This site no longer hosts any data. The file you are looking for is probably available on the official Legilux website by clicking on this link.
Ce site n'héberge plus aucune donnée. Le fichier que vous cherchez est probablement accessible sur le site officiel Legilux en cliquant sur ce lien.
Diese Seite nicht mehr Gastgeber keine Daten. Die Datei, die Sie suchen ist wahrscheinlich auf der offiziellen Legilux Website, indem Sie auf diesen link verfügbar.
MEMORIAL
Journal Officiel
du Grand-Duché de
Luxembourg
MEMORIAL
Amtsblatt
des Großherzogtums
Luxemburg
R E C U E I L D E S S O C I E T E S E T A S S O C I A T I O N S
Le présent recueil contient les publications prévues par la loi modifiée du 10 août 1915 concernant les sociétés commerciales
et par la loi modifiée du 21 avril 1928 sur les associations et les fondations sans but lucratif.
C — N° 2240
17 novembre 2009
SOMMAIRE
Akhdar Investment Group S.A. . . . . . . . . . .
107507
Alata Investment S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107497
Albany Molecular Luxembourg S.à r.l. . . .
107487
Amigo Invest S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107516
Ashanti Goldfields Holding (Luxembourg)
S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107517
Ashanti Goldfields Holding (Luxembourg)
S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107517
Azur Investments Holding S.A. . . . . . . . . . .
107502
Bale S. à r.l. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107498
Bartels Consult S.à r.l. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107507
Beach Group SLF, Luxembourg Branch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107506
Blackrock Sàrl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107498
Blackrock Sàrl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107498
BTA Investments S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107520
Cempin S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107520
CGS International Holdings (Luxembourg)
S.à r.l. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107487
Chondropharm International S.A. . . . . . . .
107516
Cordwel Engineering Consultancy S.A. . .
107516
Delphi Latin America S.à r.l. . . . . . . . . . . . .
107499
DJE Investment S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107490
D.M.S. International Sàrl (Luxemburg) . . .
107487
D.P.B. Finance S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107516
East-West International . . . . . . . . . . . . . . . .
107517
Equilease International S.A. . . . . . . . . . . . . .
107519
FJM S.à r.l. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107503
FleetCor Luxembourg Holding1 . . . . . . . . .
107518
FleetCor Luxembourg Holding3 . . . . . . . . .
107518
FleetCor Technologies Operating Compa-
ny - CFN Holding Co . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107518
Francesca International S.A. . . . . . . . . . . . .
107519
Fudefin Luxembourg S.A. . . . . . . . . . . . . . . .
107506
Global Environment Entertaining & Busi-
ness Network Luxembourg Holding S.A.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107506
Gulf Capital Luxembourg S.A. . . . . . . . . . . .
107497
Hoyer Luxembourg Sàrl . . . . . . . . . . . . . . . .
107498
ICredpartner S.à r.l. & Cie SECS . . . . . . . .
107515
ICredpartner S.à r.l. & Saphir S.E.C.S. . . .
107498
Immo-Lux Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107496
Jerono Participations S.A. . . . . . . . . . . . . . . .
107509
Jolimob S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107496
KBC Life Fund Management . . . . . . . . . . . .
107519
Lion/Gem Luxembourg 2 S.à r.l. . . . . . . . . .
107514
Luxembourg Mounting Center S.A. . . . . . .
107503
Luxsun S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107520
Manu Holding Luxembourg Sàrl . . . . . . . . .
107517
Maxfin S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107520
Partners Group Direct Investments 2009
S.C.A., SICAR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107494
Partners Group European Mezzanine 2008
S.C.A., SICAR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107503
Partners Group Global Value 2008 S.C.A.,
SICAR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107491
Platinum Properties S.A. . . . . . . . . . . . . . . .
107496
Primagaz G.D. Luxembourg . . . . . . . . . . . .
107519
Primagaz G.D. Luxembourg . . . . . . . . . . . .
107518
PTC Essen Capital S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . .
107516
Realpart S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107520
Selva Vesta Sàrl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107474
Société Immobilière Luxembourg Centre
S.A., en abrégé S.I.L.C. . . . . . . . . . . . . . . . .
107517
Solena S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107519
Swiss Life Funds (LUX) Management Com-
pany . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107515
Zeitung S.A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
107518
107473
Selva Vesta Sàrl, Société à responsabilité limitée.
Siège social: L-2311 Luxembourg, 3, avenue Pasteur.
R.C.S. Luxembourg B 101.946.
Protokoll der Entscheidungen des Alleingesellschafters und des alleinigen Geschäftsführers, welche am Sitz der Ge-
sellschaft in Luxemburg am 5. November 2009 getroffen wurden:
Der Alleingesellschafter und der alleinige Geschäftsführer haben gemeinsam folgende Beschlüsse gefasst:
<i>Erster Beschlussi>
Es wurde entschieden den im Anhang befindlichen und vom Alleingesellschafter vorgeschlagenen Abspaltungsentwurf
anzunehmen und denselben in Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen, unter anderem Artikel 308bis-2 des luxem-
burgischen Gesetzes über Handelsgesellschaften vom 10. August 1915, wie abgeändert, beurkunden und veröffentlichen
zu lassen.
Es wurde beschlossen, dass die Wortwahl „Abspaltung" im Text des gesamten Entwurfs nur zum Zweck der sprachli-
chen Vereinfachung verwendet wird, dass jedoch die Abspaltung juristisch im Sinne von Artikel 308bis-2 erfolgt, d.h. durch
Übertragung eines Teils des Aktiva (apport d'une partie d'actif), und dieser Übertrag im Sinn von Artikel 308bis-2, den
Artikeln 285 bis 308 (außer Artikel 303, 287 und 288) des Gesetzes über Handelsgesellschaften unterstellt wird.
<i>Zweiter Beschlussi>
Es wurde entschieden eine aussergewohnliche Generalversammlung der Gesellschafter einzuberufen um über den
vorliegenden Abspaltungsentwurf abstimmen zu lassen, und dies an dem Ort, an dem Datum und zu der Uhrzeit, welche
zu einem späteren Zeitpunkt von der Geschäftsführung zu bestimmen sind.
Da somit die Tagesordnung erschöpft war, ist das dieses Protokoll damit abgeschlossen.
Norbert SCHMITZ / Alfred STEIOF
<i>Alleiniger Geschäftsführer / Alleingesellschafteri>
Protokoll der Entscheidungen des Alleingesellschafters und des alleinigen Geschäftsführers, welche am Sitz der Ge-
sellschaft in Luxemburg am 5. November 2009 getroffen wurden:
Der Alleingesellschafter und der alleinige Geschäftsführer haben gemeinsam folgende Beschlüsse gefasst:
<i>Erster Beschlussi>
Es wurde entschieden den im Anhang befindlichen und vom Alleingesellschafter vorgeschlagenen Abspaltungsentwurf
anzunehmen und denselben in Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen, unter anderem Artikel 308bis-2 des luxem-
burgischen Gesetzes über Handelsgesellschaften vom 10. August 1915, wie abgeändert, beurkunden und veröffentlichen
zu lassen.
Es wurde beschlossen, dass die Wortwahl „Abspaltung" im Text des gesamten Entwurfs nur zum Zweck der sprachli-
chen Vereinfachung verwendet wird, dass jedoch die Abspaltung juristisch im Sinne von Artikel 308bis-2 erfolgt, d.h. durch
Übertragung eines Teils des Aktiva (apport d'une partie d'actif), und dieser Übertrag im Sinn von Artikel 308bis-2, den
Artikeln 285 bis 308 (außer Artikel 303, 287 und 288) des Gesetzes über Handelsgesellschaften unterstellt wird.
<i>Zweiter Beschlussi>
Es wurde entschieden eine aussergewöhnliche Generalversammlung der Gesellschafter einzuberufen um über den
vorliegenden Abspaltungsentwurf abstimmen zu lassen, und dies an dem Ort, an dem Datum und zu der Uhrzeit, welche
zu einem späteren Zeitpunkt von der Geschäftsführung zu bestimmen sind.
Da somit die Tagesordnung erschöpft war, ist das dieses Protokoll damit abgeschlossen.
Alfred STEIOF / Norbert SCHMITZ
<i>Alleingesellschafter / Alleiniger Geschäftsführeri>
<i>Abspaltungsentwurfi>
Angenommen per Entscheid des Alleingesellschafters und des alleinigen Geschäftsführers am 5. November 2009
I. Beschreibung der zu spaltenden Gesellschaft, sowie der neu zu gründenden Gesellschaft.
Die Gesellschaft SELVA VESTA S.àr.l., Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach luxemburgischem Recht (hiernach
als "die zu spaltende Gesellschaft bezeichnet"), mit Gesellschaftssitz in L-2311 LUXEMBURG, 3, avenue Pasteur, einge-
tragen beim Handelsregister in Luxemburg unter der Nummer B101.946, wurde gegründet durch Urkunde aufgenommen
von Notar Francis KESSLER aus Esch/Alzette, am 23. Juli 2004, veröffentlicht im Mémorial C, Recueil des Sociétés et
Associations, nr.990 vom 4. Oktober 2004. Die Satzung wurde ein einziges Mal geändert durch Urkunde aufgenommen
von Maître Francis KESSLER, Notar mit Amtssitz in Esch/Alzette, am 25. August 2006, veröffentlicht im Mémorial C,
Recueil des Sociétés et Associations, nr.2056, vom 3. November 2006, Seite 98.649.
107474
Die zu spaltende Gesellschaft hat ein gezeichnetes und voll eingezahltes Gesellschaftskapital von 31.000,- EUR (ei-
nunddreissigtausendeuro), welches in 310 (dreihundertzehn) Gesellschafsanteile eingeteilt ist, und welche alle dieselben
Stimmrechte geniessen. Alle Gesellschaftsanteile haben einen Nennbetrag von 100,- EUR (einhunderteuro).
Der Alleingesellschafter möchte eine Spaltung derselben vornehmen, und beabsichtigt einen Teil der Aktiva und Passiva
derselben an eine neuzugründende anonyme Gesellschaft zu übertragen (hiernach als "neuzugründende Gesellschaft"
bezeichnet), wobei die zu spaltende Gesellschaft den anderen Teil der Aktiva und Passiva, d.h. sämtliche nicht ausdrücklich
laut dem vorliegenden Entwurf an die neuzugründende Gesellschaft übertragenen Aktiva und Passiva, behält.
Nach den Anforderungen des Gesetzes wird es demnach notwendig die bestehende Gesellschaft SELVA VESTA S.àr.l.
aufzuspalten, durch Übertragung und Einbringung verschiedener Aktiva und Passiva an die neuzugründende Gesellschaft,
wobei jedoch die bestehende Gesellschaft, auch nach Vollzug und Inkrafttreten des vorliegenden Spaltungsentwurfes,
bestehen bleibt.
Die neuzugründende Gesellschaft unter der Form einer anonymen Gesellschaft luxemburgischen Rechts, zu gründen
unter dem Gesellschaftsnamen "LUXITOP S.A.", wird in L-1219 LUXEMBURG, 23, rue Beaumont angesiedelt, wobei das
Gesellschaftskapital auf 31.000,- EUR (einunddreissigtausendeuro), eingeteilt in 31.000 (einunddreissigtausend) gewöhn-
lichen Aktien, allesamt voll einbezahlt, festgelegt wird, und wovon jede Aktie einen Nennbetrag von 1,- EUR (einemeuro)
hat. Die Satzung der neuzugründenden Gesellschaft ist in der Anlage 2 angefügt.
Am Ende der Abspaltung wird die neuzugründende Gesellschaft LUXITOP S.A. die folgenden Tätigkeiten, in Einklang
mit ihren Satzungen ausüben:
„Die Gesellschaft hat zum Zweck die Promovierung jeglicher Immobilienprojekte, unter anderem der Erwerb, der
Tausch, der Bau von jeglichen Immobilienprojekten, entweder in ihrem eigenen Namen, oder durch Gesellschaften oder
andere Körperschaften nach Luxemburger oder ausländischem Recht, welche denselben oder einen ähnlichen Zweck
verfolgen. In letzteren Fällen kann die Gesellschaft Beteiligungen oder Interessen eingehen, welche nicht notwendiger-
weise mehrheitlich oder bestimmend sein müssen was deren Führung anbetrifft. In einem selben Zusammenhang kann
die Gesellschaft auch Objekte vermieten, unter welcher Form auch immer, oder Objekte anmieten, oder dieselben un-
tervermieten oder noch anders bewirtschaften.
Die Gesellschaft hat des Weiteren zum Zweck Beteiligungen unter welcher Form auch immer, an jeglichen Unter-
nehmen, ob ziviler, kommerzieller, industrieller, oder finanzieller Art, ob in Luxemburg oder im Ausland, zu erwerben,
durch Beteiligung an deren Kapital, durch Titel und Stimmrechte, durch Einbringung von Werten, durch Zeichnung, durch
Option, Ankauf, Tausch, Aushandeln, oder auf jegliche andere Art und Weise, sowie auch der Erwerb von Patenten,
Markenrechten, Lizenzkonzessionen, sowie den Erwerb von mobiliar- oder Immobiliargütern, sowie deren Verwaltung
und Bewirtschaftung. Sie kann auch den Unternehmen in denen sie Interessen erwirbt, sowie Dritten, jegliche Unters-
tützung und finanzielle Hilfestellung zuwenden, dies auch unter der Form von Darlehen, Vorschüssen, Garantien, sowie
sie auch Mittel leihen kann, sogar durch Ausgabe von Anleihen, oder sich anders verschulden un ihren Gesellschaftszweck
zu erfüllen.
Sie kann generell jegliche kommerzielle, industrielle, mobiliare, immobiliare oder finanzielle Geschäfte ausführen, sowie
auch Dienstleistungen erbringen, dies sowohl im Grossherzogtum Luxemburg wie auch im Ausland, sowie alle Transak-
tionen ausführen, welche der Erfüllung ihres Gesellschaftszwecks dienen.".
Die Entscheidung die aktuelle Gesellschaft SELVA VESTA S.àr.l. zu spalten, sowie einen Teil deren Vermögen, mit
Aktiva und Passiva an die neuzugründenden Gesellschaft zu übertragen, wie hiernach beschrieben, wurde durch eine
Entscheidung des Alleingesellschafters sowie des alleinigen Geschäftsführers, beurkundet in einem Protokoll seiner Sitzung
vom 5. November 2009, bei der der Geschäftsführer physisch zugegen war, aufgenommen.
II. Bedingungen der Abspaltung.
1. Die Abspaltung fußt auf einer Zwischenbilanz der zu spaltenden Gesellschaft, welche vom 31. Oktober 2009 datiert.
2. Die Abspaltung wird unter der bestehenden und zu spaltenden (jedoch bestehenbleibenden) Gesellschaft, und der
neuzugründenden Gesellschaft, an dem Datum in Kraft treten an dem dieser Abspaltungsentwurf vor Notar beurkundet
wird, unbeschadet seiner Veröffentlichung im Mémorial C, Recueil des Sociétés et Associations, unter der Voraussetzung,
dass die gesetzlich dafür vorgesehene Gesellschafterversammlung der zu spaltenden Gesellschaft den vorliegenden Abs-
paltungsentwurf annehmen wird ("das Datum des Inkrafttretens"). Es wird spezifisch festgelegt, dass die zu spaltende
Gesellschaft zur Zeit keine Anleihe auflegt, sowie auch keine sonstigen Titel, welche ein Stimmrecht in den Gesellschaf-
terversammlungen, sei es in der Vergangenheit, sei es im Zuge der geplanten Spaltung, geben würden, und es ist deshalb
nicht notwendig besondere Formalien zu beschreiten durch welche die Inhaber solcher Titel zur Gesellschafterversamm-
lung geladen werden müssten.
Ab jenem Datum des Inkrafttretens werden die Aktiva und Passiva, welche laut diesem Abspaltungsentwurf an die
neuzugründen Gesellschaft übertragen werden, übertragen.
Vom buchhalterischen Standpunkt tritt die Abspaltung am selben Tag in Kraft, unter der alleinigen Voraussetzung, dass
die Gesellschafterversammlung endgültig über den vorliegenden Abspaltungsentwurf befindet und die Gründung der neu-
zugründenden Gesellschaft beurkundet, wobei die zu spaltende Gesellschaft in jedem Fall bestehen bleibt, also nicht
aufgelöst wird.
107475
3. Die teilweise Übertragung der Aktiva und Passiva, wie diese aus der Zwischenbilanz zum Stichtag 31. Oktober 2009
resultieren, ist in der Anlage 1 im einzelnen beschrieben.
4. Zur Entlohnung der Andienung der verschiedenen Aktiva und Passiva an die zu gründende Gesellschaft, werden den
Gesellschaftern der zu spaltenden Gesellschaft folgende Kapitalanteile angedient:
LUXITOPS.A.: . . .
31.000 (einunddreissigtausend) Aktien mit eine
Nennwert von 1,- EUR (ein euro) pro Aktie, wobei alle Aktien voll einbezahlt sind
Die Gesellschafteranteile der zu spaltenden Gesellschaft bleiben bestehen, und werden nicht gegen die Aktien der
neuzugründenden Gesellschaft eingetauscht.
Somit gehen an die Gesellschafter der zu spaltenden Gesellschaft Aktien der neuzugründenden Gesellschaft, im fol-
gendem Verhältnis:
LUXITOP S.A.: . . .
100 (einhundert) Aktien der neuzugründenden Gesellschaft pro 1 (ein)
Gesellschafteranteil der zu spaltenden Gesellschaft.
5. Die Aktien, welche an die Gesellschafter der zu spaltenden Gesellschaft neu ausgegeben werden, sind Inhaberaktien
oder Namensaktien der neuzugründenden Gesellschaft, welche alle ihren Eigentümern Stimmrechte und Rechte auf Di-
videnden, sowie auch eine Anrecht auf den Abwicklungserlös, verleihen, sowie dies aus der Satzung der neuzugründenden
Gesellschaft LUXITOP S.A. hervorgeht (siehe Anlage 2).
6. Die Abspaltung unterliegt auch noch den folgenden Bedingungen:
a) Die neuzugründende Gesellschaft wird die ihr angedienten Aktiva und Passiva in dem Zustand übernehmen, in
welchem dieselben sich am Tag des Inkrafttretens der Abspaltung befinden, ohne Regress gegen die zu spaltende Gesell-
schaft aus welchem Grund auch immer.
b) Die zu spaltende Gesellschaft garantiert der neuzugründenden Gesellschaft, dass die im Rahmen der Abspaltung
zedierten Forderungen sicher bestehen, ohne dass dieselbe jedoch eine Solvenzgarantie der zedierten Schuldner über-
nimmt.
c) Die neuzugründende Gesellschaft wird ab dem Tag des Inkrafttretens der Abspaltung für jegliche Steuern, Gebühren,
Lasten und Kosten, gleich ob gewöhnlich oder außergewöhnlich, gleich ob zur Zahlung fällig oder noch nicht fällig, welche
die respektiven Aktiva oder die Passiva direkt betreffen, welche ihnen durch die vorliegende Spaltung angedient werden,
hierfür zum Schuldner.
d) Die neuzugründende Gesellschaft wird vom Tag des Inkrafttretens der Spaltung jegliche Rechte und Pflichten wahr-
nehmen, welche zu den jeweiligen ihnen jeweilig angedienten Aktiva und Passiva gehören.
e) Die Rechte und Forderungen welche an die neuzugründende Gesellschaft übergehen, werden samt aller Sicherhei-
ten, gleich ob von persönlicher oder sachlicher Natur, die denselben Forderungen anhaften, übertragen. Die neuzugrün-
dende Gesellschaft wird demnach in die Rechte der zu spaltenden Gesellschaft eintreten, ohne Novation und demnach
in jegliche sachlichen und persönlichen Rechte der zu spaltenden Gesellschaft, samt allen Sachwerten und jeglichen For-
derungen gegen alle Schuldner, ohne Ausnahme, das ganze in Ausführung der Auffächerung der Bilanz wie hierin
beschrieben.
Das Eintreten in die Rechte geschieht spezifischer bei allen Hypothekarrechten, Pfändungsrechten, Pfandrechten, Op-
tionsrechten, sowie Vorkaufsrechten, oder ähnlich gearteten Rechten, ob dieselben sichtbar oder nicht sichtbar sind, und
demnach ist die neuzugründende Gesellschaft dazu ermächtigt, jegliche Zustellungen, Einregistrierungen, Eintragungen,
Erneuerungen, sowie Verzichte auf Hypothekarrechte, auf Pfändungsrechte, auf Pfandrechte, sowie auch andere Rechte,
vorzunehmen.
f) Die neuzugründende Gesellschaft verzichtet ausdrücklich auf jegliche Auflösungsklagen welche dieselbe gegen die zu
spaltende Gesellschaft oder gegen deren Berechtigten haben könnten, da dieselbe neuzugründende Gesellschaft die
Schulden, Lasten und Verpflichtungen der zu spaltenden Gesellschaft übernimmt.
7. In der Folge der Abspaltung wird die zu spaltende Gesellschaft nicht aufgelöst, sondern bleibt bestehen und wird
fortgeführt, ohne Stornierung der ausgegebenen Gesellschafteranteile.
8. Die Annahme der Abspaltung durch die Gesellschafterversammlung der zu spaltenden Gesellschaft wird bei deren
Abhaltung dem einzigen Geschäftsführer der zu spaltenden Gesellschaft für die Ausübung aller seiner Pflichten bis zum
Tag der Gesellschafterversammlung Entlastung erteilen.
9. Die Abspaltung wird unmittelbar und automatisch mit den rechtlichen Konsequenzen, wie in Artikel 308bis-2, sowie
Artikel 285 bis 308 (außer Artikel 303) des abgeänderten Gesetzes vom 10. August 1915 über kommerzielle Gesell-
schaften bestimmt, einhergehen.
10. Die neuzugründende wird zu allen Formalien schreiten, welche notwendig oder nützlich sind um die Abspaltung
in Kraft zu setzen, sowie die Übertragung aller Werte und Verpflichtungen durch die zu spaltende Gesellschaft an die
neuzugründende Gesellschaft zu gewährleisten.
11. Die Gesellschaftsunterlagen, sowie die Bücher der zu spaltenden Gesellschaft werden am Sitz derselben Gesell-
schaft aufbewahrt.
12. Der Abspaltungsentwurf wird den Gesellschaftern am Sitz der zu spaltenden Gesellschaft zur Einsicht vorliegen,
und dies während einer Dauer von mindestens einem Monat vor der Abhaltung der Gesellschafterversammlung, mitsamt
107476
den Jahresabschlusskonten, und dem Geschäftsbericht der letzten drei Geschäftsjahren, sowie mit dem buchhalterischen
Zwischenabschluss zum 31. Oktober 2009.
13. Die Abspaltung hat nicht und wird nicht zur Zahlung von besonderen Vergütungen an den Geschäftsführer der an
der Spaltung beteiligten Gesellschaften, sowie deren etwaigen Wirtschaftsprüfer, führen.
14. In Ausführung von Artikel 308bis-2 des Gesetzes über kommerzielle Gesellschaften unterliegt der vorliegende
Abspaltungsentwurf, und wird die damit einhergehende Abspaltung, den Bestimmungen von Artikel 285 bis 308, außer
Artikel 303, sowie außer Artikel 287 und 288, des abgeänderten Gesellschaftsgesetzes vom 10.August 1915 unterstellt.
Die Abspaltung bedingt also nicht die Auflösung der zu spaltenden Gesellschaft, sondern im Gegenteil wird dieselbe in
Ausführung von Artikel 308-bis 2 fortbestehen.
ANLAGE 1:
Aufteilung und Abspaltung der Aktiva und Passiva der "SELVA VESTA S.àr.l." ("die zu spaltende Gesellschaft") unter
der zu spaltenden Gesellschaft („SELVA VESTA" S.àr.l.) und der neuzugründenden Gesellschaft ("LUXITOP S.A.")
Die untenstehende Aufteilung basiert auf einer buchhalterischen Situation zum 31. Oktober 2009 der zu spaltenden
Gesellschaft SELVA VESTA S.àr.l.
1. Der zu spaltenden Gesellschaft SELVA VESTA S.àr.l. bleiben folgende Aktiva und Passiva erhalten, sowie der neu-
zugründenden Gesellschaft LUXITOP S.A. folgende Aktiva und Passiva übertragen werden, welche die Gesamtheit der
Aktiva und Passiva der Zwischenbilanz der zu spaltenden Gesellschaft zum 31. Oktober 2009 darstellt:
A) AKTIVA
EUR
a) Anlagevermögen Beteiligungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.560.584,22
c) Umlaufvermögen
Kurzfristvermögen (Anspruch auf Zinsen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
570,58
Bankkonten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.105.407,47
TOTAL AKTIVA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.666.562,27
B) PASSIVA
a) Eigenkapital
Stammkapital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31.000,00
Gesetzliche Reserve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.100,00
Auf neue Rechnung vorgetragene Gewinne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.517.041,53
Zu verwendender Gewinn des laufenden Geschäftsjahres . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.078,81
b) Provisionen
Risikofürsorge für Steuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.657,93
c) Schulden
Gegenüber Gesellschaftern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
99.724,00
Vermögenssteuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.960,00
TOTAL PASSIVA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.666.562,27
welche wie folgt aufgeteilt werden:
2. Der neuzugründenden Gesellschaft LUXITOP S.A. werden folgende Aktiva und Passiva übertragen:
A) AKTIVA
EUR
Umlaufvermögen
Kurzfristvermögen (Anspruch auf Zinsen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
570,58
Bankkonten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.105.407,47
TOTAL AKTIVA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.105.978,05
B) PASSIVA
a) Eigenkapital
Stammaktien Kapital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31.000,00
Auf neue Rechnung übertragenen Gewinne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.074.978,05
TOTAL PASSIVA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.105.978,05
3. Der zu spaltenden Gesellschaft SELVA VESTA S.àr.l. bleiben alle anderen Aktiva und Passiva erhalten, welche nicht
anders und ausdrücklich an die neuzugründende Gesellschaft LUXITOP S.A. übertragen werden, wie oben beschrieben,
und unter anderem die folgenden Aktiva und Passiva, wobei ein Betrag von 31.000,- EUR (einunddreissigtausendeuro)
aus den auf neue Rechnung übertragenen Gewinnen in das (neue) Gesellschaftskapital der neuzugründenden Gesellschaft
übertragen wird:
A) AKTIVA
EUR
Anlagevermögen Beteiligungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.560.584,22
TOTAL ACTIVA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.560.584,22
107477
B) PASSIVA
a) Kapital
Stammgesellschaftskapital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31.000,00
Gesetzliche Reserve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.100,00
Auf neue Rechnung vorgetragene Gewinne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.411.063,48
Zu verwendender Gewinn des laufenden Geschäftsjahres . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.078,81
b) Provisionen
Risikofürsorge für Steuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.657,93
c) Schulden
Gegenüber Gesellschaftern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
99.724,00
Vermögenssteuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.960,00
TOTAL PASSIVA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.560.584,22
ANLAGE 2:
Entwurf der Satzung der Neuzugründenden Gesellschaft LUXITOP S.A. ("neuzugründende Gesellschaft")
LUXITOP S.A.
23, rue Beaumont
L-1219 Luxembourg
" Art. 1. Es besteht zwischen den Aktionären, und all jenen welche Eigentümer der hierunter emittierten Aktien werden,
eine luxemburgische anonyme Gesellschaft, unter dem Namen „LUXITOP S.A." anonyme Gesellschaft.
Art. 2. Die Gesellschaft besteht für eine unbestimmte Zeit. Sie kann durch eine Generalversammlung der Aktionäre,
welche unter den Mehrheitsverhältnisse wie für eine Satzungsänderung erforderlich beschließt, aufgelöst werden kann.
Art. 3. Der Sitz der Gesellschaft ist in Luxemburg. Er kann durch einfachen Beschluss des Verwaltungsrats an jeden
anderen Ort dieser Gemeinde, und durch eine Entscheidung einer außergewöhnlichen Generalversammlung der Aktio-
näre, welche unter den Bedingungen einer Satzungsänderung entscheidet, an jeden anderen Ort innerhalb des Großher-
zogtums Luxemburg verlegt werden. Er kann auch ins Ausland verlegt werden, dies durch einfachen Beschluss des
Verwaltungsrates, wenn Umstände von militärischer, politischer, ökonomischer oder sozialer Natur die normale Aktivität
der Gesellschaft am Sitz behindern oder solche Umstände vorauszusehen sind. Sobald es die Umstände erlauben, muß
der Verwaltungsrat eine Gesellschafterversammlung einberufen, die beschließt, ob eine Sitzverlegung endgültig ist, oder
ob der Sitz wieder nach Luxemburg zurückverlegt wird. Während der provisorischen Verlegung behält die Gesellschaft
die luxemburgische Nationalität und bleibt der luxemburgischen Gesetzgebung unterworfen.
In allen anderen Fällen können eine Sitzverlegung ins Ausland sowie die Annahme einer ausländischen Nationalität
durch die Gesellschaft, nur durch einen einstimmigen Beschluss aller Aktionäre und der Anleihehalter in einer außerge-
wöhnlichen Generalversammlung in welcher alle vertreten sind, entschieden werden.
Die Gesellschaft kann ihre Umwandlung von einer anonymen Gesellschaft in eine europäische Gesellschaft (S.E.) lu-
xemburgischen Rechts beschließen
Die Gesellschaft kann durch Beschluss ihres Verwaltungsrats sowohl im Großherzogtum Luxemburg wie auch im
Ausland Tochtergesellschaften, Zweitsitze, Zweigstellen, Repräsentanzen und Büros eröffnen.
Art. 4. Die Gesellschaft hat zum Zwecke die Promovierung jeglicher Immobilienprojekte, unter anderem der Erwerb,
der Tausch, der Bau von jeglichen Immobilienprojekten, entweder in ihrem eigenen Namen, oder durch Gesellschaften
oder anderer Körperschaften nach Luxemburger oder ausländischem Recht, welche denselben oder einen ähnlichen
Zweck verfolgen. In letzteren Fällen kann die Gesellschaft Beteiligungen oder Interessen eingehen, welche nicht notwen-
digerweise mehrheitlich oder bestimmend sein müssen was deren Führung anbetrifft. In einem selben Zusammenhang
kann die Gesellschaft auch Objekte vermieten, unter welcher Form auch immer, oder Objekte anmieten, oder dieselben
untervermieten oder noch anders bewirtschaften.
Die Gesellschaft hat des Weiteren zum Zweck Beteiligungen unter welcher Form auch immer, an jeglichen Unter-
nehmen, ob zivilen, kommerziellen, industriellen, oder finanzieller Art, ob in Luxemburg oder im Ausland, zu erwerben,
durch Beteiligung an deren Kapital, durch Titel und Stimmrechte, durch Einbringung von Werten, durch Zeichnung, durch
Option, Ankauf, Tausch, Aushandeln, oder auf jegliche andere Art und Weise, sowie auch der Erwerb von Patenten,
Markenrechten, Lizenzkonzessionen, sowie den Erwerb von mobiliar- oder Immobiliargütern, sowie deren Verwaltung
und Bewirtschaftung.
Sie kann auch den Unternehmen in denen sie Interessen erwirbt, sowie Dritten, jegliche Unterstützung und finanzielle
Hilfestellung zuwenden, dies auch unter der Form von Darlehen, Vorschüsse, Garantien, sowie sie auch Mittel leihen
kann, sogar durch Ausgabe von Anleihen, oder sich anders verschulden um ihren Gesellschaftszweck zu erfüllen
Sie kann generell jegliche kommerzielle, industrielle, mobiliare, immobiliare oder finanzielle Geschäfte ausführen, sowie
auch Dienstleistungen erbringen, dies sowohl im Großherzogtum Luxemburg wie auch im Ausland, sowie alle Transak-
tionen ausführen, welche der Erfüllung ihres Gesellschaftszecks dienen.
107478
Art. 5. Das gezeichnete Gesellschaftskapital beträgt 31.000.- EUR (einunddreißigtausend Euro) unterteilt in 31.000
(einunddreissigtausend Aktien) mit einem Nennwert von jeweils 1,- EUR (ein Euro), alle ganz gezeichnet und voll einge-
zahlt.
Die Aktien lauten auf den Inhaber oder bestehen als Namensaktien, je nach Wahl des Aktionärs.
Die Gesellschaft kann, im Rahmen der gesetzlichen Bedingungen und Anforderungen, ihre eigenen Aktien erwerben.
Die Gesellschaft kann mit einem einzigen Aktionär bestehen.
Art. 6. Die Gesellschafterversammlung der Aktionäre kann über alle Angelegenheiten der Gesellschaft befinden. Ins-
besondere sind der Gesellschafterversammlung folgende Befugnisse vorbehalten:
1. die Satzung zu ändern,
2. Mitglieder des Verwaltungsrats zu bestellen und abzuberufen und ihre Vergütung festzusetzen
3. der Übertragung der laufenden Geschäftsführung an einzelne Mitglieder des Verwaltungsrats oder andere Personen
zuzustimmen,
4. zu Geschäften zuzustimmen, die den Bestand der Gesellschaft oder das Eigenkapital gefährden,
5. die Berichte des Verwaltungsrats entgegenzunehmen,
6. die jährliche Gewinn- und Verlustrechnung und die jährliche Bilanz zu genehmigen,
7. die Mitglieder des Verwaltungsrats zu entlasten,
8. über die Verwendung des Jahresergebnisses zu verfügen,
9. die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft zu beschließen,
10.die Gesellschaft aufzulösen.
Art. 7. Die Gesellschaft wird von einem Verwaltungsrat bestehend aus mindestens drei Mitgliedern verwaltet. Die
Mitglieder des Verwaltungsrates werden für eine Höchstdauer von nicht mehr als drei Jahren gewählt und können jederzeit
ohne Angabe von Gründen abberufen werden. Sie sind wieder wählbar.
Wenn durch Abtritt, Sterbfall, oder aus einem anderen Grund, ein Posten eines Verwaltungsratsmitglieds frei wird,
können die verbleibenden Verwaltungsratsmitglieder diesen durch eine andere Person ersetzen. In diesem Fall muss die
Generalversammlung, bei ihrer nächsten Sitzung, die endgültige Wahl vornehmen.
Im Falle wo die Gesellschaft nur einen einzigen Aktionär zählt, und dieser Umstand rechtsverbindlich festgestellt ist,
können die Befugnisse des Verwaltungsrates durch eine einzige Person ausgeführt werden, welche Person nicht unbedingt
der einzige Aktionär sein muss. Jedes Mal wenn in dieser Satzung von einem Verwaltungsrat die Rede geht und nur eine
einzige Person die Funktionen des Verwaltungsrates wahrnimmt, dann ist die Bezeichnung Verwaltungsrat in diesem Sinn
zu verstehen.
Wenn eine juristische Person als Mitglied des Verwaltungsrates bestimmt wird ist dieselbe verpflichtet einen ständigen
Vertreter zu bestimmen, welcher dessen Aufgabe ausführt im Namen und für Rechnung derjenigen juristischen Person.
Dieser Vertreter unterliegt denselben Bedingungen und hat dieselbe rechtliche Verantwortung als würde er die Tä-
tigkeit in seinem eigenen Namen und für seine eigene Rechnung ausführen, unbeschadet der solidarischen Schadenser-
satzpflicht der juristischen Person welche er vertritt. Dieselbe kann ihren Vertreter nur dann abberufen wenn sie
gleichzeitig einen Nachfolger bestimmt.
Die Ernennung und die Beendigung der Aufgabe des Vertreters unterliegen denselben Bestimmungen bezüglich der
Veröffentlichung, als würde er diese in seinem eigenen Namen und für seine eigene Rechnung ausüben.
Die Verwaltungsratsmitglieder, sowie jegliche Person welche den Sitzungen dieses Gremiums beiwohnen, unterliegen
der Verpflichtung nichts nach außen hin bekannt zu geben, dies auch nicht nach Beendigung ihrer Tätigkeiten, was jegliches
Wissen anbetrifft über welches sie bezüglich der Gesellschaft verfügen, und deren Offenbarung der Gesellschaft Schaden
zufügen könnte, mit Ausnahme derjenigen Fälle wo eine Bekanntgabe verlangt oder erlaubt ist, sei dies entweder durch
gesetzliche oder reglementarische Bestimmungen, oder im Interesse der Allgemeinheit
Art. 8. Unter den Beschränkungen von Absatz 2 dieses Artikels hat der Verwaltungsrat die weitestgehenden Voll-
machten um die Geschäfte der Gesellschaft zu tätigen, sowie jegliche Vergleiche durchzuführen welchen den gesellschaft-
lichen Zwecken dienen oder denselben nützlich sein können, unter Ausnahme derjenigen welche laut Gesetz oder laut
diesen Satzungen der Generalversammlung vorbehalten sind.
Einschränkend zum vorhergehenden Absatz, und für jegliche Rechtsgeschäfte und Transaktionen, welcher Art auch
immer, die als ganzes, oder auch nur teilweise, den Wert oder Gegenwert von 12.500,- EUR (zwölftausendfünfhunder-
teuro) übersteigen, auch wenn es sich um mehrere verbundene Rechtsgeschäfte, oder einzelne Zahlungen im Rahmen
desselben Rechtsgeschäfts handelt, muss der Verwaltungsrat immer über eine ausdrückliche vorhergehende Zustimmung
einer Gesellschafterversammlung verfügen. Ist der Wert der 12.500,- EUR (zwölftausendfünfhunderteuro) einmal übers-
chritten, so gilt die ausdrückliche vorhergehende Zustimmung der Gesellschafterversammlung für jedes weitere Rechts-
geschäft. Der Verwaltungsrat informiert unverzüglich die Gesellschafterversammlung zwecks Herbeiführung eines
Entscheids, sobald absehbar oder anzunehmen ist, dass eine oder mehrere Transaktionen oder Rechtsgeschäfte einzeln
oder in Summe den Wert oder Gegenwert überschreiten können.
107479
Weiterhin gilt dies gilt auch für jegliche Personen, welche im Sinne der folgenden Absätze in Vertretung des Verwal-
tungsrates handeln.
Der Verwaltungsrat kann die Tagesgeschäfte der Gesellschaft ganz oder auch teilweise, sowie auch die Vertretung der
Gesellschaft was diese Verwaltung anbetrifft, an einen oder mehrere Verwaltungsratsmitglieder, Direktoren, Geschäfts-
führer oder andere Vertreter, auch wenn sie Nichtaktionäre sind, unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die
Gesellschafterversammlung, anvertrauen.
Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich vertreten durch die gemeinsame Unterschrift von zwei Verwaltungsratsmit-
gliedern, oder durch die Einzelunterschrift einer hierfür vom Verwaltungsrat bestimmten Person. Im Fall, dass der
Verwaltungsrat durch eine Person besteht, vertritt diese die Gesellschaft im Rahmen der Regelungen dieser Satzung.
Jedes Verwaltungsratsmitglied hat das Recht alle Auskünfte zu erhalten, welche an den Verwaltungsrat herangetragen
werden.
Die Abgabe der Vertretung für tagesgeschäftliche Angelegenheiten durch ein Mitglied des Verwaltungsrates oder die
Vergabe von speziellen Vertretungsbefugnissen an ein solches Mitglied, verpflichtet den Verwaltungsrat jährlich der Ge-
sellschafterversammlung darüber Rechenschaft zu gestatten sowie über jegliche Entlohnungen, Bezüge, und Vorteile, wie
auch immer geartet, die dadurch an den Vertreter oder diese Verwaltungsratsmitglieder geleistet wurden.
Art. 9. Der Verwaltungsrat tritt so oft zusammen wie die Interessen der Gesellschaft dies verlangen. Die Sitzungen
werden durch den Präsidenten, in dessen Abwesenheit, vom Vizepräsidenten oder durch zwei Verwaltungsratsmitglieder
einberufen.
Der Verwaltungsrat kann gültig abstimmen, wenn eine Mehrheit dessen Mitglieder anwesend oder vertreten sind.
Jedes Verwaltungsratsmitglied kann sich an den Sitzungen vertreten lassen, wenn durch ein anderes Verwaltungsrats-
mitglied. Ein Verwaltungsratsmitglied kann immer nur einen seiner Kollegen gleichzeitig vertreten. Ein anwesendes
Ratsmitglied kann aber nur einen Kollegen vertreten.
Die Entscheidungen des Verwaltungsrates werden durch einfache Mehrheit verabschiedet.
Im Dringlichkeitsfall können die Verwaltungsratsmitglieder ihre Stimmen schriftlich und durch jegliche Möglichkeiten
der Telekommunikationstechnik abgeben.
Jede Sitzung welche durch technische Übertragung auf Distanz abgehalten wird, gilt als auf dem Gesellschaftssitz ab-
gehalten.
Die Gesellschaft kann sich ein internes Reglement erteilen, welches für alle Verwaltungsratsmitglieder bindend ist, und
welches die zusätzlichen Anforderungen für das Abhalten von Sitzungen auf Distanz gilt.
Der Verwaltungsrat kann jegliche Beschlüsse durch Rundschreiben fassen. Die Vorschläge für die Beschlussfassungen
werden den Mitgliedern des Verwaltungsrates in dem Falle schriftlich mitgeteilt, und diese geben ihre Entscheidung dann
per Rückschreiben und schriftlich bekannt. Die Entscheidungen gelten als getroffen wenn eine Mehrheit des Verwal-
tungsrats dafür abgestimmt hat.
Bei besonderer Dringlichkeit kann auch über nicht in der Tagesordnung angekündigte Gegenstände gültig verhandelt
und beschlossen werden, sofern alle anwesenden Mitglieder damit einverstanden sind.
Über die Beschlussfassungen des Verwaltungsrates werden Protokolle errichtet. Auszüge aus den Protokollen werden
mittels der Unterschrift vom Präsidenten, oder in dessen Abwesenheit, derjenigen Unterschriften von zwei Verwaltungs-
ratsmitgliedern erlassen.
Art. 10. Die Aufsicht der Gesellschaft unterliegt einem oder mehreren kommissarischen Prüfern. Sie werden für eine
Mandatshöchstdauer von nicht mehr als sechs Jahren bestimmt und können jederzeit abberufen werden. Sie können
wiedergewählt werden.
Art. 11. Das Geschäftsjahr beginnt am ersten Januar und endet am einunddreißigsten Dezember. Jedes Jahr, am
einunddreißigsten Dezember, werden die Bücher, Register und Konten der Gesellschaft abgeschlossen. Der Verwal-
tungsrat erstellt eine Bilanz und eine Gewinn- und Verlustrechnung, sowie die Anlagen zu den Jahreskonten.
Art. 12. Die alljährliche Generalversammlung wird an jedem dritten Freitag des Monats Juni um 11.00 Uhr, entweder
am Gesellschaftssitz oder an jedem anderen Ort in derselben Gemeinde abgehalten, wie im Einberufungsschreiben bes-
timmt wird. Sollte dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag sein, wird die Versammlung am nächstfolgendem Werktag, zur
selben Uhrzeit abgehalten.
Art. 13. Für jegliche nicht in den vorliegenden Satzungen geregelten Punkte, vereinbaren die Parteien, dass die Bes-
timmungen des Gesetzes vom 10. August 1915 und deren Änderungen Anwendung finden.
<i>Abspaltungsentwurfi>
Angenommen per Entscheid des Alleingesellschafters und des alleinigen Geschäftsführers am 5. November 2009
I. Beschreibung der zu spaltenden Gesellschaft, Sowie der neu zu gründenden Gesellschaft.
Die Gesellschaft SELVA VESTA S.àr.l., Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach luxemburgischem Recht (hiernach
als "die zu spaltende Gesellschaft bezeichnet"), mit Gesellschaftssitz in L-2311 LUXEMBURG, 3, avenue Pasteur, einge-
tragen beim Handelsregister in Luxemburg unter der Nummer B101.946, wurde gegründet durch Urkunde aufgenommen
107480
von Notar Francis KESSLER aus Esch/Alzette, am 23. Juli 2004, veröffentlicht im Mémorial C, Recueil des Sociétés et
Associations, nr.990 vom 4. Oktober 2004. Die Satzung wurde ein einziges Mal geändert durch Urkunde aufgenommen
von Maître Francis KESSLER, Notar mit Amtssitz in Esch/Alzette, am 25. August 2006, veröffentlicht im Mémorial C,
Recueil des Sociétés et Associations, nr. 2056, vom 3. November 2006, Seite 98.649.
Die zu spaltende Gesellschaft hat ein gezeichnetes und voll eingezahltes Gesellschaftskapital von 31.000,- EUR (ei-
nunddreissigtausendeuro), welches in 310 (dreihundertzehn) Gesellschafsanteile eingeteilt ist, und welche alle dieselben
Stimmrechte geniessen. Alle Gesellschaftsanteile haben einen Nennbetrag von 100,- EUR (einhunderteuro).
Der Alleingesellschafter möchte eine Spaltung derselben vornehmen, und beabsichtigt einen Teil der Aktiva und Passiva
derselben an eine neuzugründende anonyme Gesellschaft zu übertragen (hiernach als "neuzugründende Gesellschaft"
bezeichnet), wobei die zu spaltende Gesellschaft den anderen Teil der Aktiva und Passiva, d.h. sämtliche nicht ausdrücklich
laut dem vorliegenden Entwurf an die neuzugründende Gesellschaft übertragenen Aktiva und Passiva, behält.
Nach den Anforderungen des Gesetzes wird es demnach notwendig die bestehende Gesellschaft SELVA VESTA S.àr.l.
aufzuspalten, durch Übertragung und Einbringung verschiedener Aktiva und Passiva an die neuzugründende Gesellschaft,
wobei jedoch die bestehende Gesellschaft, auch nach Vollzug und Inkrafttreten des vorliegenden Spaltungsentwurfes,
bestehen bleibt.
Die neuzugründende Gesellschaft unter der Form einer anonymen Gesellschaft luxemburgischen Rechts, zu gründen
unter dem Gesellschaftsnamen "LUXITOP S.A.", wird in L-1219 LUXEMBURG, 23, rue Beaumont angesiedelt, wobei das
Gesellschaftskapital auf 31.000,- EUR (einunddreissigtausendeuro), eingeteilt in 31.000 (einunddreissigtausend) gewöhn-
lichen Aktien, allesamt voll einbezahlt, festgelegt wird, und wovon jede Aktie einen Nennbetrag von 1,- EUR (einem euro)
hat. Die Satzung der neuzugründenden Gesellschaft ist in der Anlage 2 angefügt.
Am Ende der Abspaltung wird die neuzugründende Gesellschaft LUXITOP S.A. die folgenden Tätigkeiten, in Einklang
mit ihren Satzungen ausüben:
„Die Gesellschaft hat zum Zweck die Promovierung jeglicher Immobilienprojekte, unter anderem der Erwerb, der
Tausch, der Bau von jeglichen Immobilienprojekten, entweder in ihrem eigenen Namen, oder durch Gesellschaften oder
andere Körperschaften nach Luxemburger oder ausländischem Recht, welche denselben oder einen ähnlichen Zweck
verfolgen. In letzteren Fällen kann die Gesellschaft Beteiligungen oder Interessen eingehen, welche nicht notwendiger-
weise mehrheitlich oder bestimmend sein müssen was deren Führung anbetrifft. In einem selben Zusammenhang kann
die Gesellschaft auch Objekte vermieten, unter welcher Form auch immer, oder Objekte anmieten, oder dieselben un-
tervermieten oder noch anders bewirtschaften.
Die Gesellschaft hat des Weiteren zum Zweck Beteiligungen unter welcher Form auch immer, an jeglichen Unter-
nehmen, ob ziviler, kommerzieller, industrieller, oder finanzieller Art, ob in Luxemburg oder im Ausland, zu erwerben,
durch Beteiligung an deren Kapital, durch Titel und Stimmrechte, durch Einbringung von Werten, durch Zeichnung, durch
Option, Ankauf, Tausch, Aushandeln, oder auf jegliche andere Art und Weise, sowie auch der Erwerb von Patenten,
Markenrechten, Lizenzkonzessionen, sowie den Erwerb von mobiliar- oder Immobiliargütern, sowie deren Verwaltung
und Bewirtschaftung. Sie kann auch den Unternehmen in denen sie Interessen erwirbt, sowie Dritten, jegliche Unters-
tützung und finanzielle Hilfestellung zuwenden, dies auch unter der Form von Darlehen, Vorschüssen, Garantien, sowie
sie auch Mittel leihen kann, sogar durch Ausgabe von Anleihen, oder sich anders verschulden un ihren Gesellschaftszweck
zu erfüllen.
Sie kann generell jegliche kommerzielle, industrielle, mobiliare, immobiliare oder finanzielle Geschäfte ausführen, sowie
auch Dienstleistungen erbringen, dies sowohl im Grossherzogtum Luxemburg wie auch im Ausland, sowie alle Transak-
tionen ausführen, welche der Erfüllung ihres Gesellschaftszwecks dienen.".
Die Entscheidung die aktuelle Gesellschaft SELVA VESTA S.àr.l. zu spalten, sowie einen Teil deren Vermögen, mit
Aktiva und Passiva an die neuzugründenden Gesellschaft zu übertragen, wie hiernach beschrieben, wurde durch eine
Entscheidung des Alleingesellschafters sowie des alleinigen Geschäftsführers, beurkundet in einem Protokoll seiner Sitzung
vom 5. November 2009, bei der der Geschäftsführer physisch zugegen war, aufgenommen.
II. Bedingungen der Abspaltung.
1. Die Abspaltung fußt auf einer Zwischenbilanz der zu spaltenden Gesellschaft, welche vom 31. Oktober 2009 datiert.
2. Die Abspaltung wird unter der bestehenden und zu spaltenden (jedoch bestehenbleibenden) Gesellschaft, und der
neuzugründenden Gesellschaft, an dem Datum in Kraft treten an dem dieser Abspaltungsentwurf vor Notar beurkundet
wird, unbeschadet seiner Veröffentlichung im Mémorial C, Recueil des Sociétés et Associations, unter der Voraussetzung,
dass die gesetzlich dafür vorgesehene Gesellschafterversammlung der zu spaltenden Gesellschaft den vorliegenden Abs-
paltungsentwurf annehmen wird ("das Datum des Inkrafttretens"). Es wird spezifisch festgelegt, dass die zu spaltende
Gesellschaft zur Zeit keine Anleihe auflegt, sowie auch keine sonstigen Titel, welche ein Stimmrecht in den Gesellschaf-
terversammlungen, sei es in der Vergangenheit, sei es im Zuge der geplanten Spaltung, geben würden, und es ist deshalb
nicht notwendig besondere Formalien zu beschreiten durch welche die Inhaber solcher Titel zur Gesellschafterversamm-
lung geladen werden müssten.
Ab jenem Datum des Inkrafttretens werden die Aktiva und Passiva, welche laut diesem Abspaltungsentwurf an die
neuzugründen Gesellschaft übertragen werden, übertragen.
107481
Vom buchhalterischen Standpunkt tritt die Abspaltung am selben Tag in Kraft, unter der alleinigen Voraussetzung, dass
die Gesellschafterversammlung endgültig über den vorliegenden Abspaltungsentwurf befindet und die Gründung der neu-
zugründenden Gesellschaft beurkundet, wobei die zu spaltende Gesellschaft in jedem Fall bestehen bleibt, also nicht
aufgelöst wird.
3. Die teilweise Übertragung der Aktiva und Passiva, wie diese aus der Zwischenbilanz zum Stichtag 31. Oktober 2009
resultieren, ist in der Anlage 1 im einzelnen beschrieben.
4. Zur Entlohnung der Andienung der verschiedenen Aktiva und Passiva an die zu gründende Gesellschaft, werden den
Gesellschaftern der zu spaltenden Gesellschaft folgende Kapitalanteile angedient:
LUXITOP S.A.: 31.000 (einunddreissigtausend) Aktien mit eine Nennwert von 1.- EUR (eineuro) pro Aktie, wobei alle
Aktien voll einbezahlt sind
Die Gesellschafteranteile der zu spaltenden Gesellschaft bleiben bestehen, und werden nicht gegen die Aktien der
neuzugründenden Gesellschaft eingetauscht.
Somit gehen an die Gesellschafter der zu spaltenden Gesellschaft Aktien der neuzugründenden Gesellschaft, im fol-
gendem Verhältnis:
LUXITOP S.A.: 100 (einhundert) Aktien der neuzugründenden Gesellschaft pro 1 (ein) Gesellschafteranteil der zu
spaltenden Gesellschaft.
5. Die Aktien, welche an die Gesellschafter der zu spaltenden Gesellschaft neu ausgegeben werden, sind Inhaberaktien
oder Namensaktien der neuzugründenden Gesellschaft, welche alle ihren Eigentümern Stimmrechte und Rechte auf Di-
videnden, sowie auch eine Anrecht auf den Abwicklungserlös, verleihen, sowie dies aus der Satzung der neuzugründenden
Gesellschaft LUXITOP S.A. hervorgeht (siehe Anlage 2).
6. Die Abspaltung unterliegt auch noch den folgenden Bedingungen:
a) Die neuzugründende Gesellschaft wird die ihr angedienten Aktiva und Passiva in dem Zustand übernehmen, in
welchem dieselben sich am Tag des Inkrafttretens der Abspaltung befinden, ohne Regress gegen die zu spaltende Gesell-
schaft aus welchem Grund auch immer.
b) Die zu spaltende Gesellschaft garantiert der neuzugründenden Gesellschaft, dass die im Rahmen der Abspaltung
zedierten Forderungen sicher bestehen, ohne dass dieselbe jedoch eine Solvenzgarantie der zedierten Schuldner über-
nimmt.
c) Die neuzugründende Gesellschaft wird ab dem Tag des Inkrafttretens der Abspaltung für jegliche Steuern, Gebühren,
Lasten und Kosten, gleich ob gewöhnlich oder außergewöhnlich, gleich ob zur Zahlung fällig oder noch nicht fällig, welche
die respektiven Aktiva oder die Passiva direkt betreffen, welche ihnen durch die vorliegende Spaltung angedient werden,
hierfür zum Schuldner.
d) Die neuzugründende Gesellschaft wird vom Tag des Inkrafttretens der Spaltung jegliche Rechte und Pflichten wahr-
nehmen, welche zu den jeweiligen ihnen jeweilig angedienten Aktiva und Passiva gehören.
e) Die Rechte und Forderungen welche an die neuzugründende Gesellschaft übergehen, werden samt aller Sicherhei-
ten, gleich ob von persönlicher oder sachlicher Natur, die denselben Forderungen anhaften, übertragen. Die neuzugrün-
dende Gesellschaft wird demnach in die Rechte der zu spaltenden Gesellschaft eintreten, ohne Novation und demnach
in jegliche sachlichen und persönlichen Rechte der zu spaltenden Gesellschaft, samt allen Sachwerten und jeglichen For-
derungen gegen alle Schuldner, ohne Ausnahme, das ganze in Ausführung der Auffächerung der Bilanz wie hierin
beschrieben.
Das Eintreten in die Rechte geschieht spezifischer bei allen Hypothekarrechten, Pfändungsrechten, Pfandrechten, Op-
tionsrechten, sowie Vorkaufsrechten, oder ähnlich gearteten Rechten, ob dieselben sichtbar oder nicht sichtbar sind, und
demnach ist die neuzugründende Gesellschaft dazu ermächtigt, jegliche Zustellungen, Einregistrierungen, Eintragungen,
Erneuerungen, sowie Verzichte auf Hypothekarrechte, auf Pfändungsrechte, auf Pfandrechte, sowie auch andere Rechte,
vorzunehmen. I
f) Die neuzugründende Gesellschaft verzichtet ausdrücklich auf jegliche Auflösungsklagen welche dieselbe gegen die zu
spaltende Gesellschaft oder gegen deren Berechtigten haben könnten, da dieselbe neuzugründende Gesellschaft die
Schulden, Lasten und Verpflichtungen der zu spaltenden Gesellschaft übernimmt.
7. In der Folge der Abspaltung wird die zu spaltende Gesellschaft nicht aufgelöst, sondern bleibt bestehen und wird
fortgeführt, ohne Stornierung der ausgegebenen Gesellschafteranteile.
8. Die Annahme der Abspaltung durch die Gesellschafterversammlung der zu spaltenden Gesellschaft wird bei deren
Abhaltung dem einzigen Geschäftsführer der zu spaltenden Gesellschaft für die Ausübung aller seiner Pflichten bis zum
Tag der Gesellschafterversammlung Entlastung erteilen.
9. Die Abspaltung wird unmittelbar und automatisch mit den rechtlichen Konsequenzen, wie in Artikel 308bis-2, sowie
Artikel 285 bis 308 (außer Artikel 303) des abgeänderten Gesetzes vom 10. August 1915 über kommerzielle Gesell-
schaften bestimmt, einhergehen.
10. Die neuzugründende wird zu allen Formalien schreiten, welche notwendig oder nützlich sind um die Abspaltung
in Kraft zu setzen, sowie die Übertragung aller Werte und Verpflichtungen durch die zu spaltende Gesellschaft an die
neuzugründende Gesellschaft zu gewährleisten.
107482
11. Die Gesellschaftsunterlagen, sowie die Bücher der zu spaltenden Gesellschaft werden am Sitz derselben Gesell-
schaft aufbewahrt.
12. Der Abspaltungsentwurf wird den Gesellschaftern am Sitz der zu spaltenden Gesellschaft zur Einsicht vorliegen,
und dies während einer Dauer von mindestens einem Monat vor der Abhaltung der Gesellschafterversammlung, mitsamt
den Jahresabschlusskonten, und dem Geschäftsbericht der letzten drei Geschäftsjahren, sowie mit dem buchhalterischen
Zwischenabschluss zum 31. Oktober 2009.
13. Die Abspaltung hat nicht und wird nicht zur Zahlung von besonderen Vergütungen an den Geschäftsführer der an
der Spaltung beteiligten Gesellschaften, sowie deren etwaigen Wirtschaftsprüfer, führen.
14. In Ausführung von Artikel 308bis-2 des Gesetzes über kommerzielle Gesellschaften unterliegt der vorliegende
Abspaltungsentwurf, und wird die damit einhergehende Abspaltung, den Bestimmungen von Artikel 285 bis 308, außer
Artikel 303, sowie außer Artikel 287 und 288, des abgeänderten Gesellschaftsgesetzes vom 10. August 1915 unterstellt.
Die Abspaltung bedingt also nicht die Auflösung der zu spaltenden Gesellschaft, sondern im Gegenteil wird dieselbe in
Ausführung von Artikel 308-bis 2 fortbestehen.
ANLAGE 1:
Aufteilung und Abspaltung der Aktiva und Passiva der "SELVA VESTA S.àr.l." ("die zu spaltende Gesellschaft") unter
der zu spaltenden Gesellschaft („SELVA VESTA" S.àr.l.) und der neuzugründenden Gesellschaft ("LUXITOP S.A.")
Die untenstehende Aufteilung basiert auf einer buchhalterischen Situation zum 31. Oktober 2009 der zu spaltenden
Gesellschaft SELVA VESTA S.àr.l.
1. Der zu spaltenden Gesellschaft SELVA VESTA S.àr.l. bleiben folgende Aktiva und Passiva erhalten, sowie der neu-
zugründenden Gesellschaft LUXITOP S.A. folgende Aktiva und Passiva übertragen werden, welche die Gesamtheit der
Aktiva und Passiva der Zwischenbilanz der zu spaltenden Gesellschaft zum 31. Oktober 2009 darstellt:
A) AKTIVA
EUR
a) Anlagevermögen Beteiligungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.560.584,22
c) Umlaufvermögen
Kurzfristvermögen (Anspruch auf Zinsen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
570,58
Bankkonten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.105.407,47
TOTAL AKTIVA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.666.562,27
B) PASSIVA
a) Eigenkapital
Stammkapital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31.000,00
Gesetzliche Reserve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.100,00
Auf neue Rechnung vorgetragene Gewinne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.517.041,53
Zu verwendender Gewinn des laufenden Geschäftsjahres . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.078,81
b) Provisionen
Risikofürsorge für Steuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.657,93
c) Schulden
Gegenüber Gesellschaftern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
99.724,00
Vermögenssteuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.960,00
TOTAL PASSIVA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.666.562,27
welche wie folgt aufgeteilt werden:
2. Der neuzugründenden Gesellschaft LUXITOP S.A. werden folgende Aktiva und Passiva übertragen:
A) AKTIVA
EUR
Umlaufvermögen
Kurzfristvermögen (Anspruch auf Zinsen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
570,58
Bankkonten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.105.407,47
TOTAL AKTIVA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.105.978,05
B) PASSIVA
a) Eigenkapital
Stammaktienkapital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31.000,00
Auf neue Rechnung übertragenen Gewinne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.074.978,05
TOTAL PASSIVA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.105.978,05
3. Der zu spaltenden Gesellschaft SELVA VESTA S.àr.l. bleiben alle anderen Aktiva und Passiva erhalten, welche nicht
anders und ausdrücklich an die neuzugründende Gesellschaft LUXITOP S.A. übertragen werden, wie oben beschrieben,
und unter anderem die folgenden Aktiva und Passiva, wobei ein Betrag von 31.000,- EUR (einunddreissigtausendeuro)
107483
aus den auf neue Rechnung übertragenen Gewinnen in das (neue) Gesellschaftskapital der neuzugründenden Gesellschaft
übertragen wird:
A) AKTIVA
EUR
Anlagevermögen
Beteiligungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.560.584,22
TOTAL ACTIVA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.560.584,22
B) PASSIVA
a) Kapital
Stammgesellschaftskapital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31.000,00
Gesetzliche Reserve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.100,00
Auf neue Rechnung vorgetragene Gewinne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.411.063,48
Zu verwendender Gewinn des laufenden Geschäftsjahres . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.078,81
b) Provisionen
Risikofürsorge für Steuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.657,93
c) Schulden
Gegenüber Gesellschaftern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
99.724,00
Vermögenssteuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.960,00
TOTAL PASSIVA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.560.584,22
ANLAGE 2:
Entwurf der Satzung der neuzugründenden Gesellschaft LUXITOP S.A. ("neuzugründende Gesellschaft")
LUXITOP S.A.
23, rue Beaumont
L-1219 Luxembourg
" Art. 1. Es besteht zwischen den Aktionären, und all jenen welche Eigentümer der hierunter emittierten Aktien werden,
eine luxemburgische anonyme Gesellschaft, unter dem Namen „LUXITOP S.A." anonyme Gesellschaft.
Art. 2. Die Gesellschaft besteht für eine unbestimmte Zeit. Sie kann durch eine Generalversammlung der Aktionäre,
welche unter den Mehrheitsverhältnisse wie für eine Satzungsänderung erforderlich beschließt, aufgelöst werden kann.
Art. 3. Der Sitz der Gesellschaft ist in Luxemburg. Er kann durch einfachen Beschluss des Verwaltungsrats an jeden
anderen Ort dieser Gemeinde, und durch eine Entscheidung einer außergewöhnlichen Generalversammlung der Aktio-
näre, welche unter den Bedingungen einer Satzungsänderung entscheidet, an jeden anderen Ort innerhalb des Großher-
zogtums Luxemburg verlegt werden. Er kann auch ins Ausland verlegt werden, dies durch einfachen Beschluss des
Verwaltungsrates, wenn Umstände von militärischer, politischer, ökonomischer oder sozialer Natur die normale Aktivität
der Gesellschaft am Sitz behindern oder solche Umstände vorauszusehen sind. Sobald es die Umstände erlauben, muß
der Verwaltungsrat eine Gesellschafterversammlung einberufen, die beschließt, ob eine Sitzverlegung endgültig ist, oder
ob der Sitz wieder nach Luxemburg zurückverlegt wird. Während der provisorischen Verlegung behält die Gesellschaft
die luxemburgische Nationalität und bleibt der luxemburgischen Gesetzgebung unterworfen.
In allen anderen Fällen können eine Sitzverlegung ins Ausland sowie die Annahme einer ausländischen Nationalität
durch die Gesellschaft, nur durch einen einstimmigen Beschluss aller Aktionäre und der Anleihehalter in einer außerge-
wöhnlichen Generalversammlung in welcher alle vertreten sind, entschieden werden.
Die Gesellschaft kann ihre Umwandlung von einer anonymen Gesellschaft in eine europäische Gesellschaft (S.E.) lu-
xemburgischen Rechts beschließen
Die Gesellschaft kann durch Beschluss ihres Verwaltungsrats sowohl im Großherzogtum Luxemburg wie auch im
Ausland Tochtergesellschaften, Zweitsitze, Zweigstellen, Repräsentanzen und Büros eröffnen.
Art. 4. Die Gesellschaft hat zum Zwecke die Promovierung jeglicher Immobilienprojekte, unter anderem der Erwerb,
der Tausch, der Bau von jeglichen Immobilienprojekten, entweder in ihrem eigenen Namen, oder durch Gesellschaften
oder anderer Körperschaften nach Luxemburger oder ausländischem Recht, welche denselben oder einen ähnlichen
Zweck verfolgen. In letzteren Fällen kann die Gesellschaft Beteiligungen oder Interessen eingehen, welche nicht notwen-
digerweise mehrheitlich oder bestimmend sein müssen was deren Führung anbetrifft. In einem selben Zusammenhang
kann die Gesellschaft auch Objekte vermieten, unter welcher Form auch immer, oder Objekte anmieten, oder dieselben
untervermieten oder noch anders bewirtschaften.
Die Gesellschaft hat des Weiteren zum Zweck Beteiligungen unter welcher Form auch immer, an jeglichen Unter-
nehmen, ob zivilen, kommerziellen, industriellen, oder finanzieller Art, ob in Luxemburg oder im Ausland, zu erwerben,
durch Beteiligung an deren Kapital, durch Titel und Stimmrechte, durch Einbringung von Werten, durch Zeichnung, durch
Option, Ankauf, Tausch, Aushandeln, oder auf jegliche andere Art und Weise, sowie auch der Erwerb von Patenten,
107484
Markenrechten, Lizenzkonzessionen, sowie den Erwerb von mobiliar- oder Immobiliargütern, sowie deren Verwaltung
und Bewirtschaftung.
Sie kann auch den Unternehmen in denen sie Interessen erwirbt, sowie Dritten, jegliche Unterstützung und finanzielle
Hilfestellung zuwenden, dies auch unter der Form von Darlehen, Vorschüsse, Garantien, sowie sie auch Mittel leihen
kann, sogar durch Ausgabe von Anleihen, oder sich anders verschulden um ihren Gesellschaftszweck zu erfüllen
Sie kann generell jegliche kommerzielle, industrielle, mobiliare, immobiliare oder finanzielle Geschäfte ausführen, sowie
auch Dienstleistungen erbringen, dies sowohl im Großherzogtum Luxemburg wie auch im Ausland, sowie alle Transak-
tionen ausführen, welche der Erfüllung ihres Gesellschaftszecks dienen.
Art. 5. Das gezeichnete Gesellschaftskapital beträgt 31.000,- EUR (einunddreißigtausend Euro) unterteilt in 31.000
(einunddreissigtausend Aktien) mit einem Nennwert von jeweils 1,- EUR (ein Euro), alle ganz gezeichnet und voll einge-
zahlt.
Die Aktien lauten auf den Inhaber oder bestehen als Namensaktien, je nach Wahl des Aktionärs.
Die Gesellschaft kann, im Rahmen der gesetzlichen Bedingungen und Anforderungen, ihre eigenen Aktien erwerben.
Die Gesellschaft kann mit einem einzigen Aktionär bestehen.
Art. 6. Die Gesellschafterversammlung der Aktionäre kann über alle Angelegenheiten der Gesellschaft befinden. Ins-
besondere sind der Gesellschafterversammlung folgende Befugnisse vorbehalten:
1. die Satzung zu ändern,
2. Mitglieder des Verwaltungsrats zu bestellen und abzuberufen und ihre Vergütung festzusetzen
3. der Übertragung der laufenden Geschäftsführung an einzelne Mitglieder des Verwaltungsrats oder andere Personen
zuzustimmen,
4. zu Geschäften zuzustimmen, die den Bestand der Gesellschaft oder das Eigenkapital gefährden,
5. die Berichte des Verwaltungsrats entgegenzunehmen,
6. die jährliche Gewinn- und Verlustrechnung und die jährliche Bilanz zu genehmigen,
7. die Mitglieder des Verwaltungsrats zu entlasten,
8. über die Verwendung des Jahresergebnisses zu verfügen,
9. die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft zu beschließen,
10. die Gesellschaft aufzulösen.
Art. 7. Die Gesellschaft wird von einem Verwaltungsrat bestehend aus mindestens drei Mitgliedern verwaltet. Die
Mitglieder des Verwaltungsrates werden für eine Höchstdauer von nicht mehr als drei Jahren gewählt und können jederzeit
ohne Angabe von Gründen abberufen werden. Sie sind wieder wählbar.
Wenn durch Abtritt, Sterbfall, oder aus einem anderen Grund, ein Posten eines Verwaltungsratsmitglieds frei wird,
können die verbleibenden Verwaltungsratsmitglieder diesen durch eine andere Person ersetzen. In diesem Fall muss die
Generalversammlung, bei ihrer nächsten Sitzung, die endgültige Wahl vornehmen.
Im Falle wo die Gesellschaft nur einen einzigen Aktionär zählt, und dieser Umstand rechtsverbindlich festgestellt ist,
können die Befugnisse des Verwaltungsrates durch eine einzige Person ausgeführt werden, welche Person nicht unbedingt
der einzige Aktionär sein muss. Jedes Mal wenn in dieser Satzung von einem Verwaltungsrat die Rede geht und nur eine
einzige Person die Funktionen des Verwaltungsrates wahrnimmt, dann ist die Bezeichnung Verwaltungsrat in diesem Sinn
zu verstehen.
Wenn eine juristische Person als Mitglied des Verwaltungsrates bestimmt wird ist dieselbe verpflichtet einen ständigen
Vertreter zu bestimmen, welcher dessen Aufgabe ausführt im Namen und für Rechnung derjenigen juristischen Person.
Dieser Vertreter unterliegt denselben Bedingungen und hat dieselbe rechtliche Verantwortung als würde er die Tä-
tigkeit in seinem eigenen Namen und für seine eigene Rechnung ausführen, unbeschadet der solidarischen Schadenser-
satzpflicht der juristischen Person welche er vertritt. Dieselbe kann ihren Vertreter nur dann abberufen wenn sie
gleichzeitig einen Nachfolger bestimmt.
Die Ernennung und die Beendigung der Aufgabe des Vertreters unterliegen denselben Bestimmungen bezüglich der
Veröffentlichung, als würde er diese in seinem eigenen Namen und für seine eigene Rechnung ausüben.
Die Verwaltungsratsmitglieder, sowie jegliche Person welche den Sitzungen dieses Gremiums beiwohnen, unterliegen
der Verpflichtung nichts nach außen hin bekannt zu geben, dies auch nicht nach Beendigung ihrer Tätigkeiten, was jegliches
Wissen anbetrifft über welches sie bezüglich der Gesellschaft verfügen, und deren Offenbarung der Gesellschaft Schaden
zufügen könnte, mit Ausnahme derjenigen Fälle wo eine Bekanntgabe verlangt oder erlaubt ist, sei dies entweder durch
gesetzliche oder reglementarische Bestimmungen, oder im Interesse der Allgemeinheit
Art. 8. Unter den Beschränkungen von Absatz 2 dieses Artikel hat der Verwaltungsrat die weitestgehenden Vollmach-
ten um die Geschäfte der Gesellschaft zu tätigen, sowie jegliche Vergleiche durchzuführen welchen den gesellschaftlichen
Zwecken dienen oder denselben nützlich sein können, unter Ausnahme derjenigen welche laut Gesetz oder laut diesen
Satzungen der Generalversammlung vorbehalten sind.
107485
Einschränkend zum vorhergehenden Absatz, und für jegliche Rechtsgeschäfte und Transaktionen, welcher Art auch
immer, die als ganzes, oder auch nur teilweise, den Wert oder Gegenwert von 12.500,- EUR (zwölftausendfünfhunder-
teuro) übersteigen, auch wenn es sich um mehrere verbundene Rechtsgeschäfte, oder einzelne Zahlungen im Rahmen
desselben Rechtsgeschäfts handelt, muss der Verwaltungsrat immer über eine ausdrückliche vorhergehende Zustimmung
einer Gesellschafterversammlung verfügen. Ist der Wert der 12.500,- EUR (zwölftausendfünfhunderteuro) einmal übers-
chritten, so gilt die ausdrückliche vorhergehende Zustimmung der Gesellschafterversammlung für jedes weitere Rechts-
geschäft. Der Verwaltungsrat informiert unverzüglich die Gesellschafterversammlung zwecks Herbeiführung eines
Entscheids, sobald absehbar oder anzunehmen ist, dass eine oder mehrere Transaktionen oder Rechtsgeschäfte einzeln
oder in Summe den Wert oder Gegenwert überschreiten können.
Weiterhin gilt dies gilt auch für jegliche Personen, welche im Sinne der folgenden Absätze in Vertretung des Verwal-
tungsrates handeln.
Der Verwaltungsrat kann die Tagesgeschäfte der Gesellschaft ganz oder auch teilweise, sowie auch die Vertretung der
Gesellschaft was diese Verwaltung anbetrifft, an einen oder mehrere Verwaltungsratsmitglieder, Direktoren, Geschäfts-
führer oder andere Vertreter, auch wenn sie Nichtaktionäre sind, unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die
Gesellschafterversammlung, anvertrauen.
Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich vertreten durch die gemeinsame Unterschrift von zwei Verwaltungsratsmit-
gliedern, oder durch die Einzelunterschrift einer hierfür vom Verwaltungsrat bestimmten Person. Im Fall, dass der
Verwaltungsrat durch eine Person besteht, vertritt diese die Gesellschaft im Rahmen der Regelungen dieser Satzung.
Jedes Verwaltungsratsmitglied hat das Recht alle Auskünfte zu erhalten, welche an den Verwaltungsrat herangetragen
werden.
Die Abgabe der Vertretung für tagesgeschäftliche Angelegenheiten durch ein Mitglied des Verwaltungsrates oder die
Vergabe von speziellen Vertretungsbefugnissen an ein solches Mitglied, verpflichtet den Verwaltungsrat jährlich der Ge-
sellschafterversammlung darüber Rechenschaft zu gestatten sowie über jegliche Entlohnungen, Bezüge, und Vorteile, wie
auch immer geartet, die dadurch an den Vertreter oder diese Verwaltungsratsmitglieder geleistet wurden.
Art. 9. Der Verwaltungsrat tritt so oft zusammen wie die Interessen der Gesellschaft dies verlangen. Die Sitzungen
werden durch den Präsidenten, in dessen Abwesenheit, vom Vizepräsidenten oder durch zwei Verwaltungsratsmitglieder
einberufen.
Der Verwaltungsrat kann gültig abstimmen, wenn eine Mehrheit dessen Mitglieder anwesend oder vertreten sind.
Jedes Verwaltungsratsmitglied kann sich an den Sitzungen vertreten lassen, wenn durch ein anderes Verwaltungsrats-
mitglied. Ein Verwaltungsratsmitglied kann immer nur einen seiner Kollegen gleichzeitig vertreten. Ein anwesendes
Ratsmitglied kann aber nur einen Kollegen vertreten.
Die Entscheidungen des Verwaltungsrates werden durch einfache Mehrheit verabschiedet.
Im Dringlichkeitsfall können die Verwaltungsratsmitglieder ihre Stimmen schriftlich und durch jegliche Möglichkeiten
der Telekommunikationstechnik abgeben.
Jede Sitzung welche durch technische Übertragung auf Distanz abgehalten wird, gilt als auf dem Gesellschaftssitz ab-
gehalten.
Die Gesellschaft kann sich ein internes Reglement erteilen, welches für alle Verwaltungsratsmitglieder bindend ist, und
welches die zusätzlichen Anforderungen für das Abhalten von Sitzungen auf Distanz gilt.
Der Verwaltungsrat kann jegliche Beschlüsse durch Rundschreiben fassen. Die Vorschläge für die Beschlussfassungen
werden den Mitgliedern des
Verwaltungsrates in dem Falle schriftlich mitgeteilt, und diese geben ihre Entscheidung dann per Rückschreiben und
schriftlich bekannt. Die Entscheidungen gelten als getroffen wenn eine Mehrheit des Verwaltungsrats dafür abgestimmt
hat.
Bei besonderer Dringlichkeit kann auch über nicht in der Tagesordnung angekündigte Gegenstände gültig verhandelt
und beschlossen werden, sofern alle anwesenden Mitglieder damit einverstanden sind.
Über die Beschlussfassungen des Verwaltungsrates werden Protokolle errichtet. Auszüge aus den Protokollen werden
mittels der Unterschrift vom Präsidenten, oder in dessen Abwesenheit, derjenigen Unterschriften von zwei Verwaltungs-
ratsmitgliedern erlassen.
Art. 10. Die Aufsicht der Gesellschaft unterliegt einem oder mehreren kommissarischen Prüfern. Sie werden für eine
Mandatshöchstdauer von nicht mehr als sechs Jahren bestimmt und können jederzeit abberufen werden. Sie können
wiedergewählt werden.
Art. 11. Das Geschäftsjahr beginnt am ersten Januar und endet am einunddreißigsten Dezember. Jedes Jahr, am
einunddreißigsten Dezember, werden die Bücher, Register und Konten der Gesellschaft abgeschlossen. Der Verwal-
tungsrat erstellt eine Bilanz und eine Gewinn- und Verlustrechnung, sowie die Anlagen zu den Jahreskonten.
Art. 12. Die alljährliche Generalversammlung wird an jedem dritten Freitag des Monats Juni um 11.00 Uhr, entweder
am Gesellschaftssitz oder an jedem anderen Ort in derselben Gemeinde abgehalten, wie im Einberufungsschreiben bes-
107486
timmt wird. Sollte dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag sein, wird die Versammlung am nächstfolgendem Werktag, zur
selben Uhrzeit abgehalten.
Art. 13. Für jegliche nicht in den vorliegenden Satzungen geregelten Punkte, vereinbaren die Parteien, dass die Bes-
timmungen des Gesetzes vom 10. August 1915 und deren Änderungen Anwendung finden.
Référence de publication: 2009141192/733.
(090174016) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 12 novembre 2009.
CGS International Holdings (Luxembourg) S.à r.l., Société à responsabilité limitée.
Capital social: AUD 65.000,00.
Siège social: L-1471 Luxembourg, 412F, route d'Esch.
R.C.S. Luxembourg B 42.570.
EXTRAIT
Il résulte d'une résolution du conseil de gérance de la société CGS International Investments (Luxembourg) S.à r.l.,
associé de la Société, prise en date du 10 septembre 2008, que le siège social de la société CGS International Investments
(Luxembourg) S.à r.l. a été transféré avec effet immédiat du 8-10, rue Mathias Hardt, L-1717 Luxembourg au 412 F, route
d'Esch, L-1030 Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 29 octobre 2009.
Signatures
<i>Un mandatairei>
Référence de publication: 2009139175/17.
(090167910) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 2 novembre 2009.
D.M.S. International Sàrl (Luxemburg), Société à responsabilité limitée.
R.C.S. Luxembourg B 125.587.
Nous vous informons par la présente que notre Comité de Direction a résilié la convention de domiciliation signée
en date du 5 mars 2007 entre la société mentionnée sous rubrique et notre Société, ceci avec effet au 12 octobre 2009.
SGG S.A.
Corinne Bitterlich / Betty Prudhomme
<i>Senior Vice President / Senior Vice Presidenti>
Référence de publication: 2009139177/11.
(090167915) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 2 novembre 2009.
Albany Molecular Luxembourg S.à r.l., Société à responsabilité limitée.
Capital social: EUR 18.864.000,00.
Siège social: L-1331 Luxembourg, 65, boulevard Grande-Duchesse Charlotte.
R.C.S. Luxembourg B 114.207.
In the year two thousand and nine, on the thirtieth of September.
Before us, Maître Francis Kesseler, notary residing in Esch-sur-Alzette (Grand Duchy of Luxembourg).
There appeared:
Albany Molecular Research Inc., a company governed by the laws of Delaware, having its registered office at 26 Cor-
porate Circle, P.O. Box 15098, Albany, NY 12212-5098 (United States of America) registered with the Secretary of State
of the State of Delaware (United States of America) under number 2930230,
represented by Mr. Jérôme Bouclier, lawyer, with professional address in Luxembourg, by virtue of a proxy given under
private seal. The said proxy, after having been signed ne varietur by the representative of the appearing party and the
undersigned notary, shall be annexed to the present deed for the purpose of registration.
The appearing party declared that it is the sole shareholder (the "Shareholder") of Albany Molecular Luxembourg S.à
r.l., incorporated as a private limited liability company (société à responsabilité limitée) by a deed enacted by Maître
Blanche Moutrier, notary residing at Esch-sur-Alzette, on 16 February 2006, published in the Mémorial C, Recueil des
Sociétés et Associations, on 16 May 2006, number 956, having its registered office at 65, Boulevard Grande-Duchesse
Charlotte, L-1331 Luxembourg, having a share capital of EUR 4,380,000.-, and registered with the Luxembourg Trade
and Companies Register under the number B 114.207 (the "Company"). The Company's articles of incorporation were
107487
amended the last time by a deed of Maître Joseph Elvinger, notary residing in Luxembourg, on 30 July 2009, published in
the Mémorial C, Recueil des Sociétés et Associations number 1719 on 5 September 2009.
The appearing party recognised to be fully informed of the resolutions to be taken on the basis of the following agenda:
<i>Agendai>
1. To increase the Company's share capital by an amount equivalent to the aggregate amount of a receivable (principal
plus accrued interest) owed by the Company to its sole shareholder which shall be contributed by the sole shareholder
to the Company in exchange for new shares to be issued by the Company and subscribed by the sole shareholder.
2. To issue a number of new shares with a nominal value of five hundred euro (EUR 500.-) each, having the same rights
and privileges as the existing shares and entitling to dividends as from the day of issue, equal to the aggregate amount of
the receivable to be contributed to the Company, divided by the par value of the shares, being five hundred euro (EUR
500.-) each, rounded down to a whole number.
3. To accept subscription by the sole shareholder of the new shares to be issued and full payment thereof by way of
the contribution to the Company of the receivable which the sole shareholder holds against the Company mentioned in
items 1. and 2. above.
4. To amend article 5 of the Company's articles of incorporation so as to reflect the capital increase.
The appearing party requested the undersigned notary to document the following resolutions:
<i>First resolutioni>
The Shareholder resolved to increase the Company's share capital by an amount of fourteen million four hundred
eighty-four thousand euro (EUR 14,484,000.-), so as to raise it from its current amount of four million three hundred
eighty thousand euro (EUR 4,380,000) to an amount of eighteen million eight hundred sixty-four thousand euro (EUR
18,864,000.-).
<i>Second resolutioni>
The Shareholder resolved to issue twenty-eight thousand nine hundred sixty-eight (28,968) new shares with a nominal
value of five hundred euro (EUR 500.-) each, having the same rights and privileges as the existing shares and entitling to
dividends as from the day of issue.
<i>Subscription - Paymenti>
Thereupon the Shareholder declared to subscribe all the twenty-eight thousand nine hundred sixty-eight (28,968) new
shares issued by the Company and to entirely pay them up by contributing to the Company a receivable (principal plus
accrued interest) of fourteen million four hundred eighty-four thousand thirty-three euro and twenty-four cent (EUR
14,484,033.24.-) owed by the Company to the Shareholder.
The difference between the aggregate par value of the new shares subscribed and the aggregate value of the contri-
bution in kind will be allocated to the Company's share premium account.
The existence and the aggregate amount of the receivable contributed has been confirmed by one of the members of
the Company's board of managers, on 30 September 2009 as per the powers granted to said manager by the Company's
board of directors on 30 September 2009. The said confirmation, after having been signed ne varietur by the representative
of the appearing party and the undersigned notary, shall be annexed to the present deed for the purpose of registration.
<i>Third resolutioni>
The Shareholder resolved to accept the above mentioned subscription and payment of the new shares issued.
<i>Fourth resolutioni>
In order to reflect the above resolutions, the Shareholder resolved to amend article 5 first paragraph of the Company's
articles of incorporation which shall consequently have the following wording:
Art. 5. Share capital. "The Company's share capital is set at eighteen million eight hundred sixty-four thousand euro
(EUR 18,864,000.-), represented by thirty-seven thousand seven hundred twenty-eight (37,728) shares having a nominal
value of five hundred euro (EUR 500.-) each, all fully subscribed and entirely paid up."
<i>Expensesi>
The expenses, costs, fees and charges of any kind whatsoever, which will be due to be paid by the Company as a result
of this document are estimated at approximately five thousand euro (€ 5,000.-).
<i>Declarationi>
Whereof the present notarial deed was drawn up in Luxembourg, on the date named at the beginning of this document.
The undersigned notary who speaks and understands English, states herewith that, upon request of the above appearing
party, the present deed is worded in English followed by a French version, in case of any differences between the English
and the French text, the English text to prevail.
107488
The document having been read to the representative of the appearing party, who is known to the notary by its
surname, first name, civil status and residence, the said person signed together with the notary, this original deed.
Suit la traduction française du texte qui précède:
L'an deux mille neuf, le trente septembre.
Par-devant Nous, Maître Francis Kesseler, notaire de résidence à Esch-sur-Alzette (Grand-Duché de Luxembourg).
A comparu:
Albany Molecular Research Inc., une société constituée selon les lois de Delaware, ayant son siège social à 26 Corporate
Circle, P.O. Box 15098, Albany, NY 12212-5098, Etats-Unis d'Amérique, inscrite au Registre du Commerce de l'Etat de
Delaware, Etats-Unis d'Amérique, sous le numéro 2930230,
représentée par M. Jérôme Bouclier, avocat, demeurant à Luxembourg, en vertu d'une procuration sous seing privé.
Ladite procuration, après avoir été signée ne varietur par le mandataire du comparant et le notaire instrumentant, restera
annexée au présent acte pour être soumise aux fins d'enregistrement.
La comparante déclara être l'unique associé (l'"Associé") de Albany Molecular Luxembourg S.à r.l., constituée comme
une société à responsabilité limitée par acte de Maître Blanche Moutrier, notaire de résidence à Esch-sur-Alzette, Grand-
Duché de Luxembourg, en date du 16 février 2006, publié au Mémorial C Recueil des Sociétés et Associations numéro
956 du 16 mai 2006, avec siège social au 65, Boulevard Grande-Duchesse Charlotte, L-1331 Luxembourg, ayant un capital
social de quatre millions trois cent quatre-vingt mille euro (EUR 4.380.000,-), et enregistrée au Registre de Commerce
et de Sociétés de Luxembourg sous le numéro B 114.207 (la "Société"). Les statuts de la Société ont été modifiés pour
la dernière fois par acte de Maître Joseph Elvinger, notaire de résidence à Luxembourg, le 30 juillet 2009, publié au
Mémorial C Recueil des Sociétés et Associations numéro 1719 le 5 septembre 2009.
La comparante reconnaît être entièrement informée des résolutions à prendre sur base de l'ordre du jour suivant:
<i>Ordre du jouri>
1. Augmentation du capital social de la Société d'un montant équivalent au montant total de la créance (principal plus
intérêts échus) due par la Société à son associé unique qui devra être apportée par l'associé unique en échange de nouvelles
actions à émettre par la Société et qui devront être souscrites par l'associé unique.
2. Emission de nouvelles parts sociales avec une valeur nominale de cinq cents euros (EUR 500.-) chacune (les "Parts
Sociales"), ayant les mêmes droits et privilèges que les parts sociales existantes et conférant un droit aux dividendes de
la Société à partir du jour de la décision prise par l'associé unique décidant de l'augmentation de capital proposée, équi-
valent au montant total de la créance à apporter à la Société divisée par la valeur nominale des parts sociales, étant d'un
montant de cinq cents euros (EUR 500.-), arrondi au chiffre inférieur.
3. Acceptation de la souscription par l'associé unique des nouvelles parts sociales à émettre et libération intégrale de
celles-ci par apport d'une créance que l'associé unique détient à l'encontre de la Société, comme mentionné aux points
1. et 2. ci-dessus.
4. Modification de l'article 5 des statuts de la Société, afin de refléter l'augmentation de capital. La comparante a requis
le notaire soussigné de documenter les résolutions suivantes:
<i>Première résolutioni>
L'Associé décide d'augmenter le capital social de la Société d'un montant de quatorze millions quatre cent quatre-vingt
quatre mille euro (EUR 14.484.000,-) de manière à le porter de son montant actuel de quatre millions trois cent quatre-
vingt mille euro (EUR 4.380.000,-), à un montant de dix-huit millions huit cent soixante-quatre mille euro (EUR
18.864.000,-).
<i>Deuxième résolutioni>
L'Associé décide d'émettre vingt-huit mille neuf cent soixante-huit (28.968) nouvelles parts sociales, avec une valeur
nominale de cinq cents euros (EUR 500.-) chacune, ayant les mêmes droits et privilèges que les parts sociales existantes
et conférant un droit aux dividendes de la Société à partir du jour de la décision prise par l'associé unique décidant de
l'augmentation de capital proposée.
<i>Intervention de l'apporteur - Libérationi>
Ensuite l'Associé déclare souscrire à toutes les vingt-huit mille neuf cent soixante-huit (28.968) nouvelles parts sociales
émises par la Société et à les libérer intégralement par un apport en nature à la Société consistant en une créance certaine,
liquide et exigible de quatorze millions quatre cent quatre-vingt quatre mille trente-trois euro et vingt-quatre cent (EUR
14.484.033.24,-) que l'Associé détient à l'encontre de la Société (l"'Apport").
La différence entre le montant total de la valeur nominale des nouvelles parts sociales souscrites et la valeur totale de
l'apport en nature sera allouée au compte de prime d'émission de la Société.
L'existence et le montant de la créance apportée ont été confirmés par un des membres du conseil de gérance de la
Société, le 30 septembre 2009 selon les pouvoirs donnés au dit gérant par le conseil de gérance de la Société le 30
107489
septembre 2009. Ladite confirmation, après avoir été signée ne varietur par le mandataire du comparant et le notaire
instrumentant, restera annexée au présent acte pour être soumise aux fins d'enregistrement.
<i>Troisième résolutioni>
L'Associé décide d'accepter la souscription mentionnée ci-dessus et d'accepter la libération des nouvelles parts sociales
émises.
<i>Quatrième résolutioni>
Afin de refléter les résolutions prises ci-dessous, l'Associé décide de modifier l'article 5 premier paragraphe des statuts
de la Société qui aura désormais la teneur suivante:
Art. 5. Capital social. "Le capital social émis de la Société est fixé à la somme de dix-huit millions huit cent soixante-
quatre mille euro (EUR 18.864.000,-), représenté par trente-sept mille sept cent vingt-huit (37.728) parts sociales d'une
valeur nominale de cinq cents euros (EUR 500.-) chacune, toutes intégralement souscrites et entièrement libérées. "
<i>Evaluation des fraisi>
Les frais, dépenses, honoraires et charges de toute nature incombant à la Société en raison du présent acte sont évalués
à cinq mille euros (€ 5.000,-).
<i>Déclarationi>
Dont acte, passé à Luxembourg, date qu'en tête des présentes.
Le notaire instrumentant qui parle et comprend la langue anglaise, déclare par la présente qu'à la demande du com-
parant, le présent acte est rédigé en langue anglaise, suivi d'une version française, et la version anglaise primant en cas de
divergences entre le texte français et le texte anglais.
Lecture du présent acte fait et interprétation donnée au mandataire de la comparante, connu du notaire instrumentant
par son nom, prénom usuel, état et demeure, il a signé avec le notaire, le présent acte,
Signé: Bouclier, Kesseler
Enregistré à Esch/Alzette Actes Civils, le 07 octobre 2009. Relation: EAC/2009/11936. Reçu soixante-quinze euros
75,00 €
<i>Le Receveuri>
(signé): Santioni A.
POUR EXPEDITION CONFORME, délivrée à la société sur demande pour servir à des fins de publication au Mémorial,
Recueil Spécial des Sociétés et Associations.
Esch/Alzette, le 23 octobre 2009.
Francis KESSELER.
Référence de publication: 2009137463/157.
(090166618) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 29 octobre 2009.
DJE Investment S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1445 Strassen, 4, rue Thomas Edison.
R.C.S. Luxembourg B 90.412.
Im Jahre zweitausendundneun, den zwölften Oktober.
Vor dem unterzeichneten Notar Henri HELLINCKX, mit dem Amtswohnsitz in Luxemburg, sind die Aktionäre der
Aktiengesellschaft DJE INVESTMENT S.A., mit Sitz in Strassen, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von
Luxemburg unter der Nummer B 90412, zu einer außerordentlichen Generalversammlung zusammengetreten.
Die Aktiengesellschaft DJE INVESTMENT S.A. wurde gegründet gemäß Urkunde des Notars Frank Baden vom 19.
Dezember 2002, veröffentlicht im Memorial, Recueil Special C, Nummer 76 vom 24. Januar 2003. Die Satzung wurde
zuletzt abgeändert gemäss Urkunde aufgenommen durch den unterzeichneten Notar am 17. März 2009, veröffentlicht
im Memorial, Recueil Special C, Nummer 758 vom 8. April 2009.
Die Versammlung wird um 11.30 unter dem Vorsitz von Frau Birgit MAURER, Bankangestellte, beruflich wohnhaft in
Strassen, eröffnet.
Die Vorsitzende beruft zur Schriftführerin Frau Ursula BERG, Bankangestellte, beruflich wohnhaft in Strassen.
Die Versammlung wählt zum Stimmzähler Herrn Olaf LANDAU, Bankangestellter, beruflich wohnhaft in Strassen.
Der Vorsitzende stellt unter Zustimmung der Versammlung fest:
I. Die Tagesordnung hat folgenden Wortlaut:
1. Änderung des Artikel 11 der Satzung der Gesellschaft.
Die jährliche Generalversammlung der Aktionäre findet künftig am 3. Donnerstag des Monats April eines jeden Jahres
statt und nicht wie in der bisherigen Satzung am 3. Dienstag des Monats März eines jeden Jahres.
2.- Verschiedenes.
107490
II. Die Aktionäre sowie deren bevollmächtigte Vertreter sowie die Stückzahl der vertretenen Aktien sind auf einer
Anwesenheitsliste mit ihrer Unterschrift eingetragen; diese Anwesenheitsliste, welche durch die anwesenden Aktionäre
sowie deren bevollmächtigte Vertreter und den Versammlungsvorstand gezeichnet wurde, bleibt gegenwärtiger Urkunde
als Anlage beigefügt, um mit derselben einregistriert zu werden. Die Vollmachten der vertretenen Aktionäre, welche
durch die Erschienenen „ne varietur" paraphiert wurden, bleiben gegenwärtiger Urkunde ebenfalls beigefügt.
III. Da das gesamte Aktienkapital in gegenwärtiger Versammlung vertreten ist und alle anwesenden oder vertretenen
Aktionäre erklären, Kenntnis der Tagesordnung gehabt zu haben, waren keine Einladungen zu gegenwärtiger Versammlung
notwendig.
IV. Gegenwärtige Versammlung, in welcher das gesamte Aktienkapital vertreten ist, ist somit regelrecht zusammen-
gesetzt und ist befugt, über vorstehende Tagesordnung zu beschließen.
Alsdann wird nach Eintritt in die Tagesordnung einstimmig folgender Beschluss gefasst:
<i>Beschluss:i>
Die Generalversammlung beschliesst dass die jährliche Generalversammlung der Aktionäre künftig am 3. Donnerstag
des Monats April eines jeden Jahres stattfindet und nicht wie in der bisherigen Satzung am 3. Dienstag des Monats März
eines jeden Jahres.
Artikel. 11, erster Absatz, der Satzung wird dementsprechend abgeändert und erhält nunmehr folgenden Wortlaut:
„ Art. 11. (erster Absatz). Die jährliche Generalversammlung der Aktionäre findet am 3. Donnerstag des Monats April
eines jeden Jahres um 10.00 Uhr am Gesellschaftssitz oder an jedem anderen Ort der Gemeinde, in der sich der Gesell-
schaftssitz befindet, und der in der Einladung angegeben ist, statt. Fällt dieser Tag auf einen Tag, der nicht Bankarbeitstag
ist, wird die Generalversammlung am nächsten Bankarbeitstag abgehalten."
Da hiermit die Tagesordnung erschöpft ist, wird die Versammlung aufgehoben.
Worüber Urkunde, Aufgenommen in Strassen, am Datum wie eingangs erwähnt.
Und nach Vorlesung und Erklärung alles Vorstehenden an die Erschienenen, haben dieselben mit dem Notar gegen-
wärtige Urkunde unterschrieben.
Gezeichnet: B. MAURER, U. BERG, O. LANDAU und H. HELLINCKX.
Enregistré à Luxembourg A.C., le 19 octobre 2009. Relation: LAC/2009/43593. Reçu soixante-quinze euros (75.- EUR).
<i>Le Receveuri> (signé): F. SANDT.
- FÜR GLEICHLAUTENDE KOPIE - zum Zwecke der Veröffentlichung im Memorial erteilt.
Luxemburg, den 27. Oktober 2009.
Henri HELLINCKX.
Référence de publication: 2009137722/54.
(090166472) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 29 octobre 2009.
Partners Group Global Value 2008 S.C.A., SICAR, Société en Commandite par Actions sous la forme
d'une Société d'Investissement en Capital à Risque.
Siège social: L-1160 Luxembourg, 16, boulevard d'Avranches.
R.C.S. Luxembourg B 138.053.
Im Jahre zweitausendundneun, den dreiundzwanzigsten September.
Vor dem unterzeichneten Notar Henri HELLINCKX, mit dem Amtswohnsitz in Luxemburg, Grossherzogtum Lu-
xemburg.
IST ERSCHIENEN:
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Partners Group Management I S.à r.l., mit Sitz in L-1611 Luxemburg, 55,
avenue de la Gare, H.G.R. Luxemburg Nummer B 134.852,
hier ordnungsgemäss vertreten durch HSBC Securities Services (Luxembourg) S.A., mit Sitz in L-1160 Luxemburg, 16,
boulevard d'Avranches, hier vertreten durch Frau Maryse S. DUFFIN, Head of Management Services, geschäftsansässig
in Luxemburg,
auf Grund verschiedener Zirkularbeschlüsse der Partners Group Management I S.à r.l., welche gegenwärtiger Urkunde
als Anlage beigefügt bleiben.
Die Komparentin handelt in ihrer Eigenschaft als Manager der Kommanditaktiengesellschaft Partners Group Global
Value 2008 S.C.A., SICAR, mit Sitz in L-1160 Luxemburg, 16, boulevard d'Avranches.
Die Komparentin, handelnd wie vorerwähnt, hat den amtierenden Notar ersucht folgende Feststellungen zu beur-
kunden:
I. - Die Gesellschaft Partners Group Global Value 2008 S.C.A., SICAR (hiernach "Gesellschaft"), mit Sitz in L-1160
Luxemburg, 16, boulevard d'Avranches, H.G.R. Luxemburg Nummer B 138.053, wurde gegründet gemäss Urkunde auf-
107491
genommen durch Notar Henri HELLINCKX, mit dem Amtssitz in Luxemburg, am 8. April 2008, veröffentlicht im
Memorial C Nummer 1159 vom 13. Mai 2008.
II.- Die Gesellschaft hat ein Aktienkapital von einunddreissigtausend Euro (EUR 31.000,-) eingeteilt in dreissigtausend
neunhundertachtundneunzig (30.998) Manager-Aktien und zwei (2) Vorzugsaktien mit einem Nominalwert von einem
Euro (1,- EUR) pro Aktie.
III.- Die Gesellschaft hat ein genehmigtes Aktienkapital von zehn Millionen Euro (10.000.000,- EUR) und ist aufgeteilt
in:
- fünf Millionen (5.000.000) Vorzugsaktien mit einem Nominalwert von einem Euro (1,- EUR) pro Aktie; und
- fünf Millionen (5.000.000) Manager-Aktien mit einem Nominalwert von einem Euro (1,- EUR) pro Aktie.
IV.- Artikel 5 der Satzung, welcher die Voraussetzungen für ein genehmigtes Kapital schafft, beinhaltet folgende sach-
dienliche Angaben:
Der Manager ist berechtigt, im Rahmen der betraglichen Begrenzung des genehmigten Aktienkapitals Aktien wie folgt
auszugeben:
- jede Vorzugsaktie wird zu einem Zeichnungspreis von insgesamt ein tausend Euro (1.000,- EUR) ausgegeben (d.h.
Nominalwert von 1,- EUR zuzüglich Emissionsagio von 999,- EUR); und
- jede Manager-Aktie wird zu einem Zeichnungsbetrag von einem Euro (1,- EUR) zuzüglich Emissionsagio von null (0)
bis einem (1,-) Euro ausgegeben.
Die Gesamtsumme der von einem Gesellschaftsinvestor an die Gesellschaft getätigten Zahlungen (d.h. Nominalwert
und Emissionsagio) werden als "Kapitaleinlagen" bezeichnet.
Der Manager kann im Rahmen des genehmigten Kapitals bis zum fünften Jahrestag der Veröffentlichung der Satzungen
Aktien ausgeben. Diese Periode kann jedoch durch Aktionärsbeschluss, der gemäß den Regeln für die Änderung dieser
Satzungen gefasst wurde, verlängert werden.
Der im Namen der Gesellschaft handelnde Manager verfügt über eine umfassende Kompetenz, das Vorgehen bei der
Aufnahme von Investoren, bei Kapitalabrufen und bei Zahlungen, die auf Kapitalabrufe folgen, zu regeln.
V.- Gemäss Beschluss vom 12. Mai 2008 hat der Manager entschieden, im Rahmen des genehmigten Kapitals, das
Gesellschaftskapital um EUR 11.878,08 (elf tausend achthundertachtundsiebzig Euro acht Cents) zu erhöhen, durch die
Ausgabe von:
- 1.070 (eintausendsiebzig) neuen Vorzugsaktien mit einem Nominalwert von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben mit
einem Emissionsagio von EUR 999,- (neunhundertneunundneunzig Euro),
- - 10.808,08 (zehntausendachthundertacht Komma null acht) Manager-Aktien mit einem Nominalwert von je einem
Euro (1,- EUR), ausgegeben ohne Emissionsagio.
Die Zeichnung und die Einzahlung der neuen Aktien ergeben sich aus den Zeichnungs- und Einzahlungsbelegen über-
mittelt durch die Komparentin, vertreten wie vorerwähnt, und der Nachweis wurde dem unterzeichneten Notar erbracht,
dass die Gesellschaft von den Zeichnern im Verhältnis ihrer Zeichnung, den Gesamtbetrag von EUR 1.080.808,08 (einer
Million achtzigtausend achthundertacht Euro acht Cents) erhalten hat.
VI.- Gemäss Beschluss vom 16. Juni 2008 hat der Manager entschieden, im Rahmen des genehmigten Kapitals, das
Gesellschaftskapital um EUR 148.476,01 (einhundertachtundvierzigtausend vierhundertsechsundsiebzig Euro ein Cents)
durch die Ausgabe von:
- 13.375 (dreizehntausend dreihundertfünfundsiebzig) neuen Vorzugsaktien mit einem Nominalwert von je einem Euro
(1,- EUR), ausgegeben mit einem Emissionsagio von EUR 999,- (neunhundertneunundneunzig Euro),
- - 135.101,01 (einhundertfünfunddreissigtausend einhundert eins Komma null eins) Manager-Aktien mit einem No-
minalwert von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben ohne Emissionsagio.
Die Zeichnung und die Einzahlung der neuen Aktien ergeben sich aus den Zeichnungs- und Einzahlungsbelegen über-
mittelt durch die Komparentin, vertreten wie vorerwähnt, und der Nachweis wurde dem unterzeichneten Notar erbracht,
dass die Gesellschaft von den Zeichnern im Verhältnis ihrer Zeichnung, den Gesamtbetrag von EUR 13.510.101,01 (drei-
zehn Millionen fünfhundertzehntausend einhundertein Euro ein Cents) erhalten hat.
VII.- Gemäss Beschluss vom 25. August 2008 hat der Manager entschieden, im Rahmen des genehmigten Kapitals, das
Gesellschaftskapital um EUR 59.390,40 (neunundfünfzigtausend dreihundertneunzig Euro vierzig Cents) zu erhöhen, durch
die Ausgabe von:
- 5.350 (fünftausenddreihundertfünfzig) neuen Vorzugsaktien mit einem Nominalwert von je einem Euro (1,- EUR),
ausgegeben mit einem Emissionsagio von EUR 999 (neunhundertneunundneunzig Euro),
- - 54.040,40 (vierundfünfzigtausend vierzig Komma vierzig) Manager-Aktien mit einem Nominalwert von je einem
Euro (1,- EUR), ausgegeben ohne Emissionsagio.
Die Zeichnung und die Einzahlung der neuen Aktien ergeben sich aus den Zeichnungs- und Einzahlungsbelegen über-
mittelt durch die Komparentin, vertreten wie vorerwähnt, und der Nachweis wurde dem unterzeichneten Notar erbracht,
dass die Gesellschaft von den Zeichnern im Verhältnis ihrer Zeichnung, den Gesamtbetrag von EUR 5.404.040,40 (fünf
Millionen vierhundertviertausend vierzig Euro vierzig Cents) erhalten hat.
107492
VIII.- Gemäss Beschluss vom 15. September 2008 hat der Manager entschieden, im Rahmen des genehmigten Kapitals,
das Gesellschaftskapital um 35.634,24 (fünfunddreissigtausend sechshundertvierunddreissig Euro vierundzwanzig Cents)
zu erhöhen, durch die Ausgabe von:
- 3.210 (dreitausendzweihundertzehn) neuen Vorzugsaktien mit einem Nominalwert von je einem Euro (1,- EUR),
ausgegeben mit einem Emissionsagio von EUR 999,- (neunhundertneunundneunzig Euro),
- 32.424,24 (zweiunddreissigtausend vierhundertvierundzwanzig Komma vierundzwanzig) Manager-Aktien mit einem
Nominalwert von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben ohne Emissionsagio.
Die Zeichnung und die Einzahlung der neuen Aktien ergeben sich aus den Zeichnungs- und Einzahlungsbelegen über-
mittelt durch die Komparentin, vertreten wie vorerwähnt, und der Nachweis wurde dem unterzeichneten Notar erbracht,
dass die Gesellschaft von den Zeichnern im Verhältnis ihrer Zeichnung, den Gesamtbetrag von EUR 3.242.424,24 (drei
Millionen zweihundertzweiundvierzigtausend vierhundertvierundzwanzig Euro vierundzwanzig Cents) erhalten hat.
IX.- Gemäss Beschluss vom 17. Oktober 2008 hat der Manager entschieden, im Rahmen des genehmigten Kapitals,
das Gesellschaftskapital um EUR 80.177,05 (achtzigtausend einhundertsiebenundsiebzig Euro fünf Cents) zu erhöhen,
durch die Ausgabe von:
- 7.222,50 (siebentausend zweihundertzweiundzwanzig Komma fünfzig) neuen Vorzugsaktien mit einem Nominalwert
von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben mit einem Emissionsagio von EUR 999,- (neunhundertneunundneunzig Euro),
- - 72.954,55 (zweiundsiebzigtausend neunhundertvierundfünfzig Komma fünfundfünfzig) Manager-Aktien mit einem
Nominalwert von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben ohne Emissionsagio.
Die Zeichnung und die Einzahlung der neuen Aktien ergeben sich aus den Zeichnungs- und Einzahlungsbelegen über-
mittelt durch die Komparentin, vertreten wie vorerwähnt, und der Nachweis wurde dem unterzeichneten Notar erbracht,
dass die Gesellschaft von den Zeichnern im Verhältnis ihrer Zeichnung, den Gesamtbetrag von EUR 7.295.454,55 (sieben
Millionen zweihundertfünfundneunzigtausend vierhundertvierundfünfzig Euro fünfundfünfzig Cents) erhalten hat.
Die genannten Zeichnungs- und Einzahlungsbelege wurden dem unterzeichneten Notar vorgelegt, was hiermit aus-
drücklich von ihm festgestellt wird.
X.- Gemäss Beschluss vom 29. Dezember 2008 hat der Manager entschieden, im Rahmen des genehmigten Kapitals,
das Gesellschaftskapital um EUR 64.813,34 (vierundsechzigtausend achthundertdreizehn Euro vierunddreissig Cents) zu
erhöhen, durch die Ausgabe von:
- 45.200 (fünfundvierzigtausend zweihundert) neuen Vorzugsaktien mit einem Nominalwert von je einem Euro (1,-
EUR), ausgegeben mit einem Emissionsagio von EUR 425,49 (vierhundertfünfundzwanzig Euro neunundvierzig Cents),
- - 19.613,34 (neunzehntausend sechshundertdreizehn Komma vierunddreissig) Manager-Aktien mit einem Nominal-
wert von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben ohne Emissionsagio.
Die Zeichnung und die Einzahlung der neuen Aktien ergeben sich aus den Zeichnungs- und Einzahlungsbelegen über-
mittelt durch die Komparentin, vertreten wie vorerwähnt, und der Nachweis wurde dem unterzeichneten Notar erbracht,
dass die Gesellschaft von den Zeichnern im Verhältnis ihrer Zeichnung, den Gesamtbetrag von EUR 19.296.961,34
(neunzehn Millionen zweihundertsechsundneunzigtausend neunhunderteinundsechzig Euro vierunddreissig Cents) erhal-
ten hat.
Die genannten Zeichnungs- und Einzahlungsbelege wurden dem unterzeichneten Notar vorgelegt, was hiermit aus-
drücklich von ihm festgestellt wird.
XI.- Gemäss Beschluss vom 16. April 2009 hat der Manager entschieden, im Rahmen des genehmigten Kapitals, das
Gesellschaftskapital um EUR 66.460,20 (sechsundsechzigtausend vierhundertsechzig Euro zwanzig Cents) zu erhöhen,
durch die Ausgabe von:
- 12.520,81 (zwölftausendfünfhundertzwanzig Komma einundachtzig) neuen Vorzugsaktien mit einem Nominalwert
von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben mit einem Emissionsagio von EUR 425,59 (vierhundertfünfundzwanzig Euro
neunundfünfzig Cents),
- - 53.939,39 (dreiundfünfzigtausend neunhundertneununddreissig Komma neununddreissig) Manager-Aktien mit einem
Nominalwert von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben ohne Emissionsagio.
Die Zeichnung und die Einzahlung der neuen Aktien ergeben sich aus den Zeichnungs- und Einzahlungsbelegen über-
mittelt durch die Komparentin, vertreten wie vorerwähnt, und der Nachweis wurde dem unterzeichneten Notar erbracht,
dass die Gesellschaft von den Zeichnern im Verhältnis ihrer Zeichnung, den Gesamtbetrag von EUR 5.395.191,73 (fünf
Millionen dreihundertfünfundneunzigtausend einhunderteinundneunzig Euro dreiundsiebzig Cents) erhalten hat.
Die genannten Zeichnungs- und Einzahlungsbelege wurden dem unterzeichneten Notar vorgelegt, was hiermit aus-
drücklich von ihm festgestellt wird.
XII.- Dass aufgrund der vorgenannten Beschlüsse das Kapital um EUR 466.829,32 (vierhundertsechsundsechzigtausend
achthundertneunundzwanzig Euro zweiunddreissig Cents) erhöht wurde durch die Ausgabe von 87.948,31 (siebenun-
dachtzigtausend neunhundertachtundvierzig Komma einunddreissig) Vorzugsaktien und 378.881,01 (dreihundertachtund-
siebzigtausend achthunderteinundachtzig Komma null eins) Manager-Aktien.
XIII.- Dass aufgrund der oben genannten Beschlüsse und Entscheidungen, der Manager beschliesst Paragraph (b) von
Artikel 5 der Satzung abzuändern um ihm folgenden Wortlaut zu geben:
107493
" Art. 5. Aktienkapital. (Paragraph (b)).
(b) Die Gesellschaft hat ein Aktienkapital von EUR 497.829,32 (vierhundertsiebenundneunzigtausend achthundert-
neunundzwanzig Euro zweiunddreissig Cents) eingeteilt in 409.879,01 (vierhundertneuntausend achthundertneunund-
siebzig Komma null eins) Manager-Aktien und 87.950,31 (siebenundachtzigtausend neunhundertfünfzig Komma
einunddreissig) Vorzugsaktien mit einem Nominalwert von einem Euro (1,- EUR) pro Aktie."
Englische Version von Artikel 5, Paragraph (b)
"Art. 5. Share capital. (Paragraph (b)).
(b) The Corporation has a capital of EUR 497,829.32 (four hundred ninety-seven thousand eight hundred twenty-nine
euro thirty-two cents) represented by 409,879.01 (four hundred and nine thousand eight hundred and seventy-nine point
zero one) Manager Shares and 87,950.31 (eighty-seven thousand nine hundred and fifty point thirty-one) Ordinary Shares
of a par value of EUR 1.- (one Euro) per Share."
<i>Kosteni>
Die der Gesellschaft aus Anlass dieser Urkunde anfallenden Kosten, Honorare und Auslagen werden auf ungefähr EUR
6.000,- abgeschätzt.
WORÜBER URKUNDE errichtet wurde in Luxemburg, am Datum wie eingangs erwähnt.
Und nach Vorlesung alles Vorstehenden an den Erschienenen, dem Notar nach Namen, gebräuchlichem Vornamen,
Stand und Wohnort bekannt, hat derselbe gegenwärtige Urkunde mit dem Notar unterschrieben.
Gezeichnet : M. S. DUFFIN und H. HELLINCKX.
Enregistré à Luxembourg A.C., le 1
er
octobre 2009. Relation: LAC/2009/40490. Reçu soixante-quinze euros (75,-
EUR).
<i>Le Receveur ff.i> (signé): F. SCHNEIDER.
FÜR GLEICHLAUTENDE KOPIE, zum Zwecke der Veröffentlichung im Mémorial erteilt.
Luxemburg, den 27. Oktober 2009.
Henri HELLINCKX.
Référence de publication: 2009138082/162.
(090167427) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Partners Group Direct Investments 2009 S.C.A., SICAR, Société en Commandite par Actions sous la
forme d'une Société d'Investissement en Capital à Risque.
Siège social: L-1611 Luxembourg, 55, avenue de la Gare.
R.C.S. Luxembourg B 142.451.
Im Jahre zweitausendundneun, den dreiundzwanzigsten September.
Vor dem unterzeichneten Notar Henri HELLINCKX, mit dem Amtswohnsitz in Luxemburg, Grossherzogtum Lu-
xemburg.
IST ERSCHIENEN:
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Partners Group Management II S.à r.l., mit Sitz in L-1611 Luxemburg, 55,
avenue de la Gare, H.G.R. Luxemburg Nummer B 140257,
hier ordnungsgemäss vertreten durch HSBC Securities Services (Luxembourg) S.A., mit Sitz in L-1160 Luxemburg, 16,
boulevard d'Avranches, hier vertreten durch Frau Maryse S. DUFFIN, Head of Management Services, geschäftsansässig
in Luxemburg,
auf Grund verschiedener Zirkularbeschlüsse der Partners Group Management II S.à r.l., welche gegenwärtiger Urkunde
als Anlage beigefügt bleiben.
Die Komparentin handelt in ihrer Eigenschaft als Manager der Kommanditaktiengesellschaft Partners Group Direct
Investments 2008 S.C.A., SICAR, mit Sitz in L-1611 Luxemburg, 55, avenue de la Gare.
Die Komparentin, handelnd wie vorerwähnt, hat den amtierenden Notar ersucht folgende Feststellungen zu beur-
kunden:
I - Die Gesellschaft Partners Group Direct Investments 2008 S.C.A., SICAR (hiernach "Gesellschaft"), mit Sitz in L-1611
Luxemburg, 55, avenue de la Gare, H.G.R. Luxemburg Nummer B 142451, wurde gegründet gemäss Urkunde aufge-
nommen durch Notar Henri HELLINCKX, mit dem Amtssitz in Luxemburg, am 7. Oktober 2008, veröffentlicht im
Memorial C Nummer 2695 vom 5. November 2008.
II.- Die Gesellschaft hat ein Aktienkapital von einunddreissigtausend Euro (EUR 31.000.-) eingeteilt in dreissigtausend
neunhundertachtundneunzig (30.998) Manager-Aktien und zwei (2) Vorzugsaktien mit einem Nominalwert von einem
Euro (1,-EUR) pro Aktie."
III.- Die Gesellschaft hat ein genehmigtes Aktienkapital von zehn Millionen Euro (10.000.000,- EUR) und ist aufgeteilt
in:
107494
- fünf Millionen (5.000.000) Vorzugsaktien mit einem Nominalwert von einem Euro (1,- EUR) pro Aktie; und
- fünf Millionen (5.000.000) Manager-Aktien mit einem Nominalwert von einem Euro (1,- EUR) pro Aktie.
IV.- Artikel 5 der Satzung, welcher die Voraussetzungen für ein genehmigtes Kapital schafft, beinhaltet folgende sach-
dienliche Angaben:
Der Manager ist berechtigt, im Rahmen der betraglichen Begrenzung des genehmigten Aktienkapitals Aktien wie folgt
auszugeben:
- jede Vorzugsaktie wird zu einem Zeichnungspreis von insgesamt ein tausend Euro (1.000,- EUR) ausgegeben (d.h.
Nominalwert von 1,- EUR zuzüglich Emissionsagio von 999,- EUR); und
- jede Manager-Aktie wird zu einem Zeichnungsbetrag von einem Euro (1,- EUR) zuzüglich Emissionsagio von null (0)
bis einem (1,-) Euro ausgegeben.
Die Gesamtsumme der von einem Gesellschaftsinvestor an die Gesellschaft getätigten Zahlungen (d.h. Nominalwert
und Emissionsagio) werden als "Kapitaleinlagen" bezeichnet.
Der Manager kann im Rahmen des genehmigten Kapitals bis zum fünften Jahrestag der Veröffentlichung der Satzungen
Aktien ausgeben. Diese Periode kann jedoch durch Aktionärsbeschluss, der gemäß den Regeln für die Änderung dieser
Satzungen gefasst wurde, verlängert werden.
Der im Namen der Gesellschaft handelnde Manager verfügt über eine umfassende Kompetenz, das Vorgehen bei der
Aufnahme von Investoren, bei Kapitalabrufen und bei Zahlungen, die auf Kapitalabrufe folgen, zu regeln.
V.- Gemäss Beschluss vom 10. November 2008 hat der Manager entschieden, im Rahmen des genehmigten Kapitals,
das Gesellschaftskapital um EUR 22.276,35 (zweiundzwanzigtausend zweihundertsechsundsiebzig Euro fünfunddreissig
Cents) zu erhöhen, durch die Ausgabe von:
- 2.006,70 (zweitausendsechs Komma siebzig) neuen Vorzugsaktien mit einem Nominalwert von je einem Euro (1,-
EUR), ausgegeben mit einem Emissionsagio von EUR 999.- (neunhundertneunundneunzig Euro) pro Aktie,
- - 20.269,65 (zwanzigtausendzweihundertneunundsechzig Komma fünfundsechzig) Manager-Aktien mit einem Nomi-
nalwert von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben ohne Emissionsagio.
Die Zeichnung und die Einzahlung der neuen Aktien ergeben sich aus den Zeichnungs- und Einzahlungsbelegen über-
mittelt durch die Komparentin, vertreten wie vorerwähnt, und der Nachweis wurde dem unterzeichneten Notar erbracht,
dass die Gesellschaft von den Zeichnern im Verhältnis ihrer Zeichnung, den Gesamtbetrag von EUR 2.026.964,75 (zwei
Millionen sechsundzwanzigtausend neunhundertvierundsechzig Euro fünfundsiebzig Cents) erhalten hat.
VI.- Gemäss Beschluss vom 29. Dezember 2008 hat der Manager entschieden, im Rahmen des genehmigten Kapitals,
das Gesellschaftskapital um EUR 2.198 (zweitausendeinhundertachtundneunzig Euro) zu erhöhen durch die Ausgabe von:
- 198 (einhundertachtundneunzig) neuen Vorzugsaktien mit einem Nominalwert von je einem Euro (1,- EUR), ausge-
geben mit einem Emissionsagio von EUR 999.- (neunhundertneunundneunzig Euro) pro Aktie,
- - 2.000 (zweitausend) Manager-Aktien mit einem Nominalwert von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben ohne Emis-
sionsagio.
Die Zeichnung und die Einzahlung der neuen Aktien ergeben sich aus den Zeichnungs- und Einzahlungsbelegen über-
mittelt durch die Komparentin, vertreten wie vorerwähnt, und der Nachweis wurde dem unterzeichneten Notar erbracht,
dass die Gesellschaft von den Zeichnern im Verhältnis ihrer Zeichnung, den Gesamtbetrag von EUR 200.000.- (zweihun-
derttausend Euro) erhalten hat.
VII.- Gemäss Beschluss vom 20. Juli 2009 hat der Manager entschieden, im Rahmen des genehmigten Kapitals, das
Gesellschaftskapital um EUR 307,04 (dreihundertsieben Euro vier Cents) zu erhöhen, durch die Ausgabe von:
- 219 (zweihundertneunzehn) neuen Vorzugsaktien mit einem Nominalwert von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben
mit einem Emissionsagio von EUR 912,24 (neunhundertzwölf Euro vierundzwanzig Cents) pro Aktie,
- - 88,04 (achtundachzig Komma vier) Manager-Aktien mit einem Nominalwert von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben
ohne Emissionsagio.
Die Zeichnung und die Einzahlung der neuen Aktien ergeben sich aus den Zeichnungs- und Einzahlungsbelegen über-
mittelt durch die Komparentin, vertreten wie vorerwähnt, und der Nachweis wurde dem unterzeichneten Notar erbracht,
dass die Gesellschaft von den Zeichnern im Verhältnis ihrer Zeichnung, den Gesamtbetrag von EUR 202.020,20 (zwei-
hundertzweitausend zwanzig Euro zwanzig Cents) erhalten hat.
VIII.- Dass aufgrund der vorgenannten Beschlüsse das Kapital um EUR 24.781,39 (vierundzwanzigtausend siebenhun-
derteinundachtzig Euro neununddreissig Cents) erhöht wurde durch die Ausgabe von 2.423,70 (zweitausend vierhun-
dertdreiundzwanzig Komma siebzig) Vorzugsaktien und 22.357,69 (zweiundzwanzigtausend dreihundertsiebenundfünfzig
Komma neunundsechzig) Manager-Aktien.
IX.- Dass aufgrund der oben genannten Beschlüsse und Entscheidungen, der Manager beschliesst Paragraph (b) von
Artikel 5 der Satzung abzuändern um ihm folgenden Wortlaut zu geben:
" Art. 5. Aktienkapital. (Paragraph b).
(b) Die Gesellschaft hat ein Aktienkapital von EUR 55.781,39 (fünfundfünfzigtausend siebenhunderteinundachtzig Euro
neununddreissig Cents) eingeteilt in 53.355,69 (dreiundfünfzigtausend dreihundertfünfundfünfzig Komma neunundsechzig)
107495
Manager-Aktien und 2.425,70 (zweitausend vierhundertfünfundzwanzig Komma siebzig) Vorzugsaktien mit einem Nomi-
nalwert von einem Euro (1,-EUR) pro Aktie."
Englische Version von Artikel, Pargraph b)
Art. 5. Share capital. (Paragraph b).
(b) The Corporation has a capital of EUR 55,781.39 (fifty-five thousand seven hundred and eighty-one euro and thirty-
nine cents) represented by
53,355.69 (fifty-three thousand three hundred and fifty-five point sixty-nine) Manager Shares and 2,425.70 (two thou-
sand four hundred and twenty-five point seventy) Ordinary Shares of a par value of EUR 1.- (one Euro) per Share.
<i>Kosteni>
Die der Gesellschaft aus Anlass dieser Urkunde anfallenden Kosten, Honorare und Auslagen werden auf ungefähr EUR
3.000.- abgeschätzt.
WORÜBER URKUNDE, errichtet wurde in Luxemburg, am Datum wie eingangs erwähnt.
Und nach Vorlesung alles Vorstehenden an den Erschienenen, dem Notar nach Namen, gebräuchlichem Vornamen,
Stand und Wohnort bekannt, hat derselbe gegenwärtige Urkunde mit dem Notar unterschrieben.
Gezeichnet: M. S. DUFFIN und H. HELLINCKX.
Enregistré à Luxembourg A.C., le 1
er
octobre 2009. Relation: LAC/2009/40492. Reçu soixante-quinze euros (75.-
EUR)
<i>Le Receveur ff.i>
(signé): F. SCHNEIDER.
- FÜR GLEICHLAUTENDE KOPIE - zum Zwecke der Veröffentlichung im Mémorial erteilt.
Luxemburg, den 27. Oktober 2009.
Henri HELLINCKX.
Référence de publication: 2009138083/108.
(090167425) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Platinum Properties S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1118 Luxembourg, 23, rue Aldringen.
R.C.S. Luxembourg B 99.045.
Les comptes annuels au 31 décembre 2008 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Signature.
Référence de publication: 2009138225/10.
(090167051) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Jolimob S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1118 Luxembourg, 23, rue Aldringen.
R.C.S. Luxembourg B 89.429.
Les comptes annuels au 31 décembre 2008 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Signature.
Référence de publication: 2009138220/10.
(090167049) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Immo-Lux Transport, Société à responsabilité limitée.
Siège social: L-8399 Windhof, 4-6, rue de l'Industrie.
R.C.S. Luxembourg B 61.610.
Im Jahre zweitausendundneun, am zweiundzwanzigsten September.
Vor dem unterzeichneten Notar Henri HELLINCKX, mit dem Luxemburg.
IST ERSCHIENEN:
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "APW-Verwaltungs GmbH,", mit Sitz in L-8399 Windhof, 4-6, rue de
l'lndustrie,
hier vertreten durch seinen Geschäftsführer Herrn Gerd WEINREUTER, wohnhaft in D-74211 Leingarten.
Die Erschienene bittet den Notar das folgende festzulegen:
107496
- die Erschiene ist die alleinige Gesellschafterin von „IMMO-LUX TRANSPORT...", eine Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, mit Sitz in L-6688 Mertert, Port de Mertert, welche gegründet wurde durch notarielle Urkunde vom 17. De-
zember 1981, veröffentlicht im Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations, Nummer 76 vom 10. April 1982, und
deren Satzung zuletzt abgeändert wurde gemäß Urkunde aufgenommen durch den amtierenden Notar, mit dem damaligen
Amtssitz in Mersch, am 21. November 2005, veröffentlicht im Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations, Nummer
765 vom 14. April 2006.
- die alleinige Gesellschafterin nahm folgende Beschlüsse:
<i>Erster Beschlussi>
Die alleinige Gesellschafterin beschließt, mit Wirkung vom 31. August 2009, den Sitz der Gesellschaft von L-6688
Mertert, Port de Mertert nach L-8399 Windhof, 4-6 rue de l'Industrie zu verlegen.
<i>Zweiter Beschlussi>
Die Generalversammlung beschließt Artikel vier der Satzung umzuändern um ihm folgenden Wortlaut zu geben:
„ Art. 4. Sitz der Gesellschaft ist in Windhof".
Worüber Urkunde, Aufgenommen wurde in Luxemburg, Datum wie eingangs erwähnt.
Und nach Vorlesung an die Komparentin, hat sie gegenwärtige Urkunde mit dem Notar unterzeichnet.
Gezeichnet: G. WEINREUTER und H. HELLINCKX.
Enregistré à Luxembourg A.C., le 2 octobre 2009. Relation: LAC/2009/40726. Reçu soixante-quinze euros (75.- EUR).
<i>Le Receveuri> (signé): F. SANDT.
- FÜR GLEICHLAUTENDE KOPIE - zum Zwecke der Veröffentlichung im Mémorial erteilt.
Luxemburg, den 9. Oktober 2009.
Henri HELLINCKX.
Référence de publication: 2009137725/34.
(090166544) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 29 octobre 2009.
Alata Investment S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1471 Luxembourg, 412F, route d'Esch.
R.C.S. Luxembourg B 132.822.
Conformément aux dispositions de l'article 64 (2) de la loi modifiée du 10 août 1915 sur les sociétés commerciales,
les Administrateurs élisent en leur sein un président en la personne de Madame Laurence MOSTADE. Cette dernière
assumera cette fonction pendant la durée de son mandat qui viendra à échéance lors de l'Assemblée Générale Statutaire
de l'an 2013.
Luxembourg, le 10 juin 2009.
ALATA INVESTMENT S.A.
T. SIMONIN / F. GASPERONI
<i>Administrateur / Administrateuri>
Référence de publication: 2009137928/15.
(090166141) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 29 octobre 2009.
Gulf Capital Luxembourg S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1471 Luxembourg, 412F, route d'Esch.
R.C.S. Luxembourg B 128.569.
<i>Extrait des résolutions prises par l'actionnaire unique en date du 22 octobre 2009i>
Les mandats de Monsieur Daniel Droesbeke, employé privé, demeurant professionnellement au 51, avenue J.F. Ken-
nedy, L-1855 Luxembourg en tant qu'administrateur de catégorie A et de Monsieur Michel E. Raffoul, employé privé,
demeurant professionnellement au 58, boulevard Grande Duchesse Charlotte, L-1330 Luxembourg en tant qu'adminis-
trateur de catégorie B sont reconduits pour une nouvelle période statutaire d'un an. Ils viendront à échéance lors de
l'Assemblée Générale Statutaire qui approuvera les comptes au 31 décembre 2009.
107497
Fait à Luxembourg, le 22 octobre 2009.
Certifié sincère et conforme
<i>Pour Gulf Capital Luxembourg S.A.
i>SGG S.A.
Signatures
Référence de publication: 2009137930/18.
(090166203) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 29 octobre 2009.
Hoyer Luxembourg Sàrl, Société à responsabilité limitée.
Siège social: L-8287 Kehlen, Zone Industrielle.
R.C.S. Luxembourg B 9.651.
Le bilan au 31/12/2008 a été déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 28/10/09.
Signature.
Référence de publication: 2009138161/10.
(090167159) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
ICredpartner S.à r.l. & Saphir S.E.C.S., Société en Commandite simple.
Siège social: L-1637 Luxembourg, 22, rue Goethe.
R.C.S. Luxembourg B 131.236.
Les comptes annuels au 31 décembre 2008 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
ICredpartner S.à r.l. & Saphir SECS
Signature
Référence de publication: 2009138231/11.
(090167278) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Blackrock Sàrl, Société à responsabilité limitée.
Siège social: L-2134 Luxembourg, 58, rue Charles Martel.
R.C.S. Luxembourg B 126.973.
Les comptes annuels au 31 décembre 2007 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Signature.
Référence de publication: 2009138228/10.
(090167274) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Bale S. à r.l., Société à responsabilité limitée (en liquidation).
Siège social: L-2346 Luxembourg, 20, rue de la Poste.
R.C.S. Luxembourg B 119.764.
Les comptes annuels au 31 décembre 2006 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Signatures.
Référence de publication: 2009138227/10.
(090167273) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Blackrock Sàrl, Société à responsabilité limitée.
Siège social: L-2134 Luxembourg, 58, rue Charles Martel.
R.C.S. Luxembourg B 126.973.
Les comptes annuels au 31 décembre 2008 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
107498
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Signature.
Référence de publication: 2009138229/10.
(090167275) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Delphi Latin America S.à r.l., Société à responsabilité limitée.
Capital social: EUR 12.525,00.
Siège social: L-4940 Bascharage, avenue de Luxembourg.
R.C.S. Luxembourg B 148.278.
In the year two thousand and nine, on the fifth day of the month of October.
Before Maître Léonie Grethen, notary, residing in Luxembourg, Grand-Duchy of Luxembourg.
There appeared:
Delphi Automotive Systems (Holding), Inc., a corporation duly organized and existing under the laws of the State of
Delaware, U.S.A., with its principal executive office at The Corporation Trust Company, Corporation Trust Center, 1209
Orange Street, Wilmington, DE 19801, Delaware, U.S.A., with the tax registration number 38-3422378 and registration
number 2911017 ("DASHI"),
represented by Me Mariya Gadzhalova, maître en droit, residing in Luxembourg, by virtue of a power of attorney dated
5
th
October 2009 (which after being signed ne varietur shall remain attached to the present deed to be submitted together
with it to the registration formalities), being the sole member (the "Sole Member") of Delphi Latin America S.à r.l. the
("Company"), a société à responsabilité limitée duly organised and existing under the laws of Luxembourg, with its re-
gistered office at Avenue de Luxembourg, L-4940 Bascharage, in the process of being registered with the Registre de
Commerce et des Sociétés à Luxembourg, incorporated by a deed of Me Léonie Grethen, notary residing in Luxembourg,
on 3
rd
September 2009, not yet published in the Mémorial C, Recueil des Sociétés et Associations.
The appearing party declared and requested the notary to record:
1. that the Sole Member holds all the five hundred (500) shares in issue in the Company of a nominal value of twenty-
five Euro (€ 25) each, so that decisions can validly be taken on all items of the agenda below;
2. that the items on which resolutions are to be passed are as follows:
<i>Agenda:i>
(A). Increase of the issued share capital of the Company from its current amount of twelve thousand five hundred
Euro (€ 12,500) to an amount of twelve thousand five hundred twenty-five Euro (€ 12,525) by the issue of one (1) share
of a nominal value of twenty-five Euro (€25) in consideration for the contribution in kind by the Sole Member of (i) four
hundred thirty-seven million fifty-two thousand two hundred forty-four (437,052,244) shares with a nominal value of one
Brazil real (BRL 1.00) each in Delphi Automotive Systems do Brasil Ltda representing ninety-nine point ninety-nine per
cent (99.99%) of its share capital and (ii) three million seven hundred seventy-seven thousand eight hundred seventy-four
(3,777,874) shares with a nominal value of one Brazil real (BRL 1.00) each in Famar do Brasil Comercio e Representacao
Ltd. representing sixty-six point sixty-seven per cent (66.67%) of its share capital; subscription and payment of the addi-
tional share to be issued by the Company by the Sole Member through a contribution in kind of (i) four hundred thirty-
seven million fifty-two thousand two hundred forty-four (437,052,244) shares with a nominal value of one Brazil real (BRL
1.00) each in Delphi Automotive Systems do Brasil Ltda and (ii) three million seven hundred seventy-seven thousand eight
hundred seventy-four (3,777,874) shares with a nominal value of one Brazil real (BRL 1.00) each in Famar do Brasil
Comercio e Representacao Ltd. valued at an aggregate amount of two hundred forty-nine million two hundred eighty-
seven thousand US dollars (USD 249,287,000) being equivalent to one hundred seventy million three hundred thirty-six
thousand one hundred eighty Euro and three hundred eighty-nine cents (€ 170,336,180.389) at a conversion rate of
USD:Euro = 1.4635:1 as published by Reuters on 1
st
October 2009; approval of the valuation of the contribution in kind
of a total amount of one hundred seventy million three hundred thirty-six thousand one hundred eighty Euro and three
hundred eighty-nine cents (€ 170,336,180.389); allocation of twenty-five Euro (€25) to the share capital and one hundred
seventy million three hundred thirty-six thousand one hundred fifty-five Euro and three hundred eighty-nine cents
(€170,336,155.389) to (he distributable share premium account.
(B). Subsequent amendment of article 5 of the articles of incorporation of the Company in order to reflect the share
capital increase. Thereupon, the Sole Member took the following resolutions:
<i>First resolution:i>
The Sole Member resolved to increase the share capital of the Company from its current amount of twelve thousand
five hundred Euro (€ 12,500) to an amount of twelve thousand five hundred twenty-five Euro (€ 12,525) by the issue of
one (1) additional share (the "Additional Share") of a nominal value of twenty-five Euro (€ 25) together with a share
premium of an amount of one hundred seventy million three hundred thirty-six thousand one hundred fifty-five Euro and
three hundred eighty-nine cents (€ 170,336,155.389) to be paid up by the Sole Member.
107499
The Additional Share has been subscribed and paid up in full together with a share premium by the Sole Member
hereby represented by Me Mariya Gadzhalova, prenamed, through a contribution in kind consisting of (i) four hundred
thirty-seven million fifty-two thousand two hundred forty-four (437,052,244) shares with a nominal value of one Brazil
real (BRL 1.00) each, representing ninety-nine point ninety-nine per cent (99.99%) of the share capital of Delphi Auto-
motive Systems do Brasil Ltda, a company duly organised and existing under the laws of Brazil with its registered office
at 1860/1820 Goiás Avenue, Sao Cãetano do Sul - SP, Brazil and registered with National Roll of Juridical Persons ("CNPJ
- Cadastro Nacional da Pessoa Jurídica") under number 00.857.758/0001-40 with an issued share capital of four hundred
thirty-seven million fifty-two thousand two hundred and forty-six (437,052,246.00) quotas and (ii) three million seven
hundred seventy-seven thousand eight hundred seventy-four (3,777,874) shares with a nominal value of one Brazil real
(BRL 1.00) each, representing sixty-six point sixty-seven per cent (66.67%) of the share capital of Famar do Brasil Co-
mercio e Representacao Ltd., a company duly organised and existing under the laws of Brazil with its registered office at
1.335/1.341 Turiassú Street, São Paulo - SP, Brazil and registered with National Roll of Juridical Persons ("CNPJ -Cadastro
Nacional da Pessoa Jurídica") under number 00.783.550/0001-24 with an issued share capital of five million six hundred
sixty-six thousand seven hundred eighty-nine (5,666,789) quotas (the "Contribution in Kind").
The Contribution in Kind has been further described and valued by the sole manager of the Company pursuant to a
valuation report dated 5
th
October 2009 (which valuation report after being signed ne varietur by the appearing party
and the undersigned notary shall remain attached hereto to be registered with the present deed). The conclusion of this
report is as follows:
"The sole manager, on the basis of the aforementioned considers that the documentation and assurance received
provide adequate substantiation as to the existence and extent of the Contribution in Kind.
The sole manager is of the opinion that the Contribution in Kind as described above, as offered by the Company's
sole member in consideration for the issue of one (1) additional share in the Company of a nominal value of twenty-five
Euro (€ 25) together with a share premium of an amount of one hundred seventy million three hundred thirty-six thousand
one hundred fifty-five Euro and three hundred eighty-nine cents (€170,336,155.389), is equal to an aggregate total amount
of one hundred seventy million three hundred thirty-six thousand one hundred eighty Euro and three hundred eighty-
nine cents(€ 170,336,180.389) which corresponds at least to the nominal value of the additional share to be issued by
the Company plus the share premium, and that, accordingly, the Company may issue one (1) additional share of a nominal
value of twenty-five Euro (€ 25), allocate an amount of twenty-five Euro (€ 25) to the share capital, and record an aggregate
share premium of one hundred seventy million three hundred thirty-six thousand one hundred fifty-five Euro and three
hundred eighty-nine cents (€170,336,155.389) in the books of the Company."
The Sole Member approved the above valuation of the Contribution in Kind at an aggregate amount of two hundred
forty-nine million two hundred eighty-seven thousand US dollars (USD 249,287,000) being equal to one hundred seventy
million three hundred thirty-six thousand one hundred eighty Euro and three hundred eighty-nine cents
(€170,336,180.389) at a conversion rate of USD: EUR = 1.4635:1 published by Reuters on 1
st
October 2009.
Proof of the transfer of the Contribution in Kind described hereabove to the Company was given to the undersigned
notary.
The Sole Member further resolved that out of the total subscription price of the Additional Share, an amount of twenty-
five Euro (€ 25) be allocated to the share capital and one hundred seventy million three hundred thirty-six thousand one
hundred fifty-five Euro and three hundred eighty-nine cents (€ 170,336,155.389) be allocated to the distributable share
premium account.
<i>Second resolution:i>
As a result of the preceding increase of capital of the Company, it is resolved to amend article 5 of the articles of
incorporation of the Company so as to read as follows:
" Art. 5. The capital of the Company is fixed at twelve thousand five hundred twenty-five Euro (€ 12,525) divided into
five hundred and one (501) shares of a nominal value of twenty-five Euro (€25) each."
<i>Expenses:i>
The expenses, costs, fees and charges of any form whatsoever which will have to be borne by the Company as a result
of the above capital increase are estimated at approximately nine hundred and seventy five euro (975.-EUR).
The undersigned notary who understands and speaks English acknowledges that, at the request of the appearing party,
this deed is drafted in English followed by a French translation; at the request of the same person, in case of discrepancies
between the English and the French version, the English version shall prevail.
Done in Luxembourg, the day beforementioned.
After reading these minutes the appearing party signed together with the notary the present deed.
Suit la traduction française du texte qui précède
L'an deux mille neuf, le cinquième jour du mois d'octobre.
Par-devant Maître Léonie Grethen, notaire de résid
107500
ence à Luxembourg, Grand-Duché de Luxembourg,
A comparu:
Delphi Automotive Systems (Holding), Inc., une société dûment constituée et existant sous les lois de l'Etat du Dela-
ware, U.S.A., ayant son principal siège de direction à The Corporation Trust Company, Corporation Trust Center, 1209
Orange Street, Wilmington, DE 19801, Delaware, U.S.A., ayant le numéro d'immatriculation fiscal 38-3422378 et le
numéro d'immatriculation 2911017 ("DASHI"),
représentée par Me Mariya Gadzhalova, maître en droit, demeurant à Luxembourg, en vertu d'une procuration du 5
octobre 2009 (laquelle, après avoir été signée ne varietur, restera annexée au présent acte pour être soumise avec lui
aux formalités de l'enregistrement), étant l'associé unique (l'"Associé Unique") de Delphi Latin America S.à r.l. (la "So-
ciété"), une société à responsabilité limitée dûment constituée et existant sous les lois du Luxembourg, ayant son siège
social à Avenue de Luxembourg, L-4940 Bascharage, en cours d'immatriculation auprès du Registre de Commerce et des
Sociétés à Luxembourg, constituée suivant acte reçu de Me Léonie Grethen, notaire de résidence à Luxembourg, le 3
septembre 2009, non encore publié au Mémorial C, Recueil des Sociétés et Associations.
La partie comparante a déclaré et requis le notaire d'acter que:
1. l'Associé Unique détient toutes les cinq cents (500) parts sociales émises dans la Société d'une valeur nominale de
vingt-cinq euros (€ 25) chacune, de sorte que des décisions peuvent être valablement prises sur tous les points portés à
l'ordre du jour ci-dessous;
2. les points sur lesquels des résolutions doivent être prises sont les suivants:
<i>Ordre du jour:i>
(A). Augmentation du capital social émis de la Société de son montant actuel de douze mille cinq cents euros (€12.500)
à un montant de douze mille cinq cent vingt-cinq euros (€ 12.525)par l'émission d'une (1)part sociale d'une valeur nominale
de vingt-cinq euros (€25) en contrepartie de l'apport en nature par l'Associé Unique de (i) quatre cent trente-sept millions
cinquante-deux mille deux cent quarante-quatre (437.052.244) parts sociales d'une valeur nominale d'un real brésilien
(BRL 1) chacune dans Delphi Automotive Systems do Brasil Ltda représentant quatre-vingt-dix-neuf virgule quatre-vingt-
dix-neuf pourcent (99,99%) de son capital; et (ii) trois millions sept cent soixante-dix-sept mille huit cent soixante-quatorze
(3.777.874) parts sociales d'une valeur nominale d'un real brésilien (BRL 1) chacune dans Famar do Brasil Comercio e
Representacao Ltd. représentant soixante-six virgule soixante-sept pourcent (66,67%) de son capital; souscription et
paiement de la part sociale additionnelle devant être émise par la Société à l'Associé Unique par l'apport en nature de (i)
quatre cent trente-sept millions cinquante-deux mille deux cent quarante-quatre (437.052.244) parts sociales d'une valeur
nominale d'un real brésilien (BRL 1) chacune dans Delphi Automotive Systems do Brasil Ltda; et (ii) trois millions sept
cent soixante-dix-sept mille huit cent soixante-quatorze (3.777.874) parts sociales ayant une valeur nominale d'un real
brésilien (BRL 1) chacune dans Famar do Brasil Comercio e Representacao Ltd. évaluées à un montant total de deux cent
quarante neuf millions deux cent quatre-vingt-sept mille dollars américains (USD 249.287.000) équivalent à cent soixante-
dix millions trois cent trente-six mille cent quatre-vingt euros et trois cent quatre-vingt-neuf centimes (€170.336.180,389)
à un taux de conversion de USD: EUR = 1,4635: 1 tel que publié par Reuters le 1
er
octobre 2009; approbation de
l'évaluation de l'apport en nature à un montant total de cent soixante-dix millions trois cent trente-six mille cent quatre-
vingt euros et trois cent quatre-vingt-neuf centimes (€ 170.336.180,389); allocation de vingt-cinq euros (€ 25) au capital
social et de cent soixante-dix millions trois cent trente-six mille cent cinquante-cinq euros et trois cent quatre-vingt neuf
centimes (€ 170.336.155,389) au compte de prime d'émission distribuable.
(B). Modification subséquente de l'article 5 des statuts de la Société afin de refléter l'augmentation de capital Ensuite,
l'Associé Unique a pris les résolutions suivantes:
<i>Première résolution:i>
L'Associé Unique a décidé d'augmenter le capital social émis de la Société de son montant actuel de douze mille cinq
cents euros (€12.500) à un montant de douze mille cinq cent vingt-cinq euros (€ 12.525) par l'émission d'une (1) part
sociale additionnelle (la "Part Sociale Additionnelle") d'une valeur nominale de vingt-cinq euros (€25) ensemble avec une
prime d'émission d'un montant de cent soixante-dix millions trois cent trente-six mille cent cinquante-cinq euros et trois
cent quatre-vingt neuf centimes euros (€ 170.336.155,389) devant être payée par l'Associé Unique.
La Part Sociale Additionnelle a été souscrite et entièrement libérée ensemble avec une prime d'émission par l'Associé
Unique, représenté par Me Mariya Gadzhalova, prénommée, par un apport en nature consistant en (i) quatre cent trente-
sept millions cinquante-deux mille deux cent quarante-quatre (437.052.244) parts sociales d'une valeur nominale d'un
real brésilien (BRL 1) chacune, représentant quatre vingt-dix-neuf virgule quatre vingt-dix-neuf pourcent (99,99%) du
capital social de Delphi Automotive Systems do Brasil Ltda, une société dûment constituée et existant sous les lois du
Brésil ayant son siège social à 1860/1820 Goiás Avenue, São Caetano do Sul - SP, Brésil et immatriculée au Registre
National des Personnes Morales ("CNPJ -Cadastro Nacional da Pessoa Jurídica") sous le numéro 00.857.758/0001-40,
ayant un capital social émis de 437.052.246,00 unités et (ii) trois millions sept cent soixante-dix-sept mille huit cent
soixante-quatorze (3.777.874) parts sociales d'une valeur nominale d'un real brésilien (BRL 1) chacune, représentant
soixante-six virgule soixante-sept pourcent (66,67%) du capital social de Famar do Brasil Comercio e Representacao Ltd.,
une société dûment constituée et existant sous les lois du Brésil ayant son siège social à 1.335/1.341 Turiassu Street, São
107501
Paulo - SP, Brésil et immatriculée au Registre National des Personnes Morales ("CNPJ - Cadastro Nacional da Pessoa
Jurídica") sous le numéro 00.783.550/0001-24, ayant un capital social émis de cinq millions six cent soixante-six mille sept
cent quatre-vingt-neuf (5.666.789) unités (l'"Apport en Nature").
L'Apport en Nature a en outre fait l'objet d'une description et d'une évaluation par le gérant unique de la Société en
vertu d'un rapport d'évaluation du 5 octobre 2009 (lequel rapport d'évaluation, après avoir été signé ne varietur par la
partie comparante et le notaire soussigné, restera annexé au présent acte pour être enregistré avec lui). La conclusion
de ce rapport est la suivante:
"The sole manager, on the basis of the aforementioned considers that the documentation and assurance received
provide adequate substantiation as to the existence and extent of the Contribution in Kind.
The sole manager is of the opinion that the Contribution in Kind as described above, as offered by the Company's
sole member in consideration for the issue of one (1) additional share in the Company of a nominal value of twenty-five
Euro (€ 25) together with a share premium of an amount of one hundred seventy million three hundred thirty-six thousand
one hundred fifty-five Euro and three hundred eighty-nine cents (€ 170,336,155.389), is equal to an aggregate total amount
of one hundred seventy million three hundred thirty-six thousand one hundred eighty Euro and three hundred eighty-
nine cents(€ 170,336,180.389) which corresponds at least to the nominal value of the additional share to be issued by
the Company plus the share premium, and that, accordingly, the Company may issue one (1) additional share of a nominal
value of twenty-five Euro (€ 25), allocate an amount of twenty-five Euro (€ 25) to the share capital, and record an aggregate
share premium of one hundred seventy million three hundred thirty-six thousand one hundred fifty-five Euro and three
hundred eighty-nine cents (€ 170,336,155.389) in the books of the Company."
L'Associé Unique a approuvé l'évaluation ci-dessus de l'Apport en Nature à un montant de deux cent quarante-neuf
millions deux cent quatre-vingt-sept mille dollars américains (USD 249.287.000), étant égal à cent soixante-dix millions
trois cent trente-six mille cent quatre-vingt euros et trois cent quatre-vingt neuf centimes (€ 170.336.180,389) à un taux
de conversion de USD: EUR = 1,4635: 1 publié par Reuters le 1
er
octobre 2009.
Preuve du transfert de l'Apport en Nature décrit ci-avant à la Société a été apportée au notaire soussigné.
L'Associé Unique a ensuite décidé que du prix de souscription total de la Part Sociale Additionnelle, un montant de
vingt-cinq euros (€ 25) soit alloué au capital social et de cent soixante-dix millions trois cent trente-six mille cent cin-
quante-cinq euros et trois cent quatre-vingt- neuf centimes (€ 170.336.155,389) soit alloué au compte prime d'émission
distribuable.
<i>Deuxième résolution:i>
En conséquence de l'augmentation de capital qui précède, il a été décidé de modifier l'article 5 des statuts de la Société
afin qu'il ait la teneur suivante:
" Art. 5. Le capital de la Société est fixé à douze mille cinq cent vingt-cinq euros (€ 12.525) représenté par cinq cent
et une (501) parts sociales d'une valeur nominale de vingt-cinq euros (€25) chacune."
<i>Dépenses:i>
Les dépenses, coûts, rémunérations ou charges, sous quelque forme que ce soit, qui incombent à la Société suite à
son augmentation de capital sont estimés à approximativement neuf cent soixante-quinze euros (975.- EUR).
Le notaire soussigné, qui comprend et parle l'anglais, déclare par les présentes qu'à la demande de la partie comparante,
le présent acte est rédigé en anglais suivi d'une traduction française; à la demande de la même partie comparante, en cas
de divergences entre la version anglaise et la version française, la version anglaise fera foi.
DONT ACTE, fait et passé à Luxembourg, date qu'en tête des présentes.
Et après lecture faite, la partie comparante a signé ensemble avec le notaire le présent acte.
Signé: Gadzhalova, GRETHEN
Enregistré à Luxembourg, le 5 octobre 2009. Relation: LAC/2009/41071. Reçu soixante-quinze euros (75,00 €)
<i>Le Receveuri> (signé): Schneider.
Pour copie conforme, délivrée aux fins de la publication au Mémorial C.
Luxembourg, le 8 octobre 2009.
Léonie GRETHEN.
Référence de publication: 2009138170/215.
(090166956) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Azur Investments Holding S.A., Société Anonyme Soparfi.
Siège social: L-1471 Luxembourg, 412F, route d'Esch.
R.C.S. Luxembourg B 98.391.
<i>Extrait des résolutions prises lors de l'Assemblée Générale Statutaire du 19 juin 2009i>
1. Les mandats des Administrateurs de:
107502
- Monsieur Christian FRANÇOIS, employé privé, né le 1
er
avril 1975 à Rocourt, Belgique, demeurant professionnel-
lement au 412P, route d'Esch, L-2086 Luxembourg,
- Madame Isabelle SCHUL, employée privée, né le 30 janvier 1968 à Arlon, Belgique, demeurant professionnellement
au 412F, route d'Esch, L-2086 Luxembourg,
- Monsieur Stéphane BAERT, employé privé, né le 17 mars 1965 à Bruxelles, Belgique, demeurant professionnellement
au 412F, route d'Esch, L-2086 Luxembourg,
sont reconduits pour une nouvelle période statutaire de 6 ans. Leur mandat viendra à échéance lors de l'Assemblée
Générale Statutaire de l'an 2015.
2. Le mandat du Commissaire aux Comptes de la société FIN-CONTROLE S.A., société anonyme de droit luxem-
bourgeois avec siège social au 12, rue Guillaume Kroll, Bâtiment F, L-1882 Luxembourg, est reconduit pour une nouvelle
période statutaire de 6 ans. Son mandat viendra à échéance lors de l'Assemblée Générale Statutaire de l'an 2015.
Fait à Luxembourg, le 19 juin 2009.
Certifié sincère et conforme
AZUR INVESTMENTS HOLDING S.A.
Signatures
<i>Administrateur / Administrateuri>
Référence de publication: 2009137926/25.
(090166125) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 29 octobre 2009.
FJM S.à r.l., Société à responsabilité limitée.
Siège social: L-2561 Luxembourg, 51, rue de Strasbourg.
R.C.S. Luxembourg B 106.154.
Les comptes annuels au 30.06.2009 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 30 octobre 2009.
<i>Pour la gérance
i>Signature
Référence de publication: 2009138152/12.
(090167136) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Luxembourg Mounting Center S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-7750 Colmar-Berg, avenue Gordon Smith.
R.C.S. Luxembourg B 78.117.
Le bilan au 12/31/2008 a été déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Colmar-Berg, le 27 octobre 2009.
<i>Pour la société
i>Signature
Référence de publication: 2009138150/12.
(090167058) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Partners Group European Mezzanine 2008 S.C.A., SICAR, Société en Commandite par Actions sous la
forme d'une Société d'Investissement en Capital à Risque.
Siège social: L-1160 Luxembourg, 16, boulevard d'Avranches.
R.C.S. Luxembourg B 131.435.
Im Jahre zweitausendundneun, den dreiunzwanzigsten September.
Vor dem unterzeichneten Notar Henri HELLINCKX, mit dem Amtswohnsitz in Luxemburg, Grossherzogtum Lu-
xemburg.
IST ERSCHIENEN:
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Partners Group Management I S.à r.l., mit Sitz in L-1611 Luxemburg, 55,
avenue de la Gare, H.G.R. Luxemburg Nummer B 134.852,
107503
hier ordnungsgemäss vertreten durch HSBC Securities Services (Luxembourg) S.A., mit Sitz in L-1160 Luxemburg, 16,
boulevard d'Avranches, hier vertreten durch Frau Maryse S. DUFFIN, Head of Management Services, geschäftsansässig
in Luxemburg,
auf Grund verschiedener Zirkularbeschlüsse der Partners Group Management I S.à r.l., welche gegenwärtiger Urkunde
als Anlage beigefügt bleiben.
Die Komparentin handelt in ihrer Eigenschaft als Manager der Kommanditaktiengesellschaft Partners Group European
Mezzanine 2008 S.C.A., SICAR, mit Sitz in L-1160 Luxemburg, 16, boulevard d'Avranches.
Die Komparentin, handelnd wie vorerwähnt, hat den amtierenden Notar ersucht folgende Feststellungen zu beur-
kunden:
I. - Die Gesellschaft Partners Group European Mezzanine 2008 S.C.A., SICAR (hiernach "Gesellschaft"), mit Sitz in
L-1160 Luxemburg, 16, boulevard d'Avranches, H.G.R. Luxemburg Nummer B 131.435, wurde gegründet gemäss Urkunde
aufgenommen durch Notar Henri HELLINCKX, mit dem Amtssitz in Luxemburg, am 5. September 2007, veröffentlicht
im Memorial C Nummer 2094 vom 26. September 2007, und deren Satzung wurde zuletzt abegändert durch Urkunde
des unterzeichneten Notars vom 27. Mai 2008, veröffentlicht im Mémorial C vom 37. Juni 2008, Nummer 1581.
II.- Die Gesellschaft hat ein Aktienkapital von einunddreissigtausend Euro (EUR 31.000,-) eingeteilt in dreissigtausend
neunhundertachtundneunzig (30.998) Manager-Aktien und zwei (2) Vorzugsaktien mit einem Nominalwert von einem
Euro (1,- EUR) pro Aktie.
III.- Die Gesellschaft hat ein genehmigtes Aktienkapital von zehn Millionen Euro (10.000.000,- EUR) und ist aufgeteilt
in:
- fünf Millionen (5.000.000) Vorzugsaktien mit einem Nominalwert von einem Euro (1,- EUR) pro Aktie; und
- fünf Millionen (5.000.000) Manager-Aktien mit einem Nominalwert von einem Euro (1,- EUR) pro Aktie.
IV.- Artikel 5 der Satzung, welcher die Voraussetzungen für ein genehmigtes Kapital schafft, beinhaltet folgende sach-
dienliche Angaben:
Der Manager ist berechtigt, im Rahmen der betraglichen Begrenzung des genehmigten Aktienkapitals Aktien wie folgt
auszugeben:
- jede Vorzugsaktie wird zu einem Zeichnungspreis von insgesamt ein tausend Euro (1.000,- EUR) ausgegeben (d.h.
Nominalwert von 1,- EUR zuzüglich Emissionsagio von 999,- EUR); und
- jede Manager-Aktie wird zu einem Zeichnungsbetrag von einem Euro (1,- EUR) zuzüglich Emissionsagio von null (0)
bis einem (1,-) Euro ausgegeben.
Die Gesamtsumme der von einem Gesellschaftsinvestor an die Gesellschaft getätigten Zahlungen (d.h. Nominalwert
und Emissionsagio) werden als "Kapitaleinlagen" bezeichnet.
Der Manager kann im Rahmen des genehmigten Kapitals bis zum fünften Jahrestag der Veröffentlichung der Satzungen
Aktien ausgeben. Diese Periode kann jedoch durch Aktionärsbeschluss, der gemäß den Regeln für die Änderung dieser
Satzungen gefasst wurde, verlängert werden.
Der im Namen der Gesellschaft handelnde Manager verfügt über eine umfassende Kompetenz, das Vorgehen bei der
Aufnahme von Investoren, bei Kapitalabrufen und bei Zahlungen, die auf Kapitalabrufe folgen, zu regeln.
V.- Gemäss Beschluss vom 26. Juni 2008 hat der Manager entschieden, im Rahmen des genehmigten Kapitals, das
Gesellschaftskapital um EUR 1.731,76 (eintausend siebenhunderteinunddreissig Euro sechsundsiebzig Cents) zu erhöhen,
durch die Ausgabe von:
- 156 (einhundertsechsundfünfzig) neuen Vorzugsaktien mit einem Nominalwert von je einem Euro (1,- EUR), ausge-
geben mit einem Emissionsagio von EUR 999,- (neunhundertneunundneunzig Euro),
- - 1.575,76 (eintausendfünfhundertfünfundsiebzig Komma sechsundsiebzig) Manager-Aktien mit einem Nominalwert
von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben ohne Emissionsagio.
Die Zeichnung und die Einzahlung der neuen Aktien ergeben sich aus den Zeichnungs- und Einzahlungsbelegen über-
mittelt durch die Komparentin, vertreten wie vorerwähnt, und der Nachweis wurde dem unterzeichneten Notar erbracht,
dass die Gesellschaft von den Zeichnern im Verhältnis ihrer Zeichnung, den Gesamtbetrag von EUR 157.575,76 (einhun-
dertsiebenundfünfzigtausend fünfhundertfünfundsiebzig Euro sechsundsiebzig Cents) erhalten hat.
VI.- Gemäss Beschluss vom 4. August 2008 hat der Manager entschieden, im Rahmen des genehmigten Kapitals, das
Gesellschaftskapital um EUR 5.772,53 (fünftausendsiebenhundertzweiundsiebzig Euro dreiundfünfzig Cents) zu erhöhen,
durch die Ausgabe von:
- 520 (fünfhundertzwanzig) neuen Vorzugsaktien mit einem Nominalwert von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben
mit einem Emissionsagio von EUR 999,- (neunhundertneunundneunzig Euro),
- - 5.252,53 (fünftausend zweihundertzweiundfünfzig Komma dreiundfünfzig) Manager-Aktien mit einem Nominalwert
von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben ohne Emissionsagio.
Die Zeichnung und die Einzahlung der neuen Aktien ergeben sich aus den Zeichnungs- und Einzahlungsbelegen über-
mittelt durch die Komparentin, vertreten wie vorerwähnt, und der Nachweis wurde dem unterzeichneten Notar erbracht,
dass die Gesellschaft von den Zeichnern im Verhältnis ihrer Zeichnung, den Gesamtbetrag von EUR 525.252,53 (fünf-
hundertfünfundzwanzigtausend zweihundertzweiundfünfzig Euro dreiundfünfzig Cents) erhalten hat.
107504
VII.- Gemäss Beschluss vom 20. Oktober 2008 hat der Manager entschieden, im Rahmen des genehmigten Kapitals,
das Gesellschaftskapital um EUR 118.509,70 (einhundertachtzehntausend fünfhundertneun Euro siebzig Cents) zu erhö-
hen, durch die Ausgabe von:
- 10.675,57 (zehntausend sechshundertfünfundsiebzig Komma siebenundfünfzig) neuen Vorzugsaktien mit einem No-
minalwert von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben mit einem Emissionsagio von EUR 999,- (neunhundertneunundneunzig
Euro),
- - 107.834,13 (einhundertsiebentausend achthundert vierunddreissign Komma dreizehn) Manager-Aktien mit einem
Nominalwert von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben ohne Emissionsagio.
Die Zeichnung und die Einzahlung der neuen Aktien ergeben sich aus den Zeichnungs- und Einzahlungsbelegen über-
mittelt durch die Komparentin, vertreten wie vorerwähnt, und der Nachweis wurde dem unterzeichneten Notar erbracht,
dass die Gesellschaft von den Zeichnern im Verhältnis ihrer Zeichnung, den Gesamtbetrag von EUR 10.783.404,13 (zehn
Millionen siebenhundertdreiundachtzigtausend vierhundertvier Euro dreizehn Cents) erhalten hat.
VIII.- Gemäss Beschluss vom 29. Dezember 2008 hat der Manager entschieden, im Rahmen des genehmigten Kapitals,
das Gesellschaftskapital um EUR 74.388,50 (vierundsiebzigtausend dreihundertachtundachtzig Euro fünfzig Cents) zu
erhöhen, durch die Ausgabe von:
- 9.414,78 (neuntausend vierhundertvierzehn Komma achtundsiebzig) neuen Vorzugsaktien mit einem Nominalwert
von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben mit einem Emissionsagio von EUR 855,39 (achthundertfünfundfünfzig Euro
neununddreissig Cents),
- 64.973,72 (vierundsechzigtausend neunhundertdreiundsiebzig Komma zweiundsiebzig) Manager-Aktien mit einem
Nominalwert von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben ohne Emissionsagio.
Die Zeichnung und die Einzahlung der neuen Aktien ergeben sich aus den Zeichnungs- und Einzahlungsbelegen über-
mittelt durch die Komparentin, vertreten wie vorerwähnt, und der Nachweis wurde dem unterzeichneten Notar erbracht,
dass die Gesellschaft von den Zeichnern im Verhältnis ihrer Zeichnung, den Gesamtbetrag von EUR 8.127.697,16 (acht
Millionen einhundertsiebenundzwanzigtausend sechshundertsiebenundneunzig Euro sechzehn Cents) erhalten hat.
IX.- Gemäss Beschluss vom 9. März 2009 hat der Manager entschieden, im Rahmen des genehmigten Kapitals, das
Gesellschaftskapital um EUR 55.079,20 (fünfundfünfzigtausend neunundsiebzig Euro zwanzig Cents) zu erhöhen, durch
die Ausgabe von:
- 5.707,45 (fünftausend siebenhundertsieben Komma fünfundvierzig) neuen Vorzugsaktien mit einem Nominalwert von
je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben mit einem Emissionsagio von EUR 855,39 (achthundertfünfundfünfzig Euro neu-
nunddreissig Cents),
- - 49.371,75 (neunundvierzigtausend dreihunderteinundsiebzig Komma fünfundsiebzig) Manager-Aktien mit einem
Nominalwert von je einem Euro (1,- EUR), ausgegeben ohne Emissionsagio.
Die Zeichnung und die Einzahlung der neuen Aktien ergeben sich aus den Zeichnungs- und Einzahlungsbelegen über-
mittelt durch die Komparentin, vertreten wie vorerwähnt, und der Nachweis wurde dem unterzeichneten Notar erbracht,
dass die Gesellschaft von den Zeichnern im Verhältnis ihrer Zeichnung, den Gesamtbetrag von EUR 4.937.174,90 (vier
Millionen neunhundertsiebenunddreissigtausend einhundertvierundsiebzig Euro neunzig Cents) erhalten hat.
Die genannten Zeichnungs- und Einzahlungsbelege wurden dem unterzeichneten Notar vorgelegt, was hiermit aus-
drücklich von ihm festgestellt wird.
X.- Dass aufgrund der vorgenannten Beschlüsse das Kapital um EUR 255.481,69 (zweihundertfünfundfünfzigtausend
vierhunderteinundachtzig Euro neunundsechzig Cents) erhöht wurde durch die Ausgabe von 26.473,80 (sechsundzwan-
zigtausend vierhundertdreiundsiebzig Komma achtzig) Vorzugsaktien und 229.007,89 (zweihundertneunundzwanzigtau-
send sieben Komma neununachtzig) Manager-Aktien.
XI.- Dass aufgrund der oben genannten Beschlüsse und Entscheidungen, der Manager beschliesst Paragraph (b) von
Artikel 5 der Satzung abzuändern um ihm folgenden Wortlaut zu geben:
" Art. 5. Aktienkapital. (Paragraph (b)).
(b) Die Gesellschaft hat ein Aktienkapital von EUR 286.481,69 (zweihundertsechsundachtzigtausend vierhundertei-
nundachtzig Euro neunundsechzig Cents) eingeteilt in 260.005,89 (zweihundertsechzigtausend und fünf Komma neunun-
dachtzig) Manager-Aktien und 26.475,80 (sechundzwanzigtausend vierhundertfünfundsiebzig Komma achtzig) Vorzugsak-
tien mit einem Nominalwert von einem Euro (1,- EUR) pro Aktie."
Englische Version von Artikel 5, Paragraph (b)
"Art. 5. Share capital. (Paragraph (b)).
(b) The Corporation has a capital of EUR 286,481.69 (two hundred and eighty-six thousand four hundred and eighty-
one Euro and sixty-nine cents) represented by 260,005.89 (two hundred and sixty thousand five point eight-nine) Manager
Shares and 26,475.80 (twenty-six thousand four hundred and seventy-five point eighty) Ordinary Shares of a par value of
EUR 1.- (one Euro) per Share."
107505
<i>Kosteni>
Die der Gesellschaft aus Anlass dieser Urkunde anfallenden Kosten, Honorare und Auslagen werden auf ungefähr EUR
6.000,- abgeschätzt.
WORÜBER URKUNDE errichtet wurde in Luxemburg, am Datum wie eingangs erwähnt.
Und nach Vorlesung alles Vorstehenden an den Erschienenen, dem Notar nach Namen, gebräuchlichem Vornamen,
Stand und Wohnort bekannt, hat derselbe gegenwärtige Urkunde mit dem Notar unterschrieben.
Gezeichnet: M. S. DUFFIN und H. HELLINCKX.
Enregistré à Luxembourg A.C., le 1
er
octobre 2009. Relation: LAC/2009/40489. Reçu soixante-quinze euros (75,-
EUR).
<i>Le Receveur ff.i>
(signé): F. SCHNEIDER.
FÜR GLEICHLAUTENDE KOPIE, zum Zwecke der Veröffentlichung im Mémorial erteilt.
Luxemburg, den 27. Oktober 2009.
Henri HELLINCKX.
Référence de publication: 2009138084/138.
(090167417) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Fudefin Luxembourg S.A., Société Anonyme (en liquidation).
Capital social: EUR 119.978,75.
Siège social: L-1150 Luxembourg, 291, route d'Arlon.
R.C.S. Luxembourg B 98.953.
Le bilan au 31 décembre 2008 a été déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Signature
<i>Un mandatairei>
Référence de publication: 2009138226/13.
(090167272) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Global Environment Entertaining & Business Network Luxembourg Holding S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-2320 Luxembourg, 45, boulevard de la Pétrusse.
R.C.S. Luxembourg B 61.466.
Le bilan au 31 décembre 2001 a été déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Signature
<i>Un mandatairei>
Référence de publication: 2009138215/12.
(090166934) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Beach Group SLF, Luxembourg Branch, Succursale d'une société de droit étranger.
Adresse de la succursale: L-2134 Luxembourg, 58, rue Charles Martel.
R.C.S. Luxembourg B 110.563.
Le bilan au 31 décembre 2008 a été déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Signatures
<i>Un mandatairei>
Référence de publication: 2009138230/11.
(090167277) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
107506
Akhdar Investment Group S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1471 Luxembourg, 412F, route d'Esch.
R.C.S. Luxembourg B 129.142.
<i>Extrait des résolutions prises par l'actionnaire unique en date du 20 octobre 2009i>
Les mandats de Monsieur Daniel Droesbeke, employé privé, demeurant professionnellement au 51, avenue J.F. Ken-
nedy, L-1855 Luxembourg en tant qu'administrateur de catégorie A et de Monsieur Luca Gallinelli employé privé,
demeurant professionnellement au 412F, route d'Esch, L-2086, Luxembourg en tant qu'administrateur de catégorie B
sont reconduits pour une nouvelle période statutaire d'un an. Ils viendront à échéance lors de l'Assemblée Générale
Statutaire qui approuvera les comptes au 31 décembre 2009.
Fait à Luxembourg, le 22 octobre 2009.
Certifié sincère et conforme
<i>Pour AKHDAR INVESTMENT GROUP S.A.
i>SGG S.A.
Signatures
Référence de publication: 2009137933/18.
(090166217) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 29 octobre 2009.
Bartels Consult S.à r.l., Société à responsabilité limitée.
Siège social: L-5552 Remich, 51, route de Mondorf.
R.C.S. Luxembourg B 148.857.
STATUTEN
Im Jahre zweitausendneun, am neunzehnten Oktober.
Vor dem unterzeichneten Notar Patrick SERRES, mit Amtswohnsitz in Remich (Großherzogtum Luxemburg).
Ist erschienen:
Herr Detlev BARTELS-KROMREY, Diplom-Ingenieur, geboren am 18. Februar 1955 in Ingelheim (D), wohnhaft in
L-5552 Remich, 51, route de Mondorf.
Vorgenannte Partei hat den amtierenden Notar ersucht die Satzung einer von ihr zu gründenden Gesellschaft mit
beschränkter Haftung wie folgt zu beurkunden:
Art. 1. Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist gegründet, der sie die nachstehende Satzung, sowie die diesbe-
zügliche Gesetzgebung zu Grunde legt.
Art. 2. Die Gesellschaft hat zum Zweck die Wirtschaftsberatung.
Die Gesellschaft kann sich an Geschäften sowohl im In- als auch im Ausland beteiligen, die einen ähnlichen Zweck
verfolgen; sie kann weiterhin sämtliche handelsübliche, industrielle und finanzielle Operationen vornehmen, welche direkt
oder indirekt auf dem Hauptzweck Bezug haben.
Art. 3. Die Gesellschaft wird auf unbestimmte Dauer errichtet.
Art. 4. Die Gesellschaft führt den Namen „BARTELS CONSULT S. à r. l.".
Art. 5. Der Sitz der Gesellschaft ist in Remich.
Der Gesellschaftssitz kann durch Beschluss des Gesellschafters an jeden anderen Ort des Großherzogtums Luxemburg
verlegt werden.
Durch einfachen Beschluss der Geschäftsführer können Zweigniederlassungen, Filialen, Agenturen oder administrative
Büros sowohl im Großherzogtum Luxemburg als auch im Ausland errichtet werden.
Art. 6. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ZWÖLFTAUSENDFÜNFHUNDERT EURO (12'500.- EUR) einge-
teilt in einhundert (100) Anteile von je EINHUNDERTFÜNFUNDZWANZIG EURO (125.-EUR).
Art. 7. Das Gesellschaftskapital kann jederzeit erhöht oder herabgesetzt werden, unter den in Artikel 199 des Gesetzes
über die Handelsgesellschaften festgesetzten Bedingungen.
Art. 8. Jeder Anteil ist proportional an den Aktiva und am Gewinn beteiligt.
Art. 9. Die Übertragung der Gesellschaftsanteile erfolgt gemäß den Bestimmungen von Artikel 189 des Gesetzes vom
10. August 1915 über die Handelsgesellschaften.
Art. 10. Tod, Entmündigung, Konkurs oder Zahlungsunfähigkeit eines Gesellschafters lösen die Gesellschaft nicht auf.
107507
Art. 11. Erben, Gläubiger oder andere Berechtigte können in keinem Fall einen Antrag auf Pfändung des Firmeneigen-
tums oder von Firmenschriftstücken stellen.
Art. 12. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer, Gesellschafter oder nicht, welche von der
Gesellschafterversammlung ernannt werden, verwaltet.
Falls die Gesellschafterversammlung nicht anders bestimmt, haben der oder die Geschäftsführer die weitest gehenden
Befugnisse um die Gesellschaftsangelegenheiten zu führen und die Gesellschaft im Rahmen des Gesellschaftszweckes zu
verwalten.
Im Falle der vorübergehenden Verhinderung der Geschäftsführer, können die Geschäfte durch den alleinigen Gesell-
schafter oder im Falle von mehreren Gesellschaftern, gemeinsam geführt werden.
Art. 13. Bei der Ausübung ihres Amtes gehen der oder die Geschäftsführer keinerlei persönliche Verpflichtungen ein.
Als Beauftragte sind sie lediglich für die ordnungsgemäße Durchführung ihres Amtes verantwortlich.
Art. 14. Jeder Gesellschafter ist in der Generalversammlung stimmberechtigt. Er hat soviel Stimmen wie er Anteile
besitzt und kann sich aufgrund einer Vollmacht an den Versammlungen rechtsgültig vertreten lassen.
Art. 15. Die Generalversammlung fasst ihre Beschlüsse mit einfacher Mehrheit. Beschlüsse über Satzungsänderungen
kommen nur zustande, soweit sie von der Mehrheit der Gesellschafter, die drei Viertel des Kapitals vertreten, gefasst
werden.
Art. 16. Das Geschäftsjahr beginnt am ersten Januar eines jeden Jahres und endet am einunddreißigsten Dezember
desselben Jahres.
Art. 17. Am einunddreißigsten Dezember eines jeden Jahres erstellt die Geschäftsführung den Jahresabschluss.
Art. 18. Jeder Gesellschafter kann am Gesellschaftssitz Einsicht in den Jahresabschluss nehmen.
Art. 19. Fünf Prozent des Reingewinns werden der gesetzlichen Rücklage zugeführt bis diese zehn Prozent des Stamm-
kapitals erreicht hat. Der Saldo steht zur Verfügung der Gesellschafter.
Art. 20. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird die Liquidation von einem oder mehreren von der Gesellschaf-
terversammlung ernannten Liquidatoren, die keine Gesellschafter sein müssen, durchgeführt. Die Gesellschafterver-
sammlung legt deren Befugnisse und Bezüge fest.
Art. 21. Wann, und so lang ein Gesellschafter alle Anteile besitzt, ist die Gesellschaft eine Einmanngesellschaft im Sinn
von Artikel 179 (2) des Gesetzes über die kommerziellen Gesellschaften; in diesem Fall finden unter anderem die Artikel
200-1 und 200-2 desselben Gesetzes Anwendung.
Art. 22. Für alle Punkte, die nicht in dieser Satzung festgelegt sind, verweist der Gründer auf die gesetzlichen Bestim-
mungen.
<i>Übergangsbestimmungi>
Das erste Geschäftsjahr beginnt am heutigen Tag und endet am 31. Dezember 2009.
<i>Zeichnung und Einzahlungi>
Alle einhundert (100) Anteile wurden gezeichnet von Herr Detlev BARTELS-KROMREY, vorgenannt.
Dieselben Anteile wurden voll in bar eingezahlt, so dass die Summe von ZWÖLFTAUSENDFÜNFHUNDERT EURO
(12'500.- EUR) der Gesellschaft ab jetzt zur Verfügung steht, wie dies dem amtierenden Notar ausdrücklich bestätigt
wurde.
<i>Feststellungi>
Der unterzeichnete Notar hat festgestellt, dass die Bedingungen von Artikel 183 des Gesetzes über die Handelsge-
sellschaften erfüllt sind.
<i>Kosteni>
Die der Gesellschaft aus Anlass ihrer Gründung anfallenden Kosten, Honorare und Auslagen betragen schätzungsweise
eintausend Euro (1.000.- EUR).
<i>Ausserordentliche Gesellschaftsversammlungi>
Sodann fasst der Gesellschafter folgende Beschlüsse:
<i>Erster Beschlussi>
Zum alleinigen Geschäftsführer wird ernannt auf unbestimmte Dauer:
Herr Detlev BARTELS-KROMREY, Diplom-Ingenieur, geboren am 18. Februar 1955 in Ingelheim (D), wohnhaft in
L-5552 Remich, 51, route de Mondorf, vorbenannt.
Der Geschäftsführer hat die Befugnisse wie in Artikel 12 der Statuten erwähnt.
107508
Die Gesellschaft ist in allen Angelegenheiten rechtsgültig verpflichtet, durch die alleinige Unterschrift des vorgenannten
Geschäftsführers.
Der Geschäftsführer kann Bevollmächtigte ernennen, deren Befugnisse und Vergütungen festlegen und sie abberufen.
<i>Zweiter Beschlussi>
Die Anschrift der Gesellschaft lautet: L-5552 Remich, 51, route de Mondorf.
WORÜBER URKUNDE, Aufgenommen zu Remich, am Datum wie eingangs erwähnt.
Und nach Vorlesung an den Erschienenen, handelnd wie erwähnt, dem Notar nach Namen, gebräuchlichem Vornamen,
Stand und Wohnort bekannt, hat derselbe mit Uns Notar gegenwärtige Urkunde unterschrieben.
Gezeichnet: D. BARTELS-KROMREY, Patrick SERRES.
Enregistré à Remich, le 19 octobre 2009. Relation: REM/2009/1381. Reçu soixante-quinze euros 75.-€.
<i>Le Receveuri>
(signé): P. MOLLING.
Für gleichlautende Abschrift, zum Zwecke der Veröffentlichung im Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations
erteilt.
Remich, den 23. Oktober 2009.
Patrick SERRES.
Référence de publication: 2009137529/100.
(090166192) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 29 octobre 2009.
Jerono Participations S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-2210 Luxembourg, 54, boulevard Napoléon Ier.
R.C.S. Luxembourg B 148.925.
STATUTS
L'an deux mille neuf, le vingt-deux octobre.
Par devant Maître Jean SECKLER, notaire de résidence à Junglinster, (Grand-Duché de Luxembourg), soussigné;
ONT COMPARU:
1. La société à responsabilité limitée "MOM PARTICIPATIONS S.à r.l.", établie et ayant son siège social à L-2210
Luxembourg, 56, boulevard Napoléon I
er
, inscrite au Registre de Commerce et des Sociétés de Luxembourg, section
B, sous le numéro 45054,
ici dûment représentée par son gérant Monsieur Gérard MATHEIS, conseil économique, demeurant professionnelle-
ment à L-1420 Luxembourg, 5, avenue Gaston Diderich.
2. La société anonyme "TOBIAK S.A.", établie et ayant son siège social à L-2210 Luxembourg, 54, boulevard Napoléon
I
er
, inscrite au Registre de Commerce et des Sociétés de Luxembourg, section B, sous le numéro 77866,
ici dûment représentée par son administrateur-délégué Monsieur Romain KETTEL, comptable, demeurant profes-
sionnellement à L-2210 Luxembourg, 54, boulevard Napoléon I
er
.
3. La société anonyme "GLOBUS REAL ESTATE INVEST S.A.", établie et ayant son siège social à L-2210 Luxembourg,
54, boulevard Napoléon I
er
, inscrite au Registre de Commerce et des Sociétés de Luxembourg, section B, sous le numéro
89902,
dûment représentée par son administrateur-délégué Monsieur Norbert MEISCH, expert-comptable, demeurant pro-
fessionnellement à L-4240 Esch-sur-AIzette, 36, rue Emile Mayrisch.
Lesquelles parties comparantes, représentées comme dit ci-avant, ont requis le notaire instrumentant d'arrêter les
statuts d'une société anonyme qu'elles déclarent constituer entre elles et dont les statuts ont été arrêtés comme suit:
I. Nom, Durée, Objet, Siège social
Art. 1
er
. Il est formé par les présentes une société anonyme sous la dénomination de "JERONO PARTICIPATIONS
S.A." (la "Société"), laquelle sera régie par les présents statuts (les "Statuts") ainsi que par les lois respectives et plus
particulièrement par la loi modifiée du 10 août 1915 sur les sociétés commerciales (la "Loi").
Art. 2. La durée de la Société est illimitée.
Art. 3. La Société pourra effectuer toutes opérations se rapportant directement ou indirectement à la prise de parti-
cipations sous quelque forme que ce soit, dans toute entreprise, ainsi que l'administration, la gestion, le contrôle et le
développement de ces participations.
La Société pourra notamment employer ses fonds à la création, à la gestion, au développement, à la mise en valeur et
à la liquidation d'un portefeuille se composant de tous titres et brevets de toute origine, participer à la création, au
développement et au contrôle de toute entreprise, acquérir par voie d'apport, de souscription, de prise ferme ou d'option
107509
d'achat et de toute autre manière, tous titres et brevets, les réaliser par voie de vente, de cession, d'échange ou autrement,
faire mettre en valeur ces affaires et brevets.
La Société pourra emprunter sous quelque forme que ce soit.
La Société pourra, dans les limites fixées par la Loi, accorder à toute société du groupe ou à tout actionnaire tous
concours, prêts, avances ou garanties.
Dans le cadre de son activité, la Société pourra accorder hypothèque, emprunter avec ou sans garantie ou se porter
caution pour d'autres personnes morales et physiques, sous réserve des dispositions légales afférentes.
La Société peut également procéder à toutes opérations immobilières, mobilières, commerciales, industrielles et fi-
nancières, nécessaires et utiles pour la réalisation de l'objet social.
Art. 4. Le siège social est établi à Luxembourg, (Grand-Duché de Luxembourg).
Le siège social de la Société pourra être transféré à tout autre endroit dans la commune du siège social par une simple
décision du conseil d'administration.
Par simple décision du conseil d'administration, la Société pourra établir des filiales, succursales, agences ou sièges
administratifs aussi bien dans le Grand-Duché de Luxembourg qu'à l'étranger.
Le siège social pourra être transféré dans toute autre localité du Grand-Duché de Luxembourg par décision de l'as-
semblée des actionnaires.
II. Capital social - Actions
Art. 5. Le capital social est fixé à trente-trois mille euros (33.000,- EUR), représenté par trois mille trois cents (3.300)
actions d'une valeur nominale de dix euros (10,- EUR) chacune.
Le capital social peut être augmenté ou réduit par décision de l'assemblée générale des actionnaires statuant comme
en matière de modification des Statuts.
La Société peut, aux conditions et aux termes prévus par la Loi racheter ses propres actions.
Art. 6. Les actions de la Société sont nominatives ou au porteur ou pour partie nominatives et pour partie au porteur
au choix des actionnaires, sauf dispositions contraires de la Loi.
Il est tenu au siège social un registre des actions nominatives, dont tout actionnaire pourra prendre connaissance, et
qui contiendra les indications prévues à l'article 39 de la Loi. La propriété des actions nominatives s'établit par une
inscription sur ledit registre.
Des certificats constatant ces inscriptions au registre seront délivrés, signés par deux administrateurs ou, si la Société
ne comporte qu'un seul administrateur, par celui-ci.
L'action au porteur est signée par deux administrateurs ou, si la Société ne comporte qu'un seul administrateur, par
celui-ci. La signature peut être soit manuscrite, soit imprimée, soit apposée au moyen d'une griffe.
Toutefois l'une des signatures peut être apposée par une personne déléguée à cet effet par le conseil d'administration.
En ce cas, elle doit être manuscrite. Une copie certifiée conforme de l'acte conférant délégation à une personne ne faisant
pas partie du conseil d'administration, sera déposée préalablement conformément à l'article 9, §§ 1 et 2 de la Loi.
La Société ne reconnaît qu'un propriétaire par action; si la propriété de l'action est indivise, démembrée ou litigieuse,
les personnes invoquant un droit sur l'action devront désigner un mandataire unique pour représenter l'action à l'égard
de la Société. La Société aura le droit de suspendre l'exercice de tous les droits y attachés jusqu'à ce qu'une seule personne
ait été désignée comme étant à son égard propriétaire.
III. Assemblées générales des actionnaires
Décisions de l'actionnaire unique
Art. 7. L'assemblée des actionnaires de la Société régulièrement constituée représentera tous les actionnaires de la
Société. Elle aura les pouvoirs les plus larges pour ordonner, faire ou ratifier tous les actes relatifs aux opérations de la
Société. Lorsque la Société compte un actionnaire unique, il exerce les pouvoirs dévolus à l'assemblée générale.
L'assemblée générale est convoquée par le conseil d'administration. Elle peut l'être également sur demande d'action-
naires représentant un dixième au moins du capital social.
Art. 8. L'assemblée générale annuelle des actionnaires se tiendra le dernier jeudi du mois de juin à 10.00 heures au
siège social de la Société ou à tout autre endroit qui sera fixé dans l'avis de convocation.
Si ce jour est un jour férié légal, l'assemblée générale annuelle se tiendra le premier jour ouvrable qui suit.
D'autres assemblées des actionnaires pourront se tenir aux heure et lieu spécifiés dans les avis de convocation.
Les quorum et délais requis par la Loi régleront les avis de convocation et la conduite des assemblées des actionnaires
de la Société, dans la mesure où il n'est pas autrement disposé dans les présents Statuts.
Toute action donne droit à une voix. Tout actionnaire pourra prendre part aux assemblées des actionnaires en dési-
gnant par courrier, télécopie, courrier électronique ou par tout autre moyen de communication une autre personne
comme son mandataire.
107510
Dans la mesure où il n'en est pas autrement disposé par la Loi ou les Statuts, les décisions d'une assemblée des
actionnaires dûment convoquée sont prises à la majorité simple des votes des actionnaires présents ou représentés.
Le conseil d'administration peut déterminer toutes autres conditions à remplir par les actionnaires pour prendre part
à toute assemblée des actionnaires.
Si tous les actionnaires sont présents ou représentés lors d'une assemblée des actionnaires, et s'ils déclarent connaître
l'ordre du jour, l'assemblée pourra se tenir sans avis de convocation préalables.
Les décisions prises lors de l'assemblée sont consignées dans un procès-verbal signé par les membres du bureau et
par les actionnaires qui le demandent. Si la Société compte un actionnaire unique, ses décisions sont également écrites
dans un procès-verbal.
Tout actionnaire peut participer à une réunion de l'assemblée générale par visioconférence ou par des moyens de
télécommunication permettant son identification. Ces moyens doivent satisfaire à des caractéristiques techniques garan-
tissant la participation effective à l'assemblée, dont les délibérations sont retransmises de façon continue. La participation
à une réunion par ces moyens équivaut à une présence en personne à une telle réunion.
IV. Conseil d'administration
Art. 9. La Société sera administrée par un conseil d'administration composé de trois membres au moins, qui n'ont pas
besoin d'être actionnaires de la Société. Toutefois, lorsque la Société est constituée par un actionnaire unique ou que, à
une assemblée générale des actionnaires, il est constaté que celle-ci n'a plus qu'un actionnaire unique, la composition du
conseil d'administration peut être limitée à un (1) membre jusqu'à l'assemblée générale ordinaire suivant la constatation
de l'existence de plus d'un actionnaire.
Les administrateurs seront élus par l'assemblée générale des actionnaires qui fixe leur nombre, leurs émoluments et
la durée de leur mandat. Les administrateurs sont élus pour un terme qui n'excédera pas six (6) ans, jusqu'à ce que leurs
successeurs soient élus.
Les administrateurs seront élus à la majorité des votes des actionnaires présents ou représentés.
Tout administrateur pourra être révoqué avec ou sans motif à tout moment par décision de l'assemblée générale des
actionnaires.
Au cas où le poste d'un administrateur devient vacant à la suite de décès, de démission ou autrement, cette vacance
peut être temporairement comblée jusqu'à la prochaine assemblée générale, aux conditions prévues par la Loi.
Art. 10. Le conseil d'administration devra choisir en son sein un président et pourra également choisir parmi ses
membres un vice-président. Il pourra également choisir un secrétaire qui n'a pas besoin d'être administrateur et qui sera
en charge de la tenue des procès-verbaux des réunions du conseil d'administration et des assemblées générales des
actionnaires.
Le conseil d'administration se réunira sur la convocation du président ou de deux administrateurs, au lieu indiqué dans
l'avis de convocation.
Le président présidera toutes les assemblées générales des actionnaires et les réunions du conseil d'administration;
en son absence l'assemblée générale ou le conseil d'administration pourra désigner à la majorité des personnes présentes
à cette assemblée ou réunion un autre administrateur pour assumer la présidence pro tempore de ces assemblées ou
réunions.
Avis écrit de toute réunion du conseil d'administration sera donné à tous les administrateurs au moins vingt-quatre
heures avant la date prévue pour la réunion, sauf s'il y a urgence, auquel cas la nature et les motifs de cette urgence seront
mentionnés dans l'avis de convocation. Il pourra être passé outre à cette convocation à la suite de l'assentiment de chaque
administrateur par courrier, télécopie, courrier électronique ou par tout autre moyen de communication similaire. Une
convocation spéciale ne sera pas requise pour une réunion du conseil d'administration se tenant à une heure et un endroit
déterminés dans une résolution préalablement adoptée par le conseil d'administration.
Tout administrateur pourra se faire représenter à toute réunion du conseil d'administration en désignant par courrier,
télécopie, courrier électronique ou par tout autre moyen de communication un autre administrateur comme son man-
dataire.
Un administrateur peut représenter plusieurs de ses collègues.
Tout administrateur peut participer à une réunion du conseil d'administration par visioconférence ou par des moyens
de télécommunication permettant son identification. Ces moyens doivent satisfaire à des caractéristiques techniques
garantissant une participation effective à la réunion du conseil dont les délibérations sont retransmises de façon continue.
La participation à une réunion par ces moyens équivaut à une présence en personne à une telle réunion. La réunion tenue
par de tels moyens de communication à distance est réputée se tenir au siège de la Société.
Le conseil d'administration ne pourra délibérer ou agir valablement que si la moitié au moins des administrateurs est
présente ou représentée à la réunion du conseil d'administration.
Les décisions sont prises à la majorité des voix des administrateurs présents ou représentés à cette réunion. En cas
de partage des voix, le président du conseil d'administration aura une voix prépondérante.
107511
Le conseil d'administration pourra, à l'unanimité, prendre des résolutions par voie circulaire en exprimant son appro-
bation au moyen d'un ou de plusieurs écrits, par courrier ou par courrier électronique ou par télécopie ou par tout autre
moyen de communication similaire, à confirmer le cas échéant par courrier, le tout ensemble constituant le procès-verbal
faisant preuve de la décision intervenue.
Art. 11. Les procès-verbaux de toutes les réunions du conseil d'administration seront signés par le président ou, en
son absence, par le vice-président, ou par deux administrateurs. Les copies ou extraits des procès-verbaux destinés à
servir en justice ou ailleurs seront signés par le président ou par deux administrateurs. Lorsque le conseil d'administration
est composé d'un seul membre, ce dernier signera.
Art. 12. Le conseil d'administration est investi des pouvoirs les plus larges de passer tous actes d'administration et de
disposition dans l'intérêt de la Société.
Tous pouvoirs que la Loi ou ces Statuts ne réservent pas expressément à l'assemblée générale des actionnaires sont
de la compétence du conseil d'administration.
Lorsque la Société compte un seul administrateur, il exerce les pouvoirs dévolus au conseil d'administration.
La gestion journalière de la Société ainsi que la représentation de la Société en ce qui concerne cette gestion pourront,
conformément à l'article 60 de la Loi, être déléguées à un ou plusieurs administrateurs, directeurs, gérants et autres
agents, associés ou non, agissant seuls ou conjointement. Leur nomination, leur révocation et leurs attributions seront
réglées par une décision du conseil d'administration. La délégation à un membre du conseil d'administration impose au
conseil l'obligation de rendre annuellement compte à l'assemblée générale ordinaire des traitements, émoluments et
avantages quelconques alloués au délégué.
La Société peut également conférer tous mandats spéciaux par procuration authentique ou sous seing privé.
Art. 13. La Société se trouve valablement engagée en toutes circonstances par la seule signature de l'administrateur-
délégué ou par la signature conjointe de deux (2) administrateurs.
Lorsque le conseil d'administration est composé d'un (1) seul membre, la Société sera engagée par sa seule signature.
V. Surveillance de la société
Art. 14. Les opérations de la Société seront surveillées par un (1) ou plusieurs commissaires aux comptes qui n'ont
pas besoin d'être actionnaire.
L'assemblée générale des actionnaires désignera les commissaires aux comptes et déterminera leur nombre, leurs
rémunérations et la durée de leurs fonctions qui ne pourra excéder six (6) années.
VI. Exercice social - Bilan
Art. 15. L'exercice social commencera le premier janvier de chaque année et se terminera le trente et un décembre
de la même année.
Art. 16. Sur le bénéfice annuel net de la Société il est prélevé cinq pour cent (5%) pour la formation du fonds de réserve
légale; ce prélèvement cessera d'être obligatoire lorsque et tant que la réserve aura atteint dix pour cent (10%) du capital
social, tel que prévu à l'article 5 de ces Statuts, ou tel qu'augmenté ou réduit en vertu de ce même article 5.
L'assemblée générale des actionnaires déterminera, sur proposition du conseil d'administration, de quelle façon il sera
disposé du solde du bénéfice annuel net.
Des acomptes sur dividendes pourront être versés en conformité avec les conditions prévues par la Loi.
VII. Liquidation
Art. 17. En cas de dissolution de la Société, il sera procédé à la liquidation par les soins d'un ou de plusieurs liquidateurs
(qui peuvent être des personnes physiques ou morales) nommés par l'assemblée générale des actionnaires qui déterminera
leurs pouvoirs et leurs rémunérations.
VIII. Modification des statuts
Art. 18. Les Statuts pourront être modifiés par une assemblée générale des actionnaires statuant aux conditions de
quorum et de majorité prévues par l'article 67-1 de la Loi.
IX. Dispositions finales - Loi applicable
Art. 19. Pour toutes les matières qui ne sont pas régies par les présents Statuts, les parties se réfèrent aux dispositions
de la Loi.
<i>Dispositions transitoiresi>
1. Le premier exercice social commence le jour de la constitution et se termine le 31 décembre 2009.
2. La première assemblée générale ordinaire annuelle se tiendra en 2010.
3. Exceptionnellement, le premier président et le premier délégué du conseil d'administration peuvent être nommés
par la première assemblée générale des actionnaires.
107512
<i>Souscription et Libérationi>
Les Statuts ayant ainsi été arrêtés, les trois mille trois cents (3.300) actions ont été souscrites comme suit:
1. La société "MOM PARTICIPATIONS S.à r.l.", prédésignée, mille cent actions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.100
2. La société "TOBIAK S.A.", prédésignée, mille cent actions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.100
3. La société "GLOBUS REAL ESTATE INVEST S.A.", prédésignée, mille cent actions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.100
Total: trois mille trois cents actions, . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.300
Toutes ces actions ont été libérées intégralement en numéraire, de sorte que la somme de trente-trois mille euros
(33.000,- EUR) se trouve dès à présent à la libre disposition de la Société, ainsi qu'il en a été justifié au notaire instru-
mentant, qui le constate expressément.
<i>Déclarationi>
Le notaire instrumentaire déclare avoir vérifié l'existence des conditions énumérées à l'article 26 de la loi de 1915,
telle que modifiée, et en confirme expressément l'accomplissement.
<i>Assemblée générale extraordinairei>
Et à l'instant les parties comparantes pré-mentionnées, représentant l'intégralité du capital social, se sont constituées
en assemblée générale extraordinaire à laquelle elles se reconnaissent dûment convoquées, et après avoir constaté que
celle-ci était régulièrement constituée elles ont pris, à l'unanimité, les résolutions suivantes:
1. Le nombre des administrateurs est fixé à trois (3) et celui des commissaires aux comptes à un (1).
2. Sont appelés aux fonctions d'administrateurs:
a) Monsieur Gérard MATHEIS, conseil économique, né à Luxembourg, le 4 décembre 1962, demeurant profession-
nellement à L-1420 Luxembourg, 5, avenue Gaston Diderich;
b) Monsieur Romain KETTEL, comptable, né à Luxembourg, le 29 juillet 1958, demeurant professionnellement à L-2210
Luxembourg, 54, boulevard Napoléon I
er
;
c) Monsieur Norbert MEISCH, expert-comptable, né à Luxembourg, le 22 août 1950, demeurant professionnellement
à L-4240 Esch-sur-AIzette, 36, rue Emile Mayrisch.
3. La société anonyme "COMMISSAIRE AUX COMPTES S.A.", établie et ayant son siège social à L-4276 Esch-sur-
Alzette, 14, rue Pasteur, inscrite au Registre de Commerce et des Sociétés de Luxembourg, section B, sous le numéro
131410, est nommée commissaire aux comptes de la Société.
4. Le siège social est établi à L-2210 Luxembourg, 54, boulevard Napoléon I
er
.
5. Faisant usage de la faculté offerte par la disposition transitoire (3), l'assemblée nomme:
- Monsieur Norbert MEISCH, préqualifié, à la fonction de président du conseil d'administration, et
- Monsieur Romain KETTEL, préqualifié, à la fonction d'administrateur-délégué, avec tous pouvoirs d'engager valable-
ment la Société en toutes circonstances et sans restrictions par sa seule signature.
6. Les mandats des administrateurs, de l'administrateur-délégué et du commissaire aux comptes prendront fin à l'issue
de l'assemblée générale ordinaire de 2015.
<i>Fraisi>
Le montant total des frais, dépenses, rémunérations ou charges, sous quelque forme que ce soit, qui incombent à la
Société, ou qui sont mis à sa charge à raison du présent acte, est évalué approximativement à mille deux cent cinquante
euros.
DONT ACTE, fait et passé à Junglinster, date qu'en tête des présentes.
Et après lecture faite et interprétation donnée aux comparants, connus du notaire par noms, prénoms usuels, états et
demeures, ils ont tous signé avec Nous notaire le présent acte.
Signé: MATHEIS; KETTEL; MEISCH; J. SECKLER
Enregistré à Grevenmacher, le 29 octobre 2009. Relation GRE/2009/3970. Reçu soixante quinze euros 75 €
<i>Le Receveuri> (signé): G. SCHLINK.
POUR EXPEDITION CONFORME, délivrée.
Junglinster, le 3 novembre 2009.
Jean SECKLER.
Référence de publication: 2009139510/246.
(090168862) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 3 novembre 2009.
107513
Lion/Gem Luxembourg 2 S.à r.l., Société à responsabilité limitée.
Siège social: L-1931 Luxembourg, 13-15, avenue de la Liberté.
R.C.S. Luxembourg B 140.338.
In the year two thousand and nine, on the thirtieth day of September.
Before Us, Maître Francis KESSELER, notary, residing in Esch-sur-Alzette, Grand Duchy of Luxembourg,
THERE APPEARED:
Lion/Gem Lux 1 S.A, a société anonyme incorporated and existing under the laws of Luxembourg, registered with the
Luxembourg Trade and Companies Register under the number B 141.354, having its registered office at L-1931 Luxem-
bourg, 13-15, avenue de la Liberté.
here represented by Mrs Sofia AFONSO-DA CHAO CONDE, private employee, residing in Differdange, by virtue of
a proxy, given on private seal.
The said proxy, initialled ne varietur by the proxyholder of the appearing person and the notary, will remain annexed
to the present deed to be filed at the same time with the registration authorities.
Such appearing party is the sole partner of "Lion/Gem Luxembourg 2 S. à r.l."
(hereinafter the "Company"), a société à responsabilité limitée, having its registered office at L-1931 Luxembourg,
13-15, avenue de la Liberté, registered with the Luxembourg Trade and Companies Register under number B 140.338,
incorporated pursuant to a notarial deed on July 18, 2008, published in the Mémorial C, Recueil des Sociétés et Asso-
ciations number 1961, on August 11, 2008. The articles of association of the Company were amended for the last time
on September 23,2008, pursuant to a notarial deed, published in the Mémorial C, Recueil des Sociétés et Associations
number 2700 of November 5, 2008.
Such appearing party, representing the whole corporate capital of the Company, has requested the undersigned notary
to document the following resolutions which she has unanimously adopted:
<i>First resolutioni>
The Meeting resolves to change the dates of the financial year of the Company so that it starts on 1
st
January of each
year instead of 1
st
October and ends on 31st December of the same year instead of 30
th
September of the following
year. The current financial year will thus end on December 31
st
, 2009.
<i>Second resolutioni>
The Meeting resolves to amend articles 19 and 20 of the articles of association in order to reflect the above mentioned
change so that they read henceforth as follows:
" Art. 19. The company's financial year commences on the first of January and ends on the thirty-first of December.
Art. 20. Each year on 31
st
December, the accounts are closed and the manager(s) prepare (s) an inventory including
an indication of the value of the Company's assets and liabilities. Each shareholder may inspect the above inventory and
balance sheet at the Company's registered office.
Whereof the present deed is drawn up in Esch-sur-Alzette, on the day named at the beginning of this document.
The undersigned notary who understands and speaks English, states herewith that on request of the above appearing
party, the present deed is worded in English followed by a French translation; on the request of the same appearing party
and in case of divergence between the English and the French text, the English version will prevail.
The document having been read to the proxyholder of the appearing person, the said proxyholder of the person
appearing signed together with the notary, the present original deed.
Suit la traduction en français du texte qui précède:
L'an deux mille neuf, le trente septembre.
Par-devant Maître Francis KESSELER, notaire de résidence à Esch-sur-Alzette (Grand-Duché de Luxembourg),
A COMPARU:
Lion/Gem Lux 1 S.A, une société anonyme, constitutée et existant selon les lois luxembourgeoises, inscrite au Registre
de Commerce et des Sociétés sous le numéro B 141.354, avec siège social à L-1931 Luxembourg, 13-15, avenue de la
Liberté.
ici représentée par Madame Sofia AFONSO-DA CHAO CONDE, employée privée demeurant à Differdange, en vertu
d'une procuration donnée sous seing privé.
La procuration paraphée ne varietur par la mandataire de la comparante et par le notaire soussigné restera annexée
au présent acte pour être soumise avec lui aux formalités de l'enregistrement.
107514
Laquelle partie comparante est le seul associé de "Lion/Gem Luxembourg 2 S. à r.l." (ci-après la "Société"), une société
à responsabilité limitée ayant son siège social à L-1931 Luxembourg, 13-15, avenue de la Liberté, enregistrée auprès du
Registre de Commerce et des Sociétés sous le numéro B 140.338, constituée suivant un acte notarié en date du 18 juillet
2008, publié au Mémorial C, Recueil des Sociétés et Associations numéro 1961, en date du 11 août 2008. Les statuts de
la Société ont été modifiés pour la dernière fois par un acte notarié en date du 23 septembre 2008, publié au Mémorial
C Recueil des Sociétés et Associations numéro 2700 du 05 novembre 2008.
La partie comparante, représentant l'intégralité du capital social de la Société a requis le notaire instrumentant d'acter
les résolutions suivantes qu'elle a prise unanimement:
<i>Première résolutioni>
L'Assemblée décide de modifier les dates de l'année sociale de la Société de manière à ce qu'elle débute le 1
er
janvier
de chaque année au lieu du 1
er
octobre et à ce qu'elle se termine le 31 décembre de la même année au lieu du 30
septembre de l'année suivante. L'année en cours se terminera dès lors le 31 décembre 2009.
<i>Deuxième résolutioni>
L'Assemblée décide de modifier les articles 19 et 20 des Statuts de manière à y refléter la modification évoquée ci-
dessus de sorte qu'ils auront désormais la teneur suivante
" Art. 19. L'année sociale commence le 1
er
janvier et se termine le 31 décembre.
Art. 20. Chaque année, au 31 décembre, les comptes sont arrêtés et le ou les gérant(s) dresse(nt) un inventaire
comprenant l'indication de la valeur de l'actif et du passif de la Société. Chaque associé peut prendre communication au
siège social de cet inventaire et du bilan."
DONT ACTE, fait et passé à Esch-sur-Alzette, date qu'en tête.
Le notaire soussigné qui comprend et parle l'anglais, constate que sur demande du comparant, le présent acte est
rédigé en langue anglaise suivi d'une version française; sur demande du même comparant et en cas de divergences entre
le texte français et le texte anglais, ce dernier fait foi.
Et après lecture faite et interprétation donnée à la mandataire de la comparante, connue du notaire instrumentant par
ses nom, prénom usuel, état et demeure, ladite mandataire de la comparante a signé avec le notaire le présent acte.
Signé: Conde, Kesseler.
Enregistré à Esch/Alzette Actes Civils, le 7 octobre 2009. Relation: EAC/2009/11935. Reçu soixante-quinze euros 75,00
€
<i>.Le Receveuri> (signé): Santioni A.
POUR EXPEDITION CONFORME, délivrée à la société sur demande pour servir à des fins de publication au Mémorial,
Recueil Spécial des Sociétés et Associations.
Esch/Alzette, le 23 octobre 2009.
Francis KESSELER.
Référence de publication: 2009138972/86.
(090167711) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 2 novembre 2009.
Swiss Life Funds (LUX) Management Company, Société Anonyme.
Siège social: L-1855 Luxembourg, 33A, avenue J.F. Kennedy.
R.C.S. Luxembourg B 78.728.
Les comptes annuels au 31 décembre 2008 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
<i>Pour Swiss Life Funds (Lux) Management Company S.A.
i>UBS Fund Services (Luxembourg) S.A.
Michaela Imwinkelried / Peter Sasse
<i>Executive Director / Associate Directori>
Référence de publication: 2009138173/13.
(090167445) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
ICredpartner S.à r.l. & Cie SECS, Société en Commandite simple.
Siège social: L-1637 Luxembourg, 22, rue Goethe.
R.C.S. Luxembourg B 118.525.
Les comptes annuels au 31 décembre 2008 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
107515
ICredpartner S.à r.l. & Cie SECS
Signature
Référence de publication: 2009138233/11.
(090167280) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
PTC Essen Capital S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1115 Luxembourg, 2, boulevard Konrad Adenauer.
R.C.S. Luxembourg B 117.290.
Le bilan au 31 décembre 2007 a été déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Signatures.
Référence de publication: 2009138282/10.
(090167021) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Amigo Invest S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1118 Luxembourg, 23, rue Aldringen.
R.C.S. Luxembourg B 127.945.
Les comptes annuels au 31 décembre 2008 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Signature.
Référence de publication: 2009138284/10.
(090167025) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Cordwel Engineering Consultancy S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1118 Luxembourg, 23, rue Aldringen.
R.C.S. Luxembourg B 62.163.
Les comptes annuels au 31 décembre 2008 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Signature.
Référence de publication: 2009138285/10.
(090167026) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
D.P.B. Finance S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1118 Luxembourg, 23, rue Aldringen.
R.C.S. Luxembourg B 52.709.
Les comptes annuels au 31 décembre 2006 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Signature.
Référence de publication: 2009138287/10.
(090167027) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Chondropharm International S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-2168 Luxembourg, 127, rue de Mühlenbach.
R.C.S. Luxembourg B 127.961.
Les comptes annuels au 31 décembre 2008 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Signature.
Référence de publication: 2009138293/10.
(090167598) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
107516
Manu Holding Luxembourg Sàrl, Société à responsabilité limitée.
Siège social: L-2120 Luxembourg, 16, allée Marconi.
R.C.S. Luxembourg B 98.793.
Les comptes annuels au 31 DECEMBRE 2008 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
FIDUCIAIRE CONTINENTALE S.A.
Référence de publication: 2009138286/10.
(090167232) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
East-West International, Société Anonyme.
Siège social: L-2172 Luxembourg, 29, rue Alphonse München.
R.C.S. Luxembourg B 104.682.
Les comptes annuels au 31.12.2008 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Signature.
Référence de publication: 2009138164/10.
(090167209) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Société Immobilière Luxembourg Centre S.A., en abrégé S.I.L.C., Société Anonyme.
Capital social: EUR 50.000,00.
Siège social: L-1660 Luxembourg, 32, Grand-rue.
R.C.S. Luxembourg B 51.311.
Le bilan au 31 décembre 2008 a été déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 16 octobre 2009.
<i>Pour la Société Immobilière Luxembourg Centre S.A.
i>Fiduciaire F.O.R.I.G SC
Signature
Référence de publication: 2009138398/14.
(090166902) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Ashanti Goldfields Holding (Luxembourg) S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-5365 Munsbach, 6C, Parc d'Activité Syrdall.
R.C.S. Luxembourg B 55.134.
Les comptes annuels au 31 décembre 2008 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Signature.
Référence de publication: 2009138403/10.
(090166910) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Ashanti Goldfields Holding (Luxembourg) S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-5365 Munsbach, 6C, Parc d'Activité Syrdall.
R.C.S. Luxembourg B 55.134.
Les comptes annuels au 31 décembre 2007 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Signature.
Référence de publication: 2009138401/10.
(090166908) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
107517
FleetCor Technologies Operating Company - CFN Holding Co, Société en nom collectif.
Capital social: EUR 137.501,00.
Siège social: L-1882 Luxembourg, 5, rue Guillaume Kroll.
R.C.S. Luxembourg B 121.519.
Les comptes annuels au 31 décembre 2008 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 20 octobre 2009.
Signature.
Référence de publication: 2009138405/11.
(090167354) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Primagaz G.D. Luxembourg, Succursale d'une société de droit étranger.
Adresse de la succursale: L-1882 Luxembourg, 5, rue Guillaume Kroll.
R.C.S. Luxembourg B 78.406.
Les comptes annuels au 31 décembre 2004 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 7 octobre 2009.
Signature.
Référence de publication: 2009138416/10.
(090167343) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Zeitung S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-4030 Esch-sur-Alzette, 3, rue Zénon Bernard.
R.C.S. Luxembourg B 52.053.
Le bilan établi pour l'exercice 2008 a été déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 09 octobre 2009.
<i>Pour ZEITUNG S.A.
i>Fiduciaire F.O.R.I.G SC
Signature
Référence de publication: 2009138397/13.
(090166897) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
FleetCor Luxembourg Holding1, Société à responsabilité limitée.
Capital social: EUR 137.500,00.
Siège social: L-1882 Luxembourg, 5, rue Guillaume Kroll.
R.C.S. Luxembourg B 121.520.
Les comptes annuels au 31 décembre 2008 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 20 octobre 2009.
Signature.
Référence de publication: 2009138409/11.
(090167349) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
FleetCor Luxembourg Holding3, Société à responsabilité limitée.
Capital social: EUR 125.000,00.
Siège social: L-1882 Luxembourg, 5, rue Guillaume Kroll.
R.C.S. Luxembourg B 121.979.
Les comptes annuels au 31 décembre 2008 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 20 octobre 2009.
Signature.
Référence de publication: 2009138407/11.
(090167350) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
107518
Equilease International S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1471 Luxembourg, 412F, route d'Esch.
R.C.S. Luxembourg B 21.042.
Les comptes annuels au 31 décembre 2008 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Signature.
Référence de publication: 2009138418/10.
(090166829) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
KBC Life Fund Management, Société Anonyme.
Siège social: L-1471 Luxembourg, 412F, route d'Esch.
R.C.S. Luxembourg B 66.312.
Les comptes annuels au 31 décembre 2008 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Signature.
Référence de publication: 2009138417/10.
(090166828) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Francesca International S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1219 Luxembourg, 23, rue Beaumont.
R.C.S. Luxembourg B 66.254.
Le bilan au 31 décembre 2008 a été déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 19 octobre 2009.
<i>POUR LE CONSEIL D'ADMINISTRATION
i>Signature
Référence de publication: 2009138385/12.
(090166853) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Solena S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1219 Luxembourg, 23, rue Beaumont.
R.C.S. Luxembourg B 79.592.
Le bilan au 31 décembre 2008 a été déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 28 octobre 2009.
<i>POUR LE CONSEIL D'ADMINISTRATION
i>Signature
Référence de publication: 2009138387/12.
(090166854) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Primagaz G.D. Luxembourg, Succursale d'une société de droit étranger.
Adresse de la succursale: L-1882 Luxembourg, 5, rue Guillaume Kroll.
R.C.S. Luxembourg B 78.406.
Les comptes annuels au 31 décembre 2005 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 7 octobre 2009.
Signature.
Référence de publication: 2009138414/10.
(090167346) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
107519
Maxfin S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-8211 Mamer, 53, route d'Arlon.
R.C.S. Luxembourg B 73.083.
Le bilan au 31 décembre 2008 a été enregistré et déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 26 octobre 2009.
Deschuytter Isabelle.
Référence de publication: 2009138419/10.
(090167396) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Cempin S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1471 Luxembourg, 412F, route d'Esch.
R.C.S. Luxembourg B 50.980.
Les comptes annuels au 30 avril 2009 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
CEMPIN S.A.
Signature / Signature
<i>Administrateur / Administrateuri>
Référence de publication: 2009138420/12.
(090166830) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Luxsun S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-8211 Mamer, 53, route d'Arlon.
R.C.S. Luxembourg B 138.106.
Le bilan au 31 décembre 2008 a été enregistré et déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Luxembourg, le 26 octobre 2009.
Livoir Sonia.
Référence de publication: 2009138424/10.
(090167393) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
BTA Investments S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-2120 Luxembourg, 16, allée Marconi.
R.C.S. Luxembourg B 118.921.
Les comptes annuels au 31 DECEMBRE 2008 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
FIDUCIAIRE CONTINENTALE S.A.
Référence de publication: 2009138294/10.
(090167231) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Realpart S.A., Société Anonyme.
Siège social: L-1724 Luxembourg, 49, boulevard du Prince Henri.
R.C.S. Luxembourg B 82.747.
Le bilan et annexe au 31.12.2007 ont été déposés au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg.
Pour mention aux fins de la publication au Mémorial, Recueil des Sociétés et Associations.
Signature.
Référence de publication: 2009138157/10.
(090167186) Déposé au registre de commerce et des sociétés de Luxembourg, le 30 octobre 2009.
Editeur:
Service Central de Législation, 43, boulevard F.-D. Roosevelt, L-2450 Luxembourg
Imprimeur: Association momentanée Imprimerie Centrale / Victor Buck
107520
Akhdar Investment Group S.A.
Alata Investment S.A.
Albany Molecular Luxembourg S.à r.l.
Amigo Invest S.A.
Ashanti Goldfields Holding (Luxembourg) S.A.
Ashanti Goldfields Holding (Luxembourg) S.A.
Azur Investments Holding S.A.
Bale S. à r.l.
Bartels Consult S.à r.l.
Beach Group SLF, Luxembourg Branch
Blackrock Sàrl
Blackrock Sàrl
BTA Investments S.A.
Cempin S.A.
CGS International Holdings (Luxembourg) S.à r.l.
Chondropharm International S.A.
Cordwel Engineering Consultancy S.A.
Delphi Latin America S.à r.l.
DJE Investment S.A.
D.M.S. International Sàrl (Luxemburg)
D.P.B. Finance S.A.
East-West International
Equilease International S.A.
FJM S.à r.l.
FleetCor Luxembourg Holding1
FleetCor Luxembourg Holding3
FleetCor Technologies Operating Company - CFN Holding Co
Francesca International S.A.
Fudefin Luxembourg S.A.
Global Environment Entertaining & Business Network Luxembourg Holding S.A.
Gulf Capital Luxembourg S.A.
Hoyer Luxembourg Sàrl
ICredpartner S.à r.l. & Cie SECS
ICredpartner S.à r.l. & Saphir S.E.C.S.
Immo-Lux Transport
Jerono Participations S.A.
Jolimob S.A.
KBC Life Fund Management
Lion/Gem Luxembourg 2 S.à r.l.
Luxembourg Mounting Center S.A.
Luxsun S.A.
Manu Holding Luxembourg Sàrl
Maxfin S.A.
Partners Group Direct Investments 2009 S.C.A., SICAR
Partners Group European Mezzanine 2008 S.C.A., SICAR
Partners Group Global Value 2008 S.C.A., SICAR
Platinum Properties S.A.
Primagaz G.D. Luxembourg
Primagaz G.D. Luxembourg
PTC Essen Capital S.A.
Realpart S.A.
Selva Vesta Sàrl
Société Immobilière Luxembourg Centre S.A., en abrégé S.I.L.C.
Solena S.A.
Swiss Life Funds (LUX) Management Company
Zeitung S.A.