durch einfache Entscheidung des Verwal-
tungsrates in eine andere Ortschaft des Großherzogtums Luxemburg oder sogar ins Ausland verlegt werden und zwar
so lange bis zur Wiederherstellung normaler Verhältnisse.
Art. 4. Die Gesellschaft hat zum Zweck die Abwicklung von kommerziellen, industriellen und finanziellen Geschäften,
unter welcher Form auch immer, aller Geschäfte welche sich auf Mobiliar-und Immobiliarwerte beziehen sowie die Be-
teiligung an anderen Gesellschaften.
Desweiteren kann sie Gesellschaften an denen sie beteiligt ist, jede Art von Unterstützung gewähren, sei es durch
Darlehen, Garantien und Vorschüsse.
Die Gesellschaft kann alle Arten von Wertpapieren und Rechten erwerben, dieselben verwalten und verwerten.
Die Gesellschaft kann generell alle Tätigkeiten und Geschäfte betreiben welche mittelbar oder unmittelbar mit ihrem
Gesellschaftszweck zusammenhängen.
Art. 5. Das gezeichnete Aktienkapital beträgt EINUNDDREISSIGTAUSEND EURO (31.000.- €), eingeteilt in DREI-
HUNDERTZEHN (310) Aktien mit einem Nominalwert von je HUNDERT EURO (100.- €), welche eine jede Anrecht
gibt auf eine Stimme in den Generalversammlungen.
Die Aktien, je nach Wahl des Eigentümers, sind Inhaberaktien oder lauten auf Namen.
Die Aktien können, auf Wunsch des Besitzers, aus Einzelaktien oder aus Aktienzertifikaten für zwei oder mehr Aktien
bestehen.
Das gezeichnete Aktienkapital der Gesellschaft kann erhöht oder herabgesetzt werden, durch Beschluß der General-
versammlung, welcher wie bei Satzungsänderungen zu fassen ist.
Die Gesellschaft kann im Rahmen des Gesetzes und gemäß den darin festgelegten Bedingungen ihre eigenen Aktien
erwerben.
Art. 6. Die Gesellschaft wird durch einen Verwaltungsrat verwaltet, der aus drei Personen bestehen muss, welcher
aus seinen Reihen einen Vorsitzenden wählt und bei einer Einpersonenaktiengesellschaft aus einem Mitglied bestehen
kann. Sie werden ernannt für eine Dauer die sechs Jahre nicht überschreiten darf. Der Vorsitzende kann auch durch die
Generalversammlung ernannt werden.
Art. 7. Der Verwaltungsrat hat die weitestgehenden Befugnisse, um die Gesellschaftsangelegenheiten zu führen und
die Gesellschaft im Rahmen des Gesellschaftszweckes zu verwalten. Er ist für alles zuständig, was nicht ausdrücklich durch
das Gesetz oder die vorliegende Satzung der Generalversammlung vorbehalten ist.
Der Verwaltungsrat ist ermächtigt Vorauszahlungen auf Dividenden zu machen, im Rahmen der Bedingungen und
gemäß den Bestimmungen welche durch das Gesetz festgelegt sind.
Der Verwaltungsrat oder die Generalversammlung kann die ganze oder teilweise tägliche Geschäftsführung, sowie die
Vertretung der Gesellschaft betreffend diese Geschäftsführung, an ein oder mehrere Verwaltungsratsmitglieder, Direk-
toren, Geschäftsführer oder Agenten übertragen, welche nicht Aktionäre zu sein brauchen.
Die Gesellschaft wird verpflichtet sei es durch die gemeinsame Unterschrift von zwei Verwaltungsratsmitgliedern oder
durch die alleinige Unterschrift des geschäftsführenden Verwaltungsratsmitglieds oder des Verwaltungsratsvorsitzenden
oder des alleinigen Verwaltungsratsmitglieds.
Art. 8. Die Gesellschaft wird bei Gericht als Klägerin oder als Beklagte durch ein Verwaltungsratsmitglied oder duch
die hierzu speziell bestellte Person rechtsgültig vertreten.
Art. 9. Die Tätigkeit der Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Kommissare überwacht.
Sie werden ernannt für eine Dauer, welche sechs Jahre nicht überschreiten darf.
Art. 10. Das Geschäftsjahr beginnt am ersten Januar und endet am einunddreissigsten Dezember.
Art. 11. Die jährliche Generalversammlung tritt am Gesellschaftssitz oder an dem im Einberufungsschreiben genannten
Ort zusammen und zwar am 2. Donnerstag des Monats Juni jeden Jahres um 10.00 Uhr.
Falls der vorgenannte Tag ein Feiertag ist, findet die Versammlung am ersten nachfolgenden Werktag statt.
Art. 12. Um der Generalversammmlung beiwohnen zu können, müssen die Besitzer von Inhaberaktien fünf volle Tage
vor dem festgesetzten Datum ihre Aktien hinterlegen. Jeder Aktionär hat das Recht selbst zu wählen oder einen Mandatar
zu bestellen. Letzterer muß nicht unbedingt Aktionär sein.
Art. 13. Die Generalversammlung hat die weitestgehenden Befugnisse um alle Akte, welche die Gesellschaft interes-
sieren zu tätigen oder gutzuheißen. Sie entscheidet über die Zuweisung und über die Aufteilung des Nettogewinns.
23603
L
U X E M B O U R G
Die Generalversammlung kann beschließen, Gewinne und ausschüttungsfähige Rücklagen zur Kapitaltilgung zu benu-
tzen, ohne Durchführung einer Kapitalherabsetzung.
Art. 14. Für alle Punkte, die nicht in dieser Satzung festgelegt sind, verweisen die Gründer auf die Bestimmungen des
Gesetzes vom 10. August 1915, sowie auf dessen spätere Änderungen.
<i>Übergangsbestimmungeni>
1) Das erste Geschäftsjahr beginnt am heutigen Tag und endet am 31. Dezember 2010.
2) Die erste ordentliche Generalversammlung findet statt im Jahre 2011.
<i>Kapitalzeichnungi>
Die Aktien wurden durch den einzigen Aktieninhaber gezeichnet.
Das gezeichnete Kapital wurde bar in voller Höhe eingezahlt. Demzufolge steht der Gesellschaft der Betrag von EI-
NUNDDREISSIGTAUSEND EURO (31.000.- €) zur Verfügung, was dem unterzeichneten Notar nachgewiesen und von
diesem ausdrücklich bestätigt wird.
<i>Bescheinigungi>
Der unterzeichnete Notar bescheinigt, daß die Bedingungen von Artikel 26 des Gesetzes vom 10. August 1915 über
die Handelsgesellschaften erfüllt sind.
<i>Schätzung der Gründungskosteni>
Die Gründer schätzen die Kosten, Gebühren und jedwelche Auslagen, welche der Gesellschaft aus Anlaß gegenwärtiger
Gründung erwachsen, auf ungefähr NEUNHUNDERT EURO (900.- €).
<i>Außerordentliche Generalversammlungi>
Sodann hat der Erschienene in einer außerordentlichen Generalversammlung folgende Beschlüsse gefaßt:
<i>Erster Beschlußi>
Die Zahl der Verwaltungsratsmitglieder wird auf einen (1) festgelegt und die der Kommissare auf einen (1).
Zum einzigen Verwaltungsratsmitglied wird ernannt:
- MMS Mercury Management Services S.A. (B 135.236), mit Sitz zu L-1840 Luxemburg, 11A, boulevard Joseph II,
welche von ihrem ständigen Vertreter Kaufmann, geschäftsansässig zu L-1840 boulevard Joseph II, vertreten wird.
Zweiter Beschluß Götz Luxem SCHÖBEL, burg, 11A,
Zum Kommissar wird ernannt:
- LCG International AG (B 86.354), mit Sitz in L-1840 Luxemburg, 11A, boulevard Joseph II.
<i>Dritter Beschlußi>
Die Mandate des einzigen Verwaltungsratsmitglieds und des Kommissars enden am Tage der Generalversammlung
welche über das Geschäftsjahr 2015 befindet.
<i>Vierter Beschlußi>
Die Anschrift der Gesellschaft lautet:
L-1840 Luxemburg, 11A, boulevard Joseph II.
Der Verwaltungsrat ist ermächtigt die Anschrift der Gesellschaft abzuändern innerhalb der Gemeinde in der sich der
statutarische Gesellschaftssitz befindet.
<i>Fünfter Beschlußi>
Gemäß den Bestimmungen des Artikels 60 des Gesetzes über die Gesellschaften und Artikel 7 der gegenwärtigen
Satzung, ist der Verwaltungsrat ermächtigt unter seinen Mitgliedern ein oder mehrere geschäftsführende Verwaltungs-
ratsmitglieder welche befugt sind die Gesellschaft durch ihre alleinige Unterschrift zu verpflichten für alles was die tägliche
Geschäftsführung anbelangt (administrateur-délégué) zu bezeichnen.
Worüber Urkunde, aufgenommen zu Luxemburg, 11A, boulevard Joseph II.
Und nach Vorlesung und Erklärung an den Erschienenen hat derselbe Uns Notar nach Namen, gebräuchlichen Vor-
namen, Stand und Wohnort bekannt, mit Uns, Notar, gegenwärtige Urkunde unterschrieben.
Gezeichnet: DUKIC, ARRENSDORFF.
Enregistré à Remich, le 28 décembre 2010. REM 2010 / 1742. Reçu soixante-quinze euros 75,00 €
<i>Le Receveuri> (signé): MOLLING.
POUR EXPEDITION CONFORME, délivrée à des fins administratives.
23604
L
U X E M B O U R G
Mondorf-les-Bains, le 5 janvier 2011.
Référence de publication: 2011002496/125.
(110002331) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Olifanten S.à r.l., Société à responsabilité limitée.
Capital social: USD 20.000,00.
Siège social: L-1475 Luxembourg, 37, rue du Saint Esprit.
R.C.S. Luxembourg B 133.540.
Il résulte de résolutions écrites de l’associé unique de la Société prises en date du 20 décembre 2010 que:
(i). Monsieur Thomas Meola, né le 27 octobre 1942 à Newark, New Jersey (USA), a démissionné de son poste de
gérant de classe B de la Société en date du 31 décembre 2010 à minuit;
(ii).Madame Terri L. Kitto, née le 20 septembre 1962 à Seattle, Washington (USA), ayant son adresse professionnelle
à Vulcan Inc., 505 Fifth Avenue S., Suite 900, Seattle, WA98104, a été nommée gérant de classe B de la Société, avec effet
au 1
er
janvier 2011 et pour une période indéterminée.
Suite à ces résolutions, le conseil de gérance de la Société sera composé comme suit à partir du 1
er
janvier 2011:
1. M. Jean-François Trapp, gérant de classe A;
2. M. Charles Roemers, gérant de classe A;
3. M. William L. McGrath, gérant de classe B;
4. Mme Susan J. Drake, gérant de classe B; et
5. Mme Terri L. Kitto, gérant de classe B.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Fait à Luxembourg, le 5 janvier 2011.
*.
Référence de publication: 2011002541/22.
(110002100) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Partners Group Global Infrastructure 2009 S.C.A., SICAR, Société en Commandite par Actions sous la
forme d'une Société d'Investissement en Capital à Risque.
Siège social: L-1611 Luxembourg, 55, avenue de la Gare.
R.C.S. Luxembourg B 146.206.
In the year two thousand and ten, on the thirteenth day of the month December,
Before Maître Henri HELLINCKX, notary residing in Luxembourg (Grand Duchy of Luxembourg),
An extraordinary general meeting was held of the shareholders of "Partners Group Global Infrastructure 2009 S.C.A.,
SICAR" (the "Company"), a société en commandite par actions incorporated by deed of Maître Henri Hellinckx, notary
residing in Luxembourg, on May 8, 2009, published in the Mémorial C, Recueil des Sociétés et Associations (the "Mé-
morial") number 1097 on June 3, 2009. The articles of incorporation of the Company (the "Articles") have last been
amended by a deed of Maître Henri Hellinckx on December 9, 2010.
The meeting was presided by Mrs Arlette Siebenaler, private employee, professionally residing in Luxembourg.
The meeting appointed as secretary Mrs Solange Wolter, private employee, professionally residing in Luxembourg and
as scrutineer Mrs Annick Braquet, private employee, professionally residing in Luxembourg.
The chairman declared and requested the notary to state that:
I. The shareholders present and represented and the number of shares held by each of them are shown on an atten-
dance list which is signed by the proxyholder, the chairman, the secretary, the scrutineer and the undersigned notary.
This attendance list, together with the proxies, will be attached to this deed to be filed with the registration authorities.
II. All the shares being registered shares, the present meeting was convened by notices containing the agenda sent by
registered mail on November 24, 2010 to the registered shareholders.
III. The chairman notes that for item 1 of the agenda, pursuant to article 12(h) of the Articles a favourable vote of the
simple majority of the votes cast is required and that for the amendment to the Articles, i.e. item 2 of the agenda, in
accordance with article 22 of the Articles, the separate approval by a simple majority of the ordinary shares in issue is
required in addition to the legal quorum and majority requirements.
IV.- It appears from the attendance list, that all the manager shares in issue and 47,547 ordinary shares out of 64,529
ordinary shares currently in issue in the Company are represented at this general meeting (the "Meeting") so that the
Meeting is validly constituted and can validly deliberate and resolve on all the items of the agenda.
IV. That the agenda of the Meeting is as follows:
23605
L
U X E M B O U R G
<i>Agendai>
1) Resolution on the confirmation of the consent of the Company, in its capacity as limited partner of the Fund, to
amend the LPA of the Fund, in order to extend the final closing of the Fund, so that it may occur any time on or before
15 March 2011.
2) Amendment of the first sentence of article 5(g) of the Articles, in order to align the fundraising period of the Fund
and the share offering period of the Company so as to read as follows:
"The Manager will determine the dates of the share offerings of the Corporation for the admission of additional
Investors (each a “Share Offering”), and may hold further Share Offerings over a period of twentyone months following
the initial Share Offering. The Manager may limit or withdraw preferential subscription rights until the fifth anniversary
of the publication of the Articles, a Shareholder Resolution taken under the conditions provided in articles 103 (and
following related articles) and article 67-1 of the 1915 Law may extend this period."
After deliberation, the Meeting takes unanimously the following resolutions:
<i>First resolutioni>
The meeting resolves to confirm the consent of the Company, in its capacity as limited partner of the Fund, to amend
the LPA of the Fund, in order to extend the final closing of the Fund, so that it may occur any time on or before 15 March
2011.
<i>Second resolutioni>
The meeting resolves to amend the first sentence of article 5(g) of the Articles, in order to align the fundraising period
of the Fund and the share offering period of the Company so as to read as follows:
"The Manager will determine the dates of the share offerings of the Corporation for the admission of additional
Investors (each a “Share Offering”), and may hold further Share Offerings over a period of twentyone months following
the initial Share Offering. The Manager may limit or withdraw preferential subscription rights until the fifth anniversary
of the publication of the Articles, a Shareholder Resolution taken under the conditions provided in articles 103 (and
following related articles) and article 67-1 of the 1915 Law may extend this period."
There being no further business on the agenda, the Meeting was thereupon closed.
The undersigned notary, who understands and speaks English, herewith states that at the request of the parties hereto,
these minutes are drafted in English followed by a German translation; at the request of the same appearing person in
case of divergences between the English and German version, the English version shall prevail.
Whereof the present deed was drawn up in Luxembourg on the day beforementioned.
The deed having been read to the Meeting, the members of the bureau, all of whom are known to the notary by their
names, surnames, civil status and residences, signed together with the notary this deed.
Es folgt die deutsche Übersetzung des vorangehenden Textes
Im Jahr zweitausendzehn, am dreizehnten Tag des Monats Dezember,
Vor Maître Henri HELLINCKX, Notar mit Amtssitz in Luxemburg (Großherzogtum Luxemburg),
Fand eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der "Partners Group Global Infrastructure 2009
S.C.A., SICAR" (die "Gesellschaft") statt, eine société en commandite par actions, die am 8. Mai 2009 gegründet wurde
und worüber durch Maître Henri Hellinckx, Notar mit Amtssitz in Luxemburg, Urkunde aufgenommen wurde, welche
am 3. Juni 2009 im Mémorial C, Recueil des Sociétés et Associations (das "Mémorial") Nummer 1097 veröffentlicht
worden ist. Die Satzung der Gesellschaft (die "Satzung") wurde zum letzten Mal am 9. Dezember 2010 durch Urkunde
von Maître Henri Hellinckx geändert.
Die Versammlung wurde eröffnet unter dem Vorsitz von Frau Arlette Siebenaler, Angestellte, geschäftsansässig in
Luxemburg.
Die Versammlung ernannte Frau Solange Wolter, Angestellte, geschäftsansässig in Luxemburg zum Schriftführer und
Frau Annick Braquet, Angestellte, geschäftsansässig in Luxemburg zum Stimmenzähler.
Der Vorsitzende erklärte und ersuchte den amtierenden Notar, folgendes festzustellen:
I. Die anwesenden und vertretenen Gesellschafter sowie die Zahl der von ihnen gehaltenen Aktien sind auf einer
Anwesenheitsliste aufgeführt, die vom Bevollmächtigten, dem Vorsitzenden, dem Schriftführer und dem Stimmenzähler
sowie dem unterzeichneten Notar unterzeichnet wurde. Diese
Liste wird gemeinsam mit den Vollmachten und dieser Urkunde bei den Registrierungsbehörden hinterlegt werden.
II. Da alle Aktien Namensaktien sind, wurde die Versammlung durch eine Mitteilung an die Namensaktionäre, die die
Tagesordnung enthielt und per eingeschriebenem Brief am 24. November 2010 versendet wurde, einberufen.
III. Die Vorsitzende stellt fest, dass für den ersten Tagesordnungspunkt gemäß Artikel 12(h) der Satzung die Zustim-
mung der einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen erforderlich ist und dass für die Änderung der Satzung, d.h. für
den zweiten Tagesordnungspunkt, gemäß Artikel 22 der Satzung zusätzlich zu den gesetzlichen Anwesenheits-und Mehr-
heitserfordernissen die gesonderte Zustimmung der einfachen Mehrheit der ausgegebenen Stammaktien erforderlich ist.
23606
L
U X E M B O U R G
IV.- Aus der Anwesenheitsliste ergibt sich, dass alle ausgegebenen Manager-Aktien sowie 47.547 der insgesamt 64.529
ausgegebenen Stammaktien der Gesellschaft in dieser Generalversammlung (die "Versammlung") vertreten sind, so dass
die Versammlung rechtsgültig errichtet wurde und rechtsgültig über alle Punkte der Tagesordnung beraten und abstimmen
kann.
IV. Die Tagesordnung der Versammlung lautet wie folgt:
<i>Tagesordnungi>
1. Beschluss über die Bestätigung der Zustimmung der Gesellschaft, in ihrer Eigenschaft als Limited Partner des Fonds,
den Gesellschaftsvertrag ("Limited Partnership Agreement") des Fonds anzupassen, um die Zeichnungsperiode des Fonds
zu verlängern, so dass der letzte Zeichnungsschluss ("Closing") jederzeit am oder an oder an einem beliebigem Zeitpunkt
vor dem 15 März 2011 stattfinden kann.
2. Anpassung des ersten Satzes von Artikel 5(g) der Satzung der Gesellschaft, um die Zeichnungsperiode des Fonds
und den Zeitraum, während dem die Gesellschaft Aktienangebote durchführen kann, anzugleichen; und zwar wie folgt:
"Der Manager bestimmt die Zeitpunkte, an denen die Gesellschaft Aktienangebote durchführen kann, um zusätzliche
Investoren aufzunehmen (jeweils ein "Aktienangebot"), und kann während eines Zeitraums von einundzwanzig Monaten
nach dem erstmaligen Aktienangebot weitere Aktienangebote durchführen. Der Manager kann bis zum fünften Jahrestag
der Veröffentlichung der Satzung vorrangige Aktienbezugsrechte beschränken oder aufheben. Ein gemäß Artikel 103 (und
den entsprechenden nachfolgenden Artikeln) sowie Artikel 67-1 des Gesetzes von 1915 gefasster Aktionärsbeschluss
kann diesen Zeitraum verlängern."
Nach Beratung fasst die Versammlung einstimmig folgende Beschlüsse:
<i>Erster Beschlussi>
Die Versammlung bestätigt die Zustimmung der Gesellschaft, in ihrer Eigenschaft als Limited Partner des Fonds, den
Gesellschaftsvertrag ("Limited Partnership Agreement") des Fonds anzupassen, um die Zeichnungsperiode des Fonds zu
verlängern, so dass der letzte Zeichnungsschluss ("Closing") jederzeit am oder an oder an einem beliebigem Zeitpunkt
vor dem 15 März 2011 stattfinden kann,
<i>Zweiter Beschlussi>
Die Versammlung beschließt den ersten Satz von Artikel 5(g) der Satzung der Gesellschaft abzuändern, um die Zeich-
nungsperiode des Fonds und den Zeitraum, während dem die Gesellschaft Aktienangebote durchführen kann, anzuglei-
chen; und zwar wie folgt:
"Der Manager bestimmt die Zeitpunkte, an denen die Gesellschaft Aktienangebote durchführen kann, um zusätzliche
Investoren aufzunehmen (jeweils ein "Aktienangebot"), und kann während eines Zeitraums von einundzwanzig Monaten
nach dem erstmaligen Aktienangebot weitere Aktienangebote durchführen. Der Manager kann bis zum fünften Jahrestag
der Veröffentlichung der Satzung vorrangige Aktienbezugsrechte beschränken oder aufheben. Ein gemäß Artikel 103 (und
den entsprechenden nachfolgenden Artikeln) sowie Artikel 67-1 des Gesetzes von 1915 gefasster Aktionärsbeschluss
kann diesen Zeitraum verlängern."
Da keine weiteren Angelegenheiten auf der Tagesordnung stehen, wurde die Versammlung daraufhin geschlossen.
Der unterzeichnete Notar, der die englische Sprache spricht und versteht, erklärt hiermit, dass die vorliegende Ur-
kunde auf Wunsch der Parteien in englischer Sprache, gefolgt von einer deutschen Übersetzung, verfasst wurde. Auf
Antrag der erschienenen Personen und im Fall von Abweichungen zwischen dem englischen und deutschen Text, soll die
englische Fassung maßgebend sein.
Dem Vorgenannten entsprechend wurde die vorliegende Urkunde in Luxemburg am oben erwähnten Tag erstellt.
Nachdem die Urkunde der Generalversammlung verlesen wurde, unterzeichneten die Mitglieder des Büros, die dem
Notar alle dem Namen, Vornamen, Personenstand und Wohnsitz nach bekannt sind, gemeinsam mit dem Notar die
vorliegende Urkunde.
Gezeichnet: A. SIEBENALER, S. WOLTER, A. BRAQUET und H. HELLINCKX.
Enregistré à Luxembourg A.C., le 22 décembre 2010. Relation: LAC/2010/58034. Reçu soixante-quinze euros (75.-
EUR).
<i>Le Receveuri> (signé): F. SANDT.
- FÜR GLEICHLAUTENDE AUSFERTIGUNG, Der Gesellschaft auf Begehr erteilt.
Luxemburg, den 5. Januar 2011.
Référence de publication: 2011002550/136.
(110002092) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
23607
L
U X E M B O U R G
Prebli Finance Corporation, Société à responsabilité limitée.
Siège social: L-1420 Luxembourg, 5, avenue Gaston Diderich.
R.C.S. Luxembourg B 90.131.
<i>Extrait des résolutions prises parles Associés en date du 14 décembre 2010i>
Les associés ont décidé d'accepter:
- la démission de M. Sibrand van Roijen en qualité de gérant de la Société avec effet immédiat;
- la nomination en qualité de gérant de la Société avec effet immédiat et pour une durée indéterminée de Mr. Sinan
Sar, né le 5 juin 1980, et résidant professionnellement au 5, Avenue Gaston Diderich, L-1420 Luxembourg;
- d transférer le siège social du 22-24, Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg au 5, avenue Gaston Diderich, L-1420
Luxembourg;
- la cession de 51 parts sociales par l'associé Luxembourg Finance House SA à Bifrost EU LLC.
Le capital de la Société est désormais détenu comme suit:
- Prebli EU LLC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 parts sociales
- Bifrost EU LLC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 parts sociales
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 14 décembre 2010.
Signature.
Référence de publication: 2011002559/20.
(110002020) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Quirinal Properties S.à r.l., Société à responsabilité limitée.
Capital social: USD 20.000,00.
Siège social: L-1475 Luxembourg, 37, rue du Saint Esprit.
R.C.S. Luxembourg B 133.539.
Il résulte de résolutions écrites de l’associé unique de la Société prises en date du 20 décembre 2010 que:
(i). Monsieur Thomas Meola, né le 27 octobre 1942 à Newark, New Jersey (USA), a démissionné de son poste de
gérant de classe B de la Société en date du 31 décembre 2010 à minuit;
(ii).Madame Terri L. Kitto, née le 20 septembre 1962 à Seattle, Washington (USA), ayant son adresse professionnelle
à Vulcan Inc., 505 Fifth Avenue S., Suite 900, Seattle, WA98104, a été nommée gérant de classe B de la Société, avec effet
au 1
er
janvier 2011 et pour une période indéterminée.
Suite à ces résolutions, le conseil de gérance de la Société sera composé comme suit à partir du 1
er
janvier 2011:
1. M. Jean-François Trapp, gérant de classe A;
2. M. Charles Roemers, gérant de classe A;
3. M. William L. McGrath, gérant de classe B;
4. Mme Susan J. Drake, gérant de classe B; et
5. Mme Terri L. Kitto, gérant de classe B.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Fait à Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Référence de publication: 2011002567/22.
(110002101) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Fareva, Société Anonyme.
Siège social: L-2449 Luxembourg, 10, boulevard Royal.
R.C.S. Luxembourg B 103.127.
Statuts coordonnés déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg.
Joëlle BADEN
<i>Notairei>
Référence de publication: 2011019968/12.
(110023431) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 8 février 2011.
23608
L
U X E M B O U R G
Great Mountain S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1882 Luxembourg, 3A, rue Guillaume Kroll.
R.C.S. Luxembourg B 62.402.
CLÔTURE DE LIQUIDATION
<i>Extraiti>
Il résulte du procès-verbal de l’Assemblée Générale Extraordinaire des actionnaires de la société GREAT MOUNTAIN
SA en liquidation, tenue à Luxembourg en date du 30 décembre 2010, que les actionnaires, à l’unanimité des voix, ont
pris les résolutions suivantes:
1) La liquidation de la société a été clôturée;
2) Les livres et documents sociaux sont déposés et conservés pendant cinq ans à l’ancien siège de la société, et les
sommes et valeurs éventuelles revenant aux créanciers et aux actionnaires qui ne se seraient pas présentés à la clôture
de la liquidation sont déposés au même siège social au profit de qui il appartiendra.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 30 décembre 2010.
COASTVILLE INC
<i>Le Liquidateur
i>Laurent MULLER
<i>Mandataire Spéciali>
Référence de publication: 2011017625/22.
(110020800) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 3 février 2011.
Valinvest Holding S.A., Société Anonyme Soparfi.
Siège social: L-1370 Luxembourg, 16, Val Sainte Croix.
R.C.S. Luxembourg B 36.322.
Im Jahre zwei tausend und zehn den zweiundzwanzigsten Dezember,
Vor dem unterzeichneten Notar Joseph ELVINGER, mit Amtssitz zu Luxemburg. Findet statt eine außerordentliche
Generalversammlung der Aktionäre der Holding-Aktiengesellschaft VALINVEST HOLDING S.A., mit Sitz zu Luxemburg,
16, Val Sainte Croix;
genannte Gesellschaft, eingetragen im Handels-und Gesellschaftsregister zu Luxemburg, Sektion B unter Nummer
36322 wurde gegründet durch Urkunde vom 15. Februar 1991, veröffentlicht im Mémorial C Nummer 321 vom 1991.
Die Versammlung findet statt unter dem Vorsitz von Herrn Robert Elvinger wohnhaft in Luxemburg.
Der Vorsitzende beruft als Schriftführerin und die Versammlung wählt als Prüferin Frau Flora Gibert wohnhaft in
Luxemburg.
Der Vorsitzende erklärt die Sitzung eröffnet und gibt folgende Erklärungen ab, welche von dem amtierenden Notar
zu Protokoll genommen werden.
A.- Dass aus einer vom Versammlungsvorstand erstellten Anwesenheitsliste hervorgeht, dass sämtliche Aktionäre in
gegenwärtiger Versammlung zugegen oder rechtlich vertreten sind; diese Anwesenheitsliste, von den Aktieninhabern
respektiv deren Vertretern gegengezeichnet und dem amtierenden Notar ne varietur unterzeichnet, bleibt gegenwärtiger
Urkunde beigebogen um mit derselben einregistriert zu werden, ebenso wie die ordnungsgemäss durch die Erschienenen
und den amtierenden Notar ne varietur paraphierten Vollmachten der vertretenen Aktionäre.
B.- Dass die Generalversammlung, in Anbetracht der Anwesenheit respektiv Vertretung sämtlicher Aktieninhaber,
regelmässig zusammengesetzt ist und gültig über alle Punkte der Tagesordnung beschliessen kann.
C.- Dass die Tagesordnung folgende Punkte vorsieht:
<i>Tagesordnungi>
1. Änderung des Statuts der Gesellschaft, die fortan nicht mehr den einer Holding Gesellschaft laut Gesetz vom 31.
Juli 1929, sondern den einer Soparfi Aktien Gesellschaft hat.
2. Demzufolge Änderung des Artikels 2 der Statuten der Gesellschaft betreffend den Gesellschaftszweck:
"Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb von Beteiligungen unter irgendwelcher Form an anderen in-und ausländischen
Finanz-, Industrie-, oder Handelsunternehmen. Die Gesellschaft kann alle Arten von Wertpapieren und Rechten erwerben
sei es durch Einlage, Zeichnung, Kaufoption, Kauf oder sonstwie, und dieselben durch Verkauf, Abtretung, Tausch oder
sonstwie veräussern. Darüberhinaus kann die Gesellschaft Patente und Konzessionen erwerben und verwerten; die Ge-
sellschaft kann den Gesellschaften an denen sie direkt beteiligt ist jede Art von Unterstützung gewähren sei es durch
Darlehen, Garantien, Vorschüsse oder sonstwie.
23609
L
U X E M B O U R G
Die Gesellschaft wird generell alle zur Wahrung ihrer Rechte und ihres Gesellschaftszweckes gebotene finanzielle,
kommerzielle und technische Handlungen vornehmen.".
3. Abänderung des Artikels 14 der Statuten, der in der Folge lauten wird: "Das Gesetz vom 10. August 1915 betreffend
kommerzielle Gesellschaften und seine nachfolgenden Abänderungen finden Anwendung falls nicht anders vorgesehen in
diesen Statuten.".
Nach Vortrag dieser Punkte sowie deren Bestätigung durch die Generalversammlung beschliessen die Aktionäre eins-
timmig wie folgt:
<i>Erster Beschluss:i>
Die Versammlung beschließt, den vom Gesetz vom 31. Juli 1929 bereffend Holding geschaffenen Steuerstatus aufzu-
geben und den Status einer Soparfi anzunehmen.
<i>Zweiter Beschluss:i>
Um die Statuten dem vorgehenden Beschluss anzupassen, beschließt die Versammlung den betreffenden Artikel 2 der
Statuten wie folgt abzuändern:
"Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb von Beteiligungen unter irgendwelcher Form an anderen in-und ausländischen
Finanz-, Industrie-, oder Handelsunternehmen. Die Gesellschaft kann alle Arten von Wertpapieren und Rechten erwerben
sei es durch Einlage, Zeichnung, Kaufoption, Kauf oder sonstwie, und dieselben durch Verkauf, Abtretung, Tausch oder
sonstwie veräussern. Darüberhinaus kann die Gesellschaft Patente und Konzessionen erwerben und verwerten; die Ge-
sellschaft kann den Gesellschaften an denen sie direkt beteiligt ist jede Art von Unterstützung gewähren sei es durch
Darlehen, Garantien, Vorschüsse oder sonstwie.
Die Gesellschaft wird generell alle zur Wahrung ihrer Rechte und ihres Gesellschaftszweckes gebotene finanzielle,
kommerzielle und technische Handlungen vornehmen.".
<i>Dritter Beschluss:i>
Die Versammlung beschließt, den Artikel 14 der Statuten wie folgt abzuändern:
"Das Gesetz vom 10 August 1915 betreffend kommerzielle Gesellschaften und seine nachfolgenden Änderungen finden
Anwendung falls nicht anders vorgesehen in diesen Statuten.“
Da keine weiteren Punkte auf der Tagesordnung stehen, ist die Versammlung hiermit geschlossen.
Worüber Urkunde, Aufgenommen zu Luxemburg, Im Jahre, Monate und am Tage wie eingangs erwähnt.
Und nach Vorlesung, haben die vorgenannten Komparenten zusammen mit dem amtierenden Notar die vorliegende
Urkunde unterschrieben.
Signé: R. ELVINGER, F. GIBERT, J. ELVINGER
Enregistré à Luxembourg A.C. le 27 décembre 2010. Relation: LAC/2010/59026. Reçu soixante-quinze euros (75,00
euros)
<i>Le Receveuri>
(signé): Francis SANDT.
POUR EXPEDITION CONFORME, délivrée à la société sur sa demande.
Luxembourg, le 03 janvier 2011.
Référence de publication: 2011002618/71.
(110002032) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Vestris International, Société Anonyme.
Siège social: L-1471 Luxembourg, 412F, route d'Esch.
R.C.S. Luxembourg B 62.266.
- Monsieur Jean-Marie DEBERDT, né à Nieppe (France), le 11 décembre 1946, demeurant au 100, Rue du Calvaire,
F-59.510 Hem a été désigné représentant permanent de la société IFILE S.A., en remplacement de Monsieur Patrick
Mulliez, pour toute la durée de son mandat d'Administrateur de Catégorie A et de Président du Conseil d'Administration,
soit jusqu'à l'Assemblée Générale Statutaire de l'an 2016.
- la société IFILE S.A., représentée par Monsieur Jean-Marie Deberdt est nommée en tant que Président du Conseil
d'Administration. Cette dernière assurera sa fonction pour toute la durée de son mandat d'Administrateur, soit jusqu'à
l'Assemblée Générale Statutaire de l'an 2016.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
23610
L
U X E M B O U R G
<i>Pour VESTRIS INTERNATIONAL S.A.
i>SGG S.A.
Signatures
Référence de publication: 2011002620/18.
(110002080) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Verim S.A., Société Anonyme.
Capital social: CHF 500.000,00.
Siège social: L-2540 Luxembourg, 15, rue Edward Steichen.
R.C.S. Luxembourg B 50.912.
<i>Extrait Rectificatif de la première version déposée initialement le 25/03/2010 sous le numéro L100042879i>
L'Assemblée Générale Extraordinaire des Actionnaires tenue en date du 18 mars 2010 a approuvé les résolutions
suivantes:
- Madame Marjoleine van Oort, avec adresse professionnelle au 15 rue Edward Steichen, L-2540 Luxembourg, est élue
nouvel administrateur de la société avec effet au 27 novembre 2009 jusqu'à l'Assemblée Générale Annuelle de 2013;
- Monsieur Walter Ragazzi, avec adresse via delle Ginestre 24, CH-6833 Vacallo, est élu nouvel administrateur de la
société, avec effet immédiat jusqu'à l'Assemblée Générale Annuelle de 2013;
- Monsieur Ivo Hemelraad, avec adresse professionnelle au 15 rue Edward Steichen, L-2540 Luxembourg est élu nouvel
administrateur de la société avec effet immédiat jusqu'à l'Assemblée Générale Annuelle de 2013.
Pour extrait conforme.
Luxembourg, le 28 janvier 2011.
Référence de publication: 2011017849/19.
(110021232) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 3 février 2011.
Work & Finance International S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1724 Luxembourg, 19-21, boulevard du Prince Henri.
R.C.S. Luxembourg B 81.731.
L'an deux mil dix, le quatre novembre.
Par-devant Maître Jacques DELVAUX, notaire de résidence à Luxembourg-Ville.
S'est réunie l'assemblée générale extraordinaire de la société anonyme luxembourgeoise, dénommée WORK & FI-
NANCE INTERNATIONAL S.A. ayant son siège social à 19-21, boulevard du Prince Henri, L-1724 Luxembourg, inscrite
au R.C.S. Luxembourg section B n°81731.
Ladite société a été constituée par acte de réalisation de scission reçu par le notaire soussigné en date du 29 mars
2001, publié au Mémorial C n°1008 du 14 novembre 2001, et dont les statuts ont été modifiés pour la dernière fois par
acte du notaire soussigné en date du 2 mai 2001, publié au Mémorial C n°1135 du 10 décembr e 2001.
L'assemblée est présidée par M. Giovanni SPASIANO, employé, demeurant professionnellement à Luxembourg.
Monsieur le Président désigne comme secrétaire M. Andrea CASTALDO, employé, demeurant professionnellement
à Luxembourg.
L'assemblée désigne comme scrutateur Mme Amanda RUSSO, employée, demeurant professionnellement à Luxem-
bourg.
Les actionnaires présents ou représentés à l'assemblée et le nombre d'actions possédées par chacun d'eux ont été
portés sur une liste de présence signée par les actionnaires présents et par les mandataires de ceux représentés, et à
laquelle liste de présence, dressée par les membres du bureau, les membres de l'assemblée déclarent se référer. Ladite
liste de présence, après avoir été signée "ne varietur" par les parties et le notaire instrumentant, demeurera annexée au
présent acte avec lequel elle sera enregistrée.
Resteront pareillement annexées au présent acte avec lequel elles seront enregistrées, les procurations émanant des
actionnaires représentés à la présente assemblée, signées "ne varietur" par les parties et le notaire instrumentant.
Ensuite Monsieur le Président déclare et prie le notaire d'acter:
I.- Que toutes les actions représentatives de l'intégralité du capital social sont dûment représentées à la présente
assemblée, qui en conséquence est régulièrement constituée et peut délibérer et décider valablement sur les différents
points portés à l'ordre du jour, sans convocation préalable.
II.- Que l'ordre du jour de la présente assemblée est conçu comme suit:
1. Décision de mise en liquidation volontaire de la société;
2. Nomination d'un ou plusieurs liquidateurs et détermination de leurs pouvoirs;
23611
L
U X E M B O U R G
3. Divers.
L'assemblée, après s'être reconnue régulièrement constituée, a approuvé l'exposé de Monsieur le Président et a abordé
l'ordre du jour. Après délibération, l'assemblée a pris à l'unanimité les résolutions suivantes:
<i>Première résolutioni>
L'assemblée décide la dissolution et la mise en liquidation de la société avec effet à partir de ce jour.
<i>Deuxième résolutioni>
A été nommée liquidateur, Coprocess SA, avec siège social à Luxembourg, 11, Avenue de la Gare.
Le liquidateur prénommé a la mission de réaliser tout l'actif et apurer le passif de la société. Dans l'exercice de sa
mission, le liquidateur est dispensé de dresser inventaire et il peut se référer aux écritures de la société. Le liquidateur
pourra sous sa seule responsabilité, pour des opérations spéciales et déterminées, déléguer tout ou partie de ses pouvoirs
à un ou plusieurs mandataires. Le liquidateur pourra engager la société en liquidation sous sa seule signature et sans
limitation. Il dispose de tous les pouvoirs tels que prévus à l'article 144 de la loi sur les sociétés commerciales, ainsi que
de tous les pouvoirs stipulés à l'article 145 de ladite loi, sans avoir besoin d'être préalablement autorisés par l'assemblée
générale des associés
<i>Clôturei>
Plus rien n'étant à l'ordre du jour, et plus personne ne demandant la parole, le président lève la séance.
DONT ACTE, fait et passé à Luxembourg.
Et après lecture faite et interprétation donnée aux comparants, tous connus du notaire instrumentant par noms,
prénoms usuels, états et demeures, les comparants ont signé avec Nous, notaire le présent acte.
Signé: G. SPASIANO, A. CASTALDO, A. RUSSO, J. DELVAUX.
Enregistré à Luxembourg, actes civils le 9 novembre 2010, LAC/2010/49289: Reçu douze Euros (EUR 12.-)
<i>Le Receveuri> (signé): F. SANDT.
- Pour expédition conforme délivrée à la demande de la société prénommée, aux fins de dépôt au Registre du Com-
merce et des Sociétés de et à Luxembourg.
Luxembourg, le 5 January 2011.
Référence de publication: 2011002632/59.
(110002305) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Nika, Société à responsabilité limitée.
Siège social: L-2163 Luxembourg, 13, avenue Monterey.
R.C.S. Luxembourg B 56.878.
Il résulte d'une cession de parts sociales du 15 décembre 2010 que la répartition du capital est la suivante:
Monterey S.à r.l., ayant son siège social à L - 2163 Luxembourg, 13 avenue Monterey
Cinq cents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 500
Total: cinq cents parts sociales . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 500
Luxembourg, le 27 décembre 2010.
NIKA S.à r.l.
Fiduciaire des Classes Moyennes
Signature
Référence de publication: 2011002872/15.
(110002077) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Universal Investment Holding S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-2163 Luxembourg, 13, avenue Monterey.
R.C.S. Luxembourg B 48.176.
<i>Extrait du procès-verbal de l'Assemblée Générale Extraordinaire du 15 novembre 2010.i>
L'Assemblée Générale prend acte de la démission de Monsieur Medjdoub CHANI de son mandat d'Administrateur,
de Monsieur Riccardo PARRINI de son mandat d'Administrateur et de Madame Maria RODRIGUES de son mandat
d'Administrateur et de la Fiduciaire ADC CONSEIL SC, ayant son siège social à Luxembourg, 133, avenue du Dix Sep-
tembre de son mandat de commissaire aux comptes.
Jusqu'à l'Assemblée Générale Ordinaire des Actionnaires qui se tiendra en 2012, les personnes suivantes sont man-
dataires de la société:
23612
L
U X E M B O U R G
Madame Nicole RIES, demeurant à L - 8281 Kehlen, 29 rue d'Olm, Administrateur et Administrateur délégué.
Monsieur Joseph RIES, demeurant à L - 8281 Kehlen, 29 rue d'Olm, Administrateur et Monsieur Christoph RIES,
demeurant à L - 8284 Kehlen, 2, rue Hiel, Administrateur.
EURO INVEST MANAGEMENT SA, ayant son siége social à L - 1940 Luxembourg, 282, route de Longwy, Commissaire
aux comptes.
Luxembourg, le 27 décembre 2010.
<i>Pour Universal Investment Holding S.A.
i>Fiduciaire des Classes Moyennes
Signature
Référence de publication: 2011002889/23.
(110002074) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Pro Fencing Investments Sàrl, Société à responsabilité limitée.
Capital social: EUR 3.951.200,00.
Siège social: L-2163 Luxembourg, 20, avenue Monterey.
R.C.S. Luxembourg B 105.337.
Les comptes annuels au 31 décembre 2009 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 13 janvier 2011.
Référence de publication: 2011019749/11.
(110023968) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 8 février 2011.
Crystal Pool (Luxembourg) S.àr.l., Société à responsabilité limitée.
Capital social: EUR 12.500,00.
Siège social: L-1746 Luxembourg, 2, rue Joseph Hackin.
R.C.S. Luxembourg B 125.606.
Il résulte de la décision de l'associé unique en date du 22 décembre 2010 de la société Crystal Pool (Luxembourg) S.à
r.l. que l'associé a pris les décisions suivantes:
1. Election du nouveau Gérant pour une durée indéterminée à compter de 28 octobre 2009:
- Tamir Ben Laiche, ayant pour adresse professionnelle au I-6 Lombard Street, London EC3V 9AA, United Kingdom
2. Démission du Gérant suivant à partir du 1
er
novembre 2009:
- Peter Costalas
Démission du Gérant suivant à partir du 12 mai 2010:
- Lasse Rikala
Démission du Gérant suivant à partir du 15 août 2010:
- Paul Gersok
Résultant des décisions susmentionnées, le conseil de gérance de la société est comme suit:
- Christopher Paul Jenner, Gérant
- Robert Jan Vos, Gérant
- Val Browne, Gérant
- Tamir Ben Laiche, Gérant
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Crystal Pool (Luxembourg) S.à r.l.
Christopher Jenner
<i>Géranti>
Référence de publication: 2011003524/27.
(110002009) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
23613
L
U X E M B O U R G
DPGP Romania S.à.r.l., Société à responsabilité limitée.
Capital social: EUR 12.500,00.
Siège social: L-2540 Luxembourg, 13, rue Edward Steichen.
R.C.S. Luxembourg B 131.211.
Suite à la cession de parts sociales intervenue en date du 21 octobre 2010 entre DP Property Europe Holdings S.à r.l.,
ayant son siège social au 13, rue Edward Steichen, L-2450 Luxembourg, Grand-Duché de Luxembourg et Dinu Patriciu
Global Properties Limited, ayant son siège social à Commence Chambers, Road Town, Tortola, P.O. Box 2208, Iles
Vierges Britanniques les 12.500 parts sociales de la Société sont désormais détenues comme suit:
- Dinu Patriciu Global Properties Limited est l'associé unique de la Société à compter du 21 octobre 2010 et détient
les 12.500 parts sociales de la Société.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
DPGP Romania S.à r.l.
Represented by Mutua (Luxembourg) S.A.
Signatures
Référence de publication: 2011003529/18.
(110002012) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Instoria S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1882 Luxembourg, 5, rue Guillaume Kroll.
R.C.S. Luxembourg B 154.494.
Statuts coordonnés déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg.
Joëlle BADEN
<i>Notairei>
Référence de publication: 2011019977/12.
(110023306) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 8 février 2011.
Punta Prima Investments S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1855 Luxembourg, 46A, avenue J.F. Kennedy.
R.C.S. Luxembourg B 133.585.
Veuillez prendre note de la démission de l'Administrateur de la société Punta Prima Investments S.A. suivant, avec
effet au 28 décembre 2010:
Monsieur Robert van 't Hoeft, né le 13 janvier 1958 à Schiedam, aux Pays Bas, ayant pour adresse professionnelle 46A,
Avenue J.F. Kennedy L-1855 Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Equity Trust-Co. (Luxembourg) S.A.
Signatures
<i>Agent domiciliatairei>
Référence de publication: 2011003549/15.
(110002024) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
PRB Luxemburgo S.à r.l., Société à responsabilité limitée.
Capital social: USD 17.500,00.
Siège social: L-1855 Luxembourg, 46A, avenue J.F. Kennedy.
R.C.S. Luxembourg B 156.164.
1. Il résulte de la décision de l'Associés tenue au siège social de la Société "PRB Luxemburgo S.à r.l." en date du 23
Décembre 2010 que l'Associés a pris les décisions suivantes:
- Démission du Gérant A suivant à compter du 23 Décembre 2010:
* M. Fabrice Geimer, ayant pour adresse professionnelle à 2-8 Avenue Charles de Gaulle, L-1653 Luxembourg;
* Luxembourg Corporation Company S.A., ayant son siège à 20, Rue de la Poste, L-2346 Luxembourg;
23614
L
U X E M B O U R G
- Démission du Gérant B suivant à compter du 23 Décembre 2010:
* M. Francisco Rovira Figueroa, ayant pour adresse professionnelle à Urbanizacion Cumbres de Cuscatlàn, Calle Xo-
chiquetzal numero 6, Poligono C, Antiguo Cuscatlàn, Departamento de la Libertad, Republica de El Salvador;
* M. Manuel Fernando Bolanos Valle, ayant pour adresse professionnelle à Avenida de las Americas 22-83 zona 14,
Edificio Agroamerica, 9o nivel, Guatemala City, Guatemala.
- Election du nouveau Gérant pour une durée indéterminée à compter du 23 Décembre 2010:
* Manacor (Luxembourg) S.A., ayant son siège à 46A, Avenue J.F. Kennedy, L-1855, Luxembourg.
2. Le siège de la Société est transféré du 2-8, Avenue Charles de Gaulle, L-1653 Luxembourg au 46A, Avenue J.F.Ken-
nedy, L-1855 Luxembourg à partir du 23 Décembre 2010.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Manacor (Luxembourg) S.A.
Signatures
<i>Géranti>
Référence de publication: 2011003558/26.
(110002034) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Medical Protein Holding S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1653 Luxembourg, 2, avenue Charles de Gaulle.
R.C.S. Luxembourg B 60.550.
<i>Extrait des résolutions prises lors de l’assemblée générale ordinaire tenue extraordinairement le 27 janvier 2011i>
Le mandat d’administrateur et de Président du conseil d’administration de Monsieur Claude SCHMITZ, demeurant
professionnellement au 2, avenue Charles de Gaulle, L-1653 Luxembourg est prolongé jusqu’à l'assemblée générale or-
dinaire statuant sur les comptes annuels au 31 décembre 2012.
Pour extrait conforme.
Luxembourg, le 28 janvier 2011.
Référence de publication: 2011017721/13.
(110021263) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 3 février 2011.
PRINCETON PROPERTY, Société à responsabilité limitée, Société à responsabilité limitée.
Siège social: L-1931 Luxembourg, 11, avenue de la Liberté.
R.C.S. Luxembourg B 133.847.
<i>Extrait du Conseil des Associés du 15 novembre 2010i>
Il résulte du Conseil des Associés de la Société Princeton Property qui s'est tenu en date du 15 novembre 2010, à son
siège social: 11, avenue de la Liberté L1931 Luxembourg.
L'unanimité des associés présents et représentés a donné son accord pour:
- accepter la démission de Philippe SCHMIT de son poste de gérant.
- M. Remi ZONCA, porteur des autorisations de commerce, demeure le seul et unique gérant.
Remi ZONCA
<i>Le géranti>
Référence de publication: 2011003559/15.
(110002104) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Satinwood Holding S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1855 Luxembourg, 46A, avenue J.F. Kennedy.
R.C.S. Luxembourg B 147.720.
Veuillez prendre note de la démission de l'Administrateur de la société Satinwood Holding S.A. suivant, avec effet au
28 décembre 2010:
Monsieur Robert van 't Hoeft, né le 13 janvier 1958 à Schiedam, aux Pays Bas, ayant pour adresse professionnelle 46A,
Avenue J.F. Kennedy L-1855 Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
23615
L
U X E M B O U R G
Equity Trust Co. (Luxembourg) S.A.
Signature
<i>Agent domiciliatairei>
Référence de publication: 2011003562/15.
(110002025) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
Luxteam Four S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1118 Luxembourg, 23, rue Aldringen.
R.C.S. Luxembourg B 56.073.
EXTRAIT
Il résulte du procès-verbal de l'assemblée générale ordinaire des actionnaires tenue en date du 11 novembre 2010
que:
1. Monsieur Albert AFLALO a démissionné de sa fonction d’administrateur avec effet immédiat.
2. A été élue aux fonctions d’administrateur en remplacement de l’administrateur démissionnaire:
- Madame Marie-Laure AFLALO, administrateur de société, née le 22/10/1966 à Fes (Maroc), demeurant profession-
nellement au 23, Rue Aldringen, L-1118 Luxembourg
Son mandat prendra fin à l’issue de l’Assemblée générale annuelle de 2014.
Luxembourg.
Pour extrait sincère et conforme
Référence de publication: 2011017696/17.
(110020851) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 3 février 2011.
Super-Max Luxembourg S.à r.l., Société à responsabilité limitée.
Capital social: EUR 12.500,00.
Siège social: L-1855 Luxembourg, 46A, avenue J.F. Kennedy.
R.C.S. Luxembourg B 154.969.
1. Suite à la cession de parts intervenue en date du 17 décembre 2010 entre Super-Max Offshore Holdings et Super-
Max Malta Limited les 12,500 parts sociales de la Société sont réparties comme suit:
- Super-Max Malta Limited domicilié à 60, Tigne Towers, Tigne Street, Sliema SLM 3172, Malta détient 12,500 parts
sociales d'une valeur nominale de EUR 1.00 chacune.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Super-Max Luxembourg S.à r.l.
Robert van 't Hoeft
<i>Manager Bi>
Référence de publication: 2011003565/16.
(110002035) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 5 janvier 2011.
I.P.A.P. S.A.H., International Promoting and Participation Company S.A.H., Société Anonyme Holding.
Siège social: L-2227 Luxembourg, 23, avenue de la Porte-Neuve.
R.C.S. Luxembourg B 10.356.
Statuts coordonnés déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg.
Joëlle BADEN
<i>Notairei>
Référence de publication: 2011019981/12.
(110023653) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 8 février 2011.
Editeur:
Service Central de Législation, 43, boulevard F.-D. Roosevelt, L-2450 Luxembourg
Imprimeur: Association momentanée Imprimerie Centrale / Victor Buck
23616
Abbot-Turbo Holdings S.à r.l.
Abovo S.A.
A.D.O.R.A. Immobilien S.à r.l.
Alquity SICAV
Anvil Properties S.à r.l.
Belma S.A. - SPF
Carwash Mobile S.A.
Crystal Pool (Luxembourg) S.àr.l.
DPGP Romania S.à.r.l.
Etna Properties S.à r.l.
Eurobat Holding S.A.
Fareva
Fizz Beverage S.àr.l.
Global Water Solutions S.à r.l.
Great Mountain S.A.
H.I.S. S.A.
IFIEB S.A.
Innova Financial Holding S.à r.l.
Instoria S.A.
Interfer
Interlingua S.A.
International Promoting and Participation Company S.A.H.
Juno Properties S.à r.l.
Living Space S.A.
Longevity Group International Holding S.à r.l.
Luxteam Four S.A.
Martius Properties S.à r.l.
Mastercraft Language Solutions S.à r.l.
Matrisa S.A.
Medical Protein Holding S.A.
Nika
Olifanten S.à r.l.
Partners Group Global Infrastructure 2009 S.C.A., SICAR
PRB Luxemburgo S.à r.l.
Prebli Finance Corporation
PRINCETON PROPERTY, Société à responsabilité limitée
Pro Fencing Investments Sàrl
Punta Prima Investments S.A.
Quirinal Properties S.à r.l.
Raudnu Plast S.A.
RC Holding S. à r.l.
Relay S.A.
Satinwood Holding S.A.
Super-Max Luxembourg S.à r.l.
Synerfin
Tiberius Commodity Fund of Funds
Universal Investment Holding S.A.
Valinvest Holding S.A.
Venture Group S.A.
Verim S.A.
Vestris International
Work & Finance International S.A.